facebooktwitterpinterest

Schmied mit Knabe Kontakt Informationen

Schmied mit Knabe
Adresse: Martin-Luther-Platz , Düsseldorf 40212, NW, DE
Zustand: NW
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40212


Ähnliche Firmen der Nähe
Bismarck Denkmal Bismarck Denkmal 22 meter Sehr schöne Platz hier in der Altstadt.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine Wartezei...
Justizministerium Justizministerium 27 meter wissen die eigentlich, welche Richter sie einstellen? Richter, die sich gegen physika...
Johanneskirche Johanneskirche 51 meter Sehr eindrucksvolle Kirche. Innen eher modern. Im Foyer gibt's ein Cafeteria mit mode...
Königsallee Königsallee 151 meter
Mack-Brunnen Mack-Brunnen 159 meter Moderne Kunst
Girardet-Brücke Girardet-Brücke 190 meter
Tritonenbrunnen Tritonenbrunnen 244 meter Sehr schön hier am Abschluss des Stadtgraben. Direkt daneben die Königsallee. Hier i...
Schalenbrunnen Schalenbrunnen 273 meter Erholen und entspannen mitten in der Düsseldorfer Innenstadt am Corneliusplatz, mit B...
Schlanke Mathilde Schlanke Mathilde 327 meter
Wilhelm-Marx-Haus Wilhelm-Marx-Haus 340 meter Tolle Architektur von Wilhelm Kreis.
Der Bergische Löwe Der Bergische Löwe 372 meter Wir waren am Bergischen Löwen wegen der Straßenbahnparty mit Freifrau von Kö und der ...
Peter-von-Cornelius-Denkmal Peter-von-Cornelius-Denkmal 385 meter Hübsches Denkmal,leider lassen einige Menschen hier ihren Müll liegen.Schämt euch, es...
Gaskandelaber Gaskandelaber 413 meter
Musikbrunnen - Marvin Leon Brunnen Musikbrunnen - Marvin Leon Brunnen 414 meter Sehr schöner Brunnen in einem Innenhof
Dreischeibenhaus Dreischeibenhaus 433 meter
Märchenbrunnen Märchenbrunnen 441 meter
Stahlhof  Verwaltungsgericht Düsseldorf Stahlhof Verwaltungsgericht Düsseldorf 471 meter Das heutige Urteil zum Verweilverbot gibt mir zu denken. Es ist zwar richtig, dass de...
Bewertungen
Der Schmied mit Knabe ist eigentlich kein eigenes Denkmal. Es ist nur ein Fragment, ein Überbleibsel des Moltkedenkmals, das dem Generalfeldmarschall und Chef des Großen Generalstabes gewidmet war. Das Moltkedenkmal wurde bei einem Luftangriff zerstört. Zusammen mit Bismarck und Wilhelm I. gilt Moltke als Schmied der Reichseinigung. Bismarck im politischen, Moltke im militärischen Bereich. Daher passt die Namensgebung für diese Zweiergruppe sehr gut. Dieses Denkmal strahlt eine sehr große Lebendigkeit aus, eine ganz eigene Dynamik. Ganz offensichtlich ist dieser Schmied ein Veteran der Einigungskriege, der dem Jungen, vielleicht sein Enkel, von der Strategie Moltkes erzählt. Oder auch nur von seinen Heldentaten und denen seiner Kameraden. Ein schönes Denkmal. Es ist sehr realistisch und sehr gut ausgearbeitet. Die Barthaare des Schmiedes, die Riemen und Schnallen seiner Lederschürze, sogar did Adern an seinem angewinkelten Arm, jedes Detail kommt sehr gut zur Geltung. Sehr gut, dass dieses Fragment des Moltkedenkmals 1994 wieder aufgestellt wurde.
Sehr tolle Sehenswürdigkeit mitten im Herzen von Düsseldorf auf der Blumenstraße. Der Schmied mit Knabe ist sehr schön und detailliert gearbeitet, echt klasse. Komme hier des öfteren beim Spazieren gehen oder shoppen dran vorbei. Es lohnt sich definitiv hier dran vorbei zu gehen, immer wieder gut anzusehen. Für mich gehört der Schmied mit Knabe einfach zu Düsseldorf.
Josef Hammerschmidt hat für das Denkmal, das den preußischen Generalfeldmarschall Helmuth Karl Bernhard Graf von Moltke zeigte, nur die beiden Seitengruppen geschaffen, von denen "Schmied und Knabe" ursprüngliche Bezeichnung "Wagen und Wägen" als einzige Gruppe den Bombenangriff vom 11./12.6 1943 überlebte. Diese Zweiergruppe ist von einer Lebendigkeit und erzählerischen Details gezeichnet, die dem sehr statuarisch aufgefassten Bismarck-Denkmal und dem Denkmal Kaiser Wilhelms I. abgehen. Liebevoll nimmt der breitbeinig sitzende glatzköpfige, mit einer großen Lederschürze bekleidete Schmied den an seinen linken Oberschenkel lehnenden Jungen in den Arm. Dem Knaben, der über seinen Beinen mit beiden Händen ein Schwert hält, gibt er eine sehr emotionale Anweisung, was an dem belebten Fingerspiel der rechten Hand abzulesen ist. Echt düsseldorferisch interpretierte der Volksmund alsbald diese Ansprache als "Jong, jangk en de Aldestadt on hol mech fönef Alt". Diese Aufforderung ist als Inschrift auf dem neuen Sockel von 1994 zu lesen. Die Trias Moltke - Kaiser Wilhelm I. - Bismarck, die ehemals an der Alleestraße stand, ist seit 1994 - wenn auch reduziert durch die kriegsbedingten Zerstörungen - wieder vereint am Martin-Luther-Platz zu sehen.
Erhaltene Figuren des im Krieg zerstörten Molktedenkmals.Schmied mit Knabe wurden vom deutschen Bildhauer Joseph Hammerschmidt erschaffen.
Übersetzt von Google Denkmal "Der Schmied und der Knabe" SCHMIED MIT KNABE auf dem Martin-Luther-Platz. Die Gedenktafel enthält einen lokalen Witz er erschien unter den Rheinleuten, die sich über die Geste des Schmiedes lustig machten im lokalen Dialekt: „JONG, JANCK EN DE ALDESTADT ON HOL MECH FÖNEF ALT“ Junge, geh in die Altstadt und bring mir fünf Flaschen Bier "Alto". Wie immer rennt der Lehrling für den Meister Bier holen. Errichtet 1901 von Joseph Hammerschmidt Joseph Hammerschmidt 1873–1926. Es wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und wieder aufgebaut. Original Памятник «Кузнец и мальчик» SCHMIED MIT KNABE на площади Мартина Лютера. На мемориальной доске записан местный анекдот появившийся среди рейнцев, веселящихся над жестом кузнеца на местном наречии: «JONG, JANCK EN DE ALDESTADT ON HOL MECH FÖNEF ALT» парень, сходи-ка в Старый город и принеси-ка мне пять бутылочек пива «Альт». Как всегда, подмастерье бежит за пивом для мастера. Возведен в 1901 Джозефом Хаммершмидтом Joseph Hammerschmidt 1873–1926. Был разрушен во время второй мировой, воссоздан.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Schmied mit Knabe-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen