facebooktwitterpinterest

Römermuseum Mengen-Ennetach Kontakt Informationen

Römermuseum Mengen-Ennetach

Geschichte

Das Römermuseum Mengen-Ennetach war ein archäologisches Museum im Ortsteil Ennetach der Stadt Mengen im baden-württembergischen Landkreis Sigmaringen. Der Schwerpunkt des mehrfach preisgekrönten Museums lag auf der Präsentation von Funden der Römerzeit.MuseumDas Museumsgebäude mit seiner offenen Glasfassade wurde zwischen April 2000 und Juni 2001 in einer 1922 errichteten Scheune in der Ortsmitte von Ennetach eingebaut. Die Ausstellungsgestaltung wurde wissenschaftlich durch die Archäologin Martina Meyr betreut, die das Museum von 2001 bis 2009 leitete. Die Projektleitung lag bei Claudio Hils (Mengen) und die Graphik stammt von T. K. Schütte (Essen). Gefördert wurde die Einrichtung durch das Förderprojekt LEADER II der Europäischen Union für strukturschwache Gebiete im ländlichen Raum. Die Baukosten inklusive der Ausstellung betrugen 3,7 Millionen Deutsche Mark. Bauherr war die Stadt Mengen. Am 1. Juli 2001 konnte das von der Stadt Mengen getragene Museum eröffnet werden. Durch Gemeinderatsbeschluss vom 12. Dezember 2015 wurde das Museum zum 31. Dezember 2015 geschlossen.Die modern gestaltete Dauerausstellung veranschaulichte durch zahlreiche Modelle, Rekonstruktionen, Schautafeln und interaktive elektronische Präsentationsformen die Geschichte der Region sowie verschiedene archäologische Forschungsmethoden. Die Ausstellung war chronologisch und nach Themengebieten geordnet. Im ersten Obergeschoss des Römermuseums wurde in fünf Themeninseln das alltägliche Leben in römischer Zeit erläutert. Die vorrömische Geschichte in einem Raum durch die Präsentation der Höhensiedlungen der Bronze- und La-Tène-Zeit vertreten. Ein umfangreiches museumspädagogisches Programm für Kinder und Schulklassen rundete die Dauerausstellung ab. Im Erdgeschoss des Museums befand sich das Café Domus im Stil einer römischen Straßenstation. Beim dort angebotenen Römeressen wurden Speisen nach dem Kochbuch des Apicius aus dem 2. nachchristlichen Jahrhundert zubereitet.

Adresse: Kastellstraße 52, 88512 Mengen, Deutschland
Telefonnummer: 07572 769504
Zustand: Baden-Württemberg
Stadt: Mengen
Postleitzahl: 88512


Ähnliche Firmen der Nähe
Heuneburgmuseum Heuneburgmuseum 7 km Meine Heimat und ich lebe gerne hier .Wir im Ländle wohnen fa wo andere Urlaub machen...
Freilichtmuseum Heuneburg Freilichtmuseum Heuneburg 8 km Super Erfahrung. Kaum zu glauben dass das so wenige Leute kennen.
Bewertungen
Sehr schön inszenierte Ausstellung, die einen regelrecht auf eine "Reise in die Römerzeit" mitnimmt und auch für Kinder sehr interessant gestaltet ist.
vor 7 jahren (29-01-2018)
تجربة رائعة
vor 10 jahren (31-08-2015)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Römermuseum Mengen-Ennetach-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen