facebooktwitterpinterest

Schloss Rheda Kontakt Informationen

Schloss Rheda

Info

Das Schloss hat sich aus einer mittelalterlichen Burganlage entwickelt, die erstmals 1170 urkundlich erwähnt wurde.

Geschichte

Das Schloss hat sich aus einer mittelalterlichen Burganlage entwickelt, die erstmals 1170 urkundlich erwähnt wurde. Die Burg wurde von dem Kreuzritter Widukind von Rheda erbaut, der bei der Schlacht von Akkon kinderlos fiel.

Das Haus Bentheim-Tecklenburg hat die Burganlage seit Beginn des 17. Jahrhunderts zur gräflichen und später fürstlichen Residenz ausgebaut. Beachtlich sind die im Stil der Weserrenaissance und des schlichten westfälischen Barocks erbauten Flügelbauten, welche die mittelalterlichen Wehrtürme verbinden.



"Schloss Rheda ist das Residenzschloss des Fürsten zu Bentheim-Tecklenburg. Es bietet wunderbare Grünanlagen, die zu einem Spaziergang einladen. Das Schloss kann im Rahmen einer Schlossführung besichtigt werden."
Adresse: Steinweg 16, 33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefonnummer: 05242 94710
ed.adehr-ssolhcs@ofni
Stadt: Rheda-Wiedenbrück
Postleitzahl: 33378



ähnliche suchanfragen: schloss rheda kommende veranstaltungen, schloss rheda parken, schloss rheda cafe, schloss rheda gartenfestival, schloss rheda hochzeit, schloss rheda heiraten, führung in schloss rheda, schloss rheda geschichte
Bewertungen
Mein Mann und ich haben heute einen Ausflug zum Schloss gemacht. Hier kann man wunderbar spazieren gehen und entspannen.Im Park sind Sitzmöglichkeiten vorhanden. Die Anlage ist sehr gepflegt und sehr sauber.Es wohnen dort Privat Personen, von daher darf man die Einfahrt direkt bis zum Schloss,nicht benutzen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Hunde waren erlaubt.
Moin, am Schloss sowie im zugehörigen Schlosspark kann man gemütlich im Schatten des alten Baumbestandes spazieren gehen. [Sommer] Die gesamte Anlage ist sehr gepflegt. Das Schloss selber ist bewohnt und kann nur zu bestimmten Terminen besichtigt werden. Aber auch das lohnt sich. Auch in der Wintersonne kann man hier die Aussicht genießen und die Seele baumeln lassen. Aber Vorsicht, am späten Nachmittag werden die Tore geschlossen! Viel Spaß beim Entdecken Die Fellnasen sind an der Leine ebenfalls Willkommen
Sehr schönes Schloss. Es kann aber nicht so einfach besichtigt werden. Man kann in dem ehemaligen Landesgartenschaugelände super spazieren gehen. Auf alle Fälle lohnt sich ein Besuch.
Schönes gelegenes Schloß... eine schönes Ausflugsziel... davor eine schöne Wassermühle... Spaziergang durch den Schloßgarten möglichBesuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Ein wunderschönes historisches Schloß. Leider war ich nicht im Schloß aber es macht definitiv schon von außen was her. Zum Schloß gehört natürlich auch ein Schloßgarten sowie eine Orangerie und viele weitere historische Gebäude. Hier kann man die ein oder andere Stunde verbringen. Einfach mal verweilen oder spazieren gehen. Und natürlich ist es auch ein super Fotospot.
Schöner Ort, der Park ist einen Spaziergang wert und lädt zum verweilen ein.
Im Schloss Park kann man wunderbar spazieren gehen und picknicken...
Der Schlosspark ist weitläufig, aber phne besondere Anlagen Blumen und Beete das Schloss selbst kann nur von außen betrachtet werden.Besuchstag warWochentag
Schönes Wasserschloss mit einem wunderbaren Park....herrlich zum Entspannen.....
Schön ist's dort. Viele Spaziergänger mit Hunden
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Schloss Rheda-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen