facebooktwitterpinterest

Schloss Sayn Kontakt Informationen

Geschichte

Schloss Sayn ist ein Schloss am Fuß des Burgbergs der Burg Sayn, am Ortseingang von Sayn, einem Stadtteil von Bendorf im Landkreis Mayen-Koblenz.GeschichteDie Ursprünge des Schlosses liegen in einem mittelalterlichen Burgmannshof aus dem 14. Jahrhundert, der für die Herren von Reiffenberg, Ministerialen der Grafen von Sayn, erbaut wurde. Oberhalb des Schlosses steht auf einem Bergsporn die Burg Sayn, der Stammsitz der Grafen von Sayn. Deren Erbe fiel 1247 an eine Linie der Grafen von Sponheim, die daraufhin die jüngere Linie der Grafen zu Sayn bildete und 1361 auch die Grafschaft Wittgenstein erbte, woraufhin sich die Familie zu Sayn-Wittgenstein nannte. Die Besitzungen wurden ab 1361 in zwei Linien weitergeführt, das Gebiet um Sayn, Altenkirchen und Hachenburg in der Linie Sayn-Sayn und die Territorien um Homburg sowie das Wittgensteiner Land um Laasphe und Berleburg in der Linie Sayn-Wittgenstein.

Adresse: Schloßstraße 100, 56170 Bendorf
Telefonnummer: 0 26 22 - 90 24 0
Stadt: Bendorf
Postleitzahl: 56170


Ähnliche Firmen der Nähe
Brexbach Brexbach 414 meter Sehr schön. Meinem Hund hat's auch gefallen.
Bewertungen
Das Museum vermittelt sehr gut das Leben der Familie Sayn, schöne Bilder, gut inszenierte Fotos tolles Ambiente und informative Texte. Wir konnten gemütlich durch die Räume schlendern... Und uns in andere Zeiten versetzen lassen.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Sehr schönes Schloss mit einer hippen Vergangenheit. Wir waren doch sehr beeindruckt wieviel Leben im Laufe der Jahrzehnte hinter diesen Mauern unterwegs war. Echt cool
Wir haben direkt vor dem Park einen Parkplatz bekommen. Der Park hat uns mit seinen alten Bäumen und schönen Blumen sehr gefallen. Es gibt einen kleinen See mit Springbrunnen. Vor dem Garten der Schmetterlinge befindet sich ein Spielplatz. Das Museum ist sehr interessant und liebevoll eingerichtet.
Sehr schön und es gibt hier viel zu sehen. Der Schöne weitläufige Schmetterlingspark wo Bieber und Enten auf der Wiese rumlaufen und es gibt einen schönen wanderweg zur Burg hinauf. Von der Burg aus hat man einen Fantastischen Ausblick auf Bendorf.
Geschichte glanzvoller Aristokratie kombiniert mit Jetset und Schicksal. Prinzessin Filippa ist meine Favoritin. Die Ausstellung im Schloss ist auch für Kinder geeignet. Hier kann man, sogar "den Thron" besteigen und Prinzessinnen- oder Prinzenkostüme anprobieren. Am besten vorher anrufen und abklären, was erlaubt ist. Und dann noch das Haus der Schmetterlinge besuchen......
Sehr tolles Ausflugsziel. Sehr gute Eintrittspreise und sehr familienfreundlich. Personal erklärt sehr gerne. Eine sehr grosse Auswahl an unterschiedlichen Schmetterlinge, Sittichen, Leguan, Steppenschildkröten, Wachteln und Wasserschildkröten, Spinnen, Bienen und anderen Insekten.
Eine wunderschöne Location für Hochzeiten und private Feiern!Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine Wartezeit
Tolle Ausstellung, die sehr kurzweilig die Geschichte, Hintergründe und Motivationen zu Geschichte und Wiederaufbau des Schlosses zeigt.
Ein sehr schöner und interessanter Ort. Selbst für die ganz kleinen ist es spannend. Vor allem im Schmetterlingsgarten gibt es nicht nur Wunder schöne Schmetterlinge zusehen sondern auch andere Tiere und Vögel. Ein Ausflug lohnt sich auf jeden Fall.
Es war zauberhaft. Nur ist das Schmetterlingshaus nicht so groß und die Wege da drinnen sind schmal und verwinkelt. Für große Kinderwagen ist das nichts. Das sollte man vorher wissen um den Ausflug besser zu organisieren....
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Schloss Sayn-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen