facebooktwitterpinterest

Sommerbad Kreuzberg - Prinzenbad Kontakt Informationen

Sommerbad Kreuzberg - Prinzenbad
Adresse: Prinzenstr. 113 - 119 , Berlin 10969, BE, DE
Telefonnummer: 030 6161080
Zustand: BE
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10969



ähnliche suchanfragen: prinzenbad öffnungszeiten 2018, sommerbad kreuzberg wassertemperatur, prinzenbad berlin 2018, wann öffnet das prinzenbad 2018, sommerbad kreuzberg 2018, prinzenbad saisonstart 2018, sommerbad neukölln, freibad berlin
Ähnliche Firmen der Nähe
Schwimmhalle Fischerinsel Schwimmhalle Fischerinsel 2 km Leider ist die Berliner Schnautze nicht für jeden. Die Bademeister taugen leider nich...
Spreewaldbad Spreewaldbad 2 km Energieeinsparung hin oder her aber 26°, sofern sie es denn waren bezweifle ich sind ...
Sommerbad Neukölln - Columbiabad Sommerbad Neukölln - Columbiabad 2 km War gestern in sommerbad Neukölln schwimmen da war ein auseinanderer Sitzung zwische...
Schwimmhalle Holzmarktstraße Schwimmhalle Holzmarktstraße 2 km Einfaches Schwimmbad mit 25m Bahnen und extra kinderbecken- Wassertemperatur maximal ...
Kinderbad Monbijou Kinderbad Monbijou 3 km Ich fand das Bad eher enttäuschend. Es gibt zwar ein Kleinkindbecken, das ist aber ei...
Stadtbad Neukölln Stadtbad Neukölln 3 km Das Stadtbad ist in den Bildern sehr schön und sieht genauso atemberaubend in echt au...
Badeschiff Berlin Badeschiff Berlin 3 km Ein schöner Ort in Berlin um den heißen Sommer auszuhalten! Das Badeschiff mit seine...
Stadtbad Mitte Stadtbad Mitte 4 km Super ! Das Personal war super nett! Das Schwimmbad was gross, schon und sauber. Das ...
Stadtbad Tempelhof Stadtbad Tempelhof 4 km Ganz nette Schwimmbad. Enttäuschend sind nur die Öffnungszeiten, die nicht für Mensch...
Stadtbad Schöneberg Stadtbad Schöneberg 4 km Helles Schwimmbad mit angenehmen post-industriellem Ambiente. Umkleiden und Schließfä...
Plansche am Nordbahnhof Plansche am Nordbahnhof 4 km Schöner großer Platz mit drei Fischskulpturen aus denen Wasser spritzt, zwei Duschen,...
Stadtbad Tiergarten Stadtbad Tiergarten 4 km Die Bauarbeiten dauern immer noch an. - Mindestens bis Juni 2023.- Niemand auf der ve...
SSE Schwimm- und Sprunghalle SSE Schwimm- und Sprunghalle 5 km Zu gross die Schwimmhalle , zu laut und zu kalt . Nur für echte Schwimmvernatiker sup...
Schwimmhalle Ernst-Thälmann-Park Schwimmhalle Ernst-Thälmann-Park 5 km Ich kenne die Schwimmhalle vor dem Umbau nicht aber finde es jetzt sehr schön und ang...
Sommerbad Humboldthain Sommerbad Humboldthain 5 km Genug Platz, Schatten und Bahnen. Dafür das es mitten in der Stadt ist echt entspannt...
Bewertungen
Ich war zusammen mit meiner Freundin am 09. September von 12:45 Uhr bis 15:15 Uhr im Sommerbad Kreuzberg schwimmen. Die Regelung mit der Zeitzone finden wir ziemlich gut, da es zu der Zeit nicht allzu voll war. Das Sommerbad ist gut mit der U-Bahn zu erreichen, sind maximal 5 Minuten Fußweg von der Station Prinzenstraße. Die Buchung und der Einlass mit den Online Tickets funktionierte reibungslos. Im Bad selbst war auch alles gut umgesetzt was Corona angeht und man konnte gut seine Bahnen schwimmen, oder im Nichtschwimmer Becken planschen. Die Ausstattung des Sommerbades ist ziemlich gut. Es gibt 2 50meter Schwimmerbecken auf denen man seine Bahnen ziehen kann. Eins davon ist beheizt, das andere nicht. Dann gibt es noch ein Nichtschwimmer Becken mit zwei rutschen. Alles in einem war es ein sehr schöner Tag und wir kommen gerne wieder. Ich hätte mir nur gewünscht, dass am Eingang kontrolliert wird, ob man getestet, genesen oder geimpft ist, so wie es auf der Website stand.
Mir gefällt das Prinzenbad im Wesentlichen sehr gut. Zwei 50 Meter-Becken sind besonders großartig für Streckenschwimmer. Zudem habe ich heute wiederum die Kurz- und Langstrecke für das Sportabzeichen unkompliziert abgenommen bekommen. Dafür mein Dank an das Team des Prinzenbads!
Ich mag dieses Bad sehr gerne, in seiner Lage mitten in der Innenstadt zwischen alten Bäumen. Allerdings gehe ich nur zum Abendschwimmmen hin und halte mich da nicht lange auf. Tagsüber kann es da sehr voll werden. Das Personal kämpft einen vergeblichen Kampf, alles immer sauber zu halten, die Badegäste können ziemlich rücksichts- und gedankenlos sein. Aber ich gehe trotzdem gerne hin.
Sehr großes Schwimmbad mit 2 großen Schwimmbecken vom 50m. Es ist mittweilen leider, durch die zentrale Lage, sehr voll. Die Duschen könnten eine Auffrischung gebrauchen. Sehr viel Liegeplätze und ein sehr üppiges Angebot im Kiosk. Wobei es fast schon ein Restaurant ist. Vom Frühstück mit Kaffee, über Kaffee und Kuchen bis zur klassischen Currywurst mit Pommes reicht das Angebot. Super
Bin hier regelmäßig um nach der Arbeit ein paar Bahnen zu schwimmen. Das Bad ist super, die Duschen ok und es gibt ein Café wo man auch eine heiße Suppe bekommen kann. Man braucht allerdings ein Vorgängeschloss um die Schließfächer zu verschließen. Größtes Manko hier ist der Preis. Ich bin, mit umziehen, meist nicht mehr als eine Stunde in dem Bad und es kostet mich 5,50€, was zimlich happich ich wenn man gerne zweimal oder öfter die Woche, aber nur eine Stunde kommen möchte.
Lieblingsschwimmbad. Früher in den 90ern ultra gewaltbereite lokale Jugend unterwegs und eher zu vermeiden heute ein Wohlfühlort. Leider über die letzten Jahre von Mittelstandskindern aus aller Welt infiltriert, deren Gespräche aggressiv stimmen können. Zum Bahnen schwimmen weniger geeignet, es sei denn man kommt ganz früh unter der Woche aber zum abkühlen, sonnen, Pommes essen und mit Dates knutschen ein toller Ort.
Ich war während der Corona-Regeln da, hatte den Zeitslot 16-20 Uhr und bin gegen 17 Uhr gekommen. Es gibt drei Becken: ein 50m-Becken direkt hinterm Eingang, ein Nichtschwimmerbecken und ein "Sportschwimmerbecken". Das Sportschwimmerbecken war relativ voll. Das Nichtschwimmerbecken war in mehrere Abschnitte geteilt und bot ausreichend Platz. Das Becken hinterm Eingang war sehr frisch, aber ansonsten war mir nicht klar, warum da niemand schwamm, sondern sich alle im Sportschwimmerbecken tummelten. Wir waren auf einer Doppelbahn nach 17:30 Uhr maximal 2-3 Leute. Das ist natürlich ziemlicher Luxus. Es ist hier deutlicher abgesperrt als in anderen Sommerbädern, um die "Menschenströme" zu steuern. Ströme gibt es allerdings nicht. Vielmehr war mein Eindruck, dass alle ziemlich viel hin und her laufen, weil unklar ist, was gerade offen ist und wo man langlaufen soll und wo nicht. Auch die Security wird von einem anderen Unternehmen gestellt als in anderen Bädern wahrscheinlich das Unternehmen, was hier sonst auch immer da ist - das merkt man, weil die insgesamt etwas unfreundlicher sind aber für Berliner Verhältnisse noch im üblichen Rahmen und nicht so ganz klar ist, was die da alle machen. Das erwähne ich nur, weil die Security in anderen Sommerbädern derzeit krass freundlich und hilfsbereit ist. Wertschließfächer sind vorhanden. Die Umkleiden sind geschlossen, allerdings sind Bauzäune mit der Beschriftung "Umkleide" aufgestellt - entweder, um sich in den Ecken umzuziehen oder um sich dahinter umziehen zu können - ist nicht so ganz klar. Eine Wiese gibt es auch, allerdings ist die baustellenbedingt derzeit stark eingeschränkt. Insgesamt war das Erlebnis hier nicht so überragend wie in anderen Sommerbädern - das sehr leere Becken und die zentrale Lage in der Innenstadt wiegen das aber wieder auf. Schwimmen lässt sich hier hervorragend.
Wir gehen seit Jahren in das Freibad und sind eigentlich immer sehr gerne dort, aber dieses Wochenende war wirklich eine Zumutung. Wir hatten zum Glück online Ticket, dass wir uns die lange Schlange am Eingang sparen konnten. Im Schwimmbad selber war es so voll, dass es wirklich nicht auszuhalten war. Für Pommes musste man 2 Stunden anstehen, weil die Organisation total schlecht war und ständig sich freche Jugendgruppen vorgedrängelt haben und man wurde dann noch von denen angepöbelt. Den Sicherheitsdienst hat man nicht gesehen. Das Wasser konnte man nachmittags nicht mehr betreten. Man sah kein Wasser mehr, nur noch Köpfe. Auf der Liegewiese gab es auch nur wenige Zentimeter Platz zum Nachbarn. Wir werden das Schwimmbad nur noch in der Woche besuchen. Schade eigentlich. Es war mal ein tolles Familien Schwimmbad.
Ich fand es sehr schön dort. Es ist natürlich ziemlich voll, aber die Atmosphäre ist angenehm. Wir hatten sehr viel Spaß. Tickets sollten am besten online gekauft werden, dann erspart man sich langes Warten.
Nachdem man da eigentlich nicht mehr hingehen konnte, waren wir heute auf Empfehlung von Bekannten mal wieder da und wir sind positiv überrascht. Zwar wurde es zum Nachmittag hin sehr voll, aber das Gelände ist echt gepflegt, der Kiosk hat normale Preise und ständig ist Security unterwegs. Unterm Strich haben wir uns sehr wohl gefühlt.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Sommerbad Kreuzberg - Prinzenbad-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen