facebooktwitterpinterest

Restaurant Pierburg Kontakt Informationen

Restaurant Pierburg

Info

Freuen Sie sich auf klassische Deutsche Speisen, neu interpretiert in einem aufwendig
neugestalteten Ambiente.



"Wir verwöhnen unsere Gäste mit Gerichten, wie sie für Erika Bergheim typisch sind. Natürlich, frisch und saisonal. Unser Gourmetrestaurant ist von Mittwoch bis Sonntag geöffnet. Wir bitten um Reservierung."
Adresse: Schmachtenbergstraße 184, 45219 Essen
Telefonnummer: 020545907
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45219


Ähnliche Firmen der Nähe
Deutsches Haus Deutsches Haus 2 km TOP in allen Punkten, sehr ansprechend, toller Service und offener Gastraum mit außge...
Gastronomie der KTG Gastronomie der KTG 2 km Leckere Gerichte, gute Getränke. tolles Ambiente, ein freundliches Gastronomenpaar. I...
Black Sheep Crossover Kitchen Black Sheep Crossover Kitchen 2 km Unglaublich leckeres Essen, eine gemütliche, angenehme Atmosphäre und ein ausgesproch...
Gasthaus Alte Fähre Gasthaus Alte Fähre 2 km Der Sauerbraten hat uns sehr gut geschmeckt. Es lohnt sich nach Weinen außerhalb der ...
Alte Flora Alte Flora 3 km Leckeres Essen in gemütlichem Ambiente. Ausgezeichnete Zubereitung der Speisen mit Si...
Frankenheim-Brauhaus Kettwig Frankenheim-Brauhaus Kettwig 3 km Immer wieder gerne. Uriges Ambiente, nette Bedienung, herzhaftes und leckeres Essen. ...
Frankenheim Brauhaus Frankenheim Brauhaus 3 km nettes lokal .. freundliche mitarbeiterin , schnitzel budapest ,waren 2 kleine schnit...
Laurushaus Laurushaus 3 km Das Laurushaus war, vor der Pandemie einer meiner Lieblingsrestaurants. Die Küche war...
Rüttenscheider Hausbrauerei Rüttenscheider Hausbrauerei 7 km Wir waren sehr zufrieden. Das hausgebraute Keller Bier ist sehr lecker. Das dies etwa...
WIRTSHAUS RÜ WIRTSHAUS RÜ 8 km Eine Mischung aus Kneipe und Gaststätte. Verbindet die positiven Dinge von beiden: ge...
Ampütte Ampütte 8 km Die Ampütte ist mir schon Jahrzehnte bekannt, aber jetzt waren wir wirklich überrasch...
MO's eat and drink MO's eat and drink 8 km Mega leckeres Essen. Faire Preise, super Qualität und netter Besitzer. Kann ich unein...
Restaurant Gummersbach Restaurant Gummersbach 9 km Habe das Menü im Rahmen des Karussells gegessen. Alle 5 Gänge und der Gruß vom Haus h...
Helenenhof Helenenhof 10 km An dieser Stelle möchte ich mich nochmals für den super Sonntag bedanken. Alles beste...
Café Restaurant Bootshaus Ruhreck Café Restaurant Bootshaus Ruhreck 11 km In unseren Gasträumen (Wintergarten, Gewölbe) und Naturbiergarten erwarten Sie: • Gu...
Zur Bredde Zur Bredde 11 km Endlich wieder "Bredde" so wie man sie kennt. Im neuen modernen look, umge...
Brauhaus Fischer Brauhaus Fischer 12 km Auf Empfehlung haben wir das Brauhaus Fischer besucht und waren begeistert. Zum Glück...
Burgfreund Burgfreund 13 km Wir hatten dort unsere Weihnachtsfeier und ich habe unter anderem eine Vorspeisenplat...
Bewertungen
Kurz gefasst: Sehr freundliches Personal und geschmackvoll eingerichtet. Essen zum Tell überragend und vor allem abwechslungsreich. Es überrascht mit ungewohnten Zutaten. Allerdings fand ich für meinen Geschmack die Gerichte nicht immer zu 100% überragend. Zwar stimmte das für den größten Teil auf meinen Tellern aber leider nicht für alles. Für den Preis würde ich da noch etwas mehr erwarten. Die Langfassung: Die Vorspeise war hervorragend. Jacobsmuschelntartar, welches super erfrischend und geschmackvoll war. Zusammen mit der Jacobsmuschel, die auf dem Punkt genau zubereitet war, eine schöne Geschmacksexplosion. Anschließend ein Zwischengericht, das größtenteils wieder überragend war, Pimientos de Padrón mit Bulgur und Ziegenkäse gefüllt, Fregola Sarda, Beluga Linsen, Zucchini, Aubergine, grüner Spargel und rote Zwiebel. Alles in allem wieder ein ungewöhnliches und gutes Geschmackerlebnis, nur die Füllung der Pimientos paste nicht so recht dazu für meinen Geschmack. Als Hauptgericht Glattbutt mit Artischocken, Puntarelle, weißes Bohnenpüree, Salbei und Rauchmandeln. Ein ehrlich leckeres Gericht. Vor allen Artischocke und Puntatrelle schafften einen gelungene abwechslungsreichen Geschmack abseits vom gewohnten. Und als Dessert hatten wir Erdbeeren mit Parfait, Gries und Klee bzw Kaffeeeis. Letzteres war himmlisch, der Kleegeschmack mit den Erdbeeren wieder schön ungewöhnlich aber das Erdbeerparfait hätte geschmackvoller sein können. Alles in allem sehr gut. Allerdings sind die Preise auch sehr hoch. Das und der Ruf schürt die Erwartungen, die dann nicht bis zum letzten Quäntchen erfüllt werden.
Wirklich ausgezeichnetes, leckeres, hochwertiges Essen. Die Karte ist sehr klein was ich sehr schätze, der Service ist richtig gut und bemüht den hohen Anspruch auch in der Form zu erfüllen, dabei jedoch normal zu bleiben. Insgesamt ist das Klientel relativ "spießig", was sowohl an den Preisen liegen mag, als auch absolut nicht negativ gewertet werden soll. Ist halt so. Hunde sind willkommen und bekommen vom netten Service sofort Wasser angeboten. Ich war spontan dort, im Zuge einer langen Hunderunde, hatte keine Ahnung, was mich erwartet und war besonders kulinarisch sehr angetan. Wirklich ein tolles Restaurant.
Was Frau Bergheim aus der alten Pierburg gemacht hat kann sich sehen lassen. Wenn man das Restaurant betritt sieht man die einladende offene Küche, wovon wir während des weiteren Abends leider nichts hatten, da wir am anderen Ende des Gastraumes platziert wurden. Das Serviceteam ist erstklassig, man spürt dass alle ihre Arbeit gerne und mit ganzem Herzen machen. Der Sommelier hat uns vor jedem Gang mit genommen zu dem Gericht das uns erwartet. Die Weinauswahl schmiegte sich durchweg zielsicher an die Aromen der Speisen an. Das Ceviche vom Loup de Mer ist ein herrlich frisches Sommergericht mit milder Säure, leichter Schärfe und abwechslungsreichem Aromenspiel. Die Seezunge wurde von ihrer Begleitung, trotz all ihrer Schlichtheit, fast überrant. Der leicht warme Krautsalat, die Beurre blanc und die mild aromatischen Senffrüchte geben für sich fast schon einen vegetarischen Gang ab. Das Kalbsbries mit den Orangen-Haselnussravioli war unser persönliches Highlight. Jedes Produkt auf dem Teller war perfekt zubereitet und harmonierte vollkommen miteinander. Das Bries war ein knusprig - zartes Gedicht, die Pfaffenschnittchen runde kleine I Tüfelchen, und die Ravioli konnten mit den Trüffeln ohne weiteres in der Liga der beiden Stücke Fleisch mit spielen. Die kräftige Sauce, in der ich ein dunkeles Bier vermute und sicher etwas Rübenkraut gefunden habe, führte alles zu einem großen Ganzen zusammen und feierte zusammen mit der perfekten Weinbegleitung in Form eines unglaublichen Roséweines ein Fest an unseren Gaumen. Das Rehnüsschen öffnete uns mit den Beeren, den Wurzelgemüsen und einer überraschend fruchtigen Beete schon einmal einen Spalt weit die Türe in den Herbst, und auch hier wieder durch eine tolle Sauce in die Weihnachtszeit. Zu guter letzt schloss ein sehr schönes leichtes Dessert den Abend für uns ab. Wenn sich das Restaurant füllt wird es im Gastraum sehr laut, da wird es eher ungemütlich. Preis und Leistung sind im Restaurant Pierburg sehr ausgewogen.
Wir haben deutlich mehr erwartet Das Fazit vorab: Das Konzept geht nicht auf. Preislich nicht angemessen. Aber schönes Interieur. Ich kenne die Küche von Frau Bergheim aus Hugenpoet-Zeiten. Ich hatte mich auf eine gehobene Top-Küche gefreut. Die Erwartungen waren hoch. Leider waren wir enttäuscht. Der Mix aus gehobenem Restaurant mit Hauptgerichten zwischen 31 - 38€ und die Möglichkeit ein 6-Gang-Menü 120€ zu essen, geht nicht auf. Zum einen ist das Restaurant zu groß und bei Vollbesetzung zu laut, um ein Menü preislich jedenfalls auf 1* Michelin wirklich in Ruhe zu genießen. Gruß aus der Küche? Fehlanzeige. Wir hatten die Gänseterrine mit
marinierter Spitzkohl, Apfel, Rauchmandel und Preiselbeeren. Terrine war ordentlich, aber geschmacklich auch kein Kracher. Spitzkohl in einem Teig eingeschlagen und frittiert. War geschmacklich fad. Der Goldbarsch mit Curry von schwarzen Linsen, Papaya und Basilikum 31 € war top gebraten. Die Beilagen wurden „suppig“ präsentiert. Geschmacklich ordentlich. Richtig enttäuschend war der Hirschrücken mit Schwarzwurzeln, Mandeln, Rosenkohl und Eberesche
38 €. Für 38€ erwarte ich, dass der Rücken durch und durch perfekt rosa gegart wird, sprich zB sous vide gegart und dann kurz gebraten. Das Fleisch hatte einen grauen Rand, dann rosa und dann Medium Rare s. Foto. Das geht nicht. Der Sauce fehlte Tiefe, Würze und war deutlich zu süß. Das Dessert haben wir uns daraufhin gespart. Ein Glas Wein 0,15l zwischen 7-10€. Da gibt es deutlich bessere Restaurant. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist leider nicht stimmig. Zuerst habe ich gesagt, dass war der erste und letzte Besuch. Wir werden im Frühjahr aber noch einmal vorbeischauen. Jeder hat eine zweite Chance verdient.
Ein total schöner Wohlfühl-Ort. Tolle Location, 1a Essen, nicht ganz günstig, aber super Service Team. Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt und einen tollen Abend dort verbracht.
Mit Spannung wurde sie erwartet, die Neueröffnung des Restaurant Piergburg. Am 11.11. war es dann endlich soweit und das Team um Chefin Erika Berheim konnte die ersten Gästen in der brandneuen Location begrüßen. Ich war auch schon zu Gast und habe einige erste knackfrische Schnappschüsse für euch mitgebracht. Die ganze Geschichte dazu gibt es dann in der Jubiläumsausgabe.
Optisch ein sehr schönes Restaurant, modern und gemütlich. Tolles Ambiente. Das Essen war großartig, sehr gutes Zeit management für alle Gänge. Aufmerksamkeit war bei der jungen freundlichen Mitarbeiterin kein leeres Versprechen. Wir haben den Abend sehr genossen und kommen gern wieder.
Das Restaurant entspricht dem heutigen Zeitgeist. Nett eingerichtet und im Bistrostiel. Der Service ist sehr jung, und arbeitet die Begrüßung und die Vorstellung der Karte etwas mechanisch ab. Je nachdem wer bedient. Aber freundlich. Bei der Speisekarte merkt man das Frau Bergheim früher einen Stern erkochte. Die Speisenauswahl geht auch hier in diese Richtung. Ich vermisse hier und da auf der Karte die Bistro Küche und die Hauptgerichte die für den häufigen Restaurantesser vom Wareneinsatz ruhig mal etwas einfacher, deftiger und dadurch preislich etwas günstiger sind, aber trotzdem die Kochkunst von Frau Bergheim und der Küche wiederspiegelt. Leider fehlen diese Gerichte. Die Preise sind durchweg hoch. Die Portionen, selbst wenn man nicht das Menue wählt sondern nur Vorspeise und Hauptgericht, doch recht klein. Aber da das Restaurant sehr oft ausgebucht ist hat Frau Bergheim wohl alles richtig gemacht. Die Qualität der Speisenzubereitung ist auf einem sehr hohen Niveau. Obwohl bei meinem letzten Besuch einer der beiden Streichholzschachtel großen Fleischstückchen meines Hauptgerichtes fur 37 Euro qualitativ nicht dem Rest auf dem Teller entsprach. Da ich es aber erst am Ende des Essens erwischte, wurde der Gesamteindruck nicht zu stark reduziert. Denn bis dahin war das Essen einfach köstlich.
Besuch am 26.3.2023. Sehr aufmerksamer, unaufdringlicher Service. Angenehmes Ambiente, trotz guter Besetzung sehr geringes Geräuschniveau. Fischsuppe konzentriert und mit reichlich Fisch/Jakobsmuschel, leicht asiatisch. Der folgende Seeteufel von guter Qualität und gut zubereitet, Bohnencassoulet knackig und mit schöner Sauce. Meine Frau hatte den Kimchi-Kartoffelstrudel und die Roulade/Rumpsteak. Beides ebenfalls sehr gut, das Rumpsteak rosig und butterzart. Die Weinkarte lässt keine Wünsche offen und es gibt erfreulicherweise auch sehr anständige offene Weine 0,15 l-Gläser. Preisniveau dem Angebot angemessen. Gern jederzeit wieder.
Wir hatten heute einen wunderschönen Abend in diesem Lokal. Alles hat gestimmt. Gerne kommen wir bald mit unserer Familie wieder, Vorfreude pur
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Restaurant Pierburg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen