facebooktwitterpinterest

Schmetterlingsfarm Steinhude Kontakt Informationen

Adresse: 31515 Wunstorf
Telefonnummer: 05033 939451
Stadt: Wunstorf
Postleitzahl: 31515



ähnliche suchanfragen: Schmetterlingsfarm Steinhude corona, Schmetterlingsfarm Preise, Eintrittspreis Schmetterlingsfarm Steinhude, Schmetterlingsfarm Steinhude preis, Schmetterlingsmuseum Steinhude Öffnungszeiten, Schmetterlingsmuseum Steinhude eintritt, Schmetterlingsfarm kaufen, Schmetterlingsfarm Bayern
Ähnliche Firmen der Nähe
Bewertungen
Es war sehr interessant. Es ist zwar nicht sehr groß aber es hat uns gut gefallen. Im Bereich wo die Schmetterlinge fliegen herrscht Tropenklima. 26°C und 80% Luftfeuchtigkeit, als ich mich dort 15 Minuten aufgehalten hat, wußte ich, dass ich nie in die Tropen fahren werde. Die herumfliegenden Schmetterlinge sind sehr schön. Die Kinder waren begeistert. Gerne wieder.
Klein aber fein ,es ist schon mal beeindruckend so viele insekten auf ein mal aus aller Welt zu sehen . Grade weil man oft keine Vorstellung hat wie groß sie auch werden können oder wie schön sie sind aus der Nähe betrachtet . Die Freiflug Halle lädt ein in direkten Kontakt mit den Schmetterlingen zu kommen und viel kleine und große Schönheiten zu entdecken .
Nach wie vor ein Besuch wert, schon als meine Töchter klein waren und nun auch mit meiner Mutter, ein interessanter und schöner Besuch. Sehr freundlich und informativ. Es ist nur schade, dass Eltern nicht in der Lage sind, ihre kreischenden Kinder die ständig nach den Schmetterlingen tatschen, laufen und anfassen lassen wie sie wollen, egal ob die Schmetterlinge dann Schaden nehmen...
Immer wieder einen Besuch wert. Vor allem bei schlechtem Wetter ein schönes Ausflugsziel. Besonders die Freiflughalle ist eine Attraktion für Kinder. Hier sollte man nicht zu warm gekleidet sein. Aber auch die Terrarien und Schaukästen sind interessant.
Ein sehr schönes kleines Insekten Museum mit Schmetterlingsfarm und Edelsteinmuseum. Es gibt viele Exponate aus der ganzen Welt die man sich vorab anschauen kann. Besonderes Highlight ist am ende aber die Schmetterlingsfarm. Man geht dafür in eine Art Gewächshaus - sei es jedem Bewusst das die Luftfeuchtigkeit sehr hoch ist und es sehr sehr warm ist dort! - Und kann in einer Freiflug"halle" die Verschiedenen Arten von Schmetterlingen beobachten. Von kleineren bis zu 15 cm großen Exemplaren. Mann muss sehr darauf achten wo man hergeht und wie man sich bewegt, den die Schmetterlinge fliegen um einen herrum und landen auch ab und zu auf einem Man kann mit etwas Glück Raupen finden in den Gewächsen und in einer " Babystube " auch schlüpfende Schmetterlinge sehen Meiner Meinung nach nichts für kleine Kinder oder Kinderwagen.
Ein kleines aber sehr schön eingerichtetes und informatives Museum über Schmetterlinge und andere Insekten. Das schmetterlingshaus ist sehr eindrucksvoll. Unter tropischen Verhältnissen kann man hier die Schmetterlinge hautnah erleben.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Schönes kleines Insektenmuseum mit Schmetterlingshaus. Die freifliegenden Schmetterlinge sind echt ein Highlight. Leider gibt es zur Zeit kein Video lt. Homepage gibt's eine 45 Min. lange Videovorführung. Das WC bräuchte auch Mal eine neue Brille, sonst aber sauber und alles nötige vorhanden.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Eine sehr interessant gestaltete Ausstellung an präparierten Insekten und Schmetterlingen. Hier beeindruckten vor allem die richtig großen, bunten Exemplare aus tropischen Regionen. Zudem Zudem gibt es Terrarien mit lebenden Vogelspinnen, Schaben, Würmern, Heuschrecken, Stabschrecken. Und dann gibt es die Schmetterlingshalle. War ganz schön warm hier, aber das gehört einfach dazu. Es war ein Geflatter. Die Schmetterlinge waren zutraulich und setzten sich sogar auf die Hand oder mein Handy. Am Futternapf ließen sie sich beim Fressen nicht stören. Natürlich muss man vorsichtig sein und darf die Tiere nicht erschrecken. Diese kleine Freiflughalle ist hübsch gestaltet. Und dann gibt es dort auch noch einen Schaukasten mit Schmetterlingspuppen. Und es gab auch frisch geschlüpfte Schmetterlinge. Einer davon musste seine Flügel wohl noch entknittern. Also, eine wunderbare Sache. Sehr sehenswert. Nettes Personal. Der Eintrittspreis von 8 Euro pro Erwachsener ist absolut in Ordnung. Immerhin müssen die lebenden Tiere auch versorgt werden. Einen kleinen Shop-Bereich mit gibt es auch noch.
Ein eher kleines Insektenmuseum mitten in Wunstorf. Das Highlight dabei, das Schmetterlingshaus, wo man bei tropischen Temperaturen den verschiedenen Schmetterlingen beim Flug und der Nahrungsaufnahme zuschauen darf. Mit dem PKW kann trotz gegenteiliger Ausschilderung direkt vor dem Museum geparkt werden. Das ca. dreimal so große Schmetterlingshaus in Wien verlangt 2022 7€ Eintritt, hier sind es 8€ für den Erwachsenen.
Ganz tolles Museum, viele ausgestellte Insekten sowohl lebende, wie auch tote. Sehr liebevoll eingerichtet und der absolute Hammer ist natürlich das Schmetterlingshaus, echt einfach nur sehenswert und interessant, man kommt den Tieren total nah und kann sie teilweise auf der Hand halten, den Raupen zusehen, Puppen suchen und finden und beim schlüpfen zusehen. Wunderschön, allerdings auch mit 8,00 € für Erwachsene etwas teuer, aber die Spende gebe ich gerne.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Schmetterlingsfarm Steinhude-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen