facebooktwitterpinterest

Rhein-Kreis Neuss Kliniken Kontakt Informationen

Rhein-Kreis Neuss Kliniken

Info

Die Rhein-Kreis Neuss Kliniken sind zwei regional verankerte Gesundheitszentren und akademische Lehrkrankenhäuser in Dormagen und Grevenbroich in der Trägerschaft des Rhein-Kreis Neuss.

Geschichte

Die Rhein-Kreis Neuss Kliniken sind zwei regional verankerte Gesundheitszentren und akademische Lehrkrankenhäuser in Dormagen und Grevenbroich in der Trägerschaft des Rhein-Kreis Neuss. Es handelt sich um das Kreiskrankenhaus Dormagen und das Kreiskrankenhaus Grevenbroich St. Elisabeth, zwei Plankrankenhäuser der Allgemeinversorgung mit insgesamt 693 Betten zur Sicherstellung der stationären medizinischen Grund- und Regelversorgung in der Region.

Adresse: Von-Werth-Straße 5, 41515 Grevenbroich
Telefonnummer: +49 2181 600 1
Stadt: Grevenbroich
Postleitzahl: 41515


Ähnliche Firmen der Nähe
Zentrum für Radiologie und Nuklearmedizin Zentrum für Radiologie und Nuklearmedizin 0 meter Die ZRN Praxis ist sehr empfehlenswert, schnelle Termin Vergabe und sehr nettes Ärzte...
Kreiskrankenhaus Grevenbroich St. Elisabeth Kreiskrankenhaus Grevenbroich St. Elisabeth 16 meter Man wird nach Schilderung seiner Probleme am Empfang der Notaufnahme abgewiesen, mit ...
Bewertungen
Man wird nach Schilderung seiner Probleme am Empfang der Notaufnahme abgewiesen, mit der Begründung, man könne so nichts machen und solle erstmal den Hausarzt aufsuchen. Hinzukommend das die Dame am Apparat absolut unfreundlich war und ohne Verabschiedung einfach meint auflegen zu müssen. Hier komm ich definitiv nicht mehr hin.
Ich stehe um 06:30 in der Notaufnahme da ich keine Luft bekomme. Mein Hals war so zugeschwollen und mir war schwindelig. Die kleine mistratte von Empfangsdame fragte mich was ich hier denn machen würde. Um 8 Uhr würde der Hausarzt ja sowieso aufmachen.. nach der Behandlung habe ich nach meinen Laborwerten gefragt die ich erst mit Nachdruck und Drohung der Krankenkasse bekam. Selbst diese Laborwerte waren fehlerhaft und schlecht ausgewertet. Nie wieder! Saftladen!
Heute einen Tag in der Ambulanz verbracht. Der Arzt dort war sehr nett, auch die Mitarbeiter in der Ambulanz waren sehr nett. Wurde dann zum Chirurgen weiter geschickt. Er war schon unfassbar genervt und wirkte unfassbar lustlos. Er sah sich lediglich mein Problem an, sagte: „Ist nix!“ und schickte mich mit einem Schreiben mit unfassbar vielen Rechtschreibfehlern zurück zur Ambulanz. Naja schade eigentlich. Ich gehe nicht aus Spaß für einen ganzen Samstag ins Krankenhaus und bin auch niemand der herum jammert, aber das man so abgefertigt wird und nicht ernst genommen wird.
Absolute Katastrophe. Über 8 Stunden in der Ambulanz gewartet. Chirurgisch>Internistisch und dann doch Chirurgisch. Patientin mit Bauchschmerzen und Blut im Stuhl sollte ohne CT Abdomen oder vernünftige Ultraschall Untersuchung erstmal entlassen werden. Nach mehrmaligen Beschwerden doch stationär aufgenommen
Hab mir gestern mit einem Cuttermesser ein Teil der Daumenkuppe abgesäbelt. Nach provisorischer Selbstverarztung ins Krankenhaus fahren lassen. Nach kurzer Wartezeit haben mich dann zwei Damen sehr professionell in wirklich freundlicher Atmosphäre behandelt. Möge dieses Krankenhaus uns noch sehr lange erhalten bleiben!
Meine Frau kam Anfang November gegen 19 Uhr mit Notarzt und RTW als Notfall in die ZNA der Rheinland Klinik. Dort wurde ein lebensbedrohlicher Darmverschluss Ileus diagnostiziert. Sofort wurde eine NOT OP eingeleitet. Dass ich meine Frau nach 7 Tagen wieder mit nach Hause nehmen konnte verdanke ich ALLEN beteiligten Personen. DANKESCHÖN !!! Wir selber kommen aus Essen und kannten das Klinikum vorher nicht. Das Rheinland Klinikum Grevenbroich wird uns immer in guter Erinnerung bleiben.
Samstag Mittag hat meine Frau mich zur Notaufnahme gefahren weil ich schlecht Luft bekommen habe und Schmerzen in Beine und Brustbereich hatte. Wurde stationär aufgenommen aber die Ärzte haben mich nicht ernst genommen. Montag morgen Langzeit EKG und Blutdruckgerät bekommen. Gegen 11uhr ein Herzecho bekommen und 12uhr Praktisch ohne richtigen Befund entlassen. Für meine schmerzende Beine sind die nicht zuständig. Komisch.
Sehr schlechte Notaufnahme, wurde rausgeschmissen weil ich 1 frage nur hatte. 3 Ärzte sind gekommen und haben mich niedergemacht, sowas von unangenehm war es mir noch nie, als Kranker Mensch so behandelt zu werden.
Es ist nun einige Wochen her, dass mein Vater im Elisabeth Krankenhaus in Grevenbroich zu Gast sein „musste“; er hat mich gebeten diese Rezension für ihn zu platzieren. „Zu Gast sein zu müssen“ ist ja eigentlich ein Widerspruch an sich. Das liegt daran, dass jemand der in ein Krankenhaus muss, dass in der Regel nicht gerne tut. Wenn es dann aber ein Haus wie das Elisabeth Krankenhaus ist, empfindet man bei allem Ungemach, doch sehr bald auch eine gewisse fürsorgliche Gastlichkeit. Allem voran, seien hier die einfühlsame und zugewandte Sachlichkeit im Gespräch mit Prof. Dr. Graf genannt. Auch die Operationsvorbereitung mit Herr Dr. Bohnert und seinem Team war sehr förderlich im Sinne seiner eigenen Zuversicht. Die Operation sei auch mit einigem zeitlichen Abstand zu seiner vollen Zufriedenheit verlaufen. Der freundliche Empfang und die fürsorgliche Umsorgung auf der Intensiv-Station war bemerkenswert, insbesondere Schwester Margret mit ihrer herzerfrischender Freundlichkeit. Die medizinische Versorgung und der ganze Service haben mindestens 4 Sterne-Niveau. Als Resümee: Wenn man mal krank werden sollte, sollte man sich wünschen, möglichst in einer Klinik, wie dem Elisabeth-Krankenhaus in Grevenbroich zu sein. Das Elisabeth-Krankenhaus Grevenbroich ist ein echt beispielhaftes Gesundheitsunternehmen mit hervorragender Fachkompetenz und einem wirklich gesundheitsförderlichen Betriebsklima!
Am liebsten würde ich 0 Sterne geben, den einen bekommt der, der meinen verband gemacht hat. So unfreundlich wie die empfangsdame neben dem Serienschauen bei der Arbeitszeit jemanden noch anmacht nu weil man fragt wie man in die notaufnahme kommt und man von den RTW fahrern angepampt wird dass man für sowas keinen rtw ruft obwohl man eine offene wunde hat die blutet. Ganz großes Kino.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Rhein-Kreis Neuss Kliniken-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen