facebooktwitterpinterest

Römerspielplatz Erlensee Kontakt Informationen

Römerspielplatz Erlensee

Info

Der Römerspielplatz mit seinen schönen Spiel- und Fitnessgeräten, eingebettet in einen Park mit altem Baumbestand, der Römerkastellruine und der im Mauerwerk verwachsenen Bäume lädt alt und jung zum spielen und verweilen ein.



"Wir stellen den Römerspielplatz für Groß und Klein vor. Es gibt viele Sportmöglichkeiten und der Platz bietet viel Spaß für Erwachsene und Kinder. Für jede Altersgruppe ist etwas Passendes dabei um dort seine Freizeit zu verbringen – ein toller Familienspielplatz!Alex Ihrig und Nicole Alice Deeg vom Bürgerverein Soziales Erlensee e.V. sorgen für Struktur, Gesprächsmöglichkeiten und viele bunte Mitmachaktionen. Durch Unterstützung der Stadt Erlensee und dem Main-Kinzig-Kreis konnte die Förderung der Gemeinwesenarbeit beim Hessischen Ministerium für Soziales und Integration ermöglicht werden."
Adresse:
Stadt: Erlensee


Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 20:00
Dienstag: 08:00 - 20:00
Mittwoch: 08:00 - 20:00
Donnerstag: 08:00 - 20:00
Freitag: 08:00 - 20:00
Samstag: 08:00 - 20:00
Sonntag: 08:00 - 20:00

Bewertungen
Ein schöner Spielplatz mit relativ neuen und gepflegten Spielgeräten. Die Kinder haben immer Spaß hier.
Weitläufiger, einigermaßen gepflegter Spielplatz. Als wir da waren, konnte man auf eine Toilette in einem Container gehen. Die Spielgeräte sind intakt, es gibt für alle Altersstufen etwas. Es gibt viel Schatten und ausreichend Sitzgelegenheiten. Aufgrund der Weitläufigkeit, Hügel und Büsche ist der Spielplatz für Helicoptermoms weniger geeignet.
Extrem runter gelebt. Einige Elemente sind gesperrt weil sie beschädigt wurde. Insgesamt sehr dreckig. Seilbahn ist für kleine Kinder nicht nutzbar, da sie am Startpunkt so weit oben hängt, das es kein kleineres Kind schafft hochzukommen. Einzig der Kleinkinder Teil ist noch okay. Der Rest ist naja. Der Wasserspielteil ist noch das Modernste. Es gibt noch Trimm- Dich Geräte. Interessant aber für Kinder eben witzlos. Positiv anzumerken wäre noch, das er weitläufig ist.
Seit Jahren ein schöner großer Spielplatz mit diversen Beschäftigungsmöglichkeiten für Klein und Groß. Sehr positiv sind hier gerade im Sommer die vielen Bäume, die wunderbar Schatten spenden. Es gibt viele Sitzmöglichkeiten, auch auf der Ruine des Römerbads. Besonders beliebt vom Nachwuchs sind das Piratenschiff, die Doppelrutsche und das Wasserspiel.
Geschrei und Fussballgekicke bis weit nach 22.00 h; unerträglich. Tagsüber no problem, aber nachts, wenn arbeitende Bevölkerung auch mal schlafen möchte, unakzeptabel
Ein toller Ort für Junge und Junggebliebene. Spiel, Spaß und ein nachhaltiges Miteinander spiegeln die wundervolle Vielfalt der Menschen in Erlensee. Vorbeischauen, mitmachen und den Römerspielplatz selbst erleben. Niko Deeg
Schöner Spielplatz.. Sauber ordentlich nicht kaputt... Nur nicgt sehr übersichtlich... Also wenn jmd seine Kinder unbedingt im Blick haben muss... Dann immer schön dran bleiben
Ich bin dort hingefahren weil der Kinzigkreis es in Facebook heute als Tip angepriesen hat um mit seinen Kindern mit Wasser auf nem Wasserspielplatz zu spielen bei dem schönen wetter. Leider mussten wir enttäuscht feststellen das die Wasserpumpe mit Kette und Schloss versehen sind um genau das womit geworben wird zu verhindern. Wir sind dann nach Bad Vilbel. Dort sind keine Ketten. Also fahrt nicht wie wir 18km umsonst.
Schöner Spielplatz mit vielen Möglichkeiten. Leider auf Grund von Corona das Wasser abgestellt. Könnte etwas sauberer sein, aber das liegt eher an den Eltern. Mülltonnen sind genug vorhanden.
Toller Spielplatz mit verschiedenen Geräten von klein bis größer. Es ist immer sauber und ich habe noch keine defekten Geräte gesehen. Auf jeden Fall zu empfehlen!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Römerspielplatz Erlensee-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen