facebooktwitterpinterest

Remsstuben Kontakt Informationen

"In der „Guten Stube“ von Waiblingen werden Sie mit ehrlichem Handwerk aus schwäbischer, regionaler Küche empfangen. Wir nehmen Sie mit auf Ausflüge nach Italien und Frankreich. Unsere Vegetarischen Freunde werden sie lieben.Machen Sie Halt in einem unserer verschiedenen Gasträume oder auf der idyllischen Außenterrasse direkt an der Rems."
Adresse: An der Talaue 4, 71332 Waiblingen
Telefonnummer: 07151/ 20 53 7 0
Stadt: Waiblingen
Postleitzahl: 71332


Öffnungszeiten

Montag: 11:00 - 12:00
Dienstag: 11:00 - 12:00
Mittwoch: 11:00 - 12:00
Donnerstag: 11:00 - 12:00
Freitag: 11:00 - 12:00
Samstag: 11:00 - 12:00
Sonntag: 11:00 - 12:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Biergarten Schwaneninsel Biergarten Schwaneninsel 145 meter Heute habe ich meinen Besuch im Biergarten nachgeholt. Das Team ist sehr freundlich. ...
Gaststätte Schützenhaus Gaststätte Schützenhaus 1 km Sehr freundlicher Service in einem kleineren Umfang kann liebevollen Mittagstisch bek...
Bewertungen
Das Essen war sehr gut. Der Kellner hätte ein wenig aufmerksamer sein können.
Das Essen war sehr gut. Ich hatte vegitarische Gnocchi mit Ziegenkäse, Ruccola... Sehr sehr lecker. Als Nachtisch Schokotörtchen auch sehr lecker. Der Service war sehr freundlich. Es ist jedoch die Corona Krise deutlich zu spüren. Es fehlen die Fachkräfte im Service. Die Teller wurden über die Köpfe serviert und die Getränke an die Tischkante gestellt und nicht zum Gast. Das Ambiente ist ist den 70 ger und gehört dringend aufpoliert. Wenn man beim Ambiente ein Auge zu drückt und sich aufs Essen konzentriert, kann man die mit einem Lächeln heraus laufen.
Ich bin früher in dem Restaurant sehr gerne essen gegangen. Nun war ich das erste Mal seit der Pächter gewechselt hat und wurde enttäuscht. Ich hatte das Hirschragout mit Rotkohl und Spätzle statt Bubespitzle. Das Fleisch war zäh, die Spätzle aus der Tüte. Einen Beilagensalat, wie man ihn sonst zu solchen Gerichten kennt, gab es auch nicht. Die Speisekarte fand ich eher unübersichtlich. Klassische schwäbische Gerichte, wie Käsespätzle oder normale Maultaschen in der Brühe haben mir gefehlt. Irgendwo war immer eine "fancy" Extrazutat, wie Pesto zu den Käsespätzle oder die Bezeichnung "Laub" für Salat worauf man such erstmal kommen muss. Der Service war freundlich, zuvorkommend und nicht aufdringlich. Da ich jedoch wegen des Essens in Restaurants gehe, werde ich das Restaurant eher nicht mehr besuchen. Sehr schade, da ich früher sehr gern gekommen bin.
Ich weiß nicht, ob es exklusiv seien soll, wenn man Salat als Laub bezeichnet und die Getränkekarte kein Pils enthält, obwohl es am Nachbartisch serviert wurde. Da meine Frau unbedingt was essen wollte, bin ich geblieben. Normalerweise wäre ich gegangen. Bei dieser Gestaltung der Karte und diesem Angebot, werden wohl viele, so wie ich, hier nur einmal einkehren. Ein vernünftig beschriebenes Angebot würde hier sicherlich helfen.
Geschmacklich naja, Soße schreckt nach Fertigsoße und versaut den Rostbraten. Fleisch o.k. Dauert ewig, teuer, braucht man nicht wirklich. Bedingung war nett. Preislich gehoben, Qualität passt nicht dazuEssen: 2/5
..seit den neuen Besitzern ist es leider nicht mehr wie wir es kannten "komische Speisekarte" ..kleine Auswahl an Gerichten , wo dann manchmal das eine oder andere gar nicht vorrätig ist , oder die Zutaten ausgetauscht werden z.B.anstatt Pfifferlinge Champions - zum gleichen Preis ..das Essen selbst ist gut ..ich denke da muß wieder mehr geboten werden, dann kommen sicher auch die Stammkunden von Herrn Herbst wieder !
Weil wir immer gerne in den Remsstuben gegessen haben, wollten wir nun das ganze unter der neuen Leitung probieren. Leider wurden wir enttäuscht. Die Speisekarte hat eine neue Aufmachung und soll sich in ihrer Art wohl von gewöhnlichen Karten unterscheiden. Warum man das Ganze aber in Form einer Zeitung tut und bespielweise Salat als "Laub" bezeichnet erschließt sich uns nicht so ganz. Natürlich bringt ein neuer Besitzer auch seine eigene neue Note mit ein, aber wir haben doch unsere sonst üblichen und vertrauten Gerichte vermisst. Die Auswahl ist nicht sehr groß, was im Grunde für ein gutes Lokal spricht, da man erwarten kann, dass diese wenigen Gerichte auch mit besonderer Sorgfalt gekocht werden. Jedoch war die Qualität unseres Essens nur durchschnittlich. Wir hatten Serviettenknödel mit Pfifferlingen bestellt, schon bei der Bestellung machte uns der Ober darauf aufmerksam, dass keine Pfifferlinge vorrätig seien und man das Gericht mit Champignons zubereiten würde, wir waren einverstanden gezahlt haben wir schlussendlich aber den gleichen Preis, obwohl die fehlenden Pfifferlinge höherwertig gewesen wären. Außerdem hatten wir noch Kutteln, als Schwabe liebe ich diese mit säuerlicher Note, was ich aber als Soße dazu bekam schmeckte fast nur nach Essig, der Trollinger der im Gericht sein sollte, wurde von der Säure total überdeckte. Zu dem warteten wir ziemlich lange auf Getränke und Speisen, das Weißbrot als kleinen Appetithappen, gab es wie gewohnt, aber selbst das schmeckte bei Weitem nicht so gut wie früher. Schade, es ist nicht mehr das, was es mal war.
Ich fand es war sehr lecker, und für den Preis und das was ich bekommen habe kann ich echt nicht Meckern. Die Bedienung war sehr freundlich und das Ambiente ist auch sehr toll. Kann ich nur weiter Empfehelen.
Alter Schwede war das Essen unterirdisch. Fertigsoßen Braten,- Salatsauce von der schlechtesten Qualität. Das Weizenbier war ungenießbar da es einfach nur Schal war. Bratkartoffeln und Grillgemüse waren ungewürzt und haben noch nie eine Pfanne gesehen Konvektomatenessen Der Rostbraten war durch obwohl ich englisch bestellt habe und die Zwiebeln darauf waren wie Leder ich nehme Stark an das es ebenfalls ein sehr günstiges Convenienceprodukt ist Da ich selber ein Gastrokind bin und Jahre in der Küche verbracht habe kann ich das, glaube ich, sehr gut beurteilen Der Preis ist sowas von überzogen knapp 27 Euro Und da ich aber ein sehr lösungsorientierter Mensch bin schlage ich folgendes vor wenn ihr gut essen gehen wollt: Geht ins Türmle nach Gundelsbach ca. 8 min vom Bürgerzentrum Oder Zum Fässle nach Buoch ca 20min vom Bürgerzentrum weg. Da bekommt Ihr richtig richtig gutes Essen. Lest meine anderen Rezessionen da steht’s drin
Ich denke, dieses Restaurant richtet sich vor allem an Senioren. Die Speisen waren sehr mild gewürzt und teilweise etwas zu weich gekocht. Überraschend war, dass ausgerechnet schwäbische Klassiker wie die Spätzle nicht ganz gelungen waren weich und wässrig. Insgesamt sehr klassisch und wenig kreativ. Auf diesem Preisniveau findet man in Waiblingen bessere Möglichkeiten. Es war jetzt aber auch nicht "schrecklich".
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Remsstuben-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen