facebooktwitterpinterest

Sommerbad Pankow Kontakt Informationen

Sommerbad Pankow
"Den Besucher erwartet ein modernes Erlebnisbad für die ganze Familie mit 50m Schwimmbecken,Kinder-Planschbecken sowie einem separaten Sprungbecken mit Sprungturm. Besonderes Vergnügenbereiten die High-Speed-Rutsche oder das Erlebnisbecken mit Strömungskanal, Wasserkanonen undzwei weiteren Rutschen.Erholung findet man auf der großen, weitläufigen Liegewiese.Für sportliche Aktivitäten an Land steht eine Beachsportanlage zur Verfügung.Ein Imbiss sorgt für das leibliche Wohl.Ausstattung:Schwimmbecken 50m-BahnenSprungbecken Größe: 20 x 18mSprungturm mit 3m, 5m und 7,5mHigh-Speed-Rutsche2 weitere Rutschen 40/60 mErlebnisbecken mit Strömungskanal,Wasserkanonen,Kinder-PlanschbeckenBeachsportanlageLiegewiese"
Adresse: Wolfshagener Str. 91-93 , Berlin 13187, BE, DE
Telefonnummer: 030 4749720
Zustand: BE
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13187



ähnliche suchanfragen: freibad pankow 2018, freibad pankow schlägerei, sommerbad pankow öffnungszeiten, freibad pankow öffnungszeiten 2017, freibad pankow öffnungszeiten 2018, freibad pankow geschichte, schwimmbad pankow neubau, hallenbad pankow
Ähnliche Firmen der Nähe
aquaphine aquaphine 4 km
Kombibad Seestrasse Kombibad Seestrasse 4 km Nicht gerade das schönste und modernste Schwimmbad,aber soweit reicht es aus um seine...
Schwimmhalle Ernst-Thälmann-Park Schwimmhalle Ernst-Thälmann-Park 4 km Ich kenne die Schwimmhalle vor dem Umbau nicht aber finde es jetzt sehr schön und ang...
Sommerbad Humboldthain Sommerbad Humboldthain 4 km Genug Platz, Schatten und Bahnen. Dafür das es mitten in der Stadt ist echt entspannt...
Strandbad Weissensee Strandbad Weissensee 4 km Ich war am 9.7.22 mit Freunden zum Poetry Slam hier und muss sagen,dass es mir an die...
Paracelsusbad Paracelsusbad 4 km wunderschön geschmückter Bahnhof, der Paracelsus-Bad gewidmet ist .Das Paracelsus-Bad...
Stadtbad Märkisches Viertel Stadtbad Märkisches Viertel 5 km Regelmäßig einmal die Woche gehe ich dort schwimmen. Ich bevorzuge die 50m Bahn und ...
Plansche am Nordbahnhof Plansche am Nordbahnhof 5 km Schöner großer Platz mit drei Fischskulpturen aus denen Wasser spritzt, zwei Duschen,...
Stadtbad Mitte Stadtbad Mitte 5 km Super ! Das Personal war super nett! Das Schwimmbad was gross, schon und sauber. Das ...
Strandbad Orankesee Strandbad Orankesee 5 km Ich weiß nicht, warum manche Leute das Strandbad schlecht bewerten. Für das Wasser ka...
SSE Schwimm- und Sprunghalle SSE Schwimm- und Sprunghalle 6 km Zu gross die Schwimmhalle , zu laut und zu kalt . Nur für echte Schwimmvernatiker sup...
Kinderbad Monbijou Kinderbad Monbijou 6 km Ich fand das Bad eher enttäuschend. Es gibt zwar ein Kleinkindbecken, das ist aber ei...
Schwimmhalle Zingster Straße Schwimmhalle Zingster Straße 6 km Letzter Besuch aufgrund der Wärme Spar Maßnahmen bereits einige Monate her. Davor reg...
Schwimmhalle Anton-Saefkow-Platz Schwimmhalle Anton-Saefkow-Platz 6 km Bad macht einen guten Eindruck. Alles sauber und ordentlich. Nettes Personal vor Ort....
Stadtbad Tiergarten Stadtbad Tiergarten 6 km Die Bauarbeiten dauern immer noch an. - Mindestens bis Juni 2023.- Niemand auf der ve...
Freibad Plötzensee Freibad Plötzensee 7 km Sehr schöne und weitläufige Anlage mit vielen Möglichkeiten zum entspannten Verweilen...
Schwimmhalle Holzmarktstraße Schwimmhalle Holzmarktstraße 7 km Einfaches Schwimmbad mit 25m Bahnen und extra kinderbecken- Wassertemperatur maximal ...
Bewertungen
Sehr schöne Anlage. Vor betreten der Anlage wird eine Taschenkontrolle durchgeführt. Es wird kontrolliert ob man Glasflaschen oder Besteck bei sich hat. Essen und Trinken ist aber erlaubt. Der Preis für eine Familienkarte beträgt 10€ . Da gibt es absolut nichts zu meckern. Bevor man zu den Becken geht, muss man durch ein Fußbad damit das Wasser in den Becken nicht verdreckt wird. Die Becken sind alle aus Edelstahl. Zuerst war ich skeptisch aber es ist eine tolle Sache. Super sauber hygienisch. Der Beckenboden ist geriffelt so das man nicht ausrutschen kann. Die Anlage verfügt über eine Wasserrutsche bzw 3 Wasserrutschen. Ein großer Sprungturm mit 3, 5 und 7.5m gehört auch zur Ausstattung. Auf den angrenzenden Grünflächen kann man sich ausbreiten. Ausreichend Anfallbehälter stehen zu Verfügung Leider ist nicht alles von der Anlage so schön siehe Bilder. Die alten DDR-Bestände sind leider zerfallen bzw. verwahrlost. An und für sich ist das ein gelungendes Freizeitbad. Das ich nur empfehlen kann.
In Corona-Zeiten überzeugendes Einlass- und Zeitmanagement, allerdings schlecht für Spontanbesuche. Sauberer, moderner Badebereich mit aufmerksamen "Bademeistern" - danke an Euch und alle anderen Rettungsschwimmern, präsentem aber zurückhaltendem Sicherheitspersonal und üblichem Imbissangebot. Ansonsten kaum Möglichkeiten zum Spielen für die Kinder, keine Sitzmöglichkeiten und Zerfall an allen Ecken und Enden. Schade wenn man um die Geschichte des Bades weiß.
Das schlimmste Erlebnisbad der Welt. Wir sollten eine Stunde warten bis die Türsteher uns reinlassen können. Nachdem wir umziehen wollten und ins Wasser rein, hat es mit Gewittern angefangen und wir sollten alle raus. Eine Frage haben die meisten gestellt, ob wir Gutscheine bekommen werden?? NEIN, mit unfreundlichem Ton. Kein Service. Nieeeeeeeeeeeee wieder.
Ich liebe das Freibad. Zugegebenermaßen gehe ich meist bei eher kalten / schlechten Wetter, da es mir ansonsten zu voll ist. Dann kann ich in Ruhe meine Bahnen schwimmen, während die Kinder rutschen. Großes Bad mit 50m Bahnen, guter Imbiss. Wenn es nicht so voll ist, könnten die Security Männer einfach mal Kippen aufsammeln statt so rumzustehen und sich zu langweilen ; Dass am Einlass geschaut wird, dass keine Glasflaschen reinkommen, finde ich gut, auch wenn ich bisschen warten muss
Der Einlass erfolgt durch zwei Securitas die schauen ob man Glasflaschen oder Spitze Gegenstände bei sich trägt. Die Schwimmbereiche sind schön und natürlich sehr voll bei gutem Wetter, die Anlage an sich ist groß aber sehr ungepflegt, abgestorbene piekende Wiese, abgesperrte Bereiche, Männertoiletten nicht begehbar so dreckig und riechend. Habe mein Sohn dann mit zur Frauentoilette genommen. Es gibt zwar Schränke zu denen man aber eigens mitgebrachte Vorhängeschlösser mitbringen soll, auf so eine Idee konnt man vorher nicht. Man kann für 9Euro vor Ort eins kaufen denn ausleihen gibt es als Option wegen der vielen Diebstähle nicht mehr, sprich die Schlösser werden geknackt. Vor Ort gibt es eine Imbissbude mit Pommes Süßigkeiten Getränke und Eis, alles was man so benötigt und zu moderaten Preisen. Leider ist zum spielen für kleinere Kids nichts weiter vorhanden als ein ausgedientes Miniklettergerüst und ein Babybecken ohne Tam Tam.
Ein Schatten von dem was es mal war. Es ist traurig mit anzusehen, wie alle Gebäude runtergekommen bzw. kaputt sind. Die Begrüßung „Haben sie ein Schloss dabei, hier wird viel geklaut.“ macht nicht unbedingt Freude auf den Besuch. Bademeister wirkten am Sportbecken desinteressiert. Tobende Jugendliche störten die schwimmenden und wurden nicht in die entsprechenden Becken verwiesen. Schade, wir kommen nicht mehr.
Wir waren zum ersten Mal hier. Leider ist auch dieses Bad, wie die meisten Berliner Bäder, völlig überfüllt. Zudem waren die Gebäude in einem desolaten Zustand oder befanden sich im Abriss. Das war für uns leider nicht genau zu erkennen. Die vier Becken waren in einem gute Zustand und es gab eine tolle Wasserrutsche.
Was ist eigentlich mit diesem Bad los? Seit Jahren vergammeln die Treppen, die eigentlich eine schöne Sitz- und Liegefläche wären. Die Liegewiese wird nicht gewässert und ist kurz davor eine Staubwüste zu werden. Toiletten die Hälfte geschlossen trotz hohem Besucheraufkommen. Die Aufsicht bekommt die Bade-Ordnung nicht in den Griff, einige Gäste scheinen Bade- mit Straßenkleidung oder Unterwäsche zu verwechseln. Die Gastronomie ist ein Witz... Irgendwie scheint man das ganze sich selbst überlassen zu haben und hofft dass man damit wieder durch die nächste Saison kommt. Ein Trauerspiel für den Bezirk.
Großes Sommerbad mit genug Platz zum sonnen. Etwas in die Jahre gekommen von den Gebäuden aber Wasserbecken erfrischend mit Sprungturm und Wasserrutsche. Imbissbude steht für den Hunger bereit. Sehr netter Service, aufmerksam und lecker Pommes, Buletten... Essen ist wirklich
Das Schwimmbad an sich ist echt in Ordnung. Sauberes Becken. Freundliches Personal. Es gibt auch einen größeren Imbiss. Über die Qualität kann ich aber nichts sagen. Hab den noch nicht getestet. Leider stört das alte Schwimmbad hinter der Absperrung optisch schon etwas. Schade finde ich das es keine Parkplätze für PKW gibt. Ganz schlecht ist die Tatsache, daß es nicht einmal Parkplätze für Fahrräder gibt. Die Stellplätze im Eingangsbereich sind abgesperrt und auf Nachfrage wo man sein Bike parken kann heißt es nur: Draußen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Sommerbad Pankow-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen