facebooktwitterpinterest

Rottauer Museum für Fahrzeuge, Wehrtechnik und Zeitgeschichte Kontakt Informationen

Rottauer Museum für Fahrzeuge, Wehrtechnik und Zeitgeschichte

Info

Für Fahrzeuge, Wehrtechnik und Zeitgeschichte / For vehicles, military and contemporary history

Geschichte

Zeitgeschichte vom Schwert zur Pflugschare

Das Museum bietet viele einzigartige und ungewöhnliche Exponate über den ersten und zweiten Weltkrieg, Nachkriegszeit, Bundeswehr, NVA usw.

In einem ca. 150m² großen, historischen Gewölberaum des ehemaligen Schlosses der Herren von Rottau" (800 bis 1550) und weiteren ca. 550m² Ausstellungsfläche mit zusätzlichen Außengelände, werden viele interessante und kulturhistorische Objekte gezeigt.

Time history of the sword to plowshares

The museum offers many unique and unusual exhibits of the first and second world war, postwar , Bundeswehr, NVA etc.

In a 150m ² large, historic vaulted space of the former castle of the lords of Rottau "(800 to 1550) and another approximately 550m ² of exhibition space with additional outdoor space, and many interesting cultural and historical objects own.

Adresse: Rottau 11, 94060 Pocking, Deutschland
Telefonnummer: 08531 32900
ed.muesum-reuattor@ofni
Zustand: Bayern
Stadt: Pocking
Postleitzahl: 94060


Öffnungszeiten

Montag: 13:00–16:00 Uhr
Dienstag: 13:00–16:00 Uhr
Mittwoch: 13:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 13:00–16:00 Uhr
Freitag: 13:00–16:00 Uhr
Samstag: 13:00–16:00 Uhr
Sonntag: 13:00–16:00 Uhr

Ähnliche Firmen der Nähe
Gartenland Königswies Schwarz Ferdinand Dipl.-Ing. Gartenland Königswies Schwarz Ferdinand Dipl... 459 meter Die Chefin ist sehr freundlich und kompetent. Letztes Jahr haben wir ein paar Sträuch...
Palmen-Bolschetz Palmen-Bolschetz 3 km letztes Jahr dort Palmen gekauft, einfach klasseService von der Beratung bis zu Liefe...
Hallenbad Pocking Hallenbad Pocking 4 km Bin des Öfteren dort zum Schwimmen. Das Hallenbad ist zwar schon etwas in die Jahre g...
Kirchliches Jugendbüro Pocking Kirchliches Jugendbüro Pocking 4 km Grundlage für die Arbeit des Kirchlichen Jugendbüros sind die Beschlüsse der Würzburg...
Fitness Club Pocking e.V. Fitness Club Pocking e.V. 5 km Einfach genial! Top Kurse sehr vielfältig, breites Angebot, top Trainer sehr kompeten...
Seecamp GmbH Rottal Seecamp GmbH Rottal 6 km Eine sehr gute Alternative zum Hotel. Man fühlt sich wie Zuhause
Sternenhof Sternenhof 6 km Sehr sinnvoll, an Tiere muss auch gedacht werden! Einfach mal einen Ausflug mit Kinde...
Bewertungen
Wir waren letzte Woche mit den Kindern mal dort da sie vom Panzer am Eingangsbereich schon länger begeistert waren. Für uns war es ein interessanter Besuch bei dem es viel zu entdecken gab. Der Besitzer hat uns immer wieder mal besucht und uns höflich alles erklärt und unsere Fragen beantwortet. Was für uns sehr hilfreich war da es sich teilweise um sehr spezielle Gegenstände handelte. Man darf hier aber kein Hochglanz poliertes Museum erwarten. Es handelt hier um ein sehr spezielles Museum mit dem Leitspruch: Zeitgeschiche erleben vom Schwert bis zur Pflugscharre.
Tolles Museum ! Eigentlich ist es mehr eine RIESIGE Sammlung von tollen Fund- und Sammlerstücken. Der Besitzer ist ein sehr netter Kerl ! Er hat uns rumgeführt und er wusste zu jedem Ausstellungsstück etwas zu erzählen ! Wirklich sehenswert !!! Kleiner Tip: Bringt Zeit mit ! Der Besitzer hat sooooooo viele tolle und interessante Sachen dort überall. Klasse Museum und toller Besitzer ! Wir waren zwei Mal dort und haben garantiert immer noch nicht alles gesehen bzw noch nicht alle Geschichten gehört. Wir werden wiederkommen !!!!!
Vom Scheff empfangen,tolle Schilderungen über die Geschichten der einzelnen Teile für eine private Sammlung überwältigend gerne wieder
Hier darf kein „klassisches“ Museum erwartet werden. Vielmehr handelt es sich um einen gewaltigen Privatbesitz, bei welchem jeder, der nur geringfügig über die Materie Bescheid weiß, erkennt, dass unfassbar viel Liebe und Herzblut drin steckt. Der Eigentümer ist freundlich, beantwortet jede Frage anständig und ist sichtlich und zurecht stolz auf seine Sammlung, welche man getrost als Lebenswerk bezeichnen kann. Wer ein „klassisches“ Museum mit aufbereiteten Panzern sehen möchte, ist hier falsch. Diese Sammlung zeigt, wie die Realität aussieht. Momentaufnahmen von Material, welches im Boden gefunden wurde, steht in Vitrinen. Bajonette, die bereits dem Rost zum Opfer gefallen sind, werden gezeigt, wie sie tatsächlich aussahen unaufbereitet und vermutlich früher im Einsatz gewesen. Wer sich fürmilitärische Zeitgeschichte interessiert, sollte diese einzigartige Sammlung gesehen haben. Der Preis hierzu von 10€/Person ist absolut angemessen.
Super-spannender Einblick in die Geschichte. Viel größer als erwartet und super liebevoll präsentiert. Der Inhaber gibt einem sehr freundlich Auskunft über die Stücke. Wir waren begeistert von diesem tollen Privatmuseum. Hier kann man richtig in die Vergangenheit eintauchen. Top
Wer sich für die Geschichte bzw Gegenstände des ersten und zweiten Weltkrieg interessiert, der kann sich dieses Grundstück gern mal anschauen. Ich sage bewusst nicht Museum, da es "nur" ein riesiger privater Hof ist, in dem die Scheunen großzügig ausgebaut wurden. Eine offizielle Kasse gibt es nicht, auf Nachfrage, verlangte der Besitzer, welcher gerade zufällig im Hof eingelaufen ist, 10€ pro Person die Kids - 4 und 12Jahre waren frei. Es ist eingeteilt in Flugzeuge, Fahrzeuge und allgemeine Waffen bzw Gegenstände, inkl Abzeichen und Kleidung. Eine genauere Aufklärung bzw Führung, gab es für uns nicht. Wenn man was wissen wollte, musste man nachfragen. Für sehr Interessierte vielleicht sehenswert, aber man darf nicht zu viel erwarten.
Auch von aussen hat man eine gute Sicht auf manches Ausstellungsstück. Den Panzer kann man komplett inspizieren.
Der erste Eindruck von außen, katastrophal, der Rest für mich auch, verrostet und unaufgeräumt. Alleine der panzer durchgerostet, nur noch Schrott-Wert. Schade
Sehr interessant besonders für die MännerBesuchstag warGesetzlicher FeiertagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Interessant. Aber leider nicht gepflegt. Und der Eintritt ist für sowas unangebracht
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Rottauer Museum für Fahrzeuge, Wehrtechnik und Zeitgeschichte-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen