facebooktwitterpinterest

Spengler-Museum Kontakt Informationen

Spengler-Museum

Geschichte

Das Spengler-Museum ist ein Heimatmuseum in Sangerhausen. Es wurde im Jahr 1952 eröffnet und gilt als das erste zu DDR-Zeiten erbaute Museum.GeschichteIn der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts sammelte der Sangerhäuser Heimatforscher Gustav Adolf Spengler (1869–1961) verschiedenste Exponate. Sein eigenes Haus wurde recht schnell zu klein für den riesigen Fundus seiner Forschungsarbeiten und so kaufte die Stadt Sangerhausen 1937 einen Großteil seiner Sammlung auf. Im Jahr 1952 öffnete dann das Spengler-Museum als erster kompletter Neubau eines Museums in der DDR erstmals seine Pforten. Der Bau wurde auf rein kommunaler Ebene organisiert, da ein Abzug der Sammlungsbestände befürchtet wurde.Seit dem 1. September 2001 ist das ehemalige Wohnhaus Spenglers in der Hospitalstrasse 56 Teil des Gesamtmuseums und zeigt die Geschichte der Familie, des Hauses und des Wohnens um das Jahr 1900.AusstellungenIn einer Dauerausstellung werden Exponate zu den Themen Geologie, Naturkunde, Eiszeit, Ur- und Frühgeschichte, Mittelalter, Stadtgeschichte und des in Sangerhausen geborenen Autors und Regisseurs Einar Schleef (1944–2001) präsentiert. Weiterhin gibt es das ganze Jahr über Sonderausstellungen zu unterschiedlichsten Themen.

Adresse: Bahnhofstrasse 33, 06526 Sangerhausen
Telefonnummer: 03464 - 573048
Stadt: Sangerhausen
Postleitzahl: 06526



ähnliche suchanfragen: sehenswürdigkeiten sangerhausen, kino sangerhausen, mammut bräu sangerhausen, sangerhausen altstadt, europa rosarium, bad sangerhausen, röhrigschacht, barbarossahöhle
Bewertungen
Es war sehr schön im Spengler Museum. Ich war nun schon öfter hier und es lohnt sich immer wieder. Zur Zeit läuft eine Sonderausstellung über "Das Glück", sehr interessant. Da werden Fragen gestellt, über die man sonst nicht nachdenkt. Sehr interessant!!!!! Das Spengler Museum auch für kleines Geld. Sehr zu empfehlen.
Das Spengler Museum ist sehr schön. Gerade für Kinder ist es nicht zu groß. Tolle Kristalle, Tiere und das Skelett ist sehr beeindruckend. Es kann sogar von oben besichtigt werden. Uns hat es sehr gut gefallen.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Das kleine aber feine Spengler-Museum ist auf jeden Fall ein Besuch wert. Der Eintritt von drei Euro pro Person ist gerechtfertigt. Dort sind viele schöne Sachen ausgestellt von Herrn Spengler und aus früheren Zeiten der Stadt Sangerhausen. Auch sehr interessant für Kinder. Es war ein schöner Besuch dortBesuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Eine Empfehlung dort hin zu gehen. Ein kleines Museum mit einem großen Highlight. Von Jung bis Alt, dass war es Wert dort rein zu gehen. Meine Freunde sind keine Museums Besucher, aber sie waren alle begeistert. Paar Minuten Zeit für ein bisschen Geschichte aus der Vergangenheit. Ich würde wieder reingehen, wenn ich in der Nähe wieder bin.
Es wurde der Nosferatu im Park vorm Museum gezeigt, das war genual. Mit live Musik untermalt, gute Stimmung und gut verpflegt, so erlebten wir einen tollen Abend.
Super tolle Ausstellung momentan über das Questenfest in Questenberg! Und auch so ist das Museum toll für jung und alt. Questenberg ist ein Geheimtipp! Eine mittelalterliche Burgruine, der Roland und die Queste warten darauf, entdeckt zu werden. Also schnell auf nach Questenberg. Der Wanderweg nach Hainrode ist auch prime und entdeckungsreich!
Spontane Besuche sind oft die Besten .... Ganz in diesem Sinne ... ein ganz großes Kompliment an die Macher von diesem wunderbaren Museum. Wieviel Freude muss es erst den "echten Sangerhausen" bereiten, wenn ich schon als Leipziger so begeistert bin. Eigentlich reicht ja ein einmaliger Besuch gar nicht aus. Ein ganz klares "Weiter so!!!!" und viele liebe Grüße
Ein wunderschön gestaltetes Museum in den auch die Kinder was zu entdecken haben, was nicht nur an dem Mammut liegt. Es gibt sowohl heimische Tiere wie auch die hiesigen Gesteine zu betrachten. Dazu kommt dann auch die Geschichte und Persönlichkeiten von Sangerhausen. Die Eintrittspreis sind sehr gering und wenn die Kinder ein Museumspass haben kommen sie auch noch kostenfrei rein.
Kleines Museum das es sich lohnt zu besuchen. Das Museum mit dem Highlight des Mammuts war interessant und ist besonders für Kinder geeignet. Aber auch für Erwachsene findet sich hier einiges zu bestaunen. Die wechselnen Sonderausstellung erweitern dieses kleine Museum.
Wer von hier stammt findet im Museum unglaublich viel über die Geschichte um Sangerhausen. War als Kind das letzte Mal hier und bin total begeistert. Als Highlight natürlich das Mammut. Die fleißigen Mitarbeiter geben gern Auskunft über viele Themen. Ist definitiv einen Besuch wert.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Spengler-Museum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen