facebooktwitterpinterest

Schmidt Kontakt Informationen

"Herzlich Willkommen bei Piano Schmitz!Wir präsentieren Ihnen in unseren Verkaufsräumen in Essen Flügel, Klaviere, gebrauchte Klaviere, gebrauchte Flügel, Digitalpianos, Keyboards, Synthesizer und Sakralorgeln der führenden Hersteller wie: Bechstein, Yamaha, Kawai, W. Hoffmann, Johannus etc. und eine große Auswahl an gebrauchten Yamaha Klavieren und gebrauchten Yamaha Flügeln. Dabei können Sie fast alle Instrumente bei uns anspielen und testen um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen mit unserem fachmännischen Rat jederzeit gerne zur Verfügung. In unserer angeschlossenen Werkstatt reparieren und restaurieren unsere Klavierbauer und Klavierbaumeister gebrauchte Klaviere und gebrauchte Flügel."
Adresse: Hindenburgstr. 7 , Bad Oldesloe 23843, SH, DE
Telefonnummer: 04531 808677
Zustand: SH
Stadt: Bad Oldesloe
Postleitzahl: 23843


Öffnungszeiten

Montag: 06:00-18:00
Dienstag: 06:00-18:00
Mittwoch: 06:00-18:00
Donnerstag: 06:00-18:00
Freitag: 06:00-18:00
Samstag: 06:00-14:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Junge Die Bäckerei Junge Die Bäckerei 36 meter Wenn Sie das lesen, informieren Sie sich gerade über die beste Bäckerei, die Bad Olde...
Oldesloer Knuspereck Oldesloer Knuspereck 228 meter Unglaublich leckere Köstlichkeiten! Einfach einmalig und herzhafte Besitzerin und Ver...
Die Blumenecke Die Blumenecke 366 meter Sehr freundliche, emphatische Beratung bei Bedarf von Blumendeko und Brautstrauß. Gro...
von Allwörden von Allwörden 581 meter Schlechteste Bäckerei in ganz Schleswig Holstein. Laden mega voll das stört aber die...
Von Allwörden Von Allwörden 645 meter Ich bin immer gerne gast hier. Die belegten Brötchen werden laufend frisch gemacht. A...
Kleine Bäckerei Kleine Bäckerei 833 meter Kaufe eigentlich gerne bei der kleinen Bäckerei, heute um 12 Uhr da gewesen und nur w...
Junge Die Bäckerei Junge Die Bäckerei 2 km Es gibt eine große Auswahl an belegten Brötchen und Kuchen in dieser Filiale, und das...
Bewertungen
Das Personal ist höflich und vom Fach, auch eine große Ausstellung ist vorhanden. Da ich nur auf eine Frage eine Antwort brauchte und ansonsten mit dem Thema Piano/Klavier nichts anfangen kann, gebe ich lediglich 4 Sterne.
Vor ein paar Wochen habe ich mir vorgenommen, mir etwas Gutes zu tun. Und das verträgt sich ganz ausgezeichnet mit dem Wunsch Klavier spielen zu lernen. Und wenn Sie diese Bewertung lesen gehören Sie - wie ich - zu den 87%, die sich vor einem Kauf im Internet informieren. Ich habe in den letzten Tagen gefühlt alle youtube Videos gesehen bzw. Bewertungen und Verkaufsranglisten gelesen. Mal hatte Yamaha die Nase vorn, mal Casio, Roland, Kawai oder Hausmarken. Durch personalisierte Werbung landete ich auch bei den großen Onlinehändlern aus Bayern. Aber: Natürlich will man ein Instrument nicht nur auf dem Bildschirm sehen, sondern im realen Leben. Und dabei bin ich auf Piano Schmitz gestoßen. Über 100 Jahre gibt es die Firma und die Kundenbewertungen sind überwiegend sehr gut. Also fuhr ich da heute hin und für mich war schon beim Betreten der Digitalpiano-Abteilung mit großer Auswahl klar, dass ich als Klavierbesitzer heimkehre :- Eines meiner Kriterien war Mobilität. also ging meine Tendenz in Richtung Stagepiano. Wusste der Berater nicht, bis ich es ihm sagte. Deshalb hatte er mir zuerst das echt schöne Kawai KDP 120 gezeigt. Nachdem ich mein mobil-Kriterium nannte, zeigte er mir das ES 520. Insgeheim hatte er da schon meinen Recherche-Favoriten getroffen. Und es folgte auch der sehr faire Hinweis, dass das Stagepiano mit allen Komponenten Stand, Pedalerie preislich deutlich über dem KDP 120 liegt. Fand ich klasse! Vom Umfang war die Beratung überschaubar. Das liegt aber daran, dass ich keine Ahnung habe und da auf nen Experten vertrauen muss und möchte. Jetzt kamen wir aber kurz an einen Punkt, an dem das Beratungsgespräch - zumindest in meiner Wahrnehmung - etwas ins Stocken geriet. Ich wollte mir nämlich einen Überblick verschaffen und bat darum, mir aufzuschreiben, was die Komponenten einzeln kosten. Für mein Gegenüber klang das vermutlich alles nach "wieder ein Interessent, der sich im Handel beraten lässt und dann online kauft". Aufgelöst habe ich das durch den Satz, dass ich es ja eigentlich auch gleich mitnehmen könnte und danach war das Gespräch wieder entspannt Hab ich dann auch getan und nun steht das Piano in meinem Musikkeller. Der Aufbau war eine Sache von einer halben Stunde und die Bedienung des Gerätes ist echt intuitiv. Übrigens fast vollumfänglich auch ohne App, was ich gut finde, denn von deren weiterer Entwicklung möchte ich nicht abhängig sein. Meine Anforderungen wurden mit den ausgewählten Komponenten richtig gut getroffen. Ich bin bin total zufrieden. Aber warum schreibe ich so eine lange Bewertung? Es gibt den Spruch "Ohne Kunst und Kultur wird’s still". Unser Einkaufsverhalten und die ganzen Auswirkungen der Pandemie treffen auch so etablierte Geschäfte wie Piano Schmitz. Auch da ist vermutlich Künstler-Umsatz weggebrochen und viele kaufen im Internet. Meine Freundin ist Buchhändlerin und für sie ist es Alltag, dass sich Leute im Laden Buchtipps geben lassen und zig Bücher in die Hände nehmen, um sich danach von amazon die Datei auf den Kindle zu laden. Wenn wir in Zukunft weiterhin schöne Instrumente bei Musikalienhändlern statt bei Logistikern kaufen bzw. Ansprechpartner und Auswahl vor Ort haben wollen, können wir das nur, wenn wir den Handel durch unser Kaufverhalten unterstützen. Und ja, ich weiß: ich hatte heute nicht "den letzten Preis". Ich habe aber die letzten Monate mit meinem sicheren Job ziemliches Glück und es kamen einige bezahlte Überstunden zusammen, die ich heute sinnvoll investiert habe. Und wenn es bei jemandem wirklich eng ist, kann man das ansprechen. Finanzierung wird geboten und Spielräume in fairem Maß gibt es bestimmt. Für Piano Schmitz und mich war das heute eine Win-Win-Situation Und ich habe eine Vor-Ort-Anlaufstelle, falls doch mal innerhalb der Gewährleistung ein Defekt auftritt oder ich eine Frage zum Thema Midi habe, bei dem ich bis heute nur Bahnhof verstehe. Wenn Sie also auch Piano-Besitzer/In werden wollen bitte ich Sie: Geben Sie Piano Schmitz und allgemein dem stationären Einzelhandel eine Chance und bleiben Sie fair!
Obwohl ich keine Kundin dieses Hauses bin wurde mir schnell und kompetent telefonisch weitergeholfen und das Klavier spielt wieder!! Vielen herzlichen Dank!!
Alles verändert sich ständig, in Innenstädten leider nicht immer zum Besten. Nur noch wenig da draußen, was einen mit einem Lächeln an früher denken lässt. Aber eines ist immer noch genau so wie in meiner 80er Kindheit: Das Pianohaus Schmitz. Danke an Herrn Schraven für die nette und wie immer kompetente Beratung! Sollte ich wider Erwarten irgendwann im fernen Bayern wohnen, würde ich mein Klavier dennoch immer in Essen kaufen. ; Top Laden, ja - ein paar Euro mehr bezahlt als im Netz aber dafür bekommt man ja auch was. Bis zum nächsten Mal!
Ich spiele Gitarre und hab in Pausen oft die Keyboards der Mitmusiker gespielt... Endlich hab ich mich getraut mir ein Eigenes zu kaufen! Bin begeistert. Danke
Wir waren mit unseren 4Kinder im Geschäft. Die Mitarbeiter waren sehr freundlich, verständisvoll mit viel Geduld und Ausdauer. Die Kinder durften jedes Klavier ausprobieren. Die Beratung war sehr gut. Ein Klavier von Bechstein ist ein sehr gute Investition. Der Kauf und der Transport lief unkompliziert. Das Klavier steht seit einer Woche bei uns und der Klang ist wie im Musikhaus. Vielen Dank.
Trotz vorheriger Terminvereinbarung wurden wir nach kurzer und wenig umfangreicher Beratung für eine andere Familie stehen gelassen, welche nach uns spontan das Geschäft betrat. Eigentlich wollte sich der Herr nur kurz erkundigen, woran sie interessiert sein. Was man so mitbekommen hatte, interessierte man sich für ein etwas hochpreisigeres Piano mit Finanzierungswunsch. Das war wohl lukrativer als unser Wunsch nach einem Einsteigermodell. Nach 15 Minuten Wartezeit haben wir das Geschäft dann auch ohne Kauf verlassen, da wir offensichtlich einfach stehen gelassen wurden. Schade, das Geschäft wurde uns von mehreren Bekannten empfohlen. Für uns war es ein sehr enttäuschender Termin mit wenig Auswahl für Einsteiger. Falls unsere Tochter später ein besseres Piano benötigt, werden wir dieses Geschäft, nach dieser beschämenden Erfahrung, jedoch nicht mehr aufsuchen. Antwort an Inhaber: Da ich selbst oft mit Kunden zu tun habe, kenn ich da eine andere Herangehensweise. Da wir zu erst beraten wurden und durchaus Kaufbereitschaft signalisiert haben, wäre der Weg meiner Meinung nach ein anderer gewesen. Uns ist durchaus bewusst, dass eine Finanzierung länger dauert. Daher wollten und konnten wir nicht länger warten. Die Priorisierung war da eher entscheidend. Wie gesagt, wir waren zuerst da. Dann muss man die Termine anders planen. So kann man mit Kunden nicht umgehen.
Ich bewerte hier nicht meinen Kauf, sondern die Kaufabwicklung. Es war meine erste Bestellung bei der Fa. Schmitz. Ich habe am Dienstag Nachmittag ein Instrument online bestellt Vorkasse bei gleichzeitiger Überweisung. In diesem Zusammenhang telefonierte ich vorab mit Hr. Schmitz selbst um einige Fragen zu klären. Bereits am Mittwoch erhielt ich die Versandbestätigung und am Donnerstag wurde das Gerät schon geliefert. Leider war das Instrument an einigen Stellen beschädigt. Auf meine Mail hin erhielt ich dann binnen weniger Minuten eine freundliche Antwort und eine Entschuldigung vom Chef mit dem sofortigen Hinweis, das Gerät zurückschicken zu können. Der Retourenlabel war postwendend da und - das ist wirklich unglaublich - das Geld wurde sofort zurück überwiesen. Es tut mir sehr leid, dass letztendlich der Kauf nicht zustande kam. Aber einen solchen vertrauensvollen und zuvorkommenden Service habe ich bisher noch nirgendwo erlebt. Da ist es doch schade, dass ich nicht in Essen wohne und wohl das Ladengeschäft nie besuchen kann.
Wir suchten ein E-Piano, wurden als absolut Unwissende hervorragend beraten und es kam zu keiner Zeit das Gefühl auf, als wolle man uns etwas "aufschwatzen". Ich mag die Art, wie mit uns als Kunde umgegangen wurde und kann das Geschäft nur empfehlen.
Sehr gute, unaufdringliche Beratung. Viel Auswahl und sehr gute Möglichkeiten zum ausgiebigen Ausprobieren. Wir haben dann auch direkt Nägel mit Köpfen gemacht und uns für ein vorrätiges Digitalpiano von Kawai entschieden.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Schmidt-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen