facebooktwitterpinterest

SKODA AUTO Deutschland GmbH Kontakt Informationen

"Die Škoda Auto Deutschland GmbH› trat im September 1991 in den deutschen Markt ein.› repräsentiert in Verbindung mit rund 1.100 Vertriebs- und Service-Partnern die Marke Škoda in Deutschland.› ist Teil der Erfolgsgeschichte der tschechischen Traditionsmarke: 2021 wurden in Deutschland über 149.000 neue Škoda Fahrzeuge als Pkw zugelassen, das entspricht einem Marktanteil von 5,7 Prozent. Damit war Škoda nicht nur im dreizehnten Jahr in Folge Importmarke Nummer eins in Deutschland, sondern hat seine Position unter den renommierten Volumenmarken weiter gefestigt."
Adresse: Max-Planck-Straße 3-5, 64331 Weiterstadt
Telefonnummer: +4961501330
Stadt: Weiterstadt
Postleitzahl: 64331


Ähnliche Firmen der Nähe
Autohaus R.Welker GmbH Autohaus R.Welker GmbH 114 meter Die Probefahrt konnte ich wie vereinbart durchführen und der Verkäufer war nett. Leid...
Oldtimer-Barankauf.com Oldtimer-Barankauf.com 570 meter Wir kaufen Bundesweit Oldtimer Fahrzeuge bis dem Bj.1977 zu Top Preisen inklusive Abh...
Mercedes-Benz Transporter Van Pro Rhein-Main Mercedes-Benz Transporter Van Pro Rhein-Main 1 km Sehr netter und hilfsbereiter Service. Bei meinem Arbeitsgerät Sprinter war eine Mutt...
Dodge Center Dodge Center 2 km Besser geht's nicht : kommt rein und fühlt sich wohl. Freundlicher und hervorragender...
Autohaus Platzer Autohaus Platzer 2 km Schnell, kompetent und faire Preise
Bewertungen
Skoda - eine einige Katastrophe! Fahrzeug vor über einem Jahr bestellt mit, wie üblich, unverbindlichem Liefertermin, hier sollte es Quartal 3 in 2022 sein. Von Seiten des Händlers kam nie eine einzige Info, immer nur auf Nachfrage. Eine vorläufige Einplanung ist aktuell um 3 ! Monate nach hinten geschoben worden. Und zu guter Letzt: bei all dem Warten und den Überschreitungen der Fristen, besitzt Skoda Deutschland noch die Frechheit, anders als bei anderen Kunden, bei uns nicht die Differenz zur bisherigen BAFA Prämie zu übernehmen, wenn das Fahrzeug dann irgendwann vielleicht im Sommer nächsten Jahres, also ein Jahr zu spät, kommen sollte. Nie wieder! Dabei sind finanzielle Folgeschäden, wie z.B. ein niedrigerer Verkaufswert des jetzigen Fahrzeugs noch überhaupt nicht einbezogen. Einfach nur unverschämt, arrogant und null transparent. Es gibt nicht einmal einen Grund, wieso nicht die Differenz übernommen wird, einfach nur eine Ablehnung. So nicht!
Seit mehreren Monaten besteht ein massives Problem mit dem Travvelassist bei unserem Kodiaq Clever 2.0 TDI. Ständig erscheinen Warnmeldungen, diverse akkustische Meldungen Piepen. Das Fahrzeug ist für den Einsatz im Aussendienst nicht zu gebrauchen. Es wurde letztes Jahr bereits dasLenkrad getauscht, was aber nur wenige Tage Besserung brachte. Lapidare Antwort von Skoda: "Es gibt keine Lösung, aber wir können Ihnen den TA komplett deaktivieren, dann gibt es auch keine Fehlermeldungen mehr". Entschädigung für das teure Extra gibt es nicht. Da es sich ja "nur" um einen Assistenten handelt, wird das Problem auch nicht als sicherheitsrelevant vom KBA eingestuft. Jetzt soll es angeblich eine neue Lösung geben Lenkrad & Airbag tauschen, doch das benötigte Lenkrad ist laut unserem lokalen Autohaus nur sporadisch lieferbar. Zudem werden noch diverse Diagnosedaten angefordert, obwohl das Problem quer durch alle Modellreihen von Skoda auftritt. Hier wird offensichtlich auf Zeit gespielt, in der Hoffnung die betroffenen Kunden geben irgendwann klein bei und sind dermaßen genervt von den ständigen Warnmeldungen, dass sie sich den TA deaktivieren lassen. Für den vom Hestellerbzw. Importeur vorgeschriebenen Diagnosetermin und den damit verbundenen Kosten Zeit, Kosten für Ersatzwagen, etc. gibt es ebenfalls keine Kostenübernahme durch Skoda Deutschland. Hier springt in unserem Fall der lokale Händler ein, weil er unseren Unmut und die durch Skoda verursachte Unzufriedenheit nachvollziehen kann und uns nicht noch weiter Kosten aufbürden möchte. Es ist unglaublich, wie sich auch der Kundendienst von Skoda Deutschland verhält. Auf mehrfache Beschwerden wird immer geantwortet, dass bei unserem Kodiaq keinerlei Beanstandungen vorliegen. Versprochene telefonische Rückrufe finden auch nicht statt.
Am 22.12.2021 haben wir bei Händler PIA München Süd einen Skoda Enyaq für 66.000 € bestellt. Unverbindlicher Liefertermin war September 2022. Bis zu diesem Termin gab es nie eine proaktive Ansprache durch den Händler, wann/warum das Auto nicht kommt Wiederholte Anfragen wurden stereotyp mit "Wir wissen Nicht" beantwortet. Bis zum Januar 2023 wurde uns weder ein neuer Lieferhorizont noch irgendeine brauchbare Information mitgeteilt. Eine Email an den Geschäftsführer Skoda Deutschland, sowie die Skoda Kommunikations- und Marketingchefs Deutschland blieb von allen 3 Adressaten bis heute unbeantwortet. Wir haben dann unseren Auftrag storniert und andernorts ein E-Fahrzeug erworben. Skoda und dieser peinliche Partner... Nie wieder! So eine miserable Kundenorientierung haben wir in unserem ganzen Leben noch nicht erlebt. Skoda hat zufriedene Kunden offenbar nicht nötig. So ein ignorant-arrogantes Verhalten ist wirklich seltenst zu finden! Finger weg von Skoda und diesem Münchner Händler! Schade, dass man hier nicht null Sterne vergeben kann.
Top Marke, habe einen Octavia RS und bin sehr zufrieden. Schon seit Jahren fahre ich Skoda. Mit jedem Fahrzeug immer sehr zufrieden. Baut Mal wieder einen günstigen Einstiegs RS wie den Fabia! Skoda ist Qualitativ top, verliert aber das Preis -/Leistungsverhältnis nicht aus dem Auge, die Preise steigen immer mehr. Ansonsten macht so weiter.
Leider ist 1 Stern Minimum. Skoda Octavia Hybrid - neu - 16000km. Der Wagen war dieses Jahr schon 35 Tage in der Werkstatt. Kühler, Scheinwerfer, Software sämtliche Assistenz Systeme fallen im Zufallsprinzip aus, Getriebeschaden - Neuwagen! Schon klar, da steckt viel Technik und Software drin, aber wenn man es nicht kann sollte man es lassen - und ihr könnt es einfach nicht. Die Mobilitätsgarantie ist eine Frechheit, genauso wie das Auto. Max 3 Tage am Stück und jetzt ist das Kontingent für das Jahr erschöpft. Skoda, vielleicht solltet ihr eurer Service mal an eure Autoqualität anpassen und beides massiv verbessern. Den Servicepartnern sind angeblich immer die Hände gebunden und sie können nichts machen. Die Gesamte Kundenerfahrung ist eine Zumutung. Einglück ist es nur ein Autoabo - kaufen würde ich keinen und kann es auch niemand empfehlen
Nie mehr, wenn es im Garantie/Kulanz geht. Zeigt der Konzern seine Gesicht. Der Kunde ist nur bis zum Kauf interessant, danach werden Probleme von den Vertragshändlern samt Konzern ausgesessen. Ne defekte Pumpe weder Garantie noch Kulanz. Obwohl die Ursache in fehlenden Rostschutz liegt. Eine Pumpe die innerlich verrostet, da ist wohl am Wasserschutz gespart wurden. Wischwasserpumpe der SRA. Bei nen jungen Octavia, wobei dieser ab 15tkm das knarzen und klappern bekam. Auch hier bis heute keine Beseitigung. Der Wagen hat unter 90Tkm. Die Erfahrungen haben gezeigt, kein weiterer Skoda.
Update 2: Beim Zusammenbau wurde festgestellt, dass der Batteriekühler undicht ist Wohlgemerkt steht der Wagen jetzt schon 25 Tage in der Werkstatt! und auch zwei weitere Batteriemodule müssen jetzt getauscht werden! Ein Ende ist nicht in Sicht! Update1: Jetzt schon fast 4 Wochen ohne dem Auto! Am besten gleich zwei Autos leasen, damit man hoffentlich eins hat was fährt. Seid einer Woche ist der Suberb IV mal wieder in der Werkstatt und seit heute muss die Batterie in einem sicheren Bereich 5 Tage beobachtet werden. Danach wird entschieden, wie es weitergeht. Lane assist ist seid 2,5 Jahren fehlerhaft und keiner bekommt es hin. Also: Abschalten. MIB3 Multimedia Von Anfang an Aussetzer. Keine Lösung vorhanden. Was für ein Schrott! Kundenbetreuung hilft einem auch nicht weiter. Überlegt euch es gründlich, ob ihr so einen "Service" möchtet!
Skoda Deutschland, nicht der Händler nebenan Service mangelhaft. In der 2ten Sitzreihe Bj.2017 ist die Naht der Ledersitze eingerissen. Kulanz? Fehlanzeige. Ob es daran liegt das ich Zweitbesitzer bin? Hatte mal einen ähnlichen Fall bei der Marke mit dem Blitz im Emblem. Dort alles reibungslos. Hmmmm??? Sorry aber nur die Wahrheit gepostet.
Absolut nicht zu empfehlen!! Ein arrogantes Autohaus wo den Kunden als Schuldigen hinstellen wenn ein 3 Jahre alter Skoda Superb 55.000 Euro wegen verrosteter Bremsscheiben hinten nicht mehr durch den TÜV kommt. Abzocker Laden und ganz klar 2 Klassen Behandlung wenn man das Auto bei einem anderen Skoda Händler gekauft hat. Nie wieder Autohaus Östringer und auch kein Auto mehr aus der Volkswagen Familie. Eine Frechheit solch minderwertige Bremsscheiben zu verbauen bei diesem Neuwagenpreis!!!
Ich habe 2018 eine Skoda Kodiaq Sportline gekauft und war damit bisher mehr oder weniger zufrieden. Nun sind mir durch eine unter dem Beifahrersitz liegende Flasche zwei Wellen der Sitzverstellung kaputt gegangen. Großzügig gerechnet würde ich sagen 50€ für beide Wellen. Leider verkauft Skoda aber nur das komplette Sitzgestell für 750€. Wie weit kann man so einem Unternehmen überhaupt vertrauen. Das gehört in die Kategorie einem 90 jährigem eine Risiko Lebensversicherung zu verkaufen. Wenn ein Ventil kaputt ist kauft man ja auch nicht 4 neue Reifen. Diese Praxis ist von Kundenfreundlichkeit und ebenso von Nachhaltigkeit Lichtjahre entfernt und dient einzig und allein nur der Bereicherun des Volkswagen Konzerns.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines SKODA AUTO Deutschland GmbH-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen