facebooktwitterpinterest

Schloss Dyck Kontakt Informationen

Schloss Dyck
Adresse: Schloss Dyck 1 , Jüchen 41363, NW, DE
Telefonnummer: 02182 8240
Zustand: NW
Stadt: Jüchen
Postleitzahl: 41363


Öffnungszeiten

Dienstag: 10:00-18:00
Mittwoch: 10:00-18:00
Donnerstag: 10:00-18:00
Freitag: 10:00-18:00
Samstag: 10:00-18:00
Sonntag: 10:00-18:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Schloss Dyck Schloss Dyck 178 meter Schloss Dyck präsentiert wohl eine der schönsten, so wie vielfältigsten Young und Old...
St. Nikolauskloster St. Nikolauskloster 1 km Hatten dorthin an Pfingsten eine Radtour unternommen. Alles sehr gepflegt. Es waren d...
Aussichtspunkt Tagebau Garzweiler Aussichtspunkt Tagebau Garzweiler 8 km Auf dieser Aussichtsplattform bekommt man eine spektakuläre Aussicht auf den Tagebau ...
Bewertungen
Ich bin sehr positiv überrascht von der Atmosphäre und der livevollen Gestaltung der Gärten und des Parks. Der Eintritt von aktuellen 10 Euro ist absolut angemessen. Das Schloss ist ebenfalls sehenswert. Kinderspielplätze der besonderen Art runden die Erlebnis-Welt ab. Ruhe und Erholung, Kunst und Natur. Alles wunderbar.
Es war ein schöner Familienausflug im Ende April. Schöne gepflegte Anlage mit viel Grünflächen, Gartencenter, Restaurants und Events an dem Wochenende unseres Besuches. Das Schloss kann man innen besichtigen wobei es nicht so viele Räume gibt. Uns haben die schönen Grünanlagen sehr gut gefallen. Trotz starken Besuch verteilt sich alles. Es gibt ca. 500 m auf der Straße außerhalb der Anlage einen riesigen kostenlosen Parkplatz.
Sowohl ein Besuch des Schlosses, als auch der Gärten sind den Eintritt wert. Es gibt viele Bänke und andere Sitzgelegenheiten und eine Gastronomie. Bei einem Besuch mit kleineren Kindern sollte beachtet werden, dass es keinen Spielplatz oder ähnliches gibt. Die Wege und Zugänge sind rollstuhlgerecht gestaltet. Für einen Besuch sollte man ca. 2-3 Stunden einplanen.
Wir waren am 4 Advent auf dem Weihnachtsmarkt auf Schloß Dyck. Der Eintrittspreis v. 16€ schreckte zuerst ab, Aber lohnt sich allemal. Die Anlage ist riesig und die Stände sind toll inszeniert. Auch die Vielfältigkeit ist enorm. Für mich diesesJahr der schönste Weihnachtsmarkt. War dieses Jahr schon in Düsseldorf,Ulm,Stuttgart undNürnberg. Obwohl sehr viel Leute da waren verläuft sich alles auf dem weitläufigen Gelände
Wir waren heute zum ersten Mal auf dem Herbstmarkt.Bisher waren wir zum Obst kaufen und den Park besichtigen hier. Die vielen verschiedenen Verkaufsstände hatten schöne Produkte und der Tag verging wie im Flug. Leckeres Essen und gute Getränke rundeten alles ab. Wir freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung.Der Eintritt ist das Geld immer wert, weil hier ein wunderbarer Ort zum erholen und abschalten geschaffen wurde. Ein großes Lob an die Gärtner die das alles mit erschaffen haben und instand halten.
Sehr schöne Anlage, sehr weitläufig, sodass man hier getrost einige Zeit verbringen kann. Der Parkplatz ist sehr groß und kostenfrei. Der Eintritt zur Schlossanlage je nach Saison 8 oder 10 Euro. Direkt im Eingangsbereich gibt es Läden und sanitäre Einrichtungen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten zu essen, was ich jedoch nicht bewerten kann. Die gesamte Anlage macht einen sehr gepflegten Eindruck. Ein Besuch ist aus meiner Sicht zu empfehlen.
Schloss Dyck, werde ich immer mit meiner Heimat verbinden, als ich noch klein war ging ich dort mit meiner Mutter in den Park und Äpfel kaufen. Es hat sich seitdem sehr viel getan und die Veranstaltungen sind immer sehr gelungen in diesem wunderschönen Ambiente rund um das Schloss. Ich liebe es. Ich vermisse ein richtig schönes Café dort, deshalb nur 4 Sterne
Frühlings Ausstellung, trotz richtig voller Parkplätze hat man drinnen nichts davon bemerkt. Einfach toll und jederzeit zu empfehlen. Eintritt kostet 16€ pro Erwachsen
Es ist schon eine Weile her, dass ich Schoss Dyck besucht habe, und ich war angenehm überrascht. Tolle Parkanlage mit zahlreich schöne Plätze, die zum Verweilen einladen. Kinderfreundlich ja Barrierefreiheit ja Wartezeit kurz Bezahlmöglichkeiten Bar/Karte Parkplätze ja Für alle Hundeliebhaber: Das Mitführen von Hunden an der Leine ist im Park erlaubt.
Ganz spontan war ich heute auf dem Lichterfestival im Schloss Dyck und es war toll. Das Ticket konnte man schnell und einfach für 16 Euro/Erwachsenen im Onlineshop kaufen, wäre aber auch vor Ort noch möglich gewesen. Es folgt ein sehr schöner Rundweg durch den Schlossgarten. Man sollte mindestens 2h einplanen, damit man auch alles in Ruhe anschauen kann. Es gibt Restaurants in denen man sich stärken kann. Der Weg ist stufenlos und für Kinderwagen und Rollstühle geeignet, allerdings könnte das Schieben durch den Kiesweg etwas schwerer werden. Zu Fuß ist es ein toller Weg. Es gibt einen kostenlosen Parkplatz vor dem Eingang.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Schloss Dyck-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen