facebooktwitterpinterest

Ruine St. Barbara Kapelle Kontakt Informationen

Ruine St. Barbara Kapelle
Adresse: Römerstr.30 , Karlsbad 76307, BW, DE
Zustand: BW
Stadt: Karlsbad
Postleitzahl: 76307



ähnliche suchanfragen: St Barbara Langensteinbach, St barbara Apotheke langensteinbach, Barbarakapelle, Burg Langensteinbach
Bewertungen
Wir hatten uns bereits im Vorfeld über die Ruine informiert und wussten daher, daß das Gebiet nicht allzu groß ist. Mann kann innerhalb der Ruine nach oben gehen. Allerdings sollte man schwindelfrei sein, da die Treppe zwar ein Geländer hat, aber doch ziemlich frei steht. Von oben wird man dann mit einer tollen Aussicht belohnt.
Klosterruine St.Barbara, für unseren Enkel eine „Tolle Burg“ zum König, Ritter und erobern spielen Vor der Ruine ist eine schöne Fläche mit Sitzmöglichkeiten und Tisch. Im Sommer auch mit Decke für Picknick geeignet. Die Umgebung lädt zum Abenteuer im Wald ein oder zum spazieren und Wandern. Der Aufstieg zum Turm ist für Kids sehr spannend da die Wendeltreppe sehr schmal und dunkel ist Oben sollte auf kleinere Kinder gut aufgepasst werden Die Aussicht ist bei schönem Wetter sehr gut. Im inneren ist eine Wandtafel mit Erklärung der Zeitgeschichte angebracht! Macht immer wieder viel Spaß
Schöne Ruine, aber nichts spektakuläres. Ein kurzer Rundgang lohnt sich aber schon. Der Weg zur Ruine ist auch relativ kurz und nicht besonders steil. Der Turm kann bestiegen werden, die Aussicht ist aber eher mäßig, da fast rundum Höhe Bäume stehen.
Eindrucksvolle Ruine, deren Turm 1966 zum Aussichtspunkt ausgebaut wurde. Schöne Bildmotive, Anmutungen wie aus einem Film des russischen Ausnahmeregisseurs Andrei Arsenjewitsch Tarkowski. Der kurze Aufstieg lohnt sich immer.
Sehr schöner historischer Ort. Ausgangs.und Endpunkt für Wanderungen rund um Langensteinbach und Umgebung.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine Wartezeit
Sehr schöner, friedlicher Ort. Leider liegt derzeit viel Müll im Umkreis herum und es scheint sich niemand darum zu kümmern.
Die Barbarakapelle wurde ca 1330 durch Mönche des Klosters Herrenalb  erbaut und bis mitte des 15. Jahrhunderts war die Kapelle ein Wallfahrtsort. Die Ruine liegt nur ein paar Minuten entfernt vom Bibelheim inmitten eines Waldes. Von der Ruine hat man eine schöne Aussicht über die umliegenden Landschaft nachdem man den Turm bestiegen hat. Im Wald selber gibt es einen interessanten Baumlehrpfad. Fazit: Schöne Klosterruine mit schöner Sicht in die Umgebung von Karlsbad-Langensteinbach und schöner Baumlehrpfad im angrenzenden Wald
Alte romantisch gelegene Kirchenruine. Gut fußläufig erreichbar. Vom begehbaren Turm hat man eine schöne Sicht über die Landschaft. Neben der Kirche laden Bänke und Tische zum ausruhen oder picknicken ein.
Wunderschönes Gebiet für abwechslungsreiche Spaziergänge. Die Ruine ist sehenswert. Man kann mehrere, sehr gut beschilderte Wege gehen, und, ein großes Plus gerade für ältere Menschen, es gibt unterwegs jede Menge Bänke, die zur Rast einladen. Interressant auch der Baumlehrpfad! Wir kommen auf jeden Fall wieder zum Wandern und Abschalten!
Ein historischer Ort. Zum Verweilen geeignet. Rundweg mit Baumkunde.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Ruine St. Barbara Kapelle-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen