facebooktwitterpinterest

Solingen-like Kontakt Informationen

Solingen-like

Info

Solingen ist in vielerlei Hinsicht einmalig. Wir zeigen euch, wo und wie!

Geschichte

Zum Impressum
Was oder wer ist Solingen? Wo liegt Solingen? Was steckt hinter "Made in Solingen"? Was zeichnet Solingen aus und ist "Solingen like"? Dieses und viele weitere spannende Informationen findet Ihr hier und auf www.solingen-like.de

Auf Solingen-Like erfahrt Ihr wissenswertes über das Leben und die Sehenswürdigkeiten der Klingenstadt, sowie die Wirtschaft und die Produkte aus Solingen. Weltbekannt ist die Klingenstadt für die Schneidwarenindustrie. Seit Jahrhunderten stehen Messer und Schneidwaren „Made in Solingen“ für eine einzigartige Produkt- und Verarbeitungsqualität. Als besonderes Markenzeichen tragen Schneidwaren aus Solingen, die nach der Solingenverordnung hergestellt werden, die Stadtmarke direkt auf der Klinge. Das Symbol garantiert, dass alle Messer, sei es das Küchenmesser oder Taschenmesser, in Solinger Messerschmieden produziert wurden.

Solingen hat natürlich noch viel mehr zu bieten als nur Schneidwaren. Wusstet Ihr das Solingen ein Zentrum der Süßwarenindustrie ist? Mit der Zentralschule der deutschen Süßwarenindustrie ist in Solingen das renommierteste Aus– und Weiterbildungsinstitute beheimatet und mit der Firma Haribo ist eines der wichtigsten Industrieunternehmen der Süßwarenbranche standhaft. Auch weitere Marktführer beheimatet Solingen. So ist die Galvanoindustrie ein wichtiger Bestandteil der Solinger Wirtschaft. Mit dem IGOS, dem Institute für Galvano- und Oberflächentechnik ist zudem ein wichtiges Forschungsinstitute in der Klingenstadt ansässig.

Durch Solingen-Like erhaltet Ihr auch Informationen über die besonderen Sehenswürdigkeiten der Stadt Solingen. Sei es die Müngstener Brücke und der Brückenpark Solingen, das Schloss Burg, oder die vielen Museen, wie das Deutsche Klingenmuseum, das LVR-Industriemuseum der Gesenkschmiede Heinrichs, das Museum Plagiarius, dem Balkhauser Kotten oder dem Wipperkotten. Darüber hinaus bietet Solingen-Like Informationen und wissenswertes für Touristen: Zum Beispiel über den Naturraum und die Wanderwege, wie den Klingenpfad oder die Korkenziehertrasse. Besondere Veranstaltungshighlights der Stadt sind die Solinger Lichternacht, welche jährlich in der Innenstadt von Solingen und dem Südpark stattfindet und Solingen 24Live, bei der Solinger Unternehmen dem Besucher einen Blick hinter die Kulissen der Solinger Schneidwarenproduktion gestatten.

Erreichbarkeit:

Unsere "Facebook-Werktage", also die Servicezeiten, in denen Ihr unser Solingen-Like Facebook-Team erreichen könnt, sind:

Mo. - Fr. 09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Anfragen außerhalb unserer Servicezeiten beantworten wir am nächsten "Facebook-Werktag"!


Impressum:

Wirtschaftsförderung Solingen GmbH & Co. KG
Grünewalder Straße 29 - 31
42657 Solingen

E-Mail [email protected]
Telefon 0212 2494-130
Telefax 0212 2494-139

Vertreter:
Die Wirtschaftsförderung Solingen GmbH & Co. KG wird vertreten durch den Geschäftsführer Frank Balkenhol.

Amtsgericht Wuppertal: HRA 20327
Amtsgericht Wuppertal: HRB 16169
Steuer-Nr. 128/5897/0017

Inhaltlich Verantwortlicher für die Internetpräsenz der Wirtschaftsförderung Solingen GmbH & Co. KG gemäß § 10 Absatz 3 MDStV ist:

Frank Balkenhol

Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Rainer Becker
Telefon: 0212 / 2494-130
r.becker[@]solingen.de



"Wir helfen Existenzgründer*innen mit kostenfreier Gründungsberatung oder der Vermietung von Büros inkl. umfangreichem Service."
Adresse: Grünewalder Straße 29-31, 42657 Solingen
Telefonnummer: 02122494130
Stadt: Solingen
Postleitzahl: 42657


Bewertungen
Der Service ist mittlerweile eingespielter, als in den ersten Jahren. Auch wechselt es nicht mehr so häufig. Die Speisen Waffeln, Windbeutel oder Kuchen sind ausgezeichnet. Auch das Eis ist sehr lecker. Das Personal sehr freundlich und schnell. Alles gut also :
Wir haben hier nur geparkt um den offiziell noch nicht eingeweihten 25. Bergischen Streifzug zu gehen. Dieser war ganz nett hat uns aber im gesamten nicht überzeugt da gibt es bessere und interessantere Wege.
Klasse WoMo Stellplatz im Zentrum von Solingen, ideal für einen Zwischenstopp oder 1-2Übernachtungen, Rewe, LIDL und Aldi nur wenige Meter entfernt. Kein Strom und Entsorgung möglich! Ruhig, sauber und kostenlos!
Wir haben dort die Hochzeit von meinem Sohn und meiner Schwiegertochter gefeiert,wirklich zu empfehlen.
Wenn einer eine Feier feiern möchte ist er dort an dem richtigen Ort sehr gutes Personal was keinen Wunsch offen lässt kann ich nur weiterempfehlen ,,
Ich habe hier vor 8 Tagen an einer Hochzeitsfeier teilgenommen die sehr schön war ! Aber was die Veranstalter hier für Preise ausrufen und dann nicht genug Personal zur Verfügung stellen ; das Ambiente welches gerade einmal Abends bei Beleuchtung einigermaßen Aktzeptabell - dies ist unterste Stufe . Ich werde hier keine Feier ausrichten wollen !
Tolles Potential hat das Gelände. Die alte Maschinenhalle eignen sich hervorragend für Veranstaltungen wie Märkte oder kleinere Messen.
Kann gar nicht verstehen, wieso eine derart schlechte Bewertung zustande kommt. Wir waren ohne Termin in 30 Minuten mit Ergebnis wieder weg. Und alle Mitarbeiter waren sehr freundlich.
Durfte hier am 27.05.22 eine Hochzeit begleiten. Sehr coole Lokation. Wer eine ausgefallene Kulisse für seine Feier sucht, wird hier fündig
In der Maschinenhalle werden Veranstaltungen abgehalten. Schicke Lokation.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Solingen-like-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen