facebooktwitterpinterest

Sportstudio Ottwald Kontakt Informationen

Sportstudio Ottwald

Info

Gesundheit, Fitness und Bodybuilding für alle!

Geschichte

Das Studio Ottwald in Kelsterbach eröffnete im Februar 1981 seine Pforten. Der Name "Ottwald" ist eine Wortschöpfung der beiden ersten Inhaber Hartmut Otto und Gerhard Waldschmidt, die der Wortschöpfung ihre Familiennamen zu Grunde legten.

Zunächst auf bescheidene 280 qm in der Bergstr. 38 untergebracht, konnte das Studio im Mai 1983 in der Mainstr. 35 größere und geeignetere Räumlichkeiten beziehen. Eine Erweiterungsmaßnahme im Jahre 1986 hat dazu geführt, dass das Studio heute über insgesamt 650 qm verfügt, die über drei Etagen verteilt sind.

Ab Juni 1985 war "Larry" Waldschmidt nach dem Ausscheiden von Hartmut Otto der alleinige Inhaber. Er blieb es, bis er sich im Januar 2000 in den wohlverdienten Ruhestand zurückzog.

Als Nachfolger übernahm Thomas Brucher das Studio Ottwald. Bis zu diesem Zeitpunkt war er bereits ca. 15 Jahre Mitglied gewesen, in denen er beachtliche Wettkampferfolge erzielte.

Zum 01.01.2006 traten Markus Rühl und Stefan Hammerschmiedt die Nachfolge von Thomas Brucher an. Markus Rühl, zu seiner aktiven Zeit einer der besten europäischen Profi-Bodybuilder, und Stefan Hammerschmiedt, der bis zur Geschäftsübernahme mehr als zwanzig Jahre Studiomitglied gewesen ist, haben bis zum 31.12.2007 gemeinsam als Inhaber das Studio geleitet. Seit dem 01.01.2008 ist Stefan Hammerschmiedt nach dem Ausscheiden von Markus Rühl nun der alleinige Geschäftsinhaber.

Die ganz besondere Trainingsatmosphäre des Studios ist darauf zurückzuführen, dass es vom Eröffnungsjahr an zahlreichen Wettkampfathleten als Stätte der Meisterschaftsvorbereitung diente und dient. Bei dieser leistungsorientierten Atmosphäre verwundert es nicht, dass seine Athleten und Athletinnen zahlreiche Titel - auch auf internationalem Parkett - gewonnen haben.

Grundlage dieser Erfolge war, dass bereits sowohl "Larry" Waldschmidt als auch Thomas Brucher konsequent der über die Jahre gewachsenen Struktur, die sich am ambitionierten (Wettkampf-) Athleten ausrichtet, treu geblieben sind. An dieser Zielgruppeorientierung hat sich bis heute nichts geändert.

Stefan Hammerschmiedt, aktiver Wettkampfathlet der deutschen Spitzenklasse im Amateurbereich und kenntnisreicher Berater in Trainings- und Ernährungsfragen, darf als Garant dafür betrachtet werden, dass das Sportstudio Ottwald auch in Zukunft das Bodybuilding-Mekka im südhessischen Raum bleibt.


Verfasst von Jürgen Daum, 1. Wettkampfathlet des Sportstudio Ottwald, deutscher Vizemeister ´83 (hinter Ralf Möller).


Preise:

Tageskarte 7,00 €
13er Karte 77,00 €
Schülertarif (monatlich) * 31,00 €
Vormittagstarif (monatlich / 9:30-14:00 Uhr) * 34,00 €
Vormittagstarif (jährlich) * 340,00 €
Jahresvertrag (monatlich) * 45,00 €
Jahresvertrag (jährlich) * 450,00 €
Partnertarif (monatlich) * 74,00 €
Partnertarif (jährlich) * 740,00 €

* Bei Verträgen fällt eine einmalige Aufnahmegebühr von 35,00 € an.

Adresse: Mainstr. 35, 65451 Kelsterbach
Telefonnummer: 06107 / 5566
Stadt: Kelsterbach
Postleitzahl: 65451


Öffnungszeiten

Montag: 09:30 - 22:00
Dienstag: 09:30 - 22:00
Mittwoch: 09:30 - 22:00
Donnerstag: 09:30 - 22:00
Freitag: 09:30 - 22:00
Samstag: 09:30 - 18:00
Sonntag: 15:00 - 20:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Bewertungen
Ich habe selbst vor Jahren hier trainiert und war ca. 3 - 4 Jahre dort angemeldet. Rein optisch hat sich natürlich immer wieder etwas verändert aktualisiert renoviert erneuert und eben modernisiert. Doch der Kern daß Herz und die bewährte Art erfolgreich und optimal zu trainieren sind noch so geblieben wie vor Jahrzehnten. Als Anfänger und Neuling habe ich vom ersten Tag auf alle Fragen kompetente Antworten erhalten. Mir wurde von versch. Seiten Trainingpläne erstellt zum Thema Ernährung habe ich viel erfahren bzw gelernt und habe neue Bekanntschaften gemacht. So erfolgreich und effektiv habe ich ehrlich gesagt nie wieder trainiert und habe kein anderes Studio gefunden was diese Möglichkeiten und Steigerung beim Training mir geboten hätte. Sich daran halten was gefordert wird Disziplin sowohl beim Training als auch bei der Ernährung sind schwer durchzuhalten. Aber wer nicht etwas zum ab und zu trainieren sucht sondern ein Training bevorzugt das längerfristig gesehen bleiben Erfolg als Ziel hat ist hier genau richtig.
Eigentlich gehöre ich schon zum Inventar so lange trainiere ich schon dort. Es ist sehr familär zwar ohne Kurse aber viele Geräte für jedes Körperteil. Es ist sehr sauber und gute Sanitäranlagen flotte Musik und gute Stimmung.
Coole Oldschool-Muckibude, ohne Schi-Schi, "Kurse" und sonstiges Gedöns, was man nicht braucht, wenn man einfach nur trainieren will. Vier Gründe haben mich aber dazu bewegt, mich wieder abzumelden: a die Öffnungszeiten sind für Leute mit hoher Arbeitsauslastung wie mir Banker, 80+ Stunden-Woche zu schlecht. Ich brauche ein Studio, dass bereits um 6 Uhr öffnet und gegen 23 Uhr schließt. Hier nicht der Fall. b die Geräte haben hier und dort sicherlich schon einmal bessere Zeiten gesehen. Manche Sitzflächen haben Risse, was irgendwie halt doch einen leicht schäbigen Eindruck macht. c die Duschen, zumindest in den Herrenkabinen. Schöne Idee mit den Einzelnischen, aber die Duschköpfe sind so krass verkalkt, dass man eher das Gefühl hat, unter einem Kärcher zu stehen, weil alles Wasser aus einem Loch zu schießen scheint. d die Preise sind vor dem Hintergrund der gerade genannten Punkte dann halt doch zu hoch. Mit Firmenrabatt kann man in Frankfurter Halbluxus-Schuppen dann halt doch günstiger trainieren. Dort trifft man vielleicht mal irgendwelche Instagram-Poser, die mehr mit ihrem Handy, als dem Eisen beschäftigt sind, aber das kann man durch geschickte Zeitauswahl umgehen einfach morgens trainieren und danach ins Büro - ist auch gut für die Regeneration. Und die Duschen sind dort natürlich erste Sahne. Der große Vorteil im Ottwalds ist aber jedenfalls: du kannst auch ein Lauch sein - du hast nie das Gefühl, deswegen schräg angesehen zu werden. Alles sehr persönlich, fast schon familiär - und das macht vieles wieder wett. Für mich ist das Hauptproblem die Öffnungszeiten dennoch nicht lösbar und somit muss ich dem Ottwald zu meinem Bedauern auch künftig leider fernbleiben.
Studio mit Herz Trainieren mit Freunden.
Zwischen schwer und falsch wird Chemie geknallt
Eines der besten Studios in denen ich bis jetzt war. Der Besitzer nimmt sich für Einzelpersonen Zeit und lebt den Sport selbst.Sehr Oldschool und alles ist voll mit Bodybuilding Geschichte. Jeder der das BB liebt sollte hier mal vorbeischauen. Früher war es auch Markus Rühls Trainingsort!!
Ausstattung top - Öffnungszeiten Flop
Studio der alten Schule mit einer langen Historie. Wer Stahl stemmen will ohne schnick schnack ist hier richtig.
Bestes Privat geführte Studio im Rhein Main Gebiet!
Da hat de maggus trainiert
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Sportstudio Ottwald-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen