facebooktwitterpinterest

Schloss Bruchsal Kontakt Informationen

Schloss Bruchsal

Info

Willkommen auf der offiziellen Facebookseite von Schloss Bruchsal! Berühmt ist das fürstbischöfliche Barockschloss für das Treppenhaus Balthasar Neumanns.

Geschichte

Schloss Bruchsal ist für sein eindrucksvolles Treppenhaus von Balthasar Neumann berühmt. Die ehemalige Residenz der Fürstbischöfe von Speyer hat aber noch mehr zu bieten: ein festliches barockes Ambiente – im Innern des Schlosses ebenso wie in seiner Umgebung. Schloss Bruchsal zählt zu den landeseigenen Monumenten. Es wird von der Einrichtung Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg betreut.
http://www.schloesser-und-gaerten.de/

Unsere Netiquette:
http://www.schloesser-und-gaerten.de/besucherinformation/netiquette/

Öffnungszeiten

Schloss

Di – So und Feiertage 10.00 – 17.00 Uhr
Mo nur an Feiertagen
24., 25. und 31. Dezember geschlossen
26. Dezember 10.00 bis 17.00 Uhr
1. Januar 13.00 – 17.00 Uhr
6. Januar 10.00 – 17.00 Uhr

Deutsches Musikautomaten-Museum

Di – So und Feiertage 10.00 – 17.00 Uhr
Mo nur an Feiertagen
24., 25. und 31. Dezember geschlossen
1. Januar 13.00 – 17.00 Uhr

Museum der Stadt Bruchsal

Di – So und Feiertage 10.00 – 17.00 Uhr
Mo nur an Feiertagen
24., 25. und 31. Dezember geschlossen
1. Januar 13.00 – 17.00 Uhr

Lapidarium

Öffnung nur auf Anfrage. Besichtigung nur im Rahmen einer Sonderführung möglich.

Eintrittspreise

Schloss

Kombikarte (Schloss, Deutsches Musikautomaten-Museum und Museum der Stadt Bruchsal)
Erwachsene 6,00 €
Ermässigte 3,00 €
Familienkarte 15,00 €
Gruppen ab 20 Personen pro Person 5,40 €

Andere Preisstruktur während Sonderausstellungen

Sonderführungen

Wenn nicht anders angegeben.
Erwachsene 9,00 €
Ermässigte 4,50 €
Familien 22,50 €
Gruppen ab 20 Personen pro Person 8,10 €

Etikett

Staatliche Schlösser und Gärten
Baden-Württemberg – Zentrale
vertreten durch die Geschäftsführer
Michael Hörrmann und Andreas Falz
Schlossraum 22 a
76646 Bruchsal
Telefon +49(0)72 51.74 -27 01
Telefax +49(0)72 51.74 -27 11
E-Mail [email protected]
UStIdNr.: DE811556104

Verantwortlich gem. § 55 Abs. 2 RStV für journalistisch-redaktionell gestaltete Angebote dieser Seiten

Christina Ebel
Leiterin der Schlossverwaltung Bruchsal
Schlossraum 3
76646 Bruchsal

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg sind eine nicht rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg. Der Landesbetrieb Vermögen und Bau ist eine Einrichtung der Körperschaft des öffentlichen Rechts Land Baden-Württemberg im Sinne von § 26 Abs. 1 der Landeshaushaltsordnung von Baden-Württemberg.

Aufsichtsbehörde

Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
Neues Schloss
Schlossplatz 4
70173 Stuttgart

Postanschrift
Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
Postfach 10 14 53
70013 Stuttgart

Adresse: Schloßraum 4, 76646 Bruchsal, Deutschland
Telefonnummer: 07251 742661
ed.lashcurb-ssolhcs@ofni
Zustand: Baden-Württemberg
Stadt: Bruchsal
Postleitzahl: 76646


Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen
Dienstag: 10:00–17:00 Uhr
Mittwoch: 10:00–17:00 Uhr
Donnerstag: 10:00–17:00 Uhr
Freitag: 10:00–17:00 Uhr
Samstag: 10:00–17:00 Uhr
Sonntag: 10:00–17:00 Uhr

Ähnliche Firmen der Nähe
Schloss Gondelsheim Schloss Gondelsheim 9 km Sehr friedlicher Ort mitten in Gondelsheim. Zur Weihnachtszeit fand immer der Weihnac...
Jugendeinrichtung Schloss Stutensee GgmbH Jugendeinrichtung Schloss Stutensee GgmbH 9 km Beste Platz für Kinder mit Probleme, fantastische Lehrkräfte. Außerdem der Schloss is...
Graf-Eberstein-Schloss Graf-Eberstein-Schloss 11 km Sieht gut aus super schön für hochzeiten 😊
Hotel Krone Hotel Krone 13 km Schon mehrmals besucht. Für das Geld ein sehr gutes Hotel. Zimmer sauber und modern e...
Gut Schwarzerdhof Gut Schwarzerdhof 15 km Ein Traumanwesen! Vom Feinsten!
Life'S Finest Life'S Finest 15 km Sehr schönes Ambiente, buntes Angebot an Produkten - einfach schlendern, schauen und ...
Schloss Gottesaue Schloss Gottesaue 19 km Sehr schönes Schloss in toller Umgebung : ein gemütlicher Park und viele Restaurants ...
Schloss Karlsruhe Schloss Karlsruhe 19 km Einer der schönsten Schlossgärten, die ich kenne. Vor allem dank der vielen Menschen ...
Schloss Schwetzingen Schloss Schwetzingen 28 km Sehr schöne Anlage waren nur im Park es hibt an allen Ecken was zu entdecken, man kan...
Schloss Neuenbürg Schloss Neuenbürg 31 km Wir haben auf einer Reise einen kurzen Abstecher gemacht. Wollten ich ins Museum. Web...
Wasserschloss Bad Rappenau Wasserschloss Bad Rappenau 38 km heute war dort eine kleine Kunstausstellung und Adventsmarkt sehr schönes Ambiente
Residenzschloss Rastatt Residenzschloss Rastatt 41 km Sehr schöne Führung und sehr ausführliches Wehrkunde Museum. Zentral gelegen mit schö...
Schloss Favorite Schloss Favorite 43 km Sehr gute Möglichkeit, sich nach einem Schlossbesuch oder Rundgang im Kaffee mit leck...
Schloss Liebenstein - Hotel und Restaurant Schloss Liebenstein - Hotel und Restaurant 45 km Es ist lohnenswert ein Besuch auf Schloß Liebenstein. Preis-Leistung stimmt, freundli...
Seeschloss Monrepos Seeschloss Monrepos 48 km Schön, meist ruhig, Naturbelassen und Entspannend. Ein schöner Ort um an Sonnigen al...
Schloss Solitude Schloss Solitude 52 km Es werden immer wieder mal interessante Schloßführungen angeboten. Evtl. ist eine Anm...
Naturkundemuseum Stuttgart, Schloss Rosenstein Naturkundemuseum Stuttgart, Schloss Rosenste... 57 km Der Rosensteinpark ist herrlich gelegen mit Blick aufs Neckartel und bietet genügend ...
Bewertungen
Vor allem das Musikautomatenmuseum ist toll. Die Mitarbeiter dort sind sehr engagiert :) Das Schloss selber ist auch sehr schön anzuschauen, allerdings gibt es nur wenige Informationen zu lesen
vor 7 jahren (11-03-2018)
Eindrucksvolles Barockschloss aus dem 18. Jahrhundert mit großen und hohen Räumen, prunkvoll ausgestattet. Das Treppenhaus von Balthasar Neumann ist besonders berühmt. Im Schloss sind auch das Deutsche Musikautomatenmuseum und das Städtische Museum Bruchsal untergebracht. Für 8 Euro kann man alles anschauen. In der Nähe gibt es 80 kostenpflichtige Stellplätze für PKW.
vor 7 jahren (03-12-2017)
Leider nicht viel der inneren Ausstattung erhalten. Aber schön restauriert und schöne informative Führung, danach können die Räume noch weiter besucht werden.
vor 7 jahren (13-02-2018)
Sehr schönes, edles Schloss! Eine einzigartige Erfahrung. Ich werde es bestimmt nochmal besuchen.
vor 7 jahren (12-02-2018)
Wunderschönes Schloss mit schönem Schlossgarten und Enten. Außerdem ein tolles Musik-Automaten Museum. Eine Führung lohnt sich. Leider sind oft Bauarbeiten-muss aber sein.
vor 7 jahren (24-01-2018)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Schloss Bruchsal-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen