facebooktwitterpinterest

Schloss Reinhartshausen Kempinski Eltville Kontakt Informationen

Geschichte

Schloss Reinhartshausen ist ein ehemaliges Schloss sowie Weingut im heute hessischen Rheingau, am westlichen Ortsrand von Erbach gelegen, einem Stadtteil von Eltville am Rhein, und vom Rheinufer nur durch die Bundesstraße 42 getrennt.Geschichte des SchlossesStammsitz von Ritterschaften (1189 bis 1797)Ursprünglich lag an der Stelle des heutigen Schlosses von 1189 bis 1275 der Stammsitz der Ritter zu Erbach. Danach gehörte das Anwesen etwa vier Jahrhunderte lang den Rittern von AllendorfResidenz von Adelsgeschlechtern (1797 bis 1987)1797 erwarb das rheinische Adelsgeschlecht der Langwerth von Simmern den Rittersitz. 1801 ließ Clemens August von Westphalen aus der westfälischen Adelsfamilie von Westphalen zu Fürstenberg den Rittersitz abreißen und das Schloss in seiner heutigen Form erbauen.Wohnsitz der Marianne von Oranien-Nassau (1855 bis 1883)Im Jahr 1855 erwarb Marianne von Oranien-Nassau (1810–1883) das Schloss von Clemens August von Westphalen. Sie war eine geborene Prinzessin der Niederlande, die von 1830 bis 1849 Prinz Albrecht von Preußen (1809–1872) verheiratet war. Hier ließ sie sich mit ihrem Lebensgefährten Johannes van Rossum (1809–1873), einem bürgerlichen Niederländer, und dem gemeinsamen Sohn Johann Wilhelm von Reinhartshausen (1848–1861) nieder (der Nachname wurde dem Jungen von Herzog Adolph von Nassau verliehen, in Anlehnung an das Schloss Reinhartshausen, in dem er aufwuchs und das er erben sollte). Die Schwangerschaft Mariannes hatte den preußischen und den niederländischen Hof schließlich bewogen, in die von beiden Ehepartnern lange gewünschte Scheidung einzuwilligen (Marianne hatte Albrecht bereits 1845 verlassen, weil er ein außereheliches Verhältnis eingegangen war).



"Ein Hotel in BewegungEinst war es die Residenz von Adelsgeschlechtern und Rittern, dann Rückzugsort einer emanzipierten Prinzessin, heute Luxushotel: Schloss Reinhartshausen im sonnenverwöhnten Rheingau berührt seit Jahrhunderten die Herzen seiner Besucher, Gäste und Bewohner. Traumhaft gelegen am Rhein prägt das historische Haus die Landkarte für Politiker, Wirtschaftsgrößen, Prominente sowie Genießer und Genießerinnen weit über die Grenzen Deutschlands hinaus.Die Wiedereröffnung als 5 Sterne Luxushotel ist nach der Komplettrenovierung für Spätsommer 2023 geplant"
Adresse: Eltville am Rhein
Stadt: Eltville



ähnliche suchanfragen: Schloss Reinhartshausen Eltville, Schloss Reinhartshausen besitzer, Weingut Schloss Reinhartshausen verkauft, Schloss Reinhartshausen Flüchtlinge, Hotel Schloss Reinhartshausen geschlossen, Schloss Reinhartshausen Hotel, Schloss Reinhartshausen Veranstaltungen, Restaurant Schloss Reinhartshausen Eltville
Ähnliche Firmen der Nähe
Schloss Reinhartshausen Schloss Reinhartshausen 1 meter Schloss Reinhartshausen ist ein ehemaliges Schloss sowie Weingut im heute hessischen ...
Schloss Reinhartshausen Schloss Reinhartshausen 22 meter Sehr beeindruckendes, idyllisches Schloss mit sehr viel Geschichte. Sobald man im Fo...
Kloster Eberbach Kloster Eberbach 190 meter Schöne Anlage, wir waren einmal zum Weihnachtsmarkt und einmal zur ganz normalen regu...
Hotel Tillmanns Hotel Tillmanns 453 meter An sich ein schönes Anwesen mit Parkplätzen direkt vor dem Hof, altmodische aber süße...
Draiser Hof - Eltville Draiser Hof - Eltville 896 meter Schönes Hideaway, Tradition trifft Moderne! Haben 3 Tage auf dem Draiser-Hof im Teich...
Gutshotel Baron Knyphausen Gutshotel Baron Knyphausen 986 meter Der Standort und die Ideen Eisstockschiessen, Kohlehäuschen,.. sind wirklich gut gelu...
Ferienwohnung Eltville Ferienwohnung Eltville 2 km Ferienwohnung in Eltville am Rhein
Freiherr-vom-Stein-Schule (Eltville am Rhein) Freiherr-vom-Stein-Schule (Eltville am Rhein... 2 km Hallo liebe Grundschule, Meine beiden Söhne haben ihren Schulabschluss an dieser Schu...
Eltvinum Eltvinum 2 km Super nette Gastgeber, sehr leckerer Wein und schönes Ambiente. Der Koch ist spontan ...
Kleine Villa Rose Kleine Villa Rose 2 km Absolut nettes kleines Hotel mit sehr gastfreundlichen Besitzern ! Liegt absolut zent...
Offenstein Erben Offenstein Erben 2 km Sehr schönes, kleines Weingut-Hotel in Eltville. Wir hatten hier ein großes Zimmer in...
Hotel & Altstadt- Café Glockenhof Hotel & Altstadt- Café Glockenhof 2 km Im Altstadt-Café Glockenhof in Eltville erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksange...
Das Spritzenhaus Das Spritzenhaus 2 km Das Hotel ist ruhig und es wird umgehend auf etwaige Probleme eingegangen. Sehr freun...
Weingut J. Koegler Weingut J. Koegler 2 km Wir waren zu zweit für zwei Übernachtungen hier. Ein malerischer Hof mit Ausschank. W...
Burg Eltville Burg Eltville 2 km Sehr schöne Burganlage. Toll angelegter Burggraben. Überall Rosen aller Art. Ein Fest...
Wein-, Sekt- und Rosenstadt Eltville am Rhein Wein-, Sekt- und Rosenstadt Eltville am Rhei... 2 km Ein sehr schönes Weingut mit Gutshaus, Zimmern, Feierlocation und einer Weinbar. Wir ...
Bewertungen
Sehr beeindruckendes, idyllisches Schloss mit sehr viel Geschichte. Sobald man im Foyer steht, überkommt einen das Gefühl von Anmut und Schönheit. Die Zimmer sowie Badräume sind sehr gepflegt, pompös eingerichtet. Auch der Poolbereich ist stets sauber. Das Personal ist sehr zuvorkommend und höflich. Das Essen war wirklich hervorragend! Wir waren rundum zufrieden.
Toll gelegen am Rhein und ein guter Startpunkt für Ausflüge und ausgiebige Weintouren. Sehr freundliches und zuvorkommendes Personal. Die Zimmer sind modern schön eingerichtet. Wir hatten ein riesen Bad. Aktuell gab es leider nur Frühstück und kleine Snacks am Abend aber die Auswahl war gut und es gab immer genug leckere Sachen. Zudem konnte man sich wirklich gute Weine aussuchen, probieren und auch kaufen. Wir kommen sicher mal wieder.
Es ist ein, wie sollte es hier auch anders sein ein Hotel mit Ausrichtung auf Wein. Für Weinliebhaber ein nettes Lokal mit etwas zum dazu essen. Meines ist es nur bedingt. Zum Hotel, es sind ja eigendlich 2. Ich wurde in einem Apartement eingewiesen ist nichts negatives . 2 Räume, 4 Betten mit kleiner Küchenzeile, Herd und Kühlschrank und Bad. Im Bad ist es wie in vielen Hotels auch, das Licht ist über dem Spiegel. Ich bin ja nun ein Mann, aber rasieren bei der Beleuchtung kann nicht optimal sein. Frauen haben da eher Schminkprobleme. Die Toilettenspülung macht regelmäßig Geräusche, ist schon etwas störend. Für mich als " Hotel viel nutzer " beruflich bedingt ist das Konzept " Zimmer ohne Fernseher " etwas seltsam, ist halt so. Das Frühstück ist ganz OK. Kenn ich in der Preisklasse auch anders. Die Umgebung ist auch nett, je nach dem worauf man steht. Radeln, Spazieren gehen .... Kein ausgesprochenes " Urlaubshotel ". Ob das jetzt " Corona " bedingt ist, ist in der Woche " toter Erpel " .....
Wunderschön gelegen und nochmal die letzten Sonnenstrahlen auf der Terrasse einfangen. Wir Arten zum Kaffee reserviert 6 Erwachsene, 2 Kinder. Das schöne - während man das sonnige Herbst Wetter auf der Terrasse genießt, bleibt ein Tisch im Innenraum reserviert, falls es doch zu kalt wird. Perfekter Service - man merkt eben doch, wenn man es mit ausgebildeten Fachkräften zu tun hat. Und ja, dafür bin ich auch gerne bereit etwas tiefer in die Tasche zu greifen :-
Das Hotel liegt nur durch die Straße getrennt, direkt am Rhein. Diese kann man durch einen Tunnel überqueren, und hat dann herrliche Spaziergänge vor sich. Die Zimmer sind großzügig eingerichtet, und es fehlt an nichts. Die Weine sind hervorragend und von höchster Qualität. Herr Gillert hat immer ein offenes Ohr, und hilft gerne mit Tipps und Reservierungen für alle Bereiche im Rheingau. Immer wieder gerne.
Zimmer sind riesig und die Betten sehr angenehm. Auch wenn das schloss von außen etwas mehr gepflegt werden dürfte ist innen alles sehr Sauber und das Ambiente ist durchaus eindrucksvoll. Der Empfang ist nett und extrem Hilfsbereit. Das Essen ist mind. gehobene Klasse - für mich stellenweise gewöhnungsbedürftig Mag große Portionen - einfache Küche Warum als 5 Sterne Superior ich hier nur 3 vergeben kann liegt am Frühstück. Morgens um 8:00 Uhr - Niemand da, nur mager eingedeckt, Keine Butter, Kein Kaffee - alles erst nach Rückfrage in der Küche. Mehr Personal kam erst nach gut 15 min. Das geht gerade für mich morgens gar nicht.
Wir waren hier vor kurzem zum Sonntagsbrunch, was ein Glück hatten wir einen Gutschein, hätten wir Geld dafür ausgegeben, würden wir uns noch mehr ärgern. Das Essen war nicht gut, das beschrieben essen laut Karte wurde kurzerhand geändert, es fehlte Besteck bei der Dessert Theke, das Besteck war dreckig, auf den Tellern waren kleine Fliegen, wir haben vier kontrolliert, auf jedem waren fliegen. Alles in allem hat es sich nicht gelohnt, wir werden es nicht mehr machen.
Lage und Ambiente sind phantastisch, das Personal hat diese Bezeichnung wirklich verdient und das Essen ist zumindest besser als der üblicherweise am Rhein gebotene Durchschnitt. Auch die Zimmer sind groß und komfortabel. Die Preise sind angemessen. Hier wird man nicht geneppt.
Ich war dort auf einem Firmenevent und war angenehm überrascht. Das Konzept der „Selbstversorgung „ ist interessant. Einziges Manko: Sowohl beim Abendessen und am Mittagessen war das Essen etwas lauwarm. Kann aber auch an uns liegen, da wir zu spät in die Pause gegangen sind. Insgesamt war die Verpflegung aber mehr als ausreichend.
Eine wundervolle Location. Viel Liebe zum Detail. Man fühle sich privilegiert wenn man so ein Anwesen für 1 Tag als Firma nur für sich beanspruchen kann. Das servierte Essen hatte 100% Gourmet Charakter, sehr lecker und mit Liebe zubereitet. Ich muss wiederkommen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Schloss Reinhartshausen Kempinski Eltville-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen