facebooktwitterpinterest

Schwankhalle Kontakt Informationen

Schwankhalle

Geschichte

Die Schwankhalle Bremen ist eine Spiel- und Produktionsstätte für die freien darstellenden Künste. Das Gebäude auf dem Areal der ehemaligen Remmer-Brauerei in der Bremer Neustadt wurde 2003 eröffnet und bis Sommer 2015 von verschiedenen Akteur_innen und Vereinen aus der Bremer Szene betrieben und bespielt. Seit der Wiedereröffnung unter neuer Leitung im September 2015 firmiert die Schwankhalle als Labor und Arbeitsraum für lokale, nationale und internationale Projekte und Kooperationen. Das neue Konzept baut auf der Idee und Tradition eines Künstlerhauses auf, das Künstler_innen Zeit, Raum und Unterstützung für transdisziplinäre und selbstbestimmte Recherche, Fortbildung und Entwicklung in einem inspirierenden Umfeld gibt.

Die Schwankhalle hat zwei voll ausgestattete Theatersäle mit einer Platzkapazität von 120 bzw. 80 Sitzen, ein Radiostudio, Probebühnen und Gästewohnungen. Seit 2012 wird der Trägerverein Neugier e.V. als Betreiber und Veranstalter institutionell durch den Bremer Senator für Kultur mit 755.800 Euro jährlich gefördert.

Die Schwankhalle ist Mitglied von vis-a-vis Neustadt, dem Clubverstäker Bremen, Stadtkultur Bremen und Klub Dialog und kooperiert mit Klankpool.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++

The Schwankhalle Bremen is a performance and production venue for the independent performing arts. The building on the grounds of the former Remmer brewery in the Bremer Neustadt opened in 2003 and was operated by various actors and associations of the Bremen scene until the summer of 2015. Since its reopening under a new direction in September 2015, the Schwankhalle has become a laboratory and working space for local, national and international projects and co-operations. The new concept is based on the idea and tradition of the artists’ residency providing artists with time, space and support for transdisciplinary and self-determined research, advanced training and development in an inspiring environment.
The Schwankhalle offers two fully equipped theatre halls with a capacity of 120 and 80 seats, a radio studio, rehearsal stages and accommodations for guests. Since 2012, the supporting association Neugier e.V. as the operator and organiser has been funded with 755,800 euros annually from Bremen’s Senator of Culture.

Schwankhalle is part of vis-a-vis Neustadt.

Adresse: Buntentorsteinweg 112, 28201 Bremen
Telefonnummer: Ticket 0049 421 520 80 70
Stadt: Bremen
Postleitzahl: 28201


Ähnliche Firmen der Nähe
Stadtlauscher Stadtlauscher 22 meter Stadtlauscher ist ein online Musiknetzwerk welches sich allen Teilen der Musikszene w...
Schnürschuh Theater Schnürschuh Theater 237 meter Ein schönes Erlebnis. Eine tolle Leistung,aus kleiner Bühne,wenig Personal und besche...
kukoon kukoon 343 meter Ein herrliches Café/Kulturzentrum. Süß eingerichtet mit gemütlichem Ambiente. Der Ser...
Bundesverband Kleinwüchsige Menschen und ihre Familien - BKMF e.V. Bundesverband Kleinwüchsige Menschen und ihr... 548 meter Der BKMF setzt sich für Inklusion und die gleichberechtigte Teilhabe kleinwüchsiger M...
bremer shakespeare company bremer shakespeare company 765 meter Viel hintergründiges Input. Nichts für Menschen die oberflächliche Unterhaltung suche...
Heavy Bremen Heavy Bremen 780 meter Heavy Shows for a heavy city. Write [email protected] or [email protected]...
Theaterschiff Bremen Theaterschiff Bremen 791 meter Tolle Atmosphäre, super Schauspieler! Hoffentlich können wir bald wieder aufs Theater...
Theater Bremen Theater Bremen 945 meter Lange Jahre mein Theater wo Ich gerne hin gehe und frùher auch selbst gesungen habe.G...
Unusual Symptoms Unusual Symptoms 964 meter Unusual Symptoms is a contemporary dance company, founded in 2009. Since 2012, Unusua...
Breminale Breminale 991 meter Für Familien eher ungeeignet weil überall Spritzen und Betrunkene rumliegen. Für jung...
Rat&Tat-Zentrum für queeres Leben e.V. Rat&Tat-Zentrum für queeres Leben e.V. 1 km Ein toller Ort um herzlichen und aufgeschlossenen Menschen zu begegnen. Ein Geschenk ...
Bremer Karneval Bremer Karneval 1 km Das Lagerhaus ist recht groß, verfügt über einen Raucherbereich, einen süßen Outdoor-...
1/4 - Das Viertel in Bremen 1/4 - Das Viertel in Bremen 1 km Die Seite für alle aus dem schönsten Viertel Bremens. Impressum: http://dasviertel.de...
rent24 rent24 1 km Meetingräume sind schick. Der Empfangsbereich / Küche sind auch toll. Die Büros sind...
Jazzpiration Jazzpiration 1 km JAZZPIRATION ist eine neue Konzertreihe in der Bremer Neustadt. Gondi - Langemarckstr...
United We Stream Bremen United We Stream Bremen 1 km Stream von Bremer Clubs und Kulturprojkten.Safe Club Culture! Safe Solidarity! https...
Metropol Theater Bremen Metropol Theater Bremen 1 km Große helle Aufenthaltsräume, genügend Toiletten, welche exelent sauber waren. Das Th...
Musical Theater Musical Theater 1 km Wir waren bei der Aufzeichnung von Supertalent und es war toll. Wegen Corona voll dur...
Bewertungen
Gute Location für Kultur.
Eine der letzten Theater, die Kleinkunst bieten können. Nebenan ist Le Feu der Flammkuchen wo man ganz Exzellent den Abend ausklingen lassen kann.
Toller Veranstaltungsort u.a. für inklusive Kunst! Tanz Performance und Gesellschaftskritik, Experimente für mehr soziales Miteinander!
Die Tanzaufführung letzten Samstag UN-ZEIT hat mich sehr beeindruckt. Tänzerinnen und Tänzer gaben eine Show des Besonderen
Meine Besuche dort waren immer sehr schön
Wer klassisches Theater oder allgemein Theater im Sinne von, nunja Theater mag kann diesen Ort vergessen. Ich wurde gegen meinen Willen nun bereits zum dritten Mal zu diesem Ort gezerrt und solange man kein Negativbeispiel für ,in meinen subjektive Augen schlichtweg, schlechtes Theaterspiel sehen will sollte man diesen Ort meiden. Die Theaterstücke sind entweder langweilig oder wirken als hätte jemand auf Pilzen sie geschrieben oder beides.
Die Location macht einen sehr hochwertigen Eindruck. Leider war das Programm sehr gewöhnungsbedürftig bis albern. Im Grunde genommen haben ein paar biertrinkende Lümmel "exoerimentelle Musik" dargeboten und dafür viel zu viel Eintritt pro Person verlangt. Preis-Leistung stimmet für mich einfach nicht. Sorry.
Nicht für anspruchsvolle Konzerte geeignet / respektloses Publikum: - Vor und nach einem intensiven, klassischen Konzert läuft katastrophale Ein- und Auslassmusik. So denkt man nicht man sei in Bremen, sondern auf einem Helene Fischer-Double-Konzert in der Mehrzweckhalle Schmückenbacken. Es ist kaum Möglich das Werk des Künstlers Ein- und Ausklingen zu lassen, da man direkt mit dieser unsäglichen Musik penetriert wird. - Während des intimen Konzertes – und während der Künstler eine einzigartige Ansprache hält – gehen ständig lautstark Leute rein und raus, als hätte es keinen Wert, was auf der Bühne stattfindet. - Im Saal wird getrunken ok, aber natürlich schaffen es die Leute nicht die Flaschen zu deponieren und sie fallen krachend um. - Während eines Höhepunkts wühlt eine Frau im selbstmitgebrachten Studentenfutter in ihrer Tasche rum. Dieses Haus eignet sich eher für Konzerte, bei denen keine Ruhe geboten ist. Intensive Kunsterlebnisse sollte man nicht erwarten, eher ein Get-together mit der Nachbarschaft.
Super Konzerte, zuletzt die Kutimangoes, bei entspannter Atmo. Ulkig nur die nicht recht sinnvolle hintere Bühne, die wohl Sitzgelegenheiten bieten soll, was nichts taugt, wenn davor alles steht Egal.
Hier kann man immer Mal wieder nette Abende mit guter Unterhaltung verbringen und kriegt zu angemessenen Preisen alles was die Kehle begehrt. Kann man nur empfehlen
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Schwankhalle-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen