facebooktwitterpinterest

Schottener Tafel e.V. - Ausgabestelle Nidda Kontakt Informationen

Schottener Tafel e.V. - Ausgabestelle Nidda

Info

Impressum: http://www.niddaer-tafel.de/impressum

Geschichte

Die Tafeln helfen Menschen in Not, indem Sie Lebensmittel beim Einzelhandel abholen und an ihre Kunden weitergeben.

Der Tafelladen Nidda steht Menschen offen, die mit dem Existenzminimum leben müssen. Dies sind Mitbürger, die Hartz IV, Arbeitslosengeld II, Grundsicherung oder eine ähnliche Sozialunterstützung erhalten.

Die Tafelausgabestelle Nidda ist organisatorisch dem "Schottener Tafel e.V." angeschlossen.

Adresse: Johanniterstrasse 23, 63667 Nidda
Telefonnummer: 004960439869597
Stadt: Nidda
Postleitzahl: 63667


Ähnliche Firmen der Nähe
ALDI ALDI 352 meter Schöner moderner ALDI mit langjähriger sehr freundlicher Führungskraft/Chef. Leider i...
Stadtbäckerei Rank GmbH Stadtbäckerei Rank GmbH 398 meter Preisleistungsverzeichnis ist okay. Es könnte gerne etwas mehr Belag für die vielen B...
Bewertungen
Ich kann die ganzen Rezessionen einfach nicht verstehen. Am wenigsten die Meinungen, die in diesem Jahr geschrieben wurden. Es gab im letzten Jahr einen Aushang, der zugegebenermaßen unglücklich formuliert war. Dies wurde groß und breit erklärt und auch in den Medien kommuniziert. Aber es ist ja einfacher, einfach mal loszupoltern, statt auch nur einen Artikel zum Aushang zu lesen... das ist für mich armes Deutschland. Entgegen vieler anderer Tafeln werden in Nidda für jeden Kunden Kisten am Vorabend gepackt - Kühlschrankware kommt natürlich erst am Tag der Ausgabe dazu. Dies sei nur erwähnt, um jeglichen dummen Kommentar zu ersticken. Jeder bekommt also seine Artikel, egal zu welcher Zeit er kommt. Auch 2 Minuten vor Schließung der Tafel kann jeder noch bequem seine Waren abholen. Und diese sind wirklich ausgewogen verteilt. Hervorzuheben ist die Qualität der Waren. Hier auf dem Dorf werden von den umliegenden Geschäften wirklich gute Artikel zur Verfügung gestellt. Die Bäcker geizen auch nicht mit Brot und Gebäck. Und ja, auch ich habe mir auf dem Weg zur Arbeit auch öfter mal Kram vom Vortag gegönnt, da ist es bei der Tafel auch völlig ok. Insgesamt sind über 15 Menschen ehrenamtlich tätig, um alle Waren zur Ausgabestelle zu bekommen, einzuräumen, zu sortieren und auszugeben. Ehrenamtlich! In der Freizeit, ohne Entgeld, immer mit einem freundlichen Wort. Aber wie man in den Wald... ihr kennt das ja. Vielleicht macht sich ja mal ein Nörgler auf den Weg und schaut sich die Ausgabestelle mal an - auch wenn es das gewollte Bild im Kopf zerstört...
Sehr sehr nette Helfer, die immer freundlich und hilfsbereit sind
Heute war der Tag der offenen Tür bei der neugegründeten Tafel Nidda e.V.! Diese Veranstaltung hat allen Besucher:innen, Gästen, Teilnehmer:innen gezeigt, was diese gemeinnützige Einrichtung für Menschen, die in Not sind, leistet. Gerade in Zeiten der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie und die aktuelle Situation vieler neuer Tafel Kunden haben wir erfahren, wie hier mit einer aufwendigen Organisation, Kraft und Herz aller ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer geholfen wird. Tafeln bundesweit stehen dafür, Menschen zu helfen und Lebensmittel zu retten. Das wird hier bei der Tafel Nidda jede Woche gelebt - und das im Ehrenamt, toll! Vielen Dank für die ausführlichen und sachlichen Informationen, die wir heute erhalten haben!
Wie heutzutage üblich, wird ohne Courage zu zeigen, regimegetreu dem Flüchtling der Vorzug gegeben. Denen, welche garantiert bedingungslos und demütigungsfrei HartzIV , Verpflegung und noch 405 € "Taschengeld" geboten wird, diese werden in dieser Einrichtung ebenso hoffiert, wie es die ganze, nur als krank zu bezeichnende, Regierung tut. Anstatt aufzubegehren und in Anbetracht, dass das eigenen Volk immer ärmer und elender wird und man das sehr wohl weiss - liegt hier der Gedanke wohl eher beim eigenen Ruf als beim Wohl der Mitmenschen. Beschämend, schmutzig und verlogen !
2J.ist das her,ich hab's heute bekommen. Ich denke,wer zu spät kommt,sollte nicht bevorzugt werden. Die Kisten kann man f.Moslem u.normal packen. Sie wollen Gutes tun und machen das nur kompliziert. In der heutigen Zeit vergessen Sie nicht die alten Leute,die nicht sagen,ob sie was Bestimmtes möchten. Sie nehmen,was Ihnen zugeteilt wurde.Ich bin Krankenschwester und muß auf Arbeit auch jonglieren - das muß nach den Jahren jetzt für alle, die helfen drauf sein. Es wird nicht besser werden. Der Verfasser des Aushangs hat hoff.aus seinen Fehlern gelernt.
Sehr liebenswertes und fürsorgliches Personal. Immer für einen Spaß aufgelegt. Lebensmittel werden super vorsortiert und sie bieten jede Art von Hilfe.
Das allerletzte die Tafel! Die Asylbewerber bekommen jeden Monat Geld, damit die ihre Lebensmittel einkaufen können. Sie bekommen u.a. auch noch zusätzlich Gutscheine für Essen und Klamotten. Ich weiß das, weil ich im Verkauf gearbeitet habe. Und dann besitzen die noch die Frechheit, den Menschen in Deutschland, die wirklich nichts haben, das Essen wegzunehmen! Und die Tafel unterstützt das auch noch! Damit die Asylanten fleißig Millionen von Euro in ihre Heimatländer schicken können! Das ist FAKT und kein fake und kann man im Inet gut nachlesen. Was ihr da macht, ist das allerletzte und ich werde erst wieder an die Tafel spenden, wenn diese Schweinerrei wieder aufhört!!
Traurig das ihr als gutgemeinte Organisation do handelt. Wenn ich helfen wollte , würde ich das in erster Linie bei meinen Landsleuten machen. Die ölaugen sind bestens bedient !!!. Bei euch bedürftig zu sein ist die Hölle.
Ich finde das einfach nur Sensationell, für 1,50€ soviel Zeug, wenn man Geduld mitbringt und etwas wartet, kann man das mitnehmen was andere nicht wollen ;- Ich find die Idee einfach Großartig, weiter so Ihr macht das Super. Und an alle Negativler ich versteh euch nicht, wo ist das Problem das Leute mit anderen Essgewohnheiten bevorzugt bedient werden damit wir die alles Essen es dann mitnehnen.....
Nun, der Vorfall liegt wohl schon geraume Zeit zurück ; das sowas Futter für die braune Front sein würde bzw geworden ist, hätte den Verantwortlichen klar sein müssen. Ist schon hart...
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Schottener Tafel e.V. - Ausgabestelle Nidda-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen