facebooktwitterpinterest

Schloss Ludwigslust Staatliches Museum Schwerin Kunstsamml., Schlösser u. Gärten Kontakt Informationen

Adresse: Schloßfreiheit 4, 19288 Ludwigslust
Telefonnummer: +493874571919
Stadt: Ludwigslust
Postleitzahl: 19288


Ähnliche Firmen der Nähe
Natureum am Schloss Ludwigslust Natureum am Schloss Ludwigslust 0 meter Wunderschönes Residenzschloss der Herzige zu Schwerin mit einem toll angelegten und a...
Natureum am Schloss Ludwigslust Natureum am Schloss Ludwigslust 8 meter Kleines, nettes Naturmuseum mit Exponaten aus der Region. Z.Zt. Sonderausstellung In...
Restaurant Restaurant "Alte Feuerwache " 91 meter Die Bedienung war sehr freundlich und sympathisch. Draußen kann man gemütlich ein Bie...
Schloss Ludwigslust Schloss Ludwigslust 125 meter Wer hier einen Besuch plant, sollte mehr Zeit mitbringen. Wir hatten zu wenig davon, ...
Alte Wache Alte Wache 219 meter Schönes Ambiente, hervorragendes Essen. Die Speisekarte ist zwar sehr überschaubar, w...
Alte Wache Kaffeehaus & Restaurant Alte Wache Kaffeehaus & Restaurant 219 meter Bereits bei der telefonischen Reservierung des Tisches freuten wir uns auf unseren Be...
Kleine Galerie am Schloss Kleine Galerie am Schloss 301 meter Kleine sehenswerte Ausstellung mit Bildern einer jungen Künstlerin, Bianca Burow. Emp...
CITY-Croque CITY-Croque 312 meter
Stadtbibliothek Ludwigslust Stadtbibliothek Ludwigslust 408 meter Hallo auf der Seite der Stadtbibliothek Ludwigslust. Sie ist eine öffentliche Bibliot...
Landhaus Knötel Landhaus Knötel 599 meter Wir gehen schon seit vielen Jahren hier essen. Das Essen war immer sehr gut und das P...
Stadtkirche Ludwigslust Stadtkirche Ludwigslust 641 meter Diese tempelartige Kirche machte mich sprachlos. Ein wunderschöner Innenraum, in dem ...
Hotel Erbprinz Ludwigslust Hotel Erbprinz Ludwigslust 644 meter Schönes kleines Hotel. Wir hatten eine Suite bekommen und davon profitiert, dass ein ...
Eis und Cocktaillounge Steinis Restaurant Eis und Cocktaillounge Steinis Restaurant 689 meter Leckere Cocktails professionell serviert . Begeistert war ich vom bayerischen Bier vo...
Mahn und Gedenkstätten Wöbbelin Mahn und Gedenkstätten Wöbbelin 8 km DIESER ORT MAHNT DIE MENSCHEN ALLER VOELKER DAS GRAUEN UND DIE SCHRECKEN DES KRIEGES ...
Museum Festung Dömitz Museum Festung Dömitz 26 km Obwohl das Museum geschlossen war, könnten wir die Festung betreten. Interessantes Ba...
Schloss Schwerin Schloss Schwerin 34 km Sehr schönes Schloss und der Schlossgarten ist ein Besuch wert. In der Nähe ist gleic...
Staatliches Museum Schwerin - Kunstsammlungen, Schlösser und Gärten Staatliches Museum Schwerin - Kunstsammlunge... 34 km Eine tolle Ausstellung, super nette Betreuung und eine nette Atmosphäre, war in kurze...
Bewertungen
Wer hier einen Besuch plant, sollte mehr Zeit mitbringen. Wir hatten zu wenig davon, allerdings war der Halt eher spontan. Demzufolge haben wir das Schloss von innen nicht besichtigen können. Wir haben in einer anliegenden Straße geparkt und recht viel Zeit im Schlosspark verbracht und mit Sicherheit nicht Mal ansatzweise alles entdeckt. Der Park ist sehr verzweigt und lädt zum Verweilen und Entdecken ein.
Das Schloss Ludwigslust muss man unbedingt besucht haben. Man fühlt sich in die Zeit hineinversetzt da die Räume so aussehen wie zur damaligen Zeit. Auch draußen gibt es viel schönes zu sehen wie zum Beispiel die Kaskaden gegenüber dem Schloss. Noch etwas weiter dahinter dann die tolle Kapelle mit der größten Wandmalerei Europas in ihr. Wenn man möchte kann man auch noch den Friedhof in der Nähe besichtigen mit den beiden Glocken Türmen am Eingang. Sie werden allerdings gerade restauriert. Hinter dem Schloss ist dann auch noch ein großer Park in dem man Wasserspiele und vieles mehr bestaunen kann. Alles in allem ist es wunderschön hier.
Die Schlossanlage und der sehr weitläufige Schlosspark mit den Wasserspielen ist beeindruckend. Es gibt überall Tafeln mit Erklärungen zu Bauwerken und Wasserspielen auf Deutsch und Englisch. Leider hatten wir zu wenig Zeit, um uns alles anzusehen. Ein zweiter Besuch ist aber schon in Planung. Nach einer sehr ausgiebigen Wanderung im Schlosspark konnten wir den herzoglichen Windbeutel im Schlosscafé genießen. Wirklich empfehlenswert!
Ein wunderschöner Ort. Der Schlossgarten ist sehr groß mit vielen kleinen Sehenswürdigkeiten und man kann wirklich stundenlang dort spazieren ohne dass es langweilig wird. Man fühlt sich dort echt, als wäre man in einer anderen Zeit. Mein persönliches Highlight ist die Steinerne Brücke. Alles in einem ein wunderschönes Ausflugsziel.
Ein Schloss wie von Märchen. Wirklich groß und noch gut erhalten. Es gibt ein sehr schönes Garten und ein großer Areale mit Bäumen und schönen Pflanzen. Es gibt auch ein paar kleine See und ein Kaffee. Parken ist in die markierten Zonen kostenlos für bestimmte Fahrzeuge und bestimmte Zeit. Für PKW waren bis zu 4 Stunden, für große Wohnwagen 6 glaube ich. Es ist alles gut beschildert und teilweise Barrierefrei.
Sehr schöne Umgebung und das Schloss wird stilecht renoviert. Besonders die verschiedenen Tapeten, welche von gefundenen Resten rekonstruiert werden lohnt ein Besuch. Da es sich um ein Jagdschloss handelt sind die Räume nicht riesig und geben doch einen guten Einblick ins Leben anno dannzumal. Im Vergleich zu Schlössern in Frankreich sind diese hier im Norden schlichter gehalten. Es fehlt etwas das Pompöse und Prunkvolle und doch zeigen auch diese Gebäude und Gärten den Reichtum der Fürsten in jener Zeit.
Wir waren begeistert vom Park und der Besichtigung vom Schloss es gibt ein zauberhaftes Restaurant im Schloss mit super Torten ,selbst gemacht ,und auch leckere warme Gerichte. Die Bedienung war sehr freundlich und kompetent. Im Sommer muss es schön sein draußen zu sitzen
Ein wunderschönes Schloss, sehr nette Angestellte, die auch mal für ein Späßchen zu haben sind. Alles sehr gepflegt. Preis/Leistungsverhältnis sehr gut. Das Café übertrifft sich mit Leckereien, sodass einem die Auswahl schwerfällt. Man braucht schon ein paar Stunden, um alles zu sehen und zu genießen.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Wer gerne in Parks spazieren geht, der sollte sich den Schlosspark in Ludwigslust ansehen. Er ist sehr schön, gepflegt und man findet trotz vieler Besucher Pfingsten überall ein "ruhiges" Plätzchen. Die Ruhe genießen, schöne alte Bäume und die Gestaltung haben mir sehr gefallen - ja, die " hohen Herrschaften" wussten schon vor über 200 Jahren zu genießen;- ICH komme bestimmt wieder. Cl. Fromm
Schönes Schloss, ist einen Besuch wert! Was mich geärgert hat, ist das Bußgeld in Höhe von 25€ für Parken im eingeschränkten Halteverbot am Rande des riesengroßen, leeren Parkplatzes Baustelle vor dem Schloss. Es werden keine Alternativ Parkmöglichkeiten für Touristen angeboten, aber das macht ja nichts, Hauptsache das Geld fließt stetig in die Kasse. Die Höhe des Bußgeldes finde ich schon unverschämt. Das hat uns leider den netten Ausflug verleidet und wir werden bestimmt nicht so schnell wieder dorthin reisen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Schloss Ludwigslust Staatliches Museum Schwerin Kunstsamml., Schlösser u. Gärten-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen