facebooktwitterpinterest

Schloss Neuenburg (Freyburg) Kontakt Informationen

Geschichte

Das Schloss Neuenburg ist eine Höhenburganlage im Süden des Landes Sachsen-Anhalt auf dem spornartigen Ausläufer einer Hochfläche über dem Ostufer der unteren Unstrut. Sie ist eine Station an der Straße der Romanik. Unterhalb der Burg im Norden liegt das Winzerstädtchen Freyburg, das wiederum etwa sieben Kilometer nördlich von Naumburg (Saale) entfernt ist.Bei Schloss Neuenburg handelt es sich um die einstmals größte Burg und eine der ältesten und wichtigsten Burgen der Landgrafen von Thüringen. Für Sachsen-Anhalt sind es bislang die einzigen sicher nachweisbaren oberirdisch erhaltenen Steinbauten aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts auf Burgen. Aber auch über den mitteldeutschen Raum hinaus ist der große Bestand an erhaltenem Mauerwerk aus dem Ende des 11. bis Anfang des 13. Jahrhunderts von großer Bedeutung. Ein besonderes architektonisches Kleinod ist die um 1180 errichtete Doppelkapelle mit ihrer außergewöhnlichen Bauzier. Die Burg ist deutlich zweigeteilt: zum einen die Kernburg mit dem sogenannten Schlossbau und der Küchenmeisterei und zum anderen die ältere Vorburg, die von Galerieflügeln umrahmt wird.NameDer Name Neuenburg leitet sich von der Bezeichnung neue Burg ab. In mehreren mittelalterlichen Urkunden erscheint sie als castrum Nuwenburg, niwen burch bzw. als Novum Castrum. Unklar ist, gegenüber welcher Anlage die Burg als neu hervorgehoben werden sollte. In Betracht zu ziehen wären die Burg Haldeck, die Burg bzw. der Hof (curtis) im nahegelegenen Zscheiplitz oder die Wartburg, eine ältere Gründung Ludwig des Springers († 1123), des Stammvaters der Ludowinger.

Adresse: Freyburg
Stadt: Freyburg



ähnliche suchanfragen: Schloss Neuenburg eintrittspreise, Burgwirtschaft Schloss Neuenburg Speisekarte, Schloss Neuenburg anfahrt, Schloss Neuenburg Öffnungszeiten, Schloss Neuenburg Restaurant, Schloss Neuenburg Besichtigung, Hotel Schloss Neuenburg, Freyburg, Schloss Freyburg Restaurant
Ähnliche Firmen der Nähe
Neuenburg Castle Neuenburg Castle 28 meter Wunderschöne Schlossanlage. Der Eintritt von 6,50€ für einen Erwachsenen ist absolut ...
Neuenburg Castle Neuenburg Castle 34 meter Wunderschöne Schlossanlage. Der Eintritt von 6,50€ für einen Erwachsenen ist absolut ...
Schloss Neuenburg Schloss Neuenburg 49 meter Wunderschöne Schlossanlage. Der Eintritt von 6,50€ für einen Erwachsenen ist absolut ...
Friedrich Ludwig Jahn Museum Friedrich Ludwig Jahn Museum 323 meter Hoch informativ, sehr gut aufgebaut, und schönes Gelände seinem Schaffen würdig.Besuc...
Pfarrkirche St. Marien Pfarrkirche St. Marien 550 meter St.Marien hat mit Herrn Scheele, den besten Pfarrer in Berlin!
Verbandsgemeinde Unstruttal Verbandsgemeinde Unstruttal 651 meter Die Verbandsgemeinde Unstruttal im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt entstand am 1. J...
Bewertungen
Wunderschöne Schlossanlage. Der Eintritt von 6,50€ für einen Erwachsenen ist absolut gerechtfertigt. Für Kinder gibt es eine "Kinderkemenate" mit Spielen, Schwerter und vielem anderen zum Ausprobieren. Sehr schön eingerichtete und informative Räume. Toller Ausblick ins Land. Eine der schönsten Anlagen die ich bisher gesehen habe.
Zuletzt war ich hier beim Mittelaltermarkt, das Ambiente ist dafür absolut passend und stimmig. Das Schlossgelände ist weitläufig und im Museum bekommt man einen guten Eindruck wie das Leben hier früher gewesen sein muss. Ein Uhrenmuseum findet sich hier auch in den Räumlichkeiten. Der Ausblick von oben ist traumhaft. Ich komme gern hierher!
Dieses Schloss kann man alleine erkunden. Mit dem Handy kann man sich in das WLAN einloggen und die einzelnen Stationen erklärt bekommen. Es ist ein herrliches Schloss und man sollte Zeit einplanen um es zu entdecken. Zum Rundgang gehört ein Uhrenmuseum, Weinkeller....mehr verrate ich nicht, findet es raus Sehr gutes Ausflugsziel für Familien und Kindergeburtstage. Leider hatte das Kaffee nicht auf. Das Personal ist sehr freundlich und man kann jederzeit nachfragen. Es gibt einen Parkplatz der ca. 5-10 Minuten entfernt ist. Die Gegend ist eine Weinregion und wer mehr Zeit einplanen kann, der sollte diese herrliche Gegend unbedingt erkunden.
Majestätisch gelegen über dem Unstrut-Tal kann man von Freyburg aus hochwandern oder mit dem Auto fahren. Es wurde hier schon sehr viel restauriert, so dass sich ein Besuch auf alle Fälle lohnt. Sehenswert fand ich auch die historische Uhrensammlung. Den Ausflug auf das Schloss kann man dann durch einen Besuch in der Burgwirtschaft mit einem Wein aus der Region beschließen.
Ein sehr schönes Schloss um kulturelles was zu erleben. Der Eintritt ist ok. Man kann viel erleben,was erlernen und viel sehen. Die Aussicht war sehr schön. Wandern kann man auch,wenn man das will.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Schöne Gegend und alles interessant, nur leider ist der Hund wie fast überall verboten wenn man ins Schlossgelände will bzw. Ins Museum oder Ausstellung. die Brunnenbeleuchtung funktioniert nicht, 50 Cent sind dann für die Katz. Könnte man sich aber bestimmt zurück holen. Ansonsten zum drum herum wandern ist es eine Empfehlung.
Es ist eine gepflegte Burg. Hier kann man ein Weinmuseum, einen Burgrundgang und einen Weinkeller besichtigen. Das Gelände ist sauber und ordentlich. Es gibt Toiletten und einen kleinen Burg-Shop. Die Aussicht ist gerade bei schönem Wetter unglaublich weit. Parkplätze sind ca. 700 m entfernt. Allerdings kann man auch hin- und zurück wandern.
Das Schloss wurde liebevoll restauriert und hergerichtet. Man bekommt über verschiedene Epochen und den Alltag in vergangenen Zeiten einen Eindruck und kann viele der verwinkelten Räume sowie ein kleines Weinmuseum besichtigen. Ein niedlicher Souvenierladen und eine liebevolle Spielmöglichkeit für Kinder befinden sich im Schlosshof. Ich war überrascht,dass es so rar besucht war. Abends wird das Schloss beleuchtet, so dass es von der Unstrut aus schön zu sehen ist. Außen kann man auch abends schön spazieren gehen und den Ausblick genießen.
Ein Anwesen was einen Besuch wert ist. Das Schloss ist in einem tollen Zustand, Außen wie Innen gibt es viele Details zu entdecken. Fragen zur Einrichtung und Co werden freundlich beantwortet. Eintrittspreis 16 Euro für eine Familie vollkommen gerechtfertigt, da diese auch für den Erhalt gezahlt werden.
die Burg ist in die Jahre gekommen... aber immer wieder schön in der Heimat zu sein. mit den vielen Millionen aus dem Denkmalschutz-Programm sollte die Sanierung wichtiger Teile der Burg in den nächsten Jahren gelingen...
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Schloss Neuenburg (Freyburg)-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen