"Das SCHAUWERK Sindelfingen ist ein Museum für zeitgenössische Kunst. Es präsentiert die Sammlung von Peter Schaufler 1940-2015 und Christiane Schaufler-Münch. Über mehr als drei Jahrzehnte hinweg, seit 1979, hat das Sammlerpaar eine der eindrucksvollsten privaten Kunstsammlungen Deutschlands aufgebaut.Mit der Eröffnung des SCHAUWERK Sindelfingen im Juni 2010 wurde die vormals nahezu unbekannte Sammlung erstmals für die Öffentlichkeit zugänglich. Seitdem zählt das Museum zu den führenden Adressen für zeitgenössische Kunst im süddeutschen Raum. Neben Arbeiten der ZERO-Bewegung liegen die Schwerpunkte auf Minimal Art, Konzeptkunst und Konkreter Kunst."
Adresse: Eschenbrünnlestr. 15/1 , Sindelfingen 71065, BW, DE
Galerie der Stadt Sindelfingen
3 km
Die Galerie der Stadt Sindelfingen befindet sich im mittleren Rathaus und teils im da...
Narrenmuseum
12 km
Alle Zünfte ausgestellt und erklärt inkl. interaktiven Überraschungen! Toll für Kinde...
Kepler-Museum
13 km
Volle Punktzahl da alles auch in englisch übersetzt ist, nicht Selbstverständlich bei...
Bewertungen
Aus ehemaligen Fertigungshallen wurde ein geniales Museum. Die hohen, Licht durchfluteten Räume sind für eine Ausstellung wie "Raum und Gedächtnis" mit Werken von Ben Willikens 22.05.2022-12.02.2023geradezu wie geschaffen. Architektur und Kunst werden hier zu einem wunderbaren Erlebnis. Wie gut, daß es solche Stifter*innen gibt!
Wunderbare Ausstellung momentan läuft noch Ben Willikens bis zum 12.02 und Chiharu Shiota bis 8.10 beides ganz tolle Ausstellungen die wunderbar präsentiert werden. Ein Besuch kann ich nur empfehlen Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Absolut unterbewertet. Hätte nicht erwartet, so etwas hier zu finden. Ganz neu, sehr nettes Kaffee angeschlossen. Wechselnde, sehr interessante Ausstellungen. Ein echtes Kleinod, trotzdem wenig besucht. Nur 3 Minuten von der A81 weg, perfekt für eine Pause auf der Durchreise in den Süden. Zahlreiche Parkplätze im Untergeschoss, kühles Auto im Sommer. Lässt sich sehr gut mit einem Besuch in der Mineraltherme Böblingen 5 Minuten oder dem Breuningerland schräg gegenüber verbinden.
Tolle Ausstellungen, sehr freundliches Personal, sowohl an der Kasse, im Cafe also auch in den Ausstellungsräumen. Falls Einführungen angeboten wrérden Derzeit für die Japanerin Shiota kann ich das sehr empfehlen.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Beeindruckende Museumsarchitektur. Die halbstündige Führung zur Sonderschau "Ben Willikens- Raum und Gedächtnis" war informativ.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Die Ausstellung über Gormley ist sehr schön und die ausgegeben Hefte erklären sehr gut was der Künstler sich beim Herstellungsprozess gedacht hat. Das Personal ist sehr freundlich und immer für Fragen zur Stelle. Auch die Ausstellung "love stories" hat sehr viele interessante Stücke. Alles in allem auf jeden Fall auch mit dem sehr geringen Preis 0-8 Euro einen Besuch wert.
Ich bin gerne im Schauwerk und besuche jede Ausstellung. Alles ist sehr clean und neutral gehalten und das Parkhaus ist auch super. Empfehle es jedem der sich für Kunst interessiert. Mich persönlich stört jedoch die Security vor Ort. Ich fühle mich sehr beobachtet und wenn ich mich mal aus den Blickwinkel der Security bewege um alle Kunstwerke zu sehen laufen sie mir langsam nach um mich weiterhin dauernd im Blick zu haben. Das finde ich auf Dauer sehr unangenehm da ich permanent überwacht werde.
Das MoMA mitten in Sindelfingen?! Mitnichten. Das Schauwerk zeigt eine beeindruckende Sammlung zeitgenössischer Kunst mit nahezu allen namhaften Künstler:innen des 20. und 21. Jahrhunderts: von Nam June Paik über Jonathan Meese bis Vanessa Beecroft. Wechselnde Sonderausstellungen locken mit sorgsam kuratierten Einblicken in die Sammlung, die immer wieder neue Bezüge und Perspektivenermöglicht. Sehr sehenswert!
Die Ausstellung von CHIHARU SHIOTA Silent Word ist toll und verdient 5 Sterne. Wenn man allerdings bereits in der Ausstellung ist und sich die Jacke auszieht, dann wird man angegangen, man solle zurückgehen und müsse die Jacke abgeben und -plötzlich - auch die Tasche davon war vorher nichts gesagt worden. Ich habe kein Problem, Dinge einzuschließen, wenn an der Kasse darauf hingewiesen wird. Aber mitten in der Ausstellung rausgeschickt zu werden wie ein ungehorsames Kind, das finde ich unter allem Niveau!
Ein grandioser Ort für Kunst. Nach der faszinierenden Ausstellung mit Werken von Ben Willikens die Räume verwandelten sich geradezu in “Willikens-Werke” heute eine Ausstellung mit Werken aus der eigenen Sammlung. Eine”Kuefer@. wie man ihn nicht alle Tage sieht.
hinzufügen eines Schauwerk-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen