facebooktwitterpinterest

Rheinterrassen Rees Kontakt Informationen

Rheinterrassen Rees

Info

DIe Rheinterrassen Collins sind ein a la Carte-Restaurant, das auf Wunsch Frühstück, Brunch oder Sonderaktionen bereitet.

Geschichte

An der Stelle, an der die Rheinterrassen heute stehen, wurde bereits um 1500 das erste Haus von den Kanonikern gebaut. Unsere Familie, damals mit dem Namen van de Kamp, unterhielt hier ab ca. dem Jahr 1700 eine Pferdewechselstation und eine Stube, in denen die Schiffer sich erfrischen konnten. Die Pferde zogen damals die Lastkähne rheinaufwärts bis zum Duisburger Hafen und mußten natürlich regelmäßig gewechselt, gewässert und versorgt werden.

Später, als die Pferde immer mehr durch Motoren ersetzt wurden, eröffneten die van de Kamps eine Pension zur Verbesserung ihres Einkommens. Eine dieser Pensionsgäste war Lorenz Spreider, ein Kirchenmaler der aus Düsseldorf gekommen war, um die Reeser Kirche auszumalen. Er heiratete später die inzwischen verwitwete Frau van de Kamp. Die Tochter aus dieser Ehe, Clara Spreider, heiratete später wieder einen Pensionsgast, den Lehrer Andreas Rosen, der dann später am Progymnasium in Rees unterichtete. Wiederum war es die älteste Tochter, Maria Rosen, die die Pension übernahm und wieder war es ein Pensionsgast, der Beamte Heinrich Driftmeier, den sie heiratete. Die beiden führten neben der Pension auch die Gaststätte im Erdgeschoss des Gebäudes, mit großem Saal und Billard-Salon.

Inzwischen sind wir mit unserer Geschichte bereits im Jahre 1939 angelangt. In Deutschland bricht der Krieg aus. Rees bleibt in den ersten Kriegsjahren von direkten Kampfhandlungen verschont. 1945 allerdings erwischt es die kleine Stadt am Niederrhein um so ärger. Ende Februar fliegen die Allierten einen Bombenangriff, bei dem fast die gesamte Innenstadt zerstört wird. Auch das Haus der Familie Rosen/Driftmeier wird dem Erdboden gleichgemacht.
Doch unsere Familie gibt nicht auf. 1952 wird an fast der gleichen Stelle ein neues Haus gebaut. Die „Rheinterrassen Driftmeier“ ist eines der ersten Häuser an der neu entstehenden Reeser Rheinpromenade. Während der 60er Jahre legt mindenstens einmal wöchentlich ein großes Passagierschiff der Köln-Düsseldorfer Flotte in Rees an: die Westmark. Die Passagiere haben nur kurzen Aufenthalt und strömen zu Kaffee und Kuchen.

Dann, Ostern 1970, eröffnet das Haus erneut, wieder unter neuem Namen, die Rheinterrassen Tillmann. Aus der ehemaligen Pension und Gaststätte ist nun ein Restaurant geworden, mit bodenständiger deutscher Küche. Die Tochter der Driftmeiers, Rita, führt mit ihrem Mann, Robert Tillmann die Tradition weiter. Und schon bald ist das Restaurant ein beliebter Treffpunkt der Reeser.


Und heute? Nun, die leckeren heimischen Gerichte sind geblieben und die Gemütlichkeit auch. Geändert hat sich mal wieder der Name: aus Tillmann ist Collins geworden. In alter Tradition hat die Tochter das Restaurant übernommen, und so sind es jetzt die „Rheinterrassen Collins“, die die Pforten für Reeser und Rees-Besucher geöffnet halten.


Also wundern Sie sich nicht, wenn Sie jemand in der Stadt zu Tillmann schickt oder zu Driftmeier, Sie dann aber bei Collins landen. Bei uns sind Sie auf jeden Fall goldrichtig.

Etikett

Angaben gemäß § 5 TMG:


Andrea Collins
Rheinterrassen Rees
Wasserstr. 2
46459 Rees
Kontakt:

Telefon:

+49 (0) 2851-1359

Telefax:

+49 (0) 2851-917259

E-Mail:

[email protected]

Umsatzsteuer-ID:

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE228587644

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Andrea Collins
Wasserstraße 2
46459 Rees

Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:

http://plan-b-fotografie.de
Axel Breuer

oder im Einzelfall genannter Fotografen

Adresse: Wasserstr. 2 , Rees 46459, NW, DE
Telefonnummer: 02851 1359
ed.seer-nessarretniehr@tkatnok
Zustand: NW
Stadt: Rees
Postleitzahl: 46459


Öffnungszeiten

Dienstag: 11:00-22:30
Mittwoch: 11:00-22:30
Donnerstag: 11:00-22:30
Freitag: 11:00-22:30
Samstag: 10:00-22:30
Sonntag: 10:00-22:30


ähnliche suchanfragen: rösen rees, hotel rees, rheinart rees, restaurant rheinart rees rees, cafe rees, rees art, restaurants rees umgebung, rees restaurant drei raben
Ähnliche Firmen der Nähe
Rheincafe Rösen Rheincafe Rösen 54 meter Die Lage - unschlagbar! Direkt an Rhein und hier kann man Schiffe zählen. Es ist aber...
Rhein Art Rhein Art 369 meter Überteuerter Mittagstisch. Currywurst spitze, Paprika Schnitzel na ja.Essen: 3/5
Bewertungen
Wir waren Mittwochs zum Schnitzel Buffet. Essen war ganz gut, einziges Manko, alle Schnitzel, egal ob Hähnchen oder Schwein lagen alle zusammen und man musste selbst erraten was was ist.
Sehr gute frische Küche,mega lecker.Gutes Preis Leistungsverhältnis. Sehr nette und kompetente Bedienung. Man fühlt sich rund um wohl dortEssen: 5/5
Speisekarte übersichtlich und gut. Schmackhafte Gerichte.. empfehlenswert..leider müsste ich nun, bei meinem letzten Besuch dort, feststellen, das die Qualität nachgelassen hat.. schade, wir sind immer gerne zum Essen dorthin gegangen...nun aber wohl nicht mehr..
Wir waren im Januar 2023 zum Schnitzel essen dort. Die Innenausstattung des Restaurant ist aus den 70er/80er Jahren, gepflegt und durchweg in Ordnung. Das Personal war nett und stets emsig unterwegs. Die Speisen waren OK, mein persönliches Highlight war die Herrencreme als Dessert. Ob wir nochmal hin gehen, weiß nicht. Vielleicht Mal zu Kaffee und Kuchen - vielleicht kann damit überzeugt werden.
Sehr nette Bedienung und man kann draußen sehr gut Sitzen. Der direkte Blick auf den Rhein ist auch Top. Sehr guter Startpunkt für Fahrradfahren. Das Essen ist auch gut kann mann empfehlen
Auswahl und Qualität waren überzeugend. Personal freundlich und der Ausblick von der Terrasse einfach phantastisch.
Das Essen war gut. Der Nachtisch war besonders lecker. Ich hätte gerne mehr Sterne vergeben, aber die Bedienung war sehr unfreundlich. Sichtlich überfordert. Kein nettes Wort auf den Lippen. Deshalb kann ich das Restaurant auch nicht weiter empfehlen.Essen: 5/5
Sind heute dort wärend unserer Fahrrad Tour eingekehrt. Sehr schöne Terrasse mit Blick auf den Rhein. Nettes Personal,so was findet man sehr selten. Wir fühlten uns willkommen. Wir hatten ein leckeres Stück Garnasch und Himbeer Philadelphia Kuchen. Preis Leistung stimmt.Essen: 5/5
Gute deutsche Küche und nette Bedienung.
Freundliche Bedienung, informative Besitzerin. Essen sehr lecker und preislich angemessen. Tolle Sicht auf den Rhein. Sehr angenehmer Abend.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Rheinterrassen Rees-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen