facebooktwitterpinterest

Schloss Burgk Freital Kontakt Informationen

Schloss Burgk Freital

Info

stilvoll Tagen, märchenhaft Heiraten

Geschichte

Mit seiner malerischen Umgebung begeistert Schloss Burgk seine Besucher und Gäste seit eh und je. Seinen ganz besonderen Charme strahlt das ehemalige Rittergut dabei als Kulisse für Ihre perfekte Traumhochzeit aus.

Auch bei Tagungen und individuell gestalteten Events überzeugt das Schlossambiente Ihre Geschäftspartner, Kollegen und Freunde.

Wir erstellen Ihnen ein individuelles Konzept mit detailierter Planung und Organisation.

Vom passenden Rahmenprogramm über notwendige Technik, bis hin zum umfangreichen Catering sorgen wir für einen reibungslosen Ablauf.

Kontakt:

Die Vermarktung der Veranstaltungsäle auf
Schloss Burgk, Altburgk 61, 01705 Freital erfolgt durch das

"Hains" Freizeitzentrum Tharandt/Freital
An der Kleinbahn 24
01705 Freital
Telefon: +49 351 65 20 96 15
Telefax: +49 351 65 20 96 33
Mobil: 0173 57 06 739
Mail: [email protected]

Das "Hains" Freizeitzentrum Tharandt/Freital ist ein Projekt der

Technische Werke Freital GmbH
Sitz der Gesellschaft Freital/Sachsen
Hainsberger Straße 1
01705 Freital
Telefon (03 51) 64 79 800
Telefax (03 51) 64 79 880
[email protected]

Vorsitzender des Aufsichtsrates:
Klaus Mättig,Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Freital
Geschäftsführer: Eberhard Rausch

Register und Registernummer
Sitz der Gesellschaft Freital/Sachsen
Amtsgericht Dresden
HRB-Nr. 5175 Dresden
UST-ID-Nr. DE 152 442 584
Finanzamt Freital: Steuer-Nr.206/121/00323

Datenschutzhinweis:

Das Hains ist bestrebt, vollständige, aktuelle und inhaltlich zutreffende Informationen auf dieser Seite darzustellen. Wir begrüßen dabei eine aktive Kommunikation insofern sie respektvoll und fair bleibt. Sollten diese Kriterien nicht erfüllt werden oder die Inhalte keinen Bezug zu unseren Angeboten haben, behalten wir uns das Recht vor, alle Einträge, Fotos oder Videos von Nutzern zu entfernen. Das Freizeitzetrum „Hains“ als Projekt der Technische Werke Freital GmbH übernimmt keine Haftung für unzulässige oder rechtswidrige Inhalte, die von Nutzern erstellt wurden.

Unsere Pinwandeinträge sind für alle Facebooknutzer sichtbar. Aus diesem Grund bitten wir darum keine privaten Daten online zu stellen, wie die Telefonnummer, die Bankverbindung,die Anschrift o.ä., die Rückschlüsse zu Ihrer Person zulassen. Auch hier behalten wir uns zum Schutz der Privatsphäre das Recht vor, diese Einträge zu entfernen.

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Die Inhalte externer Links bzw. Hyperlinks sind fremde Inhalte, auf die das Hains keinen Einfluss hat und dementsprechend auch keine Gewähr übernimmt. Die Haftung hierfür trägt der jeweilige Anbieter.

Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der ausdrücklichen vorherigen Zustimmung vom Hains.

Ferner müssen wir darauf hinweisen, dass bei der Nutzung der Kommunikationsmöglichkeit des Internets die Vertraulichkeit nicht sichergestellt ist. Dies gilt insbesondere für die unverschlüsselte Kommunikation via E-Mail. Bei unverschlüsselter Erstübermittlung von E-Mails wird das Einverständnis zur unverschlüsselten Kommunikation unterstellt. Wir haften nicht für etwaige Störungen des Empfangs oder der Übermittlung von Nachrichten per E-Mail oder für sonstige technische Störungen.

Adresse: Altburgk 61, 01705 Freital
Telefonnummer: 0351/65209615
Stadt: Freital
Postleitzahl: 01705



ähnliche suchanfragen: freital-burgk veranstaltungen, Schloss Burgk Freital preise, Schloss Burgk Freital heute, Schloss Burgk Freital Ausstellung, Schloss Burgk Freital Anfahrt, Freital Burgk Mittelalterfest, Schloss Burgk Freital Hochzeit, Schloss Burgk Freital Öffnungszeiten
Ähnliche Firmen der Nähe
Schloss Burgk (Freital) Schloss Burgk (Freital) 40 meter Wir haben das Historische Schlossfest auf Schloss Burgk am 03. Oktober 2022 genutzt, ...
Kulturhaus Freital Kulturhaus Freital 942 meter Wir waren beim Uwe Steimle im Kulturhaus Freital. Ich selbst war noch nie vorher hier...
Kulturhaus Freital Kulturhaus Freital 942 meter Sehr zu empfehlen!
Integrationsverein Integrationsverein "Das Zusammenleben" e.V. 1 km Super Verein, viele Angebote und Unterstützung
Gästehaus am Backofenfelsen Gästehaus am Backofenfelsen 4 km Vielen Dank nochmal an das gesamte Team vom Backofenfelsen. Nach zwei Jahren konnte u...
Bewertungen
Wir haben das Historische Schlossfest auf Schloss Burgk am 03. Oktober 2022 genutzt, um uns den ehemaligen Herrensitz näher anzusehen. Dafür wurden pro Person 8 Taler verlangt, was aus meiner Sicht nicht der gebotenen Leistung entsprach. Für Familien mit Kindern wurde Einiges auf die Beine gestellt, aber da waren wir nun mal die falsche Zielgruppe. Vom Bühnenprogramm bekam man nur bedingt was mit, da auf Technik wie Mikrophon und Lautsprecher verzichtet wurde. Da sind mir dann 8 Euro zu viel, wenn ich Essen und Trinken teuer bezahlen muss und der Eintritt zum Schloss zusätzlich erhoben wird. Noch dazu, wenn im Schloss die obere Etage für eine Besichtigung wegen des Schlossfestes nicht zur Verfügung steht. Besucht man nur das Schloss ohne Fest, dann sind die 4 Euro Eintritt absolut gerechtfertigt. Der Eintrittspreis beinhaltet nämlich neben dem Stadtmuseum im Schloss auch den Zugang zum Bergbaumuseum mit einer Ausstellung über den Steinkohlebergbau, welches sich ebenfalls auf dem Schlossgelände befindet. Zu sehen gibt es neben der ersten elektrisch betriebenen Grubenbahn der Welt ein sehr beeindruckendes Besucherbergwerk. Alles in Allem ein sehenswertes Schlossensemble mit kleinem aber ansprechend gestalteten Schlosspark. Aus diesem Grund möchte ich auch keinen Stern in der Bewertung abziehen, da ein Besuch absolut lohnenswert ist.
Wir besuchten am 03.10.2022 das schöne kleine Schloss Burgk in Freital.Die Schlossanlage und der kleine Park wirken gepflegt und das Schlosspersonal ist freundlich.Die Ausstellung im Schloss ist klein aber fein und sehenswert. Leider war an diesen Tag ein Mittelalterfest auf dem Gelände. Deswegen war die letzte Etage im Schloss und das Besucherbergwerk "Tagesstrecke Oberes Revier Burgk" für Besucher an diesen Tag gesperrt.Was nicht gesperrt war,war die Bergbauschauanlage.Diese hat mir am besten gefallen.Wirklich sehenswert und informativ.Ein Besuch des Schloss Burgk lohnt sich,wenn kein "Mittelalterfest" ist.
Ein wirklich entzückendes kleines Schloss mit einer wunderschönen kleinen Parkanlage. Wir waren relativ zeitig an einem Feiertag da und hatten den ganzen Park für uns allein. Das tolle Herbstwetter tat sein übriges dazu. Eine absolute Empfehlung von mir.Besuchstag warGesetzlicher FeiertagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Sehr schöne Anlage, sehr schöne verschiedene Ausstellungen zu Zeit vom Jochen Fiedler und Dauerausstellung Pappemann. Sind sehr Schön!!! Auch eine Bergbaugeschichte kann man sich hier anschauen. Auch das Ja Wort kann man sich hier geben. Kulinarisch wird man hier auch versorgt ab 11 Uhr. Parkplätze sind vorhanden und eine Ausblick hat man auch
Ein sehr schönes Schloss, welches ich erstmal nur von außen gesehen habe. Die Anlage ist sehr gepflegt und ordentlich. Die Putten sind eingelagert und das Rotkopf Görge Denkmal wird gerade restauriert und kommt wahrscheinlich im März wieder. Trotzdem gibt es genug zu sehen und man kann sich die Zeit vertreiben. Das Bergwerk öffnet erst im April und man kann es nur von außen ansehen. Es gibt viele alte und auch seltene Bäume, einen Bachlauf, viele Bänke zum verweilen und nebenan einen tollen Spielplatz für die Kinder. Außerdem gibt es ein tolles Schlosscafé mit sehr guter Auswahl. Ich komme im April wieder um das Bergwerk zu sehen und das Schloss von innen.
Wir waren zum mittelalterlichen Ostermarkt auf Schloss Burgk. Es war toll. Überall was los. Die Schausteller haben sich sehr viel Mühe gegeben. Es gab ausreichend Essen und Trinken. Mittelalterliche Kleidung, Schmuck etc. war auch vorhanden. Es gab für alle was. Gaukler waren super. Es hatte die ganze Familie zu tun alles zu sehen.
Als wir am Wochenende hier durch den Park schlenderten, schien das Museum geöffnet zu sein. Schon einige Male besuchten wir die beiden Ausstellungen, die nahezu ein Muss zum Besuchen sind. Zum einem die beeindruckende Gallerie mit berühmten Gemälden die man hier nicht vermutet! und zum anderen die Ausstellung über das alte Freitaler Gebiet, welche sehr detailliert ist! Diesmal liefen wir nur durch den mit vielen Lämpchen weihnachtlich und stimmungsvoll gestalten Hof.
Wir waren zum Mittelalter Fest dort. War alles sehr gut organisiert. Lediglich zu bemängeln wäre die Parkplatz Situation. Davon könnte es etwas mehr geben, nichtsdestotrotz 5 Sterne Besuchstag warGesetzlicher FeiertagWartezeitMax. 10 Min.Reservierung empfohlenWeiß nicht
Preis-Leistungsverhältnis sehr in Ordnung. Interessante Geschichte der Umgebung wird informativ dargeboten. Eindrucksvoll ist das Schaubergwerk. Bei den meisten Kindern wird der Spielplatzbesuch wahrscheinlich der Höhepunkt sein.Besuchstag warAm Wochenende
Haben Ostersonntag hier, auf dem Mittelaltermarkt, verbracht. Das Wetter hat super mitgemacht. Für die Kinder gab es ein paar Spiele gratis. Man konnte auch z.B. eine Eule oder einen Buntfalken auf die Hand nehmen. Das war super toll.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Schloss Burgk Freital-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen