facebooktwitterpinterest

Schloss Weikersheim Kontakt Informationen

Schloss Weikersheim

Info

Willkommen auf der offiziellen Facebookseite von Schloss Weikersheim! Highlight der hohenlohischen Schlösser mit berühmtem Barockgarten.

Geschichte

Schloss Weikersheim, sein Schlossgarten und die Umgebung bieten das fast ungestörte Bild einer vergangenen Zeit. Der Besuch im Schloss verheißt Höhepunkte der südwestdeutschen Kunst der Renaissance und des Barock – und viele lebendige Details aus dem Alltag früherer Jahrhunderte. Schloss Weikersheim zählt zu den landeseigenen Monumenten und wird von der Einrichtung Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg betreut.
http://www.schloesser-und-gaerten.de/

Unsere Netiquette:
http://www.schloesser-und-gaerten.de/besucherinformation/netiquette/

Öffnungszeiten

Die Innenräume von Schloss Weikersheim sind nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen.

21. März bis 31. Oktober
Mo – So: 9.00 – 18.00 Uhr
Letzte Führung: 17.00 Uhr

1. November bis 31. März
Mo – So: 10.00 – 17.00 Uhr
Letzte Führung: 16.00 Uhr

Eintrittspreise

Erwachsene 6,50 €
Ermässigte 3,30 €
Familien 16,30 €
Gruppen ab 20 Personen pro Person 5,80 €
Gruppen unter 20 Personen pauschal 116,00 €
Fremdsprachenzuschlag 40,00 €
Abendzuschlag pauschal (ausserhalb der Öffnungszeiten) 100,00 €

Adresse: Marktplatz 11, 97990 Weikersheim
Telefonnummer: 0 79 34-9 92 95-0
Stadt: Weikersheim
Postleitzahl: 97990


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 18:00
Dienstag: 09:00 - 18:00
Mittwoch: 09:00 - 18:00
Donnerstag: 09:00 - 18:00
Freitag: 09:00 - 18:00
Samstag: 09:00 - 18:00
Sonntag: 09:00 - 18:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Tauberländer Dorfmuseum Tauberländer Dorfmuseum 22 meter Darstellung der lokalen bäuerlichen Kultur unserer Region. Zu sehen sind Trachten, Mö...
Schloss Weikersheim Schloss Weikersheim 27 meter Sehr schöner Park. Relativ klein. Man ist eigentlich in 30 Minuten durch gelaufen. Tr...
Schloss und Schlossgarten Weikersheim Schloss und Schlossgarten Weikersheim 114 meter Sehr schön zu besichtigen! Vor allem für Kinder gut geeignet, da die Räume eindrucksv...
Gänsturm Weikersheim Gänsturm Weikersheim 197 meter Stadtmuseum mit wechselnden Sonderausstellungen!
Albert-Sammt-Zeppelin-Museum Albert-Sammt-Zeppelin-Museum 9 km Nice museum within the library.
Bewertungen
Sehr schöner Park. Relativ klein. Man ist eigentlich in 30 Minuten durch gelaufen. Trotzdem sehenswert. Im Stadtpark direkt nebenan ist ein großer Spielplatz. Der kleine Platz vor dem Schloss ist auch sehr schön.Mit Cafe und Restaurants. Auf jeden Fall einen Besuch Wert.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Wirklich sehenswert, dazu auch noch sehr vernünftige Preise. Den Garten darf man mit Hund betreten,nur halt nicht das innere vom Schloss. Eine wirklich schöne Attraktion.
Ein Schloss, welches es verdient, daß man es sich ansieht. In diesem Schlosssteckt sehr viel Liebe und Arbeit. Die Führung welche wir hatten, war sehr ausführlich und gut. Die Ausstellungsstücke waren sicher Unikate und befanden sich seit je her in dem Schloss. Alles machte einen gepflegten Eindruck. Toll. Auf jeden Fall sollte auch die Gartenanlage mit einem Besuch belohnt werden, denn auch diese ist sehr gepflegt. Wir waren von all dem sehr beeindruckt. Eine Reisegruppe aus Leipzig. Danke.
Einfach nur traumhaft. Sehr gepflegte Anlage und ein muß für Blumen und Insektenliebhaber. Haben noch nie solch eine Blumenpracht gesehen. Grosses Lob an die Damen und Herren die dafür sorgen das dieser Park so prachtvoll und gepflegt aussieht. Wir werden auf alle Fälle wieder hinfahren. Echt sehr empfehlenswert.
Schloss und Schlossgarten Weikersheim sind es auf jeden Fall wert besucht zu werden. Aufgrund der besonderen Geschichte des Schlosses sind die Räume vollkommen eingerichtet. Decken und Wände erhalten und das beste man darf Fotos machen. So holt man sich beim betrachten der Deckengemälde keinen steifen Hals und kann später alles in Ruhe zu Hause betrachten. Den Garten kann man am Tag des Tickets kaufs mehrfach besuchen. Ebenfalls eine kundenfreundliche Regelung. Unsere Führerin war nicht nur freundlich, sie hatte auch sehr gute Kenntnisse und konnte Nachfragen souverän beantworten. Die fünf sind auf jeden Fall verdient. Für Hundebesitzer: Die Gartenanlage darf mit Hund besichtigt werden. Das ist nicht so selbstverständlich. Damit das so bleibt nehmen verantwortungsvolle Besitzer ein Tütchen mit. Innerhalb des Geländes gibt es keine Möglichkeiten welche zu ziehen oder zu entsorgen.
Es hat uns als Familie hier sehr gut gefallen. Der Eintritt ist günstig und es ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Wir haben allerdings nur den Schlossgarten besucht und keine Führung mitgemacht.
Ich habe nur den Schlossgarten besichtigt, aber dieser war,selbst im Oktober, noch wunderschön anzusehen. Viele Statuen aus der Mythologie säumen die angelegten Wege und ein Springbrunnen mit Koikarpfen in der Mitte des Gartens laden zum Flanieren ein. Der Garten ist einen Besuch wert und läd selbst im Herbst noch zu einem Spaziergang ein.
Ich gehe so gern dort spazieren! Es ist wundervoll, wie die Gärtner dort immer ein so harmonisches Bild schaffen! Da fühlt man sich wie im Märchen! Auch das Schloss innen ist zauberhaft! Es ist definitiv einen oder mehrere Besuche wert, denn auch der angrenzende Stadtpark mit Spielplatz laden zum Verweilen ein.
Es lohnt sich den Schlossgarten zu besuchen. Wunderbare Bepflanzung. Ein kleines Blumenparadies, ein Kleinod direkt vor der Haustüre. Gestern war zudem noch ein toller Handwerkermarkt. Der Besuch von Weikersheim hat sich rundum gelohnt.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Sehr schön gelegen mit tollem Schloß Garten. Viele tolle Statuen. Sehr schön zum um die Stadt zu wandern an der Stadtmauer entlang und Wassergraben.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Schloss Weikersheim-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen