facebooktwitterpinterest

Segelschule Frank Lochte Kontakt Informationen

Segelschule Frank Lochte

Info

Segelschule Frank Lochte - seit 1988 professionelle Ausbildung für Bootsführerscheine auf Motor- + Segelyachten.
Wir fahren wöchentlich Segeltörns auf der Ostsee, ab Mallorca und ab Gran Canaria.



"Die Segelschule Frank Lochte besteht seit 1988, ist Mitglied im Verband Deutscher Sportbootschulen und als Ausbildungsstätte anerkannt vom Deutschen Segler Verband.Unser Anspruch ist es, Urlaub und Ausbildung auf dem Wasser professionell zu organisieren, und damit unsere eigene Begeisterung für den Wassersport weiterzugeben.Wir fahren wöchentlich Ausbildungstörns, Skippertraining und Urlaubstörns einfach nur zum Mitsegeln. Je nach Jahreszeit auf der Ostsee, ab Mallorca und auf den Kanaren.Abendkurse für den Sportbootführerschein See + Binnen, SKS-Theorie, Segelschein Yacht und Funk führen wir regelmäßig in Hamburg Norderstedt, Bönningstedt und Ahrensburg , Buchholz / Nordheide, Winsen / Hoopte und Lüneburg durch."
Adresse: Stresemannstrasse 11, 21335 Lüneburg
Telefonnummer: +49-4131-380022
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21335



ähnliche suchanfragen: Segelschule in der Nähe, Segelschule Frank Lochte bewertung
Ähnliche Firmen der Nähe
Lüneburger Heide Lüneburger Heide 321 meter GPS Streckenverlauf wird von ein Wladimir der in Kiev wohn betreut, klickt man drauf ...
Freizeitparks Lüneburger Heide Freizeitparks Lüneburger Heide 321 meter Wunderschön wenn die Heide blüht. Ich empfehle es eine Kremserfahrt zu machen...so er...
ISLA Travel Events Magazin ISLA Travel Events Magazin 1 km Das Magazin für Mallorcas Südosten, Reisen und Events
Bewertungen
Mein Frau und ich waren mit Micha S. für eine Woche auf der "Skywalker" in Pollenca SKS Ausbildungstörn. Toller Skipper, super Crew, alles sehr entspannt und trotzdem viel gelernt. Einfach eine schöne Woche nicht selbstverständlich bei einem Prüfungstörn. Die 4er Crew war gemischt, d.h. 2 Prüflinge, eine Person bereits mit SKS-Schein und meine Frau. Micha hat es geschafft, jeden für seinen Lernstand optimal einzubinden. Mit seiner Erfahrung, viel Leidenschaft, einer angenehmen und lustigen Art war jeder Tag Spaß pur. Ich habe nicht nur die Prüfung ohne Probleme bestanden, sondern auch viel für zukünftige Törns mitgenommen...und werde jetzt getreu dem Micha-Motto "smooth and soft" bei meinen nächsten Törns unterwegs sein...
2 Wochen auf Mallorca am Stück und im Anschluss SKS-Prüfung. Daher auch zwei Skipper, zwei Crews. Beide Skipper, Peter und Michael, haben sich sehr Mühe gegeben, den Wünschen und Bedürfnissen der Crews gerecht zu werden. Das Schiff war sauber und gut ausgestattet. Die Prüfung haben alle bestanden. Die Stimmung an Bord war durchweg harmonisch. Für die Bordkasse sollte man bei einer Crew von 4-6 Gästen plus Skipper etwa 250 Euro für eine Woche einplanen Hafengebühren, Diesel, Proviant.
Mein Bruder und ich waren im März für eine Woche auf der Skywalker in Gran Canaria. Es war eine super tolle Woche. Super Crew und super Skipper. Die ganze Woche war sehr entspannt doch trotzdem konnten wir sehr viel lernen. Skipper Micha konnte uns durch seine langjährige Erfahrung vieles für die zukünftigen Törns mitgeben. Und auch der Spaß kam nicht zu kurz :- Die Woche wurde mit erfolgreich bestandener SKS-Prüfung beendet. Auch die Skywalker Bavaria 49 war in gutem Zustand - hier gibt es nichts zu bemängeln. Buchung, Emailverkehr und auch Anreiseinfos waren super. Ich hab lange überlegt bei welcher Segelschule ich den SKS-Törn durchführen soll und hab mich am Schluss für die Segelschule Lochte entschieden -> beste Entscheidung. Großes Danke an Micha und die Crew -> sehr gerne wieder! Und immer getreu seinem Motto: "smooth and soft"
Schon seit einiger Zeit habe ich mich mit dem Gedanken getragen, meinen SKS-Schein zu machen. Die passende Region Mittelmeer für das Vorhaben war schnell gefunden und versprach einen interessanten Mix aus Ausbildungs- und Urlaubstörn. Die Frage der Segelschule war weit schwieriger zu beantworten und zunächst haben mich die teils sehr negativen Kommentare bei der Segelschule Lochte abgeschreckt. Nach etwas Internetrecherche, Herumfragen und einem längeren und sehr freundlichen Telefonat mit Frank Lochte persönlich, habe ich mich aber dennoch für zwei Wochen SKS-Ausbildungstörn auf den Balearen mit seiner Bavaria 49 im August 2017 entschieden und - soviel vorweg - es keine Sekunde bereut! Da es in der ersten Woche keine Prüfung zu absolvieren gab, war ein längerer Törn möglich, der uns von Port Pollenca ausgehend einmal rund um Menorca geführt hat, ankern in herrlich abgeschiedenen Buchten mit kristallklarem Wasser inkulsive, auch die Sonnenanbeter sind nicht zu kurz gekommen. Mit der Crew und unserem Skipper Peter bin ich sehr gut klar gekommen. Die zweite Woche war vor allem der Vorbereitung für die praktische SKS-Prüfung am Donnerstag gewidmet, die Atmosphäre mit unserem neuen Skipper für die zweite Woche Michael war sehr entspannt, das Lernen und Manöver fahren hat wirklich Spaß gemacht, Fragen wurden immer kompetent beantwortet und so hat die Prüfung dann auch problemlos geklappt. Hier war deutlich zu merken, mit wie viel Herzblut Michael Segler ist und er hat es auch geschafft, seine Leidenschaft weiterzugeben! Auch die Revierkunde der Skipper sowohl an Land z.B. authentische Restaurants abseits der Touristenzentren als auch zur See war ausgezeichnet. Die teilweise doch sehr drastischen Kommentare, die hier kursieren, kann ich in keiner Weise nachvollziehen! Unhaltbare hygienische Zustände oder gar Bettwanzen, die einer der anderen Kommentatoren bemerkt haben will, konnte ich auf dem Schiff nicht entdecken, es wird nach Ende einer jeden Törnwoche gründlich gereinigt. Auch von Seiten der restlichen Crew gab es keine Beschwerden. Ich habe mich auf dem Schiff jederzeit und auch bei schwererem Wetter sicher gefühlt, die Sicherheitseinrichtungen wie Rettungswesten, Rettungsinsel oder Gasanlage sind ordnungsgemäß gewartet und haben auf mich einen sehr guten Eindruck gemacht. Da das Schiff unter deutscher Flagge fährt und gewerblich genutzt wird, wird es regelmäßig von der Dienststelle Schiffssicherheit früher See-BG abgenommen und ist dementsprechend auf einem technisch hohen Niveau ausgerüstet. Eine defekte Wasserpumpe und ein zerstörter Impeller im Motorkühlkreislauf während des Törns wurden von den Skippern sofort und sehr fachkundig ausgetauscht. Auch mit insgesamt sechs Personen in der zweiten Woche an Bord war das Leben und Segeln auf dem Boot absolut problemlos möglich! Die schlechten Bewertungen rühren meiner Meinung nach von völlig unrealistischen Erwartungen her: Eine 15 Meter lange Ausbildungsyacht ist nun mal kein 5-Sterne-Kreuzfahrtschiff und auch keine Privatyacht, die nur zwei Wochen im Jahr bewegt wird und den Rest im Hafen verbringt. Wer damit kein Problem und Spaß am Teamsport Segeln hat, dem kann ich die Segelschule Lochte nur empfehlen, ich würde dort jederzeit wieder buchen!
Bei der Segelschule von Frank Lochte habe ich am einwöchigen Ostsee Törn vergangene Woche teilgenommen. Schon vor der Buchung wurden all meine Fragen per Mail sehr nett beantwortet. Der gute Ersteindruck täuschte nicht. Samstag vor einer Woche war onboarding im Restaurant Baltic Bay wo sich Crew mit Skipper beschnuppern konnten. Hier habe ich schon gemerkt, das passt. Unser Skipper Udo hat uns sehr professionell auf die SKS Prüfung vorbereitet. Hier hat man schnell gemerkt, dass er ein sehr erfahrener Skipper ist. Mit viel Geduld und Ruhe hat er seine Erfahrung an uns weitergegeben. An der Leinenwurftechnik muss ich aber noch üben. Wir haben uns intensiv auf die Prüfung vorbereitet, jedoch gab uns Udo viel Wissen darüber hinaus weiter. Vielen Dank dafür. Meiner Meinung nach wird durch solchen Unterricht für viel mehr Sicherheit auf dem Wasser gesorgt. Natürlich waren wir bei der SKS Prüfung aufgeregt. Die Prüfer waren fair und es haben alle bestanden. Bei der Prüfung wurde mir nochmal klarer wie wichtig es ist als Crew zusammenzuarbeiten. Wirklich schön! Stichwort Seemannschaft. Nach der Prüfung waren wir noch mal 3-4 Seemeilen bei mehr Wind draußen und konnten die Woche ausklingen lassen. Mit der Woche bin ich rundum zufrieden und werde gerne weitere Törns bei Frank buchen.
Anfang Mai 2019 war es endlich soweit und es hieß SKS-Vorbereitung auf Mallorca. Auf der Adelante angekommen, begrüßte uns Michael S. bestens gelaunt. Nach kurzer, wichtiger Einweisung und Beschaffung von Proviant, ging es am Sonntag nach dem Frühstück auch direkt los mit dem Training der Manöver. Schnell merkt man, dass Michael mit umfangreicher Erfahrung aufwarten kann. Das fließt unmittelbar in die Ausbildung mit ein und gibt wertvolles Zusatzwissen für die eigene Karriere als Segler. Die anfängliche „Überforderung“ und der Respekt vor dem Schiff, ist schnell dem Spaß am Segelsport gewichen. Michael gab mir jederzeit das Gefühl, Herr der Lage zu sein und hat uns alle Manöver von Anfang an selbst fahren lassen. Das gibt die notwendige Sicherheit für die Prüfung. Abgerundet mit lockeren Sprüchen und Witz, geselligen Abendstunden, viel Wissen rund um Boote, Segeln, Wetter etc. und natürlich einer super Mannschaft, war es eine echt klasse Woche. Am Ende bekam ich so eine gute Vorstellung, wie viel Spaß eine super funktionierende Mannschaft auf einem Segelboot macht. Die erfolgreich bestandene Prüfung setzt dem Ganzen die Krone auf. Abschließend kann ich sagen, dass ich in der einen Woche enorm viel gelernt habe und mich gut in der Lage fühle, selbst ein Boot zu segeln. Sehr empfehlenswert und macht definitiv Lust auf mehr!
Ich kann zur Segelschule von Frank Lochte nur wenig sagen, da ich einen „Urlaubs-Turn“ um Mollorca buchte und somit Gast auf der „Skywalker“ im Porto de Pollenca war. Habe bisher nur einen Jollen-Segelkurs auf der Alster absolviert und wollte mal etwas Jacht-Erfahrung sammeln. Die große Skywalker hat mich dann echt beeindruckt: 49 Fuß lang und 13 Tonnen schwer, ist schon etwas anderes als eine Jolle Ich war etwas zu früh da, konnte aber mein Gepäck auf einem anderen Boot der Schule Mira lagern. Die Jacht machte auf mich einen sehr gepflegten wird vor jeder neuen Crew tiefengereinigt und großräumigen Eindruck. Ich hatte das Glück, durch die geringere Belegung des Turns eine Einzelkabine zu bekommen – ich denke, mit einer vollen Belegung und zwei Seglern in einer Kabine kann es schon etwas eng werden – das ist aber grundsätzlich so und hat nichts mit Lochte zu tun – muss man sich halt überlegen, was man buchen möchte. Auf den Turn war auch eine SKS-Prüfung für einen Mitsegler vorgesehen. Unser Skipper Michael Schilling Micha ließ es sich nicht nehmen, auch uns Urlaubs-Jollenseglern von der Alster, mal die „richtige“ Seefahrt zu erklären und üben zu lassen … man habe ich viel gelernt. Bei allen Manövern unter Motor und unter Segeln hat Micha mit Engels-Geduld uns alle Handgriffe smooth and soft erklärt und bei den gemeinsamen Tagen auf See konnte ich nur staunen, über was für einen große Erfahrungs-Schatz und Humor Micha verfügt. Das Leben an und unter Deck war sehr entspannt und wurde dem Urlaubs-Charakter meiner Buchung absolut gerecht – das Grillen in der Nacht in einer abseits liegenden Bucht bei Vollmond war absolut ein Highlight. Micha ist sehr streng mit der Bordhygiene und Essens-Zubereitung – ich glaube ich habe mir noch nie so oft die Hände gewaschen, wie in dieser Woche. Er ist aber nicht nur auf See ein Profi, sondern gibt durchaus auch einen guten Reise- und Restaurant-Führer ab vielleicht nicht ganz uneigennützig – sein Humor und die entspannte gute Laune mit der er einem begegnet, runden das Bild ab. Fazit: Ich kann den Urlaubsturn der Segelschule Lochte um Mallorca mit Micha als Skipper zu 100% empfehlen – es war eine wirklich sehr schöne und faszinierende Erfahrung.
Wir waren bei Micha S auf einem SKS Ausbildungstörn auf der "Skywalker" in Pollenca. Um es kurz zu fassen: Alles perfekt abgelaufen mit sehr erfahrenem, souveränen und sympathischem Skipper und insgesamt sehr cooler crew! Micha hat uns optimal auf die SKS Prüfung vorbereitet, aber auch darüber hinaus konnten wir sehr viel in Sachen Bootsbeherrschung von ihm lernen. Seine entspannte Art hat sich auf die gesamte Crew übertragen, sodass trotz der vielen Übungen und Manöver eine lockere Urlaubsstimmung an Bord herrschte. Insgesamt somit absolut empfehlenswert! Vielen Dank nochmal Micha! Keep it smooth and soft!
3 Wochenenden SKS Kurs gebucht. Einer der wenigen Anbieter der SKS-Wochenendkurse anbietet. Die Abwicklung Anmeldung, Bestätigungen, Rückfragen, ... klappte sehr gut. Ich hatte an jedem Wochenende einen anderen Skipper und alle drei haben wirklich einen klasse Job gemacht und von jedem habe ich andere Tipps mitgenommen. Natürlich geht ein wenig Zeit verloren, da sich zunächst die neue Crew finden muss und die Sicherheitseinweisung erfolgen muss. Ich fand das Wochenendformat trotzdem sehr gut für mich. Zum Schluss konnte ich mich über eine erfolgreiche SKS-Praxisprüfung freuen
Meine Freundin und ich haben bei einem Segeltörn "Blut geleckt" und wollten daher einen Ausbildungstörn mitsamt anschließender Prüfung buchen. Uns gefiel das Revier Mallorca aufgrund seiner Erreichbarkeit. Das Angebot der Segelschule Lochte war insgesamt eine runde Sache und so haben wir gebucht - mehr oder minder ohne Vorkenntnisse und Erfahrung, lediglich mit ein paar Seemeilen im Buch. Micha S. begrüßte uns am Tag unserer Ankunft freundlich auf der Adelante, einer 46er Bavaria, er war gerade noch dabei ein paar Dinge am Boot zu richten. Als die Crew schließlich komplett war erfolgte eine Einweisung bei der wir schon eine erste Kostprobe der Fachkunde von Micha erhielten : Die Adelante war gut in Schuss und für einen Ausbildungstörn gut ausgestattet. Die Bucht von Porto Pollenca erwies sich im Verlauf der Woche als ein äußerst geeignetes, aber auch schönes Übungsrevier. Durch die große, langgezogene Bucht wehte ausreichend, aber nicht zu viel Wind und es gab nur wenige Wellen. Die Löschflugzeuge flogen ihre Übungsrunden und erfreuten die Crew mit reichlich Eindrücken. So konnten wir uns voll ins Manövertraining stürzen und haben innerhalb von einer Woche alles gelernt, was wir für die praktische Prüfung brauchten. Geduldig hat Micha uns Schritt für Schritt ans Segeln herangeführt, frei nach Michas Motto "50:50, naja, das war jetzt nur halb richtig" ;. Am Ende der Woche haben wir nach erfolgreich bestandener Prüfung nicht nur einen guten Ausbildungstörn, sondern auch eine super Urlaubswoche in einem gehabt. Danke!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Segelschule Frank Lochte-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen