facebooktwitterpinterest

REWE XL Petz Märkte Kontakt Informationen

"PETZ setzt auf erlebbare Frische und bietet den Kunden ein bequemes und entspanntes Einkaufserlebnis. Breite Gänge, niedrige Warenregale, ein modernes Lichtkonzept und weiche Konturen sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Frische, Qualität und eine große Produktauswahl, insbesondere an der Service-Bedienungstheke, stehen absolut im Fokus. Über die regionale Sortimentsausrichtung und individuelle Beratung durch qualifiziertes Fachpersonal zeichnen sich die Märkte besonders aus und erfüllen so lokale Kundenbedürfnisse. Das Sortiment bietet mit rund 30.000 Artikeln eine gut sortierte Auswahl an Lebensmitteln und Non Food, ergänzt durch klassische Markenartikeln und REWE Handelsmarken."
Adresse: Friedrich-Ebert-Str. 199, 58566 Kierspe
Telefonnummer: 02359-3734
Stadt: Kierspe
Postleitzahl: 58566



ähnliche suchanfragen: REWE XL Märkte, REWE PETZ standorte, REWE PETZ Hennef, Rewe, Edeka Frischetheke, REWE Ihr PETZ Prospekt, Krombacher Angebot Kierspe, REWE PETZ Bornheim Prospekt, HIT Meinerzhagen
Ähnliche Firmen der Nähe
Lidl Kierspe, Kölner Str. 145-149 Lidl Kierspe, Kölner Str. 145-149 365 meter Sehr guter Markt. Immer sauber und gut sortiert. Genug Parkplätze vorhanden und Barri...
Dürrüm's Kierspe Dürrüm's Kierspe 365 meter Wir kommen immer gerne hier her. Lamm und Kalbsspieße sind sehr gut und immer frisch....
Metzgerei Baumeister Metzgerei Baumeister 447 meter Beste Metzgerei in Kierspe mit sehr gutem Preis/ Leistungsverhältnis und immer freund...
Niki's Candy Shop Niki's Candy Shop 509 meter Süsswaren aller Art...Täglich frische Waffeln, Crêpes, Softeis, Schoko Früchte, Zucke...
Bauking Hagebaumarkt Bauking Hagebaumarkt 519 meter Ein kleiner Baumarkt, jedoch haben wir alles gefunden was wir brauchen. Die Kassierer...
Blumenhaus Varnhorn Blumenhaus Varnhorn 829 meter Von den Mitarbeiterinnen des Blumenhauses bin ich sehr nett bedient worden. Sie haben...
Getränke & Weinfachhandel Neunz Getränke & Weinfachhandel Neunz 1 km Lieferservice, Party- und Veranstaltungsservice Fassbier. Komplettes Leihmaterial. Za...
Dorf-Kiosk Dorf-Kiosk 1 km Der Dorf-Kiosk in Kierspe bietet Euch täglich frische Backwaren und leckere Snacks. I...
Stöber-Paradies Stöber-Paradies 1 km Wir haben gebrauchte und neue Artikel zu fairen Preisen!
Bewertungen
Ich war gestern im Laden und suchte 2 Teile. Nachdem ich den Laden nach einem Mitarbeiter gesucht habe und nach langem suchen gefunden habe,habe ich gefragt wo ich meine beiden Sachen finde. Mir wurden kurz die Gänge angezeigt und nach weiteren Fragen wo ich Alkoholfreien Sekt finde könnte der gute Mann sich auch mal aufraffen und hat ihn mir gezeigt wo ich den Sekt finde. Sah nach keinen Bock aus.‍
Sehr oft nur 1 oder 2 Kassen geöffnet. Mal eben schnell etwas holen funktioniert deshalb oft nicht. Letzte Woche ging die Schlange sogar fast bis zum Weinregal. Umliegende Mitarbeiter fühlten sich dadurch nicht genötigt gegen diesen Umstand etwas zu tun. Erst als es gegen Ladenschluss ging, wurde doch noch eine Kasse geöffnet. Hier hat sich etwas getan siehe unten. Auch an der Fleischtheke muss man manchmal sehr viel Zeit einplanen. Auch hier stehen öfters mehrere Verkäufer hinter der Theke, jedoch bedient dann nur einer. Preisebeschilderung stimmt öfters auch nicht von den Produkten. Die Überraschung kommt dann natürlich, nachdem der Kassenbon nochmal kontrolliert wurde. Wenn man dort per Abholung bestellt, werden bei Fleisch-Bestellung sehr verlässlich immer mindestens 100 g mehr eingepackt, als man bestellt hat, berechnet versteht sich. Das geht einfach gar nicht. Ich bestelle keine 400 g, um dann 504 g zu bekommen Hackfleisch, was sich ja super portionieren lässt. Das gleiche Spiel aber auch mit Hähnchenfleisch oder Gulasch. Schnell Mal zurückgeben oder richtig machen lassen ist in dem Moment schlecht möglich. Die Luft ist dort - gerade im Hochsommer - nicht gerade angenehm. Ich habe mir da schon oft genug einen abgeschwitzt. Kein Vergleich zum Lidl oder Netto, die dafür viel tun. Die Auswahl ist natürlich groß, der Supermarkt schön, die Verkäufer grundsätzlich freundlich, aber dennoch kein schönes Einkaufserlebnis eben wegen der Problematik mit den Kassen. Wenn man es versucht die Problematik mit dem Abholservice zu umgehen, wartet dort auch schon der nächste Ärger, weil man bei Bestellungen immer teils deutlich drauf zahlen muss. Produkte sind auch oft ausverkauft, wodurch man sich meist nur noch für das deutlich teurere Produkt entscheiden soll. Also egal, wie man sich entscheidet am Ende ist man oft gefrustet, weil man Zeit und/oder Geld verschwendet. Dadurch leider nicht zu empfehlen. Edit 30.08.2022: Die Kassen-Problematik hat sich nun verbessert. Inzwischen gibt es 6 neue Sb-Kassen. Dadurch steht man nicht mehr ewig an. Dafür gibt es einen Stern mehr.
Eigentlich mein lieblingsladen. Leider muss ich mich zunächst meinen vorherigen mit schreibern anschließen, schneller Einkauf durch die Kassensituation einfach nicht möglich. KassiererInnen quatschen mit Kunden + zu wenige offen. Wäre es nur das. Nun zu den ausschlaggebenden Dingen, weswegen der Laden nur einen Stern von mir bekommt: ich hole mein Fleisch immer an der Fleischtheke, jedoch habe ich jetzt in den letzten 6 Monaten immer wieder schlechte Hähnchenschenkel. Der Umtausch dessen geht reibungslos und man bekommt auch eine Entschädigung und natürlich das Geld zurück, jedoch finde ich es untragbar, dass ich nun das 3. Mal schlechte Hähnchenschenkel hatte. Dazu sind viele Produkte abgelaufen oder sogar schimmlig Suppengrün z.B. und nein, das ist leider auch nicht nur einmalig gewesen. Ich kaufe seit mehreren Jahren hier ein und dieser Qualitätsnachlass ist erst seit den letzten o.g. 6 Monaten der Fall. Ich vertraue diesem Laden leider überhaupt nicht mehr.
Manchmal frage ich mich was sich die Kassierer denken. Starten Gespräche mit Kunden die über einen kurzen belanglosen Plausch gehen an den Kassen und wundern sich dann wenn man die Leute daran erinnert das die auf Arbeit sind! Ich erwarte das private Gespräche in der Pause oder vor- wie Nach der Schicht geführt werden und nicht dazwischen. Ich komme in den Laden um was zu kaufen und erwarte das die Kassen ORDENTLICH arbeiten! Und es wäre zu wünschen wen die Angestellten Mal darauf achten würden das Mal mehrere Kassen geöffnet werden müssen bei einem starken Kundenbesuch! Genauso bräuchten die Mitarbeiter bitte Mal auf die Umgebung achten! Ich hab keine Lust als Kunde den Wagen zu stoppen weil Misses so-und-so meint um die Ecke zu springen und damit den Kundenverkehr zu beeinträchtigen. Will man sprinten oder was auch immer möge man nach Arbeit Sport treiben.
Super Laden immer sauber und ordentlich. Warum die Selbstbedienungs Kassen so oft nicht geöffnet sind bleibt mir ein Rätsel.
Solides Angebot, Gänge nicht zu eng, leider keine Fischtheke, gute Parkplatzsituation. Was fehlt, ist ein angegliederter Zeitschriftenladen. Der Lotto/Postshop ist wegen seiner Enge und seiner Öffnungszeiten eine Zumutung.
Mein Frau und ich wohnen seit 38 Jahren in Kierspe und tätigen unseren Wocheneinkauf stets bei REWE. Ich denke, man hat in dieser Zeit seine Eindrücke vom Markt bekommen und kann sich zu den Dingen äussern. Nachdem man mit der Warensuche fertig ist es wird auffallend vermehrt umgeräumt kommt man schon leicht genervt zum Kassenbereich. Seid es die neue SB-Kasse gibt, sind die Schlangen bzw. die Wartezeiten an den konventionellen Kassen länger geworden. Das Problem ist doch hier schon oft angesprochen worden. Warum wird da nicht reagiert ? SB-Kasse ist ja nicht verkehrt. Für die Hausfrau die da eine Kleinigkeit vergessen hat, der Schüler oder Berufstätige der gerade Pause hat und eine Kleinigkeit holt. Ein sehr grosser Anteil der Kunden ist doch älter und wollen sich nicht mit dem Einlesen der Ware an der SB-Kasse beschäftigen und haben vielfach keine EC-Karte. Diese Kunden haben doch teilweise genug zu tun, sich mit Rollator oder Gehhilfen im Markt zu bewegen und müssen sich auch noch darauf konzentrieren, das ihnen keiner die Geldbörse klaut. Aber diese Klientel steht jetzt noch länger im Stau an den konventionellen Kasse. Für mich kommt es auch nicht in Frage, wenn wir mit 2 Einkaufswagen und über 50 unterschiedliche Artikeln uns dann noch mit dem Einlesen beschäftigen sollen.Klar ist, das bei Einführung der SB-Kasse und deren eher dürftigen Annahme, die Personalkosten höher sind als zuvor. Es ist eben so, das Mitarbeiterin/Mitarbeiter erfoderlich ist, um beim scannen zu unterstützen und auch auf zu passen, das keiner vergisst zu bezahlen. Aber es darf doch nicht zu Lasten der konv. Kassen gehen. Hier bei den Rezessionen ist es ein altes Thema, an der Kasse hört man die Kunden murren und den Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter an den Kassen wird kein Gehör geschenk. Die Betriebskostenrechner wünschen sich sicherlich sehnlichst eine mehrkostenfreie Umstellung auf die SB-Kassen. Wenn aber der Umsatz erst rückläufig wird, dann hat man am Ende drauf gezahlt. Bitte keine Stellungnahmen wie: Danke für Ihre Hinweise, wir gehen der Sache nach, usw. Einfach mal reagieren und die Anzahl der aktiven, konventionelle Kassen der Situation entsprechend personell anpassen.
Sehr sauber,super Fleisch,Wurst und Käsetheke,gut sortiert
Reichlich Park-Möglichkeiten, freundliche Mitarbeiter, großes Sortiment aber nicht unbedingt günstig. SB Fleisch Kühlbereich unübersichtlich.
Hier gehe gerne einkaufen, schöne breite Gänge, gut sortiert und immer interessante Angebote
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines REWE XL Petz Märkte-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen