facebooktwitterpinterest

Shuuz - Gutes tun mit gebrauchten Schuhen Kontakt Informationen

Shuuz - Gutes tun mit gebrauchten Schuhen

Info

Gutes tun mit gebrauchten Schuhen!
Jetzt mitmachen auf www.shuuz.de

Geschichte

SHUUZ kurz & knapp

Das Problem

Deutschland mit seinem vielfältigen Überfluss hat sich in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten leider allzu häufig einen Namen als Wegwerfgesellschaft gemacht. Das betrifft Lebensmittel, von denen rund 21 Prozent schlichtweg weggeworfen werden, und macht auch vor Bekleidung nicht Halt. Schuhe, die kürzlich noch modisch waren, gelten vielen heute schon wieder als veraltet. Modische Aspekte oder wachsende Kinderfüße – es gibt viele Gründe dafür, dass ein oft noch brauchbares Paar Schuhe im Schrank verstaubt oder sogar auf der Müllkippe landet. Die Zahlen sind erschreckend, denn jedes Jahr werden nicht weniger als 600 Millionen Paar Schuhe aussortiert. Daraus entsteht ein riesiger Schuh-Abfallberg, der unsere Umwelt zunehmend belastet.

Die Lösung

Das Projekt SHUUZ hat es sich zum Ziel gemacht, durch Aufklärung sowie sinnvolle Sammelaktionen ein Wachsen des Schuh-Abfallberges zu verhindern. Gebrauchte Schuhe können nämlich zu neuen Besitzern gelangen.

Gebrauchte Schuhe sind nicht wertlos und gehören nicht in den Müll! Und wer denkt, mit dem Einwurf der Schuhe in den Altkleider Container immer etwas Gutes zu tun, der liegt oft falsch!

>> Gutes tun mit gebrauchten Schuhen

SHUUZ ist das faire und transparente Verwertungssystem für alte, gebrauchte Schuhe.

Ob Privatpersonen Geld verdienen, Institutionen wie Schulen, Vereine oder Kindergärten etc. ihre Kasse aufbessern oder Schuhhändler einen umweltfreundlichen Service für ihre Kunden anbieten wollen:

>> SHUUZ verwertet alte Schuhe bequem, fair und rentabel!

Jetzt kostenlos mitmachen! Wir freuen uns darauf, Sie in der SHUUZ Gemeinschaft zu begrüßen.



"Gebrauchte Schuhe sind ein wertvolles Handelsgut, das anderen Menschen hilft und nicht auf die Müllhalde gehört. SHUUZ will in unserer globalisierten Welt einen Beitrag dazu leisten, gut erhaltene Gebrauchsgüter zur Entlastung der Umwelt sinnvoll weiter zu verwerten.Haushalte, Schulen, Kindergärten, Vereine und andere Institutionen können gebrauchte Schuhe sammeln und mit einer kostenfreien Paketmarke an SHUUZ schicken. SHUUZ zahlt dafür einen maximalen Erlös.Diesen Erlös können die Einsender selbst verwenden oder gezielt einer selbst gewählten gemeinnützigen Organisation spenden. Mit jedem Paar Schuhe helfen Sie nicht nur sich selbst sondern auch den Empfängern: Die gesammelten Schuhe werden weltweit zu günstigen Preisen verkauft."
Adresse: Bahnhofstrasse 26, 91161 Hilpoltstein
Telefonnummer: 09174/9767-19
Stadt: Hilpoltstein
Postleitzahl: 91161


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 12:00

Ähnliche Firmen der Nähe
geldfuermuell geldfuermuell 0 meter Da liefere ich ware an . Die Angestellten sind sehr freundlich.
Reifen Walter Reifen Walter 6 km Bin schon seit einigen Jahren treuer Kunde für Motorradreifen. Super netter Kontakt, ...
Bewertungen
Vorweg: Ich habe nicht "den großen Reibach" erwartet, und wollte den Erlös ohnehin spenden. Was diese Firma dann aber für die eingesendeten Schuhe gutschreibt, verschlägt mir fast die Sprache. Für 3 große Pakete mit insgesamt ca 30KG Schuhen gab es insgesamt "stolze" 2,xx Euro. Der größte Teil war gebraucht und tragbar oder neuwertig und von Marken. Einige waren vielleicht "grenzwertig" bzw nur schwer verwertbar. Trotzdem sind nicht mal 3 Euro für diese Menge in meinen Augen nicht zu rechtfertigen. Ein einziges Paar von den Neuwertigen bringt im Second Hand Verkauf schon mehr. Am besten verkauft man die "Sahnestücke" selber bei eBay Kleinanzeigen, oder spendet sie direkt da, wo sie Verwendung finden. lokale Kleiderkammer vom DRK z. B. Den Rest in den Altkleidercontainer das landet dann bestimmt auch in einem solchen Betrieb oder gleich in den Restmüll damit. Dann wird bei der Verbrennung wenigstens Strom daraus gewonnen. Meiner Meinung Nach ist es die Mühe, die Zeit, den Sprit und das Verpackungsmaterial nicht wert.
Shuuz ist eine ganz tolle Idee, welche ich seit Jahren unterstütze. Einfach alte ungeliebte aber noch brauchbare Schuhe sammeln ein paar Kilo sollten es schon sein Schuhe zusammenbinden und im großen Karton mit der kostenlosen Shuuz-Briefmarke abschicken. Nach etwas Wartezeit bekommt man eine Mail, dass die Schuhe eingetroffen sind. Ja man bekommt wirklich Geld für die alten Schuhe und tut damit auch noch gutes. Top
An sich eine gute und sinnvolle Idee! Ich habe mein erstes und auch letztes Paket dorthin geschickt. Es waren hochwertige und neuwertige Schuhe enthalten, alle sauber. Es geht mir nicht darum, ein Vermögen zu machen, es handelt sich ja eh um eine Spende, ich habe keinen Erlös dafür erwartet. Ich lasse mir aber nicht vorwerfen, dass keine tragbaren Schuhe enthalten gewesen sein sollen. Das Gewicht hatte ich natürlich vorher kontrolliert. Nachtrag per 27.05.2021: Diese Firma hat sich doch tatsächlich über diese Bewertung beschwert… Fakt ist, dass ich mehr als 7 kg tragbare und teilweise neue Kinderschuhe hingeschickt hatte. Ich habe kein Entgelt dafür erwartet, da ich was Gutes tun wollte. Jedoch ist es eine bodenlose Frechheit zu behaupten, es wäre ein Verlustgeschäft für die Firma, da es angeblich nicht genügend tragbare Schuhe gewesen sein sollen. Der GF hat mir nun genau erklärt, wie die Firma arbeitet. Einerseits wird auf der Website darauf hingewiesen, dass Altkleidercontainer keine gute Wahl sind, andererseits wird auf die Zusammenarbeit mit der Fa. Kolping hingewiesen, die just auf der eigenen Website einen solchen Altkleidercontainer in den Firmenfarben abgebildet haben. Ich gehe nicht davon aus, dass an den dortigen Containern nach der Leerung Hinweise hinterlassen werden, dass der Inhalt an „verwertbaren“ Sachen nicht ausreichend sei. Dann spendet niemand mehr was, sondern entsorgt in der Mülltonne. Auch eine Spende sollte gewürdigt werden, und das wurde es bei mir eben nicht!
Gute Idee aber der Ertrag für mitmachende Organisationen ist eher gering. Der Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Ertrag. Und ob man wirklich gute Schuhe oder eher abgelaufene abgibt macht keinen Unterschied. 3 Pakete bringen gerademal 5€ da kann man ja lieber ein gut erhaltenes Paar auf dem Trödel oder bei Kleinanzeigen verkaufen.
Eine super Idee! Anstatt seine nicht mehr geliebten Schuhe in den Müll zu werfen gibt man sie hier einfach ab und tut Gutes für Leute die nicht so viel haben und für die Umwelt. Kleiner schöner Nebeneffekt: man bekommt noch etwas Geld dafür
Unverschämter Hotline-Kundenservice!! Sowas hab ich ja noch nie gesehen! Für einen ganzen Karton voller neuer, schöner Schuhe wird ein mickriger, unverschämter Preis von 2,50€ geboten! Bei der Frage, ob man das Paket bitte zurücksenden kann, wurde der Mitarbeiter am Telefon sehr unhöflich. Nie wieder!
Ich habe mich sehr gerne an der Initiative beteiligt und einige gut erhaltene Schuhe gespendet, die ich nicht mehr getragen habe.
Die Idee ist klasse, so werden auch bedürftige Menschen geholfen die es nötig haben!
Bin über ein ganz anderes Recyclingsystem auf Shuuz gestoßen. Super Sache, einfacher Ablauf und angenehme Aufwandsentschädigung als Erlös würde ich die Vergütung nicht bezeichnen, aber besser als nix.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Shuuz - Gutes tun mit gebrauchten Schuhen-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen