facebooktwitterpinterest

Schlossklinik Bad Buchau Kontakt Informationen

Schlossklinik Bad Buchau

Info

Die Schlossklinik Bad Buchau ist eine Rehabilitationsklinik für Neurologie und Psychosomatik sowie Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm.

Geschichte

Die Schlossklinik Bad Buchau ist eine Rehabilitationsklinik für Neurologie und Psychosomatik sowie Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm.



"Die, dem Gesundheitszentrum Federsee angeschlossene, Schlossklinik ist eine Rehabilitationsklinik, welche auf die medizinische Betreuung von Patienten mit neurologischen und psychosomatischen Erkrankungen spezialisiert ist. Die interdisziplinären Behandlungsteams bieten umfassende Unterstützung nach den neuesten Erkenntnissen der Rehabilitationsmedizin. Die Schlossklinik ist darüber hinaus akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm und somit eng mit Lehre und Forschung verbunden."
Adresse: Schlossplatz 2, 88422 Bad Buchau
Telefonnummer: 07582 807-0
Stadt: Bad Buchau
Postleitzahl: 88422


Ähnliche Firmen der Nähe
Federseeklinik Bad Buchau Federseeklinik Bad Buchau 262 meter Im Anschluss einer Bandscheibenoperation war ich drei Wochen in der Federseeklinik zu...
Bewertungen
Ich war bis vor kurzem hier , für fast 6 Wochen Patientin nach meinem Schlaganfall und PFO-Verschluss. Ich kann nur positives berichten. Die Klinik ist in allen Bereichen top. Das Essen ist sehr lecker, es gab in den 6 Wochen nur zwei mal was, was ich nicht so gut empfand, was aber auch auf meinen persönlichen Geschmack raus lief. Und ich bin sehr wählerisch was das Essen angeht. Aber es wird immer genug Auswahl angeboten, egal ob beim Frühstück, Mittag- oder Abendessen. Wenn man bedenkt, mit wie wenig Geld die Küche pro Patient auskommen muss, ist es für mich schon sehr erstaunlich, wie gut und gesund, hier für wenig Geld gekocht wird. Natürlich wiederholt sich die Auswahl, bei so langer Zeit vor Ort, aber das ist Zuhause ja auch nicht anders. An Silvester wurde uns jedoch ein 3 Gänge-Menü serviert, dass hervorragend war. Sehr sehr lecker. Auch die Servicekräfte vor Ort, waren immer sehr freundlich und haben das Büffet immer wieder sortiert bzw. aufgefüllt. Die Therapien werden gezielt auf das Krankheitsbild abgestimmt und waren gut gemischt. Sprich von Sport, über Entspannung und Übungen für den Geist, war alles dabei. Am Anfang, denkt man nicht daran, dass das was bringt, aber man spürt recht schnelle die Erfolge am eigen Leib. Ich bin sehr froh hier gewesen zu sein, es hat alles gepasst. Selbst die Zimmer, sind sehr schön, gemütlich mit Dachschräge und trotzdem geräumig Zi. 2205. Es gibt einen großen Schrank mit viel Ablagefäche, ebenso im Bad. Das Bett war toll, da verstellbarer Rost vorhanden war und die Matratze bequem. Die Putzdame im ersten drittel des Aufenthaltes, war grandios. Sehr sehr nett und aufmerksam. Überhaupt, war das Personal sehr nett und haben sich gut um einen gekümmert. Hervorzuheben muss ich hier auch Fr. Dr. Fedko und Fr. Herrmann von der Physiotherapie. Man fühlt sich als Patient wahr und ernst genommen. Der Ort an sich, gibt jetzt im Winter nicht so viel her. Die meisten Cafes haben geschlossen und im Ort an sich gibt es viel Leerstand. Aber die Natur drum herum ist wirklich toll. Die Therme im Ort ist nett, jedoch nichts außergewöhnliches. Die Sauna ist auch nicht schlecht für mal zum entspannen für 2-3 Stündchen. Jedoch würde ich Frauen raten, am Montag in die Frauensauna zu gehen. Das ist angenehmer als am Wochenende mit erheblichem Männerüberschuß. Alles in allem, kann ich die Klinik mit dem schönen alten Ambiente in den Räumlichkeiten sehr empfehlen. Ich würde wieder kommen. Vielen Dank für die Hilfe und die tolle Zeit.
Wir waren im August-September 2022 in der Rehaklinik - Neurologie. Alles top! Es hätte 5 Sterne gegeben, wenn das Kriterium Barrierefrei auch behindertengerecht erfüllt worden wären. Deshalb leider einen halben Stern Abzug. Die Betten waren zu diesem Zeitpunkt sehr unbequem. Neue Betten wurden wohl bestellt, aber leider für uns zu spät. Die Nächte waren deshalb wenig erholsam. Aus diesem Grund leider nochmal einen halben Stern Abzug. Hervorzuheben sind die hervorragenden Physiotherapeuten, allen voran Fr. S. Wehrt hoffe wir haben ihren Namen richtig geschrieben? Danke fürs auf die „Beine bringen“ und ihre sehr angenehmen Therapiestunden! Unsere medizinischen Erwartungen sind mehr als erfüllt worden. Hier gibt es Ein Dankeschön auch an das Pflegepersonal der N2 Vielen Dank auch an das stets aufmerksame Küchen + Servicepersonal. Fazit, wir würden jederzeit wieder kommen. Vielleicht sind dann auch die Betten bequemer Danke für ALLES! M&M aus Stuttgart
Es war die beste Rehaklinik in der ich bisher war. Die anderen Rehakliniken waren auch sehr gut... Die Schlossklinik war für mich die Top 1Aufenthalt vom 28.10.2022-02.12.2022. Ärzte, Psychologen, Personal, die Damen von der Rezeption, Verwaltung, passgenaue Anwendungen, großes wunderschönes Zimmer mit Bad, Reinigungskräfte, hervorragende Küche...... Vielen lieben Dank, ich konnte mich wieder gut regenerieren. Die Umgebung nicht zu vergessen, es hat für mich alles gepasst. Ich hatte eine unvergesslich schöne Zeit in der Klinik. Jeder Zeit wieder Schlossklinik Bad Buchau. Herzlichen Dank Ihnen Allen
Ich kann fast nur positives berichten. Das Personal vom Chefarzt bis zur Reinigungskraft sind durchweg freundlich. Das Essen schmeckt mir sehr gut. An Silvester gab es ein 3 Gänge Menü. Super lecker. Eine 2 Mann Band sorgte für Musik und es gab eine Einlage von Jonglören. Die Zimmer sind mindestens auf dem Niveau eines Hotels. Die medizinische Betreuung ist auf einem hohen Niveau. Auch hier nur freundlicher Umgang. Sobald man sich mit einem Problem meldet wird man umsorgt. Hier kann man sich wirklich wohl fühlen. Die Stadt ist nicht sehr groß aber dafür irgendwie angenehm. Alles ist zu Fuß erreichbar. Die Natur ist auch ein Anziehungspunkt. Der Federsee und der Wackelwald sind etwas Besonderes. Jetzt zum Negativen: Die Gruppenräume sind im ursprünglichen Schloss. Wirklich schön aber mit katastrophaler Akustik. Ich bin nicht mehr der jüngste und hab teilweise nur 50 % verstanden. Obwohl ich dafür Fachmann bin, ist mir keine Lösung eingefallen, die nicht die schönen Räume verschandeln. Morgens bekommt man Kaffee. Danach aber nur am Automaten für 2,20 Euro. Ich trinke auch mittags und Abends einen Kaffee. In den 4 Wochen hätte ich dann eine Kaffeemaschine und 1 Kilo Kaffee finanziert.
Sehr schöner Ort und Gebäude, sehr nette Mitarbeiter und Atmosphäre, doch nun zu den negativen Punkten: Es gilt ein striktes Rauchverbot, doch aus einen für mich unverständlichen Grund gibt es im UG von Haus 1 irgendwo ein Raucherraum, denn dort stinkt es penetrant nach abgestandenen Zigarettenrauch. Die Nutzung der Waschmaschinen sind miserabel ausgeschildert, man muss Wertmarken 1,50€ pro Marke erwerben, welche man nur zu Öffnungszeiten der Cafeteria erhält. Nirgends stand, dass es mit einem Timer läuft, so kam ich zur Waschmaschine, welche sich automatisch mitten im Programm ausgeschaltet hat, nun habe ich feuchte noch stinkende Wäsche bei mir im Zimmer, welche ich nacheinander auf der Heizung trocknen muss, damit diese nicht schimmeln und das über die ganze Nacht, denn es war zu einer Zeit, in der es keinen Ansprechpartner gab. Die nächsten Kurse werde ich, wegen fehlender Wäsche, nicht besuchen können. Eine Marke ist, glaube ich, für 30 Minuten wird auch nirgends angezeigt, was heißt, hat man ein Programm mit 1h08min, so verschenkt man einfach 22 Minuten, was meines Erachtens so nicht sein darf! Hat man ein langes Programm zahlt man bis zu 6 Euro was Wucher ist! Hier sollte kein Gewinn gemacht werden, da die Einrichtung finanziert wird! Auf Waschmittel und Weichspüler muss man hoffen, ich hatte das Glück noch ein paar Tropfen Weichspüler zu ergatternin der Info welche man bekommen hat stand nicht, dass man sein eigenes Waschmittel mitbringen sollte. Der Kaffee am Automaten kostet 2,20€ Münzen, kein rückgeld hier sind wir wieder beim Thema, das hier kein Gewinn gemacht werden sollte. Der Kaffee ist fast so teuer wie in der Cafeteria, welchen ich eher empfehlen würde, denn da wird man noch bedient für den Preis für 2,50€, das heißt die Bedienung kostet 30 cent Kaffee kostet mehr als die Mitarbeiter. Es gibt noch etliche kleine Punkte aber machen Sie sich selber Ihr Bild. Nachtrag : Anscheinend läuft die Waschmaschine doch nicht per timer, wie es mir 2 Angestellte gesagt haben, die Waschmaschine hat einfach einen defekt. Habe jetzt das gleiche Problem wieder und seit meiner Einreise sind jetzt 8 wertmarken geschluckt worden. Keine Ansprechpartner am Sonntag, das heißt wohl wieder über nach die nasse Wäsche über der Heizung trocknen. Danke Schlossklinik für den stressfreien Aufenthalt hier!
Ich kann nur positives berichten über diese Klinik. Die Ärzte, das Pflegepersonal und die Angestellten sind sehr freundlich und hilfsbereit. Das Essen sehr gut. Saubere Zimmer.
Ich hatte hier meine bisher beste Erfahrung im medizinischen Bereich und die hat einen Namen. Fr. Kästner, die so einfühlsam, aufmerksam war und das Gefühl geschenkt hat, dass es ihr ein Anliegen war, zu helfen. Meine Hochachtung. Dank auch an Fr. Kretschmer. Danke auch, dass kein Druck ausgeübt wurde, Dinge zu machen, in denen man keinen Sinn sah. Dank an das Personal in der Küche, besonders der so herzlichen blonden Dame. Danke für Ihr Lächeln. Nicht direkt an der Klinik liegt es, dass ich auch wunderbare Menschen kennen lernen durfte, was ich nicht missen wollte. Angelo, von 13.6. bis 11.7. aus Lahr
Die 5 Wochen in der Schlossklinik haben mir sehr gut getan!! Meine Medikamente wurden auf Wunsch ausgeschlichen und dies auch von ärztlicher Seite befürwortet, nun geht es mir viel besser! Toll finde ich das auf die Bedürfnisse eingegangen wird sowohl therapeutisch als auch ärztlich und pflegerisch!! Ganz besonders zu erwähnen ist die tolle Betreuung durch Dr. Othman,den Chefarzt Dr. Müller und Dr.Kreuzkamp. Ich finde es schön das man ganzheitlich betrachtet wird und auch alternative Medizin angewandt wird zb. Akupunktur durch den Chefarzt, TENS,Wärmepackungen, Feldenkrais,…. Auch bei meinem Therapeut Hr.Funk habe ich mich gut aufgehoben gefühlt und die Schwestern waren immer sehr hilfsbereit und hatten jederzeit ein Ohr offen. Die Angstgruppe von Fr. Kästner war Spitze und hat mir sehr viel gebracht! Auch die sonstigen Therapien waren sehr wohltuend. Das Essen war lecker, gesund und abwechslungsreich und die Klinik und Zimmer sehr sauber und modern. Ich danke allen für den tollen Aufenthalt und kann die Schlossklinik auf jeden Fall weiterempfehlen
Muss leider die Bewertung unter dem Namen meines Mannes schreiben, da ich über kein Google Konto verfüge. Vom 03.-31.01.2022 war ich Patientin in der Schlossklinik. Ich habe mich zu jederzeit bestens aufgehoben gefühlt. Ob es den medizinischen Bereich der Psychosomatik, den sportlichen Teil, den Wohlfühlbereich Bäder, Packungen etc. und natürlich den Küchenbereich betrifft, es war mir jederzeit eine Freude. Sehr freundlichen Mitarbeiter überall, perfekte Umgebung um wieder gesund zu werden. Ich kann einen Aufenthalt in der Schlossklinik Bad Buchau nur empfehlen!!!!
In der schlossklinik war meine 1.Reha. Ich war sehr aufgeregt was auf mich zu kommt, ich hatte viel Positives gelesen über die Schlossklinik. Diese Klinik ist der Hammer, da Personal ist sehr sehr freundlich hier, sie geben sich sehr viel Mühe so das die Zeit hier sehr angenehm zu verbringen ist.Die Zimmer sind sehr sehr schön und werden regelmäßig gesäubert.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Schlossklinik Bad Buchau-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen