facebooktwitterpinterest

SEA LIFE Konstanz Kontakt Informationen

SEA LIFE Konstanz

Geschichte

Das seit Mai 1999 bestehende SEA LIFE in Konstanz ermöglicht den Besuchern in mehr als 35 naturgetreu gestalteten Becken einen anschaulichen Einblick in den Lebensbereich der heimischen und tropischen Gewässer. Die Ausstellung der rund 3.500 Süß- und Salzwasserfische folgt dem Weg des Wassers von der Quelle des Rheins in den Bergen über den Bodensee bis in den Rotterdamer Hafen, wo der Rhein schließlich in die Nordsee mündet. Am Berührungsbecken können Besucher mit einigen Lebewesen sogar auf Tuchfühlung gehen. Vorbei an der Seepferdchengrotte gelangen die Besucher durch einen acht Meter langen Unterwassertunnel in die farbenfrohe Welt des Roten Meeres. Atemberaubend nahe Begegnungen bieten sich, wenn Schwarzspitzenriffhaie, Grüne Meeresschildkröten und viele bunte Meeresbewohner über die Köpfe der Besucher hinweg gleiten. Am Ende des Rundgangs erwarten Sie klirrende Kälte und glitzernde Eisschollen: Die Besucher begeben sich auf eine abenteuerliche Expedition in das Reich der Pinguine. Eine jährlich wechselnde Sonderausstellung zeigt einen ausführlicheren Einblick in die faszinierende Unterwasserwelt. In dem seit 2015 bestehende Regenwald-Bereich können Sie die Geheimnisse dieser Dschungelbewohner entdecken und u.a. Teufelsrochen, Pfeilgiftfrösche und viele weitere Tiere erleben. Im Piranha-Becken, welches durch seinen Tunnel einzigartig ist, lässt sich das typische Schwarmverhalten der räuberischen Amazonasfische perfekt beobachten.



"Wir sind ab dem 05.09.2022 für Umgestaltungsarbeiten geschlossen. Wir freuen uns auf die Wiedereröffnung im Frühjahr 2023.Tauche ein in die faszinierende und artenreiche Unterwasserwelt im SEA LIFE Konstanz. Auf der interaktiven Erlebnisreise folgt jeder dem Lauf des Wassers und lernt dabei spielerisch erstaunliche Fakten über die verschiedenen Lebensräume der Bewohner kennen. Ein Highlight sind die drolligen Eselspinguine, wie sie tapsig die “Antarktis” erforschen.Letzter Einlass/Kassenschluss ist eine Stunde vor Schließung."
Adresse: Hafenstraße 9, 78462 Konstanz
Telefonnummer: +49 7531 128 27 0
Stadt: Konstanz
Postleitzahl: 78462


Ähnliche Firmen der Nähe
Aquaristik Pascal Aquaristik Pascal 2 km Sehr schön eingerichtetes Aquaristikgeschäft und eine grosse Auswahl an Fische, Zubeh...
Bewertungen
Es war ein interessanter Aufenthalt. Die Pinguine haben etwas wenig Platz für meinen Eindruck. Es ist eher was ab 3/4 Jahren. Das Museum im oberen Bereich ist sehr interessant und schön gestaltet. Außenbereich könnte noch etwas mehr vertragen für die Kinder.
Die Innenräume sind schön und liebevoll eingerichtet. Man sieht, dass die Tiere so gut es eben geht nach ihren natürlichen Bedürfnissen gehalten werden. Allerdings habe ich die exotischen Tiere vermisst, die man nicht in jedem Zoo sieht. Alles in allem war es auch eine doch kurze Runde, bei der man sich mehr erhofft. Das Personal muss ich aber sehr loben, alle Mitarbeiter waren sehr nett und hilfsbereit.
Die Becken und alles drumherum sind er schön gestaltet. Immersives Erlebnis. Preis ist mit fast 20 Euro nicht gerade günstig. Und leider waren die Pinguine wegen Umbau nicht zu sehen, was aber auf der Homepage bekanntgegeben wurde. An Ferien und Wochendentagen auf jeden Fall online reservieren.
Sehr groß und wenn man sich Zeit nimmt bestimmt mindestens 2 Stunden durch. Pinguine ganz am Ende daher sollte man das bei der Fütterung und der Planung beim durchlaufen beachten, Kinder sehen unten recht wenig bei den Pinguinen daher entweder auf die Schulter oder direkt an das Geländer. Es ist sehr voll manchmal und man kommt sich vor wie im Zug bei Feierabendverkehr Dennoch ein Erlebnis wert, wir waren mit der Bodenseekarte Plus drin daher keine Ahnung zu den Preisen.
Auch für die aller kleinsten ein toller Ort, zum verweilen, schauen und staunen . Wir waren mit unseren Zwillingen 19 Monaten und hatten viel Spaß. Tipp: bei gutem Wetter besuchen, da nicht zu überfüllt
Wir waren schon des öfteren hier, verbinden es immer mit der Katamaran Fahrt. Die Kids haben ihren Spaß. Anlage ist gut gepflegt und es gibt viele Tiere zu entdecken. Kinderwagen kann man vor der Türe stehen lassen und nach dem Rundgang wieder abholen. Aber es ist auch möglich ihn mit zu nehmen.
Es war ein wunderschöner Ausflug. Wir können die negativ Rezessionen nicht nachvollziehen. Wir haben eine gute Stunde gebraucht um alle Aquarien abzulaufen und eine halbe Stunde anschließend im Museum verbracht. Der Kiosk ist nicht so toll aber gegenüber kann man wunderbar im Lago Einkaufszentrum essen. Dort haben wir auch im Parkhaus geparkt. Alles in Allem war es ein gelungener Familienausflug
Schönes Aquarium mit einheimischer und internationaler Wasserwelt. Ziemlich voll, aber bei Regenwetter auch nicht anders zu erwarten. Karten unbedingt im Vorfeld kaufen, Besucherzahl ist nämlich beschränkt. Mit der Bodenseekarte gibt es deutlich Rabatt - leider etwas schwer zu finden.
Ein Besuch mit Kindern sicherlich sinnvoll. Die Räumlichkeiten sind schön und thematisch eingerichtet. Es gibt mehrere Fischarten zu sehen. Es dauert aber nicht lange, dass die Besichtigung schon zum Ende naigt. 60- 90 Minuten dauert ein Durchgang. Ein Punkt Abzug wg. der Preise, deutlich zu hoch. Für den Preis hätte ich mir mehr gewünscht
Empfehlenswert für Kinder ab ca. 3 Jahren. Eintritt könnte Stück günstiger sein, aber hält sich in Grenzen. Da es bisschen Eng beim Durchlafen ist, lasst Kinderwagen draußen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines SEA LIFE Konstanz-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen