facebooktwitterpinterest

SinnesWald Kunst und Kultur im Murbachtal Kontakt Informationen

Info

Im Wald um einen alten Mühlenteich herum, auf verschlungenen Pfaden und in Steinbrüchen gibt es Kunstobjekte von über 70 Künstlern zu entdecken die jedes Jahr ein anderes Thema haben.

Geschichte

Adresse für das Navigationsgerät:
Am Murbach 18
42799 Leichlingen



"Skulpturenpark mit jährlich wechselnden Ausstellungen von Künstlern aus der näheren und weiteren Region."
Adresse: Wietsche 1, 42799 Leichlingen
Telefonnummer: 02175 - 2854
Stadt: Leichlingen
Postleitzahl: 42799



ähnliche suchanfragen: SinnesWald 2022, SinnesWald Leichlingen parken, SinnesWald Leichlingen Wandern, SinnesWald Leichlingen anfahrt, SinnesWald Leichlingen Öffnungszeiten, Sinneswald Leichlingen Hochwasser, Steinbruch Leichlingen, Sinneswald Flut
Ähnliche Firmen der Nähe
Jettes Atelier Jettes Atelier 2 km Ende 2020 habe ich zwei Coaching-Gespräche mit Jette wahrnehmen können. Ich habe scho...
Kunsttherapie Ferling Kunsttherapie Ferling 2 km Kunsttherapie für Kinder und Erwachsene. An den Standorten Leichlingen und Pulheim bi...
Bewertungen
Sehr gut dargestellt, aber leider nicht für Gehbehinderte...viele steile Wege bzw. Treppen ‍. Es lohnt sich aber dort mal eine Ausstellung die jährlich wechselt zu besichtigen. Man kann hier viel Natur und die Ruhe genießen. Ein Muss für Natur und Kunst begeisterte.
Sehr interessant . Aber man muss viel Zeit mitbringen; Wir werden in Frühling oder Sommer noch einmal wieder kommen , dann ist es bestimmt noch schöner. Ein kleiner Nachteil war , da man dort so sehr schlecht parken kann. Hatten Glück , einen der wenigen Parkplätze an der Witscher Mühle bekommen zu haben.
Erst einmal für jedermann frei zugänglich, top. Dann sind die Skulpturen schön verteilt, manche sieht man erst, wenn man sich die Gegend genau angeschaut. Am besten hat mir die Wiesen -Insel-Landschaft am Wald gefallen. Man muss grundsätzlich gut zu Fuß sein, festes Schuhwerk unerlässlich, da es recht weit den Berg rauf geht. Für Behinderte und Kinderwagen also nichts. Vieles regt zum Nachdenken an, einiges ist einfach nur schön anzuschauen, auch wenn gibt jeder Skulptur ein Gedanke steckt.
Wechselnde Ausstellung im Wald, die Skulpturen laden auch zum Anfassen und Ausprobieren ein. Für Kinder sehr abwechslungsreich, jedoch die Wege sind sehr schmal, so dass sie nur schlecht mit Kinderwagen zu begehen sind. Für Menschen mit Gehbehinderung leider ungeeignet.
Es war sehr schön. Auch im Winter. Überall ist etwas versteckt. Um die Stille zu wahren ist Ruhe angesagt, es gibt auch Bänke und schaukeln im Sinnes Wald. Es ist im Winter sehenswert, da das Laub sich von den Bäumen gelöst hat und den Blick in die Natur freigibt, so lassen sich Pilze und kleine Tiere leichter finden. Die skulpturen gehen mit dem laubbedeckten Boden in ihren Farben über. Da es sehr matschig sein kann ist festes Schuhwerk unabdingbar. Auch Menschen mit motorischen Einschränkungen sind hier nicht überall sicher mitzunehmen. Trotz dieser waldbedingten Einschränkungen ist es eine durchaus schöne Ausstellung mit weiter Aussicht. Seit dreißig Jahren gibt es die Ausstellung schon, ich habe jetzt erst davon Kenntnis erlangt. Bewusst genießen und Umsicht mit der Natur ist hier das Motto. Für Raucher gibt es extra Aschenbecher bzw. Stummelboxen, damit diese nicht achtlos in der Gegend zu finden sind, ggf auch zur Waldbrandvermeidung.
Ich kann nur sagen einfach toll gemacht!! Viel mehr kann man nicht sagen. Hier kann man entspannen und relaxen. Kunst anschauen die einen zum Nachdenken inspiriert.Es gibt wirklich viel zu sehen und die Waldschaukel ist ein schönes Highlight.
Ein besonderes Fleckchen, hier hat sich jemand sehr viel Mühe gemacht. Diesen Park kann man sehr gut weiterempfehlen. Wunderbare Möglichkeiten Kindern oder auch Erwachsenen Kunst näher zu bringen, die sonst eher nicht viel damit zu tun haben. Tolle Gemälde und einzigartige Skulpturen. Jeder Winkel hält etwas schönes Versteckt und regt zum grübeln staunen und genießen an. Die Wege sind recht schmal, gutes Schuhwerk ist ein Muss. Wir hatten viel Glück, das es nicht so voll war und wir so ganz auf unsere Kosten kamen. In Verbindung mit einer Wanderung zur Diepenthaler Talsperre auch für geübte Wanderer ein schöne Runden Ergänzung. Fazit: Top!
Nun, Kunst ist nun mal immer noch Ansichtssache aber ein Blick lohnt sich allemal. Wenn es nur ein kleiner Spaziergang als Pause einer Radtour durch den Skulpturen Park ist, so wie wir es heute genutzt haben.
Viele verschiedene Darstellungen zum Thema Freude. Ein schöner Spaziergang durch eine schöne Wald-/Teich- Anlage, bei dem es viel zu sehen und zu lesen gibt.
Immer wieder schön Kunst und Natur im Einklang... Erholung pur
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines SinnesWald Kunst und Kultur im Murbachtal-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen