facebooktwitterpinterest

Rötteln Castle Kontakt Informationen

Geschichte

Rötteln Castle, located above the Lörrach suburb of Haagen, lies in the extreme southwest corner of the German state of Baden-Württemberg just 10 kilometres North-East of the Swiss City of Basel. The fortification was one of the most powerful in the southwest, and today is the third largest castle ruin in Baden.The ruins of the castle are situated on a widely visible forested hill 422m above sea level. The keep lies on a spur projecting from the steep sided east side of the lower Wiese valley.HistoryThe castle has probably existed since the beginning of the 11th century. In the year 1102 is the first documented mention of a lord of Rötteln, one Dietrich von Rötteln, the bailiff of St. Albans near Basel. This year is also considered the date of the founding of the city of Lörrach. In 1204 Dietrich III of Rötteln died, having amassed a large holding in the Wiese valley. His sons held high offices; Walter I was the Kapitular (a priest who is authorized to say the mass in a cathedral and perform other duties of a bishop) of Konstanz and Basel, Luithold I was the bishop of Basel, Konrad I was the founder of the city of Schopfheim, which was important to the later formation of the Markgräflerland. The first documented mention of the castle itself is from the year 1259.

Adresse: Lörrach
Stadt: Lörrach



ähnliche suchanfragen: burg rötteln anfahrt, burg rötteln restaurant, burg rötteln veranstaltungen, burg rötteln lörrach eintrittspreise, burg rötteln biergarten, burg rötteln lörrach adresse, burg rötteln wandern, burg rötteln hund
Ähnliche Firmen der Nähe
Château de Rothelin Château de Rothelin 0 meter Absolut empfehlenswertes Ausflugsziel. Beeindruckend, durch so eine Anlage zu laufen,...
Burg Rötteln Burg Rötteln 0 meter Absolut empfehlenswertes Ausflugsziel. Beeindruckend, durch so eine Anlage zu laufen,...
Bewertungen
Absolut empfehlenswertes Ausflugsziel. Beeindruckend, durch so eine Anlage zu laufen, gepflegt, weitläufig, es gibt viel zu entdecken, 2 Türme können bestiegen werden, am Eingangsbereich kann man sich vorab in einer kleinen "Ausstellung" etwas erkundigen über die Burgruine. Etwas für die ganze Familie. Eintritt 3€ ist absolut in Ordnung, Parkplatz unterhalb vorhanden, man muss dann aber schon noch ein Stück den Berg hinauf. Meiner Meinung nach sollte man gut zu Fuß sein.
Es ist wunderschön und es lohnt sich, dieses schöne Schloss zu besuchen, das 1926 gegründet wurde. Das Ticket ist auch günstig. Für Erwachsene 3e für Kinder 1,5e.Auch die Aussicht von der Burg ist atemberaubend Ich muss auch die Dame an der Rezeption loben, die sehr nett und freundlich ist. Ich habe mich gut gefühlt und hoffe, dass ich wiederkomme....
Für mich und meinen Sohn immernoch eine der schönsten Ruinen ,das kleine Museum ist auch toll . Hinter der Ruine kann auch gegrillt werden. Bin i.mwr wieder gerne oben ob so oder zu Theater,Musik usw. Die Gartenwirtschaft ist auch gut.
Sehr schöne Burg und die 3€ eintritt sind auf jeden Fall gerechtfertigt. Der Parkplatz ist direkt bei der Burg und kostenlos. Für Kinderwägen ist die obere Burg nicht geeignet das ist auch der Bereich für den man eintritt bezahlt aber außerhalb der Burg kann Mann auch sehr schön spazieren,ein Ausflug ist Burgruine Rötteln allemal wert.
Ritter Kunibert reitet bei 35 Grad + im schnellen Galopp und Rüstung den Berg zur Burg hinauf um mit seiner angebeteten Brunhilde halt so Rittersachen zu machen kann man sich durchaus bei so einer gut restaurierten und erhaltenen Burg vorstellen. Der Aufstieg für Fußkranke und Asthmatiker etwas langwierig ansonsten super Aussicht und Weitsicht, 2 Türme beide begehbar einfach super schön ein Erlebnis für groß und klein schaut euch die Bilder an. Auf dem Weg zum Parkplatz auch noch einen kleinen Stopp am Biergarten machen Getränke aller Art + Flammkuchen, Currywurst, Pommes, Eis und anderes gemütlich und fairen Preisen
Die Burgruine und der Park ist alles wunderschön und auch der Eintritt ist okay. Eine schöne Aussicht gibt's von beiden Türmen. Einen Stern Abzug gibt es nur für die fehlende Gastronomie obwohl diese immernoch angepriesen wird.
Sehr schöne große Burganlage. Mit toller Aussicht. Gut erreichbar vom Parkplatz. Direkt unterhalb der Burg. Eintritt Erwachsene 3€. Kleines Museum.
Immer wieder einen Ausflug wert! Besonders mit Kindern! In die Geschichte des Mittelalters eintauchen und Ritter spielen oder nur die Ausblicke genießen! Wunderbar! Und abends auf den Burgfestspielen auch noch Kultur!!
Es ist immer wieder fast unmöglich, sich vorzustellen, dass durch diese Mauern bereits vor mehreren hundert Jahren Menschen gewandert sind und sogar dort wohnten. Die 3€ Eintritt in den oberen Burgbereich sollte man zahlen, denn es lohnt sich. Die Burg ist unglaublich verschachtelt, immer wieder ist hinter einer Ecke noch ein Durchgang und eine weitere Treppe... Macht echt Spaß, das alles zu entdecken. Ein kleines Museum gibt es und 2 Türme, die man hinauf steigen kann. Belohnt wird man mit Aussicht auf Lörrach und darüber hinaus.
Beeindruckende Burganlage mit einem fantastischen Blick ins Wiesental! Bei gutem Wetter kann man weit in den Schwarzwald hinein und bis in die Schweiz schauen. Zwei große Türme sind begehbar und es gibt ein kleines Burgmuseum. Ideal für einen schnellen Familienausflug, da der Eintritt auch absolut fair ist: Erwachsene € 3,00, Kinder zahlen erst ab 6 Jahren € 1,50.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Rötteln Castle-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen