facebooktwitterpinterest

Schloss Neu-Augustusburg Kontakt Informationen

Geschichte

Das Weißenfelser Schloss Neu-Augustusburg in Sachsen-Anhalt war von 1680 bis 1746 Residenz des sächsischen Herzogs von Sachsen-Weißenfels. Es ist teilweise sehr gut erhalten und beherbergt heute u. a. eine Ausstellung zum Herzogtum Sachsen-Weißenfels. Das Schloss gilt als national wertvolles Kulturdenkmal.Bau und BedeutungDie Grundsteinlegung erfolgte am 25. Juli 1660 durch August, Erzbischof von Magdeburg, der dank des Testaments seines Vaters Johann Georg I. von Sachsen seit 1657 auch erster Herzog der sächsischen Sekundogenitur Sachsen-Weißenfels war und das Herzogtum von seiner Residenz in Halle aus verwaltete. Das Schloss wurde in der alten Burganlage errichtet, die 1644 von den Schweden während des Dreißigjährigen Krieges geschleift worden war. Mit Ende des Krieges und dem damit verbundenen Westfälischen Frieden 1648 erwarb sich das Kurfürstentum Brandenburg allerdings den Anspruch auf den weltlichen Besitz des Erzbistum Magdeburg (zu dem auch die Stadt Halle gehörte). Der sollte eingefordert werden, sobald der letzte Administrator des Erzbistum Magdeburg stirbt. Es wird daher vermutet, dass Herzog August in diesem Wissen Neu-Augustusburg konkret für seinen Amtsnachfolger bauen ließ, der nach seinem Tod als Herzog von Sachsen-Weißenfels im neu eingerichteten Herzogtum Magdeburg nicht weiter residieren konnte.

Adresse: Zeitzer Straße 4, 06667 Weißenfels
Telefonnummer: 03443/302552
Stadt: Weißenfels
Postleitzahl: 06667



ähnliche suchanfragen: schloss neu-augustusburg veranstaltungen, schloss neu augustusburg aufbau, museum schloss weißenfels, schloss neu augustusburg wer hat das bauwerk in auftrag gegeben, weißenfels schlosskirche, weißenfels schloss öffnungszeiten, schuhmuseum weißenfels öffnungszeiten, schloss weissenfels pommersfelden
Ähnliche Firmen der Nähe
Schuhmuseum Schuhmuseum 47 meter Eine sehr schöne Anlage, die mit viel Herz wieder restauriert, renoviert und saniert ...
Museum Weißenfels im Schloss Neu-Augustusburg Museum Weißenfels im Schloss Neu-Augustusbur... 48 meter Eine sehr schöne Anlage, die mit viel Herz wieder restauriert, renoviert und saniert ...
Schlosscafe Weißenfels Schlosscafe Weißenfels 83 meter DIE Partykneipe in WSF! Super Personal, gute Musik, witzige Drinks und hast Du selbst...
Gustav-Adolf-Museum Gustav-Adolf-Museum 145 meter Irish Pub in Weißenfels
Geleitshaus Battlefield Geleitshaus Battlefield 159 meter Sehr gemütlicher Pub und meiner Meinung nach die beste Kneipe in weitem Umkreis, mit ...
Water World Weissenfels Water World Weissenfels 215 meter Mitteldeutsche Fluss- und Seenlandschaft um Weißenfels an der Saale (PLZ 06667). Impr...
Café & Bootsverleih Weißenfels Café & Bootsverleih Weißenfels 435 meter Bootsverleih Weißenfels - Motorboot-, Ruderboot-, Tretboot- & Fahrradverleih, Federba...
Weißenfelser Bürgerverein Weißenfelser Bürgerverein 488 meter Wir möchten das älteste Gebäude der Stadt Weißenfels erhalten, bewahren und einer neu...
Goethegymnasium Weißenfels Goethegymnasium Weißenfels 527 meter So ein Pflaumenpflückerlehrer hat mich übel erschreckt und ich habe mein Leckeres Käs...
Bismarckturm (Weißenfels) Bismarckturm (Weißenfels) 720 meter Der Bismarckturm in Weißenfels ist einer von 146 in Deutschland noch existierenden Bi...
Schloß Gosek Schloß Gosek 7 km Das Schloss ist einen Besuch wert. Historisch hoch interessant. Außerdem liegt es lan...
Verwaltungsgemeinschaft Saaletal Verwaltungsgemeinschaft Saaletal 8 km Musste zwar 30 Minuten warten, obwohl online ein Termin gebucht war- Aber!!!: Die Bea...
Bewertungen
Ein schönes Schloss, mit einer etwas verwirrenden Fassade. Das Museeum ist definitiv einen Besuch wert. Das Personal ist sehr freundlich und engagiert. Die Außenanlage lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Und der Ausblick über die Stadt ist auch sehr schön.
Super Eröffnung kann ich nur sagen und viel Spaß und Glück der beiden Ausstellung
Schönes Stadtschloss. Leider konnten wir nicht ins Museum. Schöner Blick über die Stadt.
Das Museum besteht aktuell Aug. 2020 im wesentlichen aus dem Schuhmuseum, und während einer Führung auch aus der einmaligen Schlosskirche. Diese sehr sehenswerte Renaissance-Kirche hat die beiden Weltkriege unbeschadet überstanden. Auf dem Schlossvorhof kann ein gut restauriertes Latrinengebäude besichtigt werden.
Museum ist interessant aufgebaut. Leider ist der Charme der 80er Jahre nicht zu übersehen. Die Ausstellung müsste irgendwann mal neu konzipiert werden.
Eine Seite restauriert, die andere Seite sieht sehr heruntergekommen aus. Der Schlosshof ist allerdings als Veranstaltungsort sehr schön
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Schloss Neu-Augustusburg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen