facebooktwitterpinterest

SAE Institute Kontakt Informationen

SAE Institute
"SAE Frankfurt wurde als zweiter Campus in Deutschland im Jahre 1986 eröffnet und befindet sich nach dem Umzug im Frankfurter Ostend. Der Campus ist gut zu erreichen und überzeugt mit einer familiären Lernumgebung und zeitgemäßer Technik."
Adresse: Homburger Landstr. 182 , Frankfurt am Main 60435, HE, DE
Telefonnummer: 069 543262
Zustand: HE
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60435


Öffnungszeiten

Montag: 10:00-22:00
Dienstag: 10:00-22:00
Mittwoch: 10:00-22:00
Donnerstag: 10:00-22:00
Freitag: 10:00-20:00
Samstag: 10:00-16:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Rackow-Schulen Frankfurt Rackow-Schulen Frankfurt 2 km Ich war zum größten Teil sehr zufrieden! Vor allem habe ich selten erlebt, dass man r...
Frankfurt School of Finance & Management Frankfurt School of Finance & Management 3 km Angenehme Atmosphäre, sehr modern und sauber. So etwa stelle ich mir ein silikon val...
Anne Frank Anne Frank 3 km Hatte einen Beitrag von Anne Frank vom 26. März 1944 im Internet gefunden. Leider war...
Frankfurt University of Applied Sciences Frankfurt University of Applied Sciences 3 km Ich schätze die University of applied sciendces sehr ! Danke für die mögliche Bildung...
Gymnasien Private Kant-Schule Gymnasien Private Kant-Schule 4 km Erst nach dem ich die Schule gewechselt habe, habe ich gemerkt wie gut die Private Ka...
Maxpert Maxpert 4 km Kompaktes Wissen gut vermittelt Viel Wissen, das systematisch und verständlich vermi...
Haus der Volksarbeit Haus der Volksarbeit 4 km Wir waren dort zu einen sehr tollen Workshop anlässlich der Frankfurter Paartage. Der...
Campus Naturalis Campus Naturalis 4 km "Buchen Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch mit unseren Bildungsberater...
Telc Telc 4 km Wir leben im Jahr 2022 , aber telc lebt und arbeitet noch im 1995.. Wieso muss man fü...
Instituto Cervantes Instituto Cervantes 4 km Zu überteuerte Kurse. Die Qualität ist trotz der staatlichen Subventionen auch nicht ...
Institut Für Sportwissenschaften Institut Für Sportwissenschaften 4 km So weit gut; nichts los; Pförtner. Könnte aufmerksamer sein
Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main KöR Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Ma... 5 km Mein zertifizierter Kurs war hervorragend und ich habe eine Menge mitnehmen können. U...
Ihk Bildungszentrum Ihk Bildungszentrum 5 km Mein zertifizierter Kurs war hervorragend und ich habe eine Menge mitnehmen können. U...
Goethe-Universität Goethe-Universität 5 km Finde den Campus super zentral und perfekt erreichbar mit den öffentlichen. Von der A...
Bewertungen
Ich habe das Digital Film Production Studium im "24 Monate Fast Track Studium" an der SAE in Frankfurt begonnen und möchte meine Erfahrung teilen. Leider kann ich das Studium nicht empfehlen, da ich den Eindruck habe, dass die monatlichen Studiengebühren von ca. 900€ nicht gerechtfertigt sind. Meiner Meinung nach gibt es viele Schwächen in der Umsetzung des Studiengangs, die mich zweifeln ließen, ob die Ausbildung wirklich ihr Geld wert sei. Während meiner Studienzeit habe ich mich oft gefragt, wie es möglich sein soll, sich in nur 2 Jahren genügend Stoff anzueignen, um später in der Filmbranche erfolgreich arbeiten zu können. Die Vorlesungsstunden waren begrenzt, und die Praxisarbeiten fanden nur sehr selten statt. Meiner Meinung nach war das Studium zu praxisfern und konnte nicht mit den Erfahrungen an staatlichen Hochschulen mithalten. Die Mitarbeiter und Tutoren waren zwar freundlich, konnten mir jedoch in den wenigsten Fällen bei meinen Anliegen weiterhelfen. Die Verwaltung und Dozenten mit einigen Ausnahmen waren in meinen Augen nicht professionell und haben eigene Probleme auf die Studierenden übertragen. Dies sollte nicht der Fall sein, insbesondere wenn man ca. 900€ monatlich dafür bezahlt. Das Equipment und die PC's an der Universität waren von guter Qualität, jedoch rechtfertigt dies in meinen Augen nicht den hohen Preis des Studiums. Ich bereue es, dass ich so viel Geld investiert habe, da ich der Meinung bin, dass ich mit anderen Methoden schneller und effektiver hätte lernen können. Ich hoffe, dass zukünftige Interessenten meine Bewertung lesen und sich gut überlegen, ob sie an der SAE studieren möchten. Meiner Meinung nach war das Institut für mich Zeit- & Geldverschwendung, weshalb ich es keinem weiterempfehlen kann und werde.
Wer kein Sitzfleisch besitzt und nicht bereit ist viel Eigeninitiative zu ergreifen, sollte hier besser nicht studieren. Das Studium hier ist echt hart und erfordert eine Menge Durchhaltevermögen, und man sollte es nicht auf die leichte Schulter nehmen, nur weil es "etwas mit Medien" ist. Das alles gilt aber auch für die ganze Industrie, egal welches Fach man wählt. Was das angeht bereitet die Sae gut vor. Oft sitzt man Stunden am Tag an seinem Projekt und es kann sein, dass selbst das nicht reicht. Die SAE hat hier und da ein paar Probleme in Sachen Coaching einem wird manchmal nicht rechtzeitig gesagt dass man etwas ändern soll, was die Note eventuell beeinflussen könnte; Hilfe kommt oft nicht schnell/rechtzeitig genug; und Abgabe Kriterien sind oft unklar und verwirrend formuliert Aber davon abgesehen tut die Sae genau das was Sturiende brauchen: Sie lernen eigenständiges Arbeiten und Probleme zu lösen. Ich sehe immer mal wieder Kritik von Studenten die alleine deswegen hingeschmissen haben, weil sie selbst keinen Arbeitsantrieb haben, in den Vorlesungen nicht zugehört haben, keine Kritik zugelassen haben und das Problem eher in der Schule suchen als in sich selbst. Ja, das Studium ist hart, aber die Industrie ist um einiges härter- weswegen auch nur gefühlt 10% auch einen Job später bekommen. Dem sollte man sich bewusst sein. Darauf bezogen fände ich es sehr gut, wenn die Sae den Schülern mehr vor die Augen führen würde wie wichtig Praktika als Student sind weil viele Firmen NUR Schülerpraktika anbieten. Oft sind Praktikumsstellen der erste und WICHTIGSTE Kontakt mit der Industrie. Man muss früh anfangen Kontakte zu knüpfen. Das ist etwas was ich sehr gerne früher gewusst hätte. Bzw. Wo ich mir gewünscht hätte, dass die Sae uns aktiver ermutigt hätte sich für Praktika zu bewerben. Zusammenfassend: Die SAE hat ihre kleinen Macken und ist absolut nicht perfekt. . Die SAE bereitet einen auf die Industrie vor, in Bezug auf harter Arbeit und Eigeninitiative. Trotzdem: wer sich hier über den Arbeitsaufwand beschwert, der ist vielleicht auch nicht für die Industrie gemacht. Verglichen mit anderen Universitäten im Bereich GameArt/Animation/Programming zumindest!!! ist die Sae sogar noch echt Chill. Was sie vielleicht noch bräuchte wäre den Studenten klarere Anweisungen zu geben, da es oft unklar ist was von einem verlangt wird. Und den Studenten während des Arbeitens öfters mal hier und da auf die Finger zu gucken. Zudem auch mehr auf Schülerpraktika bei richtigen Firmen aufmerksam zu machen, da es ein sehr wichtiger erster Kontakt mit den Branchen ist!!!! Man braucht auf jeden Fall viel Determination, Eigenverantwortung und Durchhaltevermögen. Wenn man das aufbringen kann ist es echt ein nicer Ort um zu studieren :3 <3
Ich habe 2015 mein Film Diploma dort gemacht. Damals hatte ich keine so negative Sichtweise auf die SAE wie heute. Im Endeffekt musste man sich unglaublich viel Stoff selber aneignen oder bei irgendwelchen anderen Studenten erfragen. Vor allem die Supervisor waren unglaublich unfreundlich und haben während der Arbeit irgendwelchen eigenen Kram gemacht. Wenn man Hilfe gebraucht hat wurde man abgekanzelt von wegen "wie kannst du nur so dumm sein das nicht zu wissen". Das ganze mag für Studenten die schon sehr viel Vorwissen haben und noch den Lappen dazu brauchen irgendwo ok sein. Aber wenn man wenig Vorwissen hat ist es eine elende Schinderei. Vor allem wenn man bedenkt wir teuer das Studium eigentlich war. Für das Geld ist man mit Onlinekursen drei mal besser bedient. Was ich auch nach sehr negativ anmerken muss ist das es darauf angelegt war das man viel länger studiert als eigentlich vorgesehen. Da waren viele Hipster aus reichem Elternhaus die Endlosstudium gemacht haben und nur selten hingegangen sind. Daran hat die SAE in Wahrheit gut verdient. Es gab auch regelrechte Fallstricke wo man gezielt in die Pfanne gehauen wurde wo es dann später hieß das hätte man ja irgendwie wissen können. Auch die tolle Technik ist in weiten Teilen Blendwerk. Den Kram kann man sich privat weder leisten noch braucht man ihn jemals. Auch irgendwelche tollen Verbindungen die man haben würde nach dem Studium kann man vergessen wenn man nicht grade total ausbeutbar ist und bereit irgendwo 14 Stunden am Tag zu schuften für Hungerlohn. Ich würde aus heutiger Sicht sagen das ich mir gut 80% dessen was weiss und kann selber aneignen musste. Schade fürs Geld.
Ich habe vor einer Weile eine Rezension zur SAE geschrieben. Sie war nicht besonders positiv aber entspricht meinen Erfahrungen die ich damals während meines Studium dort gemacht habe. Zu meiner Überraschung hat die SAE mir darauf geantwortet. Es hieß man würde Kritik sehr ernst nehmen und hat mir ein Gespräch angeboten und Wiedergutmachung in Aussicht gestellt. Also habe ich eine Email an die SAE geschrieben aber keine Antwort erhalten. Mittlerweile hat man sich dann doch zu einer Antwort bequemt. Von einer Wiedergutmachung ist nun keine Rede mehr. Man will mir zuhören und sich zu verbessern. Denen schein es vor allem darum zu gehen mich auszuhorchen um sich aufzumunitionieren damit man meine Kritik zerreden kann. Das ist genau die SAE die ich damals kennengelernt habe. Vorne herum diese aufgesetzte Freundlichkeit. Aber in Wahrheit nur darauf bedacht es sich selbst möglichst leicht zu machen und bloß keinen Finger zu viel krum zu machen. Ich habe entschieden meine Erfahrungen in einer Doku über sie SAE zu verarbeiten und sie bei Youtube zu veröffentlich. Im nächsten Schritt will ich mich dann mit anderen ehemaligen Studenten vernetzen die auch negativen Erfahrungen gemacht haben. Diese Diskussion wird nicht hinter verschlossenen Türen zu den Bedingungen der SAE geführt werden. Sondern öffentlich via Instagram Story. Dann wird man ja sehen was die Leute zu sagen haben. Wenn die SAE sagt sie würde Kritik sehr ernst nehmen dann muss auch überprüfbar sein was sie für Konsequenzen daraus zieht und was sich konkret verbessert. Die Zeiten wo man alles abmoderieren konnte durch leeres blabla sind vorbei. PS Mir ist übrigens aufgefallen das viele der positiven Rezensionen hier von SAE Mitarbeitern abgegeben wurden die ich aus meiner Zeit noch kenne.
Viel Eigeninitiative ist notwendig, wenn man sich auf ein Studium an der SAE einlässt. Der Stoff ist mächtig und dicht gedrängt. Wer Motivation besitzt kann sich hier in kurzer Zeit solide Kernkompetenzen erarbeiten, erfährt hervorragende Unterstützung und kann sich ein zuverlässiges Netzwerk aufbauen. Mich hat die Ausbildung letztendlich zu Apple geführt, ein Weg, den ich so nicht voraus gesehen habe. Auch hier ist die Anzahl der SAE Absolventen unter meinen Kollegen ungewöhnlich hoch, was eindeutig an der hohen Anerkennung liegt, die die Ausbildung an der SAE in der Industrie erfährt. Für mich war es die beste Entscheidung und einfach eine geile Zeit.
Ich bin seit April diesen Jahres bei der SAE in Frankfurt und hab bis jetzt nur sehr positive Erfahrungen hier gemacht. Alle Dozenten und Mitarbeiter sind sehr hilfsbereit und kompetent und unterstützen uns bei allen Fragen rund ums Studium und auch darüber hinaus. Ich fühle mich hier sehr gut aufgehoben und freue mich auf die weitere Zeit hier!
Ich habe dort mein Diploma im Fachbereich "Digital Film & VFX" erhalten und arbeite derzeit an meinem Bachelor im selben Bereich. Die Ausbildung ist rundum sehr gut durchdacht und vom industriellen Standard absolut auf der Höhe der Zeit. Dies zeigt sich auch im sehr hohen Praxisanteil, der sich auch auf das freie und selbstständige Üben mit Software und Equipment, angefangen bei Steadycam-Systemen, Dolly und Kamerakran bis zu verschiedensten Kameras, erstreckt. Dabei steht zu den Öffnungszeiten der SAE immer ein Supervisor zur Verfügung, der Fragen beantwortet und bei Problemen hilft. Insgesamt kann ich das Studium jedem sehr ans Herz legen, der sich für Film interessiert und lieber durch Ausprobieren als durchs Bücherwälzen lernen möchte. Das junge und extrem lockere Team ist da dann noch das I-Tüpfelchen. ;
Ich habe Game Art und 3D Animation an der SAE studiert und habe durch das Studium einen Einblick in alle Bereiche der Gamesbranche erhalten. Gerade in unserem Fachbereich standen sehr viele erfahrene Dozenten aus der Industrie zur Verfügung, die auch für individuelle Studentenbetreeung vor Ort waren. Ansonsten kann man in familiärer Atmosphäre eine breite Auswahl an professioneller Software nutzen und sich auch fachbereichsübergreifend austauschen. Jedes Studiensystem hat seine Schwächen, allerdings ist das Lernen an der SAE in kleinen Gruppen mit individuellem Support eine sehr gute Alternative zu vollgestopften Hörsälen. Wer gerne eigenständig arbeitet und Wert auf viel berufliche Praxis legt ist am SAE Institute richtig.
Ich habe meine komplette Ausbildung im Fachbereich "Digital Film & VFX" an der SAE in Frankfurt gemacht und bin voll auf zufrieden. Die SAE hat eine große Auswahl von professionellem Filmequipment und somit konnte ich während des Studiums Erfahrungen mit verschiedenen Kameras, Lichtern, einem Dolly, einem Kran und auch einer Steadicam machen. Auch was die digitale Nachbearbeitung angeht ist die SAE Frankfurt top gerüstet. Ich habe sehr viel Zeit an der Uni verbracht um mein gedrehtes Filmmaterial nachzubearbeiten. Es gibt ein extra Raum genannt 4K Suite in dem der aktuellste MacPro steht. Generell sind auf jedem Rechner alle wichtigen Programme installiert, mit denen man als professioneller Filmer in der Industrie zu tun haben wird. Das Personal ist freundlich und man bekommt das Gefühl Teil einer kleinen "Familie" zu werden. Alles in allem kann ich nur Positives an der SAE Frankfurt lassen. Ich bin sehr glücklich, dass ich mein Studium an dieser Uni an diesem Standort machen konnte!
Ich studiere an der SAE und bis super begeistert. Externe Dozenten die seit mehreren Jahren erfolgreich in Ihrem Arbeitsbereich tätig sind leiten die Vorlesung. Sie kennen sich perfekt aus und geben das weiter was man im Berufsleben wissen muss.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines SAE Institute-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen