facebooktwitterpinterest

RehaNova Kontakt Informationen

RehaNova

Info

Die RehaNova Köln gGmbH ist eine neurologische Rehabilitationsklinik mit 132 Betten inmitten der Metropole Köln. Sie befindet sich in enger, räumlicher und funktionaler Anbindung an das Klinikum Köln-Merheim (Haus der Maximalversorgung). In unserer Kl

Geschichte

Rehabilitationsklinik

Adresse: Ostmerheimer Straße 200, 51109 Köln, Deutschland
Telefonnummer: 0221 2784-0
Stadt: Cologne
Postleitzahl: 51109



ähnliche suchanfragen: RehaNova Köln Sozialdienst, Rehanova Köln Fortbildung, RehaNova Köln Stellenangebote, RehaNova Köln Team, RehaNova Köln Zimmer, RehaNova Köln patientenaufnahme, Stationäre neurologische Reha Köln, Rehanova köln Logopädie
Ähnliche Firmen der Nähe
Krankenhaus Köln-Merheim Krankenhaus Köln-Merheim 28 meter Ich kann nur zur Abteilung Endoskopie und Station 6c etwas sagen. Das Pflegepersonal...
Klinikum Merheim Klinikum Merheim 37 meter Ich kann nur zur Abteilung Endoskopie und Station 6c etwas sagen. Das Pflegepersonal...
Krankenhaus Merheim Krankenhaus Merheim 48 meter Merheim
LVR-Klinik Köln LVR-Klinik Köln 272 meter Der Mitarbeiter an der Information Nachtschicht 30.Juli ist total unfreundlich und ...
LVR Clinic Cologne Merheim LVR Clinic Cologne Merheim 352 meter ich brsuche dringend hilfe hab seit 23 Jahren Krebs und langsam macht oben nicht mehr...
Anna Hofer - Heilpraktikerin für Psychotherapie Köln Anna Hofer - Heilpraktikerin für Psychothera... 2 km Wir hatten Probleme beim Stillen und Anna konnte mir selbst aus "der Ferne"...
Stillberatung & Psychotherapie Köln - Geborgen in Deinen Armen Stillberatung & Psychotherapie Köln - Geborg... 2 km Stillberaterin (DAIS) und Heilpraktikerin (Psychotherapie): Stillen, Beikost, Familie...
Hypnosetherapie und Coaching in Köln Hypnosetherapie und Coaching in Köln 2 km Frau Kuhlemann ist sehr hilfsbereit und vorkommend. Ich kann Sie nur herzlich weitere...
Medical-Cologne Sanitätsdienst Medical-Cologne Sanitätsdienst 3 km Ein sehr nettes und kompetentes Team, Habe Sie in einer absoluten Notsituation kennen...
Ev. Krankenhaus Kalk Ev. Krankenhaus Kalk 3 km War sehr häufig als Besucherin hier. Sehr freundliche Mitarbeiter am Empfang. Auch au...
Krankenhaus Holweide-Notaufnahme Krankenhaus Holweide-Notaufnahme 3 km Am 13.12.2022 ins Krankenhaus auf Station B5. Es war alles zur vollsten Zufriedenheit...
Krankenhaus Holweide Krankenhaus Holweide 3 km Das Krankenhaus ist in die Jahre gekommen , aber wenn es nur um das fachliche und um ...
Krankenhaus Holweide Krankenhaus Holweide 3 km Die Kliniken der Stadt Köln gGmbH sind ein Gesundheitsdienstleister mit drei Krankenh...
Praxis Sabine Gorka Psychologische Beratung & Business Coaching Praxis Sabine Gorka Psychologische Beratung ... 4 km Frau Gorka wurde mir durch eine Bekannte empfohlen im Bereich Selbstreflexion und Coa...
Tierzeit Köln Tierzeit Köln 5 km Tiergestützte Pädagogik - Aktivitäten und Fördermaßnahmen Mit Tieren bewusste Zeit er...
MKT&MEDTECHNIK MKT&MEDTECHNIK 5 km Nettes kompetentes Team.
Bewertungen
Meine Bekannte mußt dort mehrere Wochen verbringen. Man hat ihr keine Liste der verabreichten Medikamente überreicht, sondern sie noch dafür beschimpft, daß sie eine solche Liste wollte. Überforderte Pflegerinnen und Pfleger wegen zu wenig Personal, der Chefarzt war ebenso überfordert und ich kann nur von meiner Warte aus sagen, daß ich die RehaNova nicht weiter unter dem Titel "Reha" laufen lassen würde. Soll sich jeder sein eigenes Bild machen, meine Bekannten und Verwandten möchte ich jedoch dort nicht sehen.
Meine Mutter wurde in die Reha Nova nach einem Schlaganfall verlegt. In den 2 Monaten dort hat sie fast alles was sie sich in den 3 Monaten Krankenhaus vorher an Fähigkeiten angeeignet hatte, wieder verloren. Da ich sehr weit weg wohnte, konnte ich nur alle 2 Wochen besuchen. Nach jedem Besuch hatte ich einen Knoten im Magen. Die PflegerInnen haben viel zu viel zu tun, kaum Zeit für persönliche Bindung, was so unglaublich wichtig ist für Menschen denen die Orientierung in Zeit und Raum fehlt. Je nach anwesendem Personal herrscht ein rauher Umgangston, die Pfleger waren ganz offen genervt von meiner Mutter, weil sie öfter nach der Bettpfanne fragte, dann aber nicht konnte. Sie war was das angeht danach völlig traumatisiert und musste im Pflegeheim erstmal wieder Vertrauen gewinnen, dass sie überhaupt danach fragen darf. Die Telefon/ Fernsehanlage ist für Menschen mit Behinderung nicht zu nutzen. Man muss in der Lage sein, sich selber Kopfhörer aufzusetzen und dazu noch Codes auf dem Telefon eingeben um den Fernseher zu starten, das war meiner Mutter kognitiv nicht möglich. Sie lag also die meiste Zeit im Bett und hat völlig die Orientierung verloren. Ich habe die Reha dann so schnell wie möglich abgebrochen und sie in ein Pflegeheim gebracht. Hier hat sie in wenigen Wochen schon wieder tolle Fortschritte gemacht, ist durch die einfühlsame Betreuung aufgeblüht. Das einzige Positive über das ich berichten kann, war der Kontakt mit einer freundlichen Physiotherapeutin, die engagiert und meiner Mutter liebevoll gegenüber erschien. Ich sehe natürlich, dass vieles dem Pflegenotstand und Überforderung des Personals geschuldet ist, aber ich bin einfach nur froh, dass das Kapitel Reha Nova abgehakt ist.
Security Rezeption Mitarbeiter Total Unfreundlich, und Unverschämt Besucher gegenüber, solche Leute gehören nicht hin.Was um die Behandlung. angeht ist dieser Klinik und das Merheimer Krankenhaus nicht weiter zu empfehlen, nie mehr wieder einfach Katastrophal, vom Sozialdienst bis zu den Ärzte, mehr wird folgen
Ich kann die negativen Rezensionen nicht wirklich verstehen. Ich hatte im Dezember einen Hirninfarkt auf der linken Seite, d.h. ich hatte Lähmungen auf der rechten Seite. Nach ca. 14 Tagen wurde ich in die ReHaNova verlegt. Von Pflegern, Ärzten und Therapeuten wurde ich wunderbar versorgt. Das lag wohl daran daß ich von Anfang an motiviert war und mich nicht aufgeben wollte. Ich danke allen Pflegern, Ärzten und Therapeuten, denn ohne sie würde ich heute nicht wieder ein fast normales Leben führen können! Den einen Stern Abzug gibt es nur wegen dem Essen und dem Kaffee.
Man sollte wirklich versuchen, seine Verwandten nicht dorthin zu schicken. Das Gebäude ist runtergekommen, das Personal unterbesetzt. Hier kann man nicht gesund werden. Ich denke, dass die Verantwortlichen hier den Einsatz und die Verteilung der Finanzen stark überdenken sollten.
Mein Vater lag hier nach dem Schlaganfall, ca. 4 Monate in 2020 kurz nachdem die Corona Pandemie ausbrach. Im Nachhinein hätten wir uns für eine andere Klinik entscheiden sollen. Wir haben dadurch wertvolle Zeit verloren, um die Lähmungen auf der linken Körperseite zu bekämpfen. Es wurde hier nur wenig erreicht. Bis auf eine Ärztin, die bemüht war, hat sich auch nicht wirklich jemand für meinen Vater interessiert. Gegen Ende hatte er sogar Verletzungen und Kratzer am Arm, die nicht aufgeklärt wurden. Das Pflegepersonal war teilweise sehr grob und nicht patientenfreundlich. Sobald sie gesehen haben, dass der Patient viele Angehörige hat wir haben eine Migrationsgeschichte, haben sie meinen Vater auch kaum mehr beachtet. Obwohl mein Vater in der Lage gewesen wäre normal zu essen, hat man ihm dies verweigert, weil er angeblich nicht schlucken könne. Direkt als er zu Hause war, fing er damit an, normal zu essen und nicht über die Sonde. Die Logopädin konnte das nicht verstehen, warum die Klinik, ihn nicht hat essen lassen wollen, weil alle Funktionen dafür da waren. Es gab auch noch andere Ungereimtheiten ,die im Detail aufzuführen zu weit führen würde. Fakt ist, das gesamte Gesundheitssystem wird immer schlechter und man als Patient oder Angehöriger muss wachsam sein, da nicht alle Entscheidungen alleine dem Patientenwohl dienen, sondern auch wirtschaftliche Aspekte eine tragende Rolle spielen. Besonders schlimm finde ich es, wenn dort Menschen arbeiten, die von ihren sozialen Fähigkeiten verarmt oder gar rassistischen Mustern folgen und das nicht mal merken.
Mein Bruder war 14 Tage auf der Intensivstation, es war furchtbar, das Pflegepersonal war sehr gut aber alles andere zB die Ärzte, es war grauenvoll. Wir wurden 2 mal angerufen das mein Bruder im Sterben liegt. Ich war schon bei einem Bestatter. Heute ist er in der Reha in Bad Godesberg und es sieht so aus das es mit mein Bruder bergauf geht. Wir können wieder hoffen. Nie wieder Köln in der Reha nova
Mein Opa hatte leider das zweifelhafte Glück, mehrere Wochen, hier auf Station 3, verbringen zu dürfen. Leider gab der Grund des Aufenthalts keinen Grund zur Freude, aber die Behandlung der Ärzte und Therapeuten, sowie die liebevolle und aufopfernde Pflege durch die Schwestern machte den Besuch für meinen Opa zu einer schönen Zeit. Er hat sich jederzeit gut behandelt und willkommen gefühlt. Er wurde von allen Seiten umsorgt und es wurde alles dafür getan, dass es ihm schnell wieder besser geht. Es geht ihm nach seinem Besuch sogar deutlich besser als vorher. Das hat er nur der guten Pflege und dem stetigen Bemühungen aller beteiligten zu verdanken, die alles in Ihrer macht stehende getan haben um meinem Opa zu helfen. Dafür möchte auch ich mich noch einmal herzlich bedanken und wünsche alles gute für die Zukunft.
Es fehlen einem die Worte! Ich würde gerne Minussterne vergeben wenn das möglich wäre. Die Erfahrung zu beschreiben oder sich zu beschweren wäre aufwendig und sinnlos, ich bin sich dass die Verantwortlichen die Zustände kennen und einfach weg schauen.
Seit 2 Monaten liegt eine Freundin von mir in dieser Klinik und erholt sich von ihrem Schlaganfall. Ich besuche sie hier jede Woche, bringe ihr frische Wäsche usw.und ihre Katze wohnt vorübergehend bei mir. Es freut mich zu beobachten, dass es in kleinen Schritten wieder aufwärts geht mit ihrer Beweglichkeit und sie bald wieder nach Hause kann. Dies alles ist auf die gute Behandlung und Pflege durch die Ärzte und das Pflegepersonal zurückzuführen. Ich habe bisher nur freundliche engagierte Mitarbeiter kennen gelernt, die mit sehr großer Geduld ihre Arbeit verrichten und die Patienten versorgen. Es ist gewiss keine leichte Aufgabe und diese Arbeit verdient m.E. Respekt und Achtung.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines RehaNova-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen