facebooktwitterpinterest

SchwuZ Kontakt Informationen

SchwuZ

Info

(queer) nightlife since 1977


Geschichte

clubbing // concerts // cultural events

all dates : www.schwuz.de

minimum age for admission: 18

cash only
(ATM in front of the venue)

Etikett

Angaben gemäß § 5 TMG:
SchwuZ Kulturveranstaltungs GmbH
Mahlower Str. 24
12049 Berlin
Tel. +49 30 57702270

Vertreten durch:
Marcel Weber
Florian Winkler-Ohm
Kontakt:
Telefon: +49 (0) 30 577 0227 0
Email: [email protected]

Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: HRB 63137

Umsatzsteuer:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 18 67 22 64 5

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
SchwuZ Kulturveranstaltungs GmbH
Mahlower Str. 24, 12049 Berlin
Marcel Weber, Florian Winkler-Ohm

Streitschlichtung:
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle
teilzunehmen.

Adresse: Rollbergstr. 26, 12053 Neukölln, Berlin, Germany
Telefonnummer: +49 30 57702270
ed.zuwhcs@snoitalercilbup
Stadt: Neukölln
Postleitzahl: 12053



ähnliche suchanfragen: schwuz berlin kapazität, berlin plastic im schwuz 25 januar, schwuz kommende veranstaltungen, berlin popkicker im schwuz 12 januar, berlin madonnamania im schwuz 29 dezember, schwuz kontakt, schwuz jobs, schwuz berlin frauen?
Ähnliche Firmen der Nähe
Sameheads Sameheads 403 meter Communism3000: Sweet und klein, Sound war grottig. Beer and secco prices are appropri...
GalaxyClub Berlin GalaxyClub Berlin 2 km Also ganz ehrlich... keine Ahnung was das noch mit polnischen Club zu tun hat. Ok and...
Griessmuehle Griessmuehle 2 km come to see for yourself!
Bewertungen
Immer eine Garantie für Spaß. Super DJ's und die Leute an der Tür sind immer freundlich und respektvoll. Alle dort machen einen super Job! Mehr Personal an den Bars wäre super, weil man doch schon lange warten muss wenn es voll ist. Kartenzahlung möglich. Vorher Tickets online kaufen!!! Komme immer gerne in den Club!
Das SchwuZ gilt in Berlin seit Jahren als gefestigte Größe. Personal hauptsächlich cool drauf. Gut organisiert. Normales, weniger abgedrehtes Publikum. Mehrere Bars, an denen man mit Karte zahlen kann. Raucherbereich vorhanden. 3 Floors. Die Boxen sind für meinen Geschmack etwas schwach, was aber auch einfach dem Vergleich zu anderen Clubs geschuldet sein kann. Website besuchen, Veranstaltung checken. Dann empfehlenswert!
Silvesterparty: Der Eintritt lag bei 35€ und wir mussten 3 Stunden 23-02 Uhr anstehen. Das ist schon unverschämt. Wenn der Club wenigstens voll gewesen wäre, hätte ich es verstanden.
Wir gehen seit vielen Jahren regelmäßig ins schwuz. Leider werden die Party seit covid eher schlechter. Keine DJs mehr, die sich Mühe geben. Es wird gefühlt nur noch „billige“ Playlist gespielt. Da wäre manchmal eine Spotify Playlist besser. Ich und viele meiner Freunde geben dem schwuz zwar immer wieder eine neue Chance, aber vor allem beim Eintritt von 17€ würden wir uns mal wieder Musik mit ein bisschen mehr Kreativität wünschen. Sehr schade. Wir werden bald nicht mehr kommen.
37,00€ Eintritt zu verlangen ist wirklich frech und nicht akzeptabel. Das Schwuz ist immer noch „nur“ ein Club und sollte gerade auf Grundlage ihres Images weiterhin zugänglich für alle Menschen sein.
Meine Erfahrung zu Sleaze 14.10.2022. War bis 2017 regelmäßig im schwuz Gast. Irgendwann hatte ich aber auch andere Clubs probiert About Blank, Sisyphus, KitKat, Heideglühen, usw. und habe gemerkt, dass mir der Housefloor nicht mehr reicht und dem Schwuz den Rücken gekehrt. Auf Pop Musik komm ich bis auf unter der Dusche und beim putzen einfach nicht klar. Hatte nun erfahren, dass es mit Sleaze anscheinend eine only Techno Party im Schwuz gibt - habe meine Freunde eingesammelt und ja, manche musste ich auch drängen mitzukommen, da sie Schwuz mit Techno nicht in ihren Kopf matchen konnten. Wir waren ca. 24:00 da. Schlange war nur 5min. Eintritt 15€ und Garderobe 2€. Der Club war voll, aber es gab noch genügend Platz für etwas extrovertiertes Raven. Der Sound auf beiden Floors war am Anfang definitv etwas zu leise, es lag immer ein Stimmrauschen der Crowd über der Musik - das ist im Kitkat noch nie passiert. Später wurden die Bässe und die Mitten aber gut aufgedreht. Auch die DJ wussten was sie taten. Es gab eine kleine Stripshow der guten Sorte : Uns hat der Abend extrem gut gefallen. Wir werden in einem Monat wieder kommen. Schwuz kann Techno. 5 Sterne für die Reunion.
Danke für nichts und nie wieder Da kauft man sich vorab für viel Geld ein Ticket für die Silvesternacht, kommt zum vorgegebenen Zeitpunkt zum Schwuz und ist erschlagen von der extrem langen Schlange vor der Tür, die ganz offensichtlich versagt hat. Anders ist es nicht zu erklären, dass man entnervt nach 1 Stunde um 23:40 wieder ins Taxi springt um woanders zu feiern, denn in einer Warteschlange vorm Schwuz ins neue Jahr zu feiern ist an Erbärmlichkeit nicht zu überbieten. Haben die vielen Stimmen doch recht, dass es mit diesem Club steil bergab geht. Schade. Aber ich gehe nun auch nicht mehr dorthin.
Ich fand das SchwuZ immer gut und wir waren regelmäßig dort, aber was da Silvester abging, war dann echt too much. Es wurden extra Karten im Vorverkauf mit Timeslots verkauft 22 bis 23 Uhr, 23 bis 24 Uhr usw.. Wenn man aber um 23 Uhr ankommt und zwei gigantische Schlangen vor der Tür stehen eine für Abendkasse und eine für Leute mit Tickets, weiß man direkt, dass irgendwas nicht stimmen kann. Selbst die Gäste mit Slot von 22 bis 23 Uhr standen noch draußen. Es war ziemlich schnell klar, dass man es nicht bis 24 Uhr reinschafft, wenn man sich um 23 Uhr anstellt. Um nicht den Jahreswechsel in einer Schlange zu verbringen, sind wir uns viele andere mit Taxis in andere Bars oder Clubs gefahren. Vielen Dank für diese Erfahrung! Wie kann man an so einem Abend die Tür nicht im Griff haben? Was soll der Vorverkauf von Timeslots, wenn die letztlich eh völlig egal sind? Wir und viele andere haben letztlich das Geld für die Tickets einfach umsonst rausgeworfen. Uns sieht das SchwuZ nicht mehr wieder.
Liebes SchwuZ-Team, leider muss ich sagen, dass ich von der letzten Tasty Party im SchwuZ Club enttäuscht war. Obwohl ich normalerweise ein großer Fan des Clubs bin, gab es dieses Mal ein paar Punkte, die mich gestört haben. Zum einen war die Musikwahl sehr einseitig und repetitiv. Es gab kaum Abwechslung und die meisten Tracks wirkten veraltet. Außerdem war die Soundqualität nicht besonders gut, was dazu führte, dass die Musik oft verzerrt und übersteuert klang. Des Weiteren war die Atmosphäre nicht so einladend wie gewohnt. Es gab eine Menge Leute, aber das Publikum schien nicht so leidenschaftlich und energetisch zu sein wie sonst. Insgesamt war die letzte Tasty Party im SchwuZ nicht so gut wie ich es erwartet hatte. Ich hoffe, dass die Clubbetreiber das Feedback der Gäste ernst nehmen und sich bemühen werden, die nächsten Events wieder auf das gewohnte Niveau zu bringen.
Freundliches Personal, gute Auswahl an Drinks und fast immer gibt es ein Motto/Programm oder Shows auf der Bühne. Wer techno sucht, wird vermutlich enttäuscht. Vor allem Pop-Musik sorgt auf den drei Tanzflächen für Stimmung - das ist eben das Format vom SchwuZ. Etwas experimenteller könnte es dennoch für meinen Geschmack sein, neue Richtungen von Musik oder weniger Wiederholungen von Songs. "Unsere" Drag Queens sorgen für den tollen Mix im Publikum und das unterstützt das SchwuZ mit gratis Eintritt Viel Wert legt das SchwuZ darauf, dass der Club ein safe-place ist und bleibt.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines SchwuZ-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen