facebooktwitterpinterest

Römisches Forum Lahnau-Waldgirmes Kontakt Informationen

Geschichte

Als Römisches Forum Lahnau-Waldgirmes wird ein ehemaliger befestigter Handelsplatz des Römischen Reiches bezeichnet, der am Rande der heutigen Ortschaft Waldgirmes in der Gemeinde Lahnau an der Lahn in Mittelhessen gelegen ist. Die Reste der Anlage sind der früheste Beleg für Steinmauern in der Germania magna.
Es handelt sich um Reste einer der Städte und Marktzentren östlich des Rheines und nördlich der Donau, die in der Antike von den Römern offenbar planmäßig und auf Zuwachs angelegt gegründet wurden. Sie ist aber nie völlig fertiggestellt worden. Da es keinerlei schriftliche Überlieferungen dafür gibt und am Ort auch keine Inschriften gefunden wurden, ist der ursprüngliche Name des Ortes nicht bekannt.

Adresse: Naunheimer Straße, 35633 Lahnau, Hessen, Germany
Telefonnummer: +49644165240
Stadt: Lahnau
Postleitzahl: 35633


Bewertungen
Hatte mehr erwartet, die Bilder auf den Infotafeln wie alles mal ausgesehen hat sind interessanter als alles was zu sehen ist. Es wird gerade an einem Besucherzentrum gebaut, vielleicht wird dann mehr draus, die Geschichte der Römer bei uns hätte es eigentlich verdient. Ich hoffe zum Besucherzentrum sind dann auch Parkplätze geplant...
Einzigartige Ausgrabungen römischer Fundamente östlich des Limes. Sensationeller Fund eines vergoldeten Pferdekopfs. Replik kommt demnächst in das neue Besucherzentrum. Sehr nett gemacht.
Ja was soll man hier sagen. Gut gemeint, aber sehr einfach ausgearbeitet. Die Römer haben sich ja bekannterweise großzügig in Europa verteilt. Daher gibt es auch jede Menge interessantere Fundstätten. Als kleiner Stop ist es aber ganz hübsch hier und für Geocacher gibt es hier auch was zu finden. Die Proportionen des Reiters sind nicht ganz stimmig. Es sei denn der Römer war sehr klein und saß auf einem Hannoveraner.gab's die damals schon? Eine schönere Parkfläche wäre auch wünschenswert.
Sehr interessant. Schön ruhig und alles sauber.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
BODENDENKMAL Wer an römischer Geschichte im germanischen Raum interessiert ist, der ist hier richtig. Seit 1993 werden hier Ausgrabungen durchgeführt. Hier wurde neben vielen einzigartigen Fundstücken auch der vergoldete aus Bronze bestehende Pferdekopf gefunden. Wegen Führungen kann man sich auf der Internetseite des Vereins kundig machen. Parkmöglichkeiten in den Seitenstraßen da vor Ort keine Parkmöglichkeit Stand 10/2020. Liegt an einem Radweg.
Hier sind die Reste der Grundmauern von einem vermutlichen Gutshof aus der Römerzeit zu sehen. Ansonsten verspricht der Name mehr als vor Ort geboten wird. Parkplätze gibt es nicht wirklich. Sitzmöglichkeit zum verweilen ist mit nur einer Bank gegeben und Abfallbehälter sind keine vorhanden. Mit einem schmalen, durch einfache Gehwegplatten aus Beton 0815 hergestellten und quadratisch angelgten Weg, kann man das Forum umlaufen. Der Weg ist so schmal das keine zwei Personen aneinander vorbei laufen können, für Rollstühle ist er absolut nicht geeignet. Informationstafeln sind vorhanden. Bedingt durch die unmittelbare Nähe zu einem Radweg hätte man daraus mehr machen können!
Sehr spannende Geschichte der Römer, Handelsposten bis 16 nChr , Caesar Augustus Waldgirmes. Weltberühmter vergoldeter Pferdekopf Fund, Reiterstatue.
Das Besucherzentrum ist gerade frisch eingeweiht. Eine Besucherinformation für eine angemeldete Gruppe wenige Wochen vor der offiziellen Eröffnung wR hervorragendBesuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenJa
Interessante archäologische Stätte. Hier wurde der berühmte goldene Pferdekopf gefunden. An dieser Stelle befand sich ein Römischer Gutshof.
Keine Sensation, aber vieleicht entwickelt es sich. Man sollte es aufbauen, so wie Pohl oder Borg.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Römisches Forum Lahnau-Waldgirmes-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen