facebooktwitterpinterest

SC Kohlheck Kontakt Informationen

Info

1.SC Kohlheck 1951 e.V.
Schönbergstr.74, 65199 Wbn
Sprechtag: Donnerstags 20:00-21:00, 0611-461414 oder [email protected], [email protected]

Geschichte

Der 1. SC Kohlheck verbindet Tradition und Innovation in Perfektion

Als Wiedergründung des im Jahre 1938 verbotenen SC Dotzheim gedacht, ging der 1. SC Kohlheck schnell eigene Wege und weist heute stolze 900 Vereinsmitglieder - darunter 400 Kinder und Jugendliche - in sieben Abteilungen auf. Peer Sebastian Tiebing, Vorsitzender des SC, kann dabei von manch kurioser und dennoch erfolgreicher Sportart berichten.

Da der von den Nationalsozialisten verbotene SC Dotzheim nach Kriegsende im TuS Dotzheim aufgegangen war, entschlossen sich am 28. Juli 1951 25 Fußballer, "auch auf dem Hang wieder die Gelegenheit zum Spielen zu schaffen", berichtet der seit drei Jahren dem Verein vorstehende Tiebing aus der Chronik. Zunächst fanden die Aktivitäten auf dem Areal der Hessischen Polizeischule statt. Mit einem Sportgelände in der Schönbergstraße wurde der Verein jedoch unabhängig und benannte sich von SC Dotzheim in 1. SC Kohlheck um.

Der Idee der Fußballer griff 14 Jahre nach Wiedergründung eine Initiative der Spielerfrauen auf und rief ihrerseits eine Turnabteilung ins Leben, die heute wie damals nicht das Leistungs-, sondern das Bewegungsturnen für Kinder und Ältere in den Vordergrund stellt. "Die meisten Turner sind wohl unter 14 oder über 45 Jahre alt", schätzt Tiebing. "Außerdem gibt es eine sehr aktive Jazztanzgruppe, eine Wirbelsäulengymnastik mit dem Siegel "pro Gesundheit", sowie die neueste Trendsportart "Stacking", in der es um das Becherstapeln auf Zeit geht", zählt der Vereinsvorsitzende weiter auf.

Zu Beginn der 1970er Jahre gesellte sich die erste kuriose Abteilung zu den Sportfreunden hinzu. Eine Bob- und Rodelabteilung erschien, angesichts der Wiesbadener Witterungsverhältnisse, eher ungewöhnlich. Dennoch verzeichnete der 1. SC gerade hier seine größten Erfolge. "Damals wurde noch auf der Hohen Wurzel trainiert und gefahren", blickt Tiebing zurück. "Dort trugen wir die Landesmeisterschaften aus und hatten im Laufe der Jahre Deutsche- und Europameister im Zweierbob und Rennrodeln", resümiert er stolz. Die Krönung der sportlichen Erfolge der Vorzeige-Abteilung gelang Jürgen Piltz, der im Jahre 1980 zum Sportler der Stadt ernannt wurde.
"Mittlerweile ist das Training schwierig geworden. Die Sportler müssen extra nach Winterberg oder an den Königsberg nach Sankt Moritz fahren, um mit Landesrodeltrainer Patrick Werner zu üben", erklärt der bereits über 20 Jahre dem Verein angehörende Tiebing. "Außerdem gibt es hier so gut wie keinen Nachwuchs. Vor knapp 15 Jahren musste die Abteilung deswegen bereits das Eisstockschießen aufgeben".

In dem Tennisboom der späten 1970er entstand darüber hinaus eine Tennisabteilung, die von 1993 bis 1995 den "World Team Cup" mit Spielern wie Boris Becker und Goran Ivanisevic ausrichtete. "Man kann sagen, dass unsere Tennisabteilung mehr für die Öffentlichkeitsarbeit getan hat, als jeder andere Wiesbadener Verein", sagt Tiebing selbstbewusst. Ohnehin waren die "wilden Siebziger" ein gutes Jahrzehnt für die Kohlhecker. Den sportlichen Leistungen folgte im Jahre 1977 die Einweihung des neuen Vereinsheims, "das noch heute in voller Pracht steht", meint Tiebing amüsiert. Des Weiteren wurde der alte Sportplatz, der 30 Jahre lang durchhielt und erst letztes Jahr in einem Kunstrasenplatz eine Nachfolgelösung fand, eingeweiht.
Abgerundet wird die Vielseitigkeit des Sportclubs durch die Faustballer, Tischtennisspieler, Volleyballer und Skifahrer des Vereins. Letztere existierten zum Leidwesen Tiebings jedoch nur bis in die 1990er Jahre hinein. "Immerhin reichte die Zeit für die Ausrichtung der Skimeisterschaften", kommentiert der Vereinsrepräsentant nüchtern.

Heutiges Aushängeschild der Kohlhecker sind jedoch die Fußballer, denen der Vorsitzende bis vor wenigen Jahren noch selbst angehörte. "1961 und 1971 wurden wir Meister der Fußball B-Liga. 2000 bekamen wir den Sepp-Herberger- und den DFB-Förderpreis überreicht", startet Peer Sebastian Tiebing eine stolze Aufzählung. "2002 gewann die erste Herrenmannschaft auch noch den Kreispokal. Ein Jahr später verloren wir das Finale nur knapp gegen Biebrich 02", fährt er begeistert fort.
Mit derzeit 14 Jugendmannschaften, zwei aktiven Herren-, einer Alt-Herren- und einer Hobby-Mannschaft sind Verein und Anlage bestens ausgelastet. "Da passt es gut, dass sich unsere erste Mannschaft seit 2005 fest in der Kreisoberliga etabliert hat", freut sich der Hobby-Kicker über den Erfolg seiner ehemaligen Teamkollegen. Für eine gelungene Abrundung der fußballerischen Erfolgsgeschichte sorgte im Übrigen die Traditionsmannschaft von Eintracht Frankfurt: Im Rahmen der Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes besuchten Karl-Heinz "Charly" Körbel und Kollegen im vergangenen Juni den 1. SC und absolvierten ein Freundschaftsspiel auf dem neuen Geläuf.

An diesem Punkt muss Peer Sebastian Tiebing dann allerdings doch einen nicht ganz ernst gemeinten und mit viel Sportmannsgeist aufgenommenen Knick der Erfolgsgeschichte vermelden: Mit 3:4 unterlagen die Gastgeber den erfahrenen SGE-Kickern.

Adresse: Schönbergstr.74, 65199 Wiesbaden
Telefonnummer: 0611-461414
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65199



ähnliche suchanfragen: Kohlheck United, Wiesbaden Kohlheck, Wiesbaden Kohlheck Restaurant, SC Kohlheck - FuPa, Sc Kohlheck Tennis, wiesbaden-kohlheck neubau, Tennis Wiesbaden, FuPa Wiesbaden
Ähnliche Firmen der Nähe
Erster Sport-Club Kohlheck Erster Sport-Club Kohlheck 0 meter Man kann spass haben aber dort sind die kinder echt gemein das ist unmotiviernd
PSV Grün-Weiß Wiesbaden Badminton PSV Grün-Weiß Wiesbaden Badminton 345 meter Ju-Jutsu: Bin schon lang dabei. Macht großen Spass. Vermittlung der Techniken auf hoh...
Förderverein PSV GW Wiesbaden - Handball Förderverein PSV GW Wiesbaden - Handball 345 meter Ju-Jutsu: Bin schon lang dabei. Macht großen Spass. Vermittlung der Techniken auf hoh...
Streib MMA Wrestling Gym Streib MMA Wrestling Gym 711 meter Gym und Trainer sind sehr professionell und unfassbar toll.wir sind ich und meine töc...
Golden Boxing Gym Wiesbaden Golden Boxing Gym Wiesbaden 730 meter Absolut mein Favorit! Hilfsbereit und freundliche Mitarbeiter, gute Geräte und super ...
Kali Majapahit Germany - Südostasiatische Kampfkunst Kali Majapahit Germany - Südostasiatische Ka... 775 meter Südostasiatische Kampfkunst: Stock- und Messerkampf Kickboxen Selbstverteidigung Fi...
Sporthalle Klarenthal Sporthalle Klarenthal 845 meter zweckmäßige Halle, mehr nicht
Vereinsring 1965 Dotzheim Vereinsring 1965 Dotzheim 893 meter Ich habe gesund.
TuS Dotzheim 1848 - Handball TuS Dotzheim 1848 - Handball 1 km Als Mutter habe ich mich nicht wohlgefühlt mit mein Kind. Allein das Verhalten und Bl...
Tennishalle Wiesbaden Tennishalle Wiesbaden 1 km Super unkompliziert, Trainingsplatz buchen und 24/7 spielen können wann immer man ger...
Kletterhalle Wiesbaden Kletterhalle Wiesbaden 1 km Zunächst ist das Gebäude leider nicht Barrierefrei zugänglich da man über Treppen ins...
Henkell-Kunsteisbahn Henkell-Kunsteisbahn 1 km Wunderschöne Open-Air-Eisbahn mit großer Lauffläche und tollem Kiosk mit allem was da...
Deutsche SchützenJugend Deutsche SchützenJugend 1 km Herzlich Willkommen auf der offiziellen facebook Seite der Deutschen SchützenJugend! ...
HSRM-Hochschulsport HSRM-Hochschulsport 2 km offizielle Seite des Hochschulsports der Hochschule RheinMain Bei Fragen, Kritik & A...
Reitstall Fasanerie e.V. Wiesbaden Reitstall Fasanerie e.V. Wiesbaden 2 km Fühle mich als Reitbeteiligung dort sehr wohl - sowohl in der "Menschen"-Ge...
Türkischer SV Wiesbaden YoungStars Türkischer SV Wiesbaden YoungStars 2 km Had the best time here. Watched soccer, ate grilled food, drank beer, what else do y...
Wiesbaden Sporthalle am Elsässer Platz Wiesbaden Sporthalle am Elsässer Platz 2 km Top Veranstaltungen mitten in Wiesbaden. Mehr Zweck geht kaum.
Türkischer SV Wiesbaden Türkischer SV Wiesbaden 2 km Braucht kein Mensch
Bewertungen
Ich war im Repair Kaffee. Kann ich nur empfehlen. Jeden ersten Samstag im Monat geöffnet von 10 - 13 Uhr.
Ich habe da vieles erlebt und das ist nach meine Meinung eine Katastrophe Mann wird manchmal ohne Grund schlecht behandelt LG schmid
Bester Club mit Leuten,die Ahnung und Sachverstand haben...
Toller fairer Verein. Der Platz ist leider zu klein, aber ansonsten top Kabinen top Vereinsheim
Ein Super Ort ... um sich Wohl zu fühlen und Spaß zu haben Fußball und so. :-
Guter Verein Jugendarbeit ist hammer alle Trainer top ausgebildet immer wieder eine Freude da zu sein
Sehr unfairer Verein
1974 Einschulung Kohlheck Schule. Tennis Abteilung mit begründet
Großartiger Verein
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines SC Kohlheck-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen