"Handmade organic Spätzle according to grandmother 's original receipe. SpatzUp offers delicious German cuisine made with passion from natural regional Produkts - prepared fresh for you. Also available as takeaway."
Adresse: Mertensgasse 23 , Düsseldorf 40213, NW, DE
Ufer 8
195 meter
Nicht barrierefrei, etwas eng wenn voll und die Kellner räumen zwar schnell ab. Aber ...
D-Town
206 meter
Es ist wirklich ein Geheimtipp. Warum ? Man findet direkt am Rhein in der Altstadt se...
Im Goldenen Ring
215 meter
Wurden sehr nett letzen Freitag Abend empfangen, auch ohne Reservierung. Haben direkt...
Altstadt Restaurant
236 meter
Sehr nettes Ambiente. Bedienung sehr nett. Und wenn man mal nicht satt geworden ist, ...
Klee's
258 meter
Nettes Cafe neben dem K20 Museum. Es ist super toll, dass dieses Cafe bis 19.30 Uhr a...
Hausmann's
295 meter
Ich unterteile meine Rezension in drei Themenbereiche. Der Geschmack, Der Preis und ...
Dauser
296 meter
Institution am Carlsplatz. Bodenständige deutsche Küche. Sehr einfach aber lecker. Gr...
Brasserie 1806
309 meter
Wir hatten eine wundervolle Silvesterfeier im Breidenbacher Hof mit anschließender Üb...
Brauerei zum Schiffchen
317 meter
Rustikal und wie erwartet deftige und leckere Küche. Netter Service und für Touristen...
Bewertungen
Super leckere Spätzle. Eine große Portion Käsespätzle hat 7€ gekostet. Es gibt noch verschiedene Variationen und kleine Protionen. Getränke sind zwischen 2-3€. Service war super. Lokal ist in einer kleinen Seitengasse ab vom Trubel. Alle Gerichte auch zum Mitnehmen. Keine Toilette!
Für die Düsseldorfer Altstadt mal eine Alternative. Sehr gut im Geschmack und der Preis ist auch Ok. Besser als der klassische fast Food. Man sollte nur ein paar Minuten Zeit mitbringen, da frisch gekocht wird. Ich komme wieder.
Ich hatte Spätzle mit Zwiebeln und Käse und es war lecker, aber ein bisschen mehr Käse dürfte es schon sein. Vielleicht kann man dazu sagen, dass man sich mehr Käse wünscht und zahlt was dazu, muss ich nächstes Mal ausprobieren. Der Inhaber selbst hat sie für mich zubereitet und er war sehr nett. Das Lokal ist einfach, aber gemütlich.
Super lecker, Super Laden, absoluter Geheimtipp. Es gibt tatsächlich nur Spätzle...aber mehr braucht man auch nicht. Man kann aus verschiedenen Varianten wählen Speck, Käse,Linsen,.. aber auch beliebig kreativ werden und wild durcheinandermischen. Wenn man Glück hat bekommt man auch noch etwas ganz besonderes zum trinken...
Wir waren bisher zweimal im Spatz Up und waren immer begeistert. Man bekommt eine kleine, aber gute Auswahl an Spätzlen und das auch zu einem guten Preis. Vor allem das Personal ist sehr nett und gastfreundlich. Zudem mussten wir bisher nie lange auf unser Essen warten. Falls man also in der Stadt und auf der Suche nach einem leckeren, bezahlbaren Gericht ist, können wir es hier sehr empfehlen.
Wir waren das erste Mal in dem kleinen, gemütlichen Laden und waren begeistert! Das Essen hat nicht lange auf sich warten lassen und war sehr lecker. Auch die Getränkeauswahl fanden wir sehr gut, da es hier gerade eben nicht die Standardauswahl gibt. Auf jeden Fall weiterzuempfehlen!
Klein aber fein ... hier kocht der Chef die Spätzle noch selber und das schmeckt man. Vom Klasssiker, den Käsespätzle, bis hin zu den saisonalen Specials immer wieder gut.
Netter kleiner Laden mit tollem Essen. Eine schöne Abwechslung mal etwas anderes als Fast Food wie Döner oder Pommes zu bekommen. Für wenig Geld kriegt man hier superleckeres Essen das satt macht - und dabei ist noch alles Bio und aus der Region. Sogar das Besteck ist aus Holz! Da der Imbiss erst vor kurzem aufgemacht hat funktioniert noch nicht alles 100%ig, für das leckere Essen wartet man aber gerne auch mal 2 Minuten länger. Schön das man mal eine Alternative hat, ich werde noch oft wiederkommen!
Himmlisch lecker und gesund! Auch finden Markus und sein Team immer ein wenig Zeit für einen kurzen Plausch. Fühlt sich gut an bei euch einzukehren! Danke und weiterhin viel Erfolg! Herzliche Grüße von Anja und André
Gutes Preis Leistungsverhältnis, von einer Schwäbin getestet, nur das Rothausbier ist net so ganz Schwäbisch, ist Badenzer Bier, passt net so ganz, wenn schon dann Wulle oder Stuttgarter Hofbräu kommen im Februar wieder, wenn der VfB gegen Fortuna spielt.Ma kos essa. Des isch bei einem Schwaben subber Kritik
hinzufügen eines Spatz Up-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen