facebooktwitterpinterest

Regenbogen Ladbergen Kontakt Informationen

Regenbogen Ladbergen

Info

Bei uns dreht sich alles um eure Erholung. Auch auf Facebook. Also: Schön, dass ihr euch eine kleine Auszeit gönnt.

Geschichte

Herzlich willkommen auf der Regenbogen Ladbergen Facebook Seite! Wir freuen uns darauf, mit euch eure schönsten Urlaubsmomente zu teilen, uns mit euch auszutauschen und euch über Neuigkeiten rund um die Regenbogen Ferienanlagen auf dem Laufenden zu halten.

Also: Wir freuen uns über viele spannende Beiträge, Kommentare, Fragen, Tipps und über konstruktive Kritik von euch.

Euer Regenbogen-Team

Über Regenbogen

Die Regenbogen AG ist mit über 700.000 Übernachtungen pro Jahr Deutschlands führender Touristiker im Bereich Camping- und Ferienanlagen. Bei der Gestaltung unserer derzeit 10 Ferienanlagen in Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg setzen wir auf ein innovatives und zukunftsweisendes Marketingkonzept. Vor allem für junge Familien, jung Gebliebene und Freizeitaktive bieten wir eine individuelle Urlaubsform im Einklang mit der Natur bei hohem Wohlfühlfaktor und besonderem Charme. Gerade durch unser Wellness-Angebot fühlen sich auch Bestager bei Regenbogen wohl. Wir setzen den Schwerpunkt auf die optimale Kombination: Reizvolle Landschaft, Urlaub mit ursprünglichem Charakter und umfangreiches Freizeitangebot gepaart mit Komfort, professioneller Animation und Service. Regenbogen-Urlaub ist das Komfortpaket für mehr Urlaub pro Tag.

Amtsgericht Kiel HRB 1608 Pl USt-IdNr. DE 134 852 349

Vorstand: Rüdiger Voßhall

Aufsichtsrat: Michael Erhardt (Vorsitzender)



"Im Herzen unserer Ferienanlage befindet sich der malerische Badesee „Buddenkuhle”. Um den See herum laden viele Naturschutzgebiete zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein – vorbei an Flüssen, Wallhecken und Wiesen.Kurz und gut: Wenn Sie familiäre Ferienidylle in direkter Seelage mögen, sich gern aktiv erholen und guten Service schätzen, dann ist unsere Ferienanlage genau die richtige Adresse."
Adresse: Buddenkuhle 1, 49549 Ladbergen
Telefonnummer: 05485 96353
Stadt: Ladbergen
Postleitzahl: 49549



ähnliche suchanfragen: das landhaus ladbergen, buddenkuhle ladbergen tauchen, regenbogen ladbergen telefonnummer, regenbogensee camping, regenbogen campingplatz, parkplatz buddenkuhle, regenbogen tecklenburg, regenbogensee münster
Bewertungen
Toll mit dem See. Der Platz zum Campen war gut, Wasser- und Strom am Platz. Leider sind die sanitären Anlagen nicht ganz so sauber, wie sie könnten, was aber ja auch mit an den Camping Gästen liegt. Ansonsten nettes Personal, sehr freundlich...
Ich habe mir den Campingplatz mal näher angeschaut und ihn für sehr gut befunden. Beratung toll, Sanitärtechnik toll. Wir haben uns Chalets angeschaut; genial!!! Da werden wir auf jeden Fall einkehren.
Letztes Jahr haben wir im super Sommer den Platz für 3 Wochen besucht. Gastronomie war top, Personal super, Veranstaltungen genial und Kinderanimation ideal für unsere Kids - nur die Umbaumaßnahmen trübten das Bild etwas ein. Leider hat sich seitdem nicht viel getan und es sieht weiter nach einer Großbaustelle aus. Hoffentlich bekommt der Platz das in den Griff und stürzt nicht ab.
Wir kommen seit Jahren hier her. Mein Lebensgefährte war schon als Kind jedes Jahr hier. Generell ist es eine echt schöne Anlage, wir sind aber auch nicht im Partyvolk Bereich. Der See ist wirklich wunderschön, das Restaurant hat sich auch gemacht und der Kiosk ist auch okay. Allerdings muss ich Punkte abziehen, erstens für die Sanitäranlagen. Duschen sind nur früh morgens okay. Toiletten sind nicht sauber, also niemals ohne Badelatschen rein gehen! Zweitens muss ich sagen ,das der Platz vorallem der Strand von Jahr zu Jahr mehr von ausländischen Mitbürgern erobert wird. "Neubürger"/ "Goldstücke" Die sich nicht gerne an die Gepflogenheiten der wirklich Einheimischen halten. Ich würde dem Betreiber empfehlen, in dem Fall nicht nur auf das Geld zu achten, was diese Leute mitbringen, sondern eher auf die Leute zu achten die teilweise schon Jahrzehnte hier her kommen.
Eigentlich eine schöne Anlage. Das Restaurant ist OK, der Badestrand schön angelegt. Für Hunde gibt es leider kaum Möglichkeiten, ans Wasser zu kommen, ausser direkt über den Campingplatz. Und da ist eigentlich abgesperrt.
Der Platz liegt gut zu erreichen an der A1. Auf dem Platz ist ein sehr schöner Badesee mit Sandstrand . Das restaurant hat uns positiv überrascht, außerdem gibt es einen Kiosk. Die sanitären Einrichtungen sind nicht sehr modern und dürften auf jeden Fall besser gereinigt werden.
Toller Platz, aber die Sanitäranlagen sind eine Katastrophe ! Schimmel, Kaputt, stinkt nach Abfluss, Abluftanlage funktioniert nicht usw. Der Reinigungsservice der mit dem roten Kleinwagen kommt sollte auch Mal geprüft werden wie er seinen Job macht. Ansonsten nettes Personal,toller Spielplatz
Leider ein Rückschlag! Personal überwiegend unfreundlich, Betreiber lassen ihren Hund offensichtlich auf die Wiese machen und nehmen es nicht weg. Es word zwar viel geboten, nur in den letzten zwei Wochen der Saison nicht. Sind wir deshalb weniger Gäste nur weil wir erst dann Urlaub machen wollen? Strompfosten überwiegend kaputt oder liegend am Boden. Keine Einweisung, angebotener Brötchenservice endet damit, dass nichts mehr eingekauft wird. Milch oder Zucker werdendem Shop ebenfalls nicht zugekauft, selbst Süßstoff dem wirklich nichts passiert im Winter, gab es nicht mehr. Bin enttäuscht das wir nur noch Urlauber zweiter Klasse sind und der Betreiber leider so den platz kaputt macht!
Der Campingplatz hat sicher Potenzial. Aber das Pfingstwochenende war eher eine Katastrophe. Toiletten und Duschen kaum nutzbar. Extrem laute Musik mehr oder weniger ohne Unterbrechung. Dauergebell von Hunden. Vollgeparkte Plätze, wo man erstmal bitten muss, die Autos weg zu fahren, damit man den Platz überhaupt befahren und auch wieder verlassen kann. Für das Restaurant ist der Campingplatz sicher nicht verantwortlich, das war allerdings ebenfalls eine Katastrophe.
An einem schönen See gelegen. Leute nett und alles sehr unkompliziert. Die Dauerstellplätze sollte man meiden. Klassischer Budenbau. Aber sonst toll. Neue Häuschen sehen toll aus.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Regenbogen Ladbergen-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen