facebooktwitterpinterest

St. Anna Hospital Kontakt Informationen

Info

Mitten in der St. Elisabeth Gruppe zeichnet sich das St. Anna Hospital Herne durch eine moderne High-Tech Ausstattung und innovative Behandlungsmethoden aus. Dabei stehen die Bedürfnisse der jährlich rund 32.600 stationären Patienten im Fokus.

Geschichte

Mitten in der St. Vincenz Gruppe Ruhr zeichnet sich das St. Anna Hospital durch eine moderne High-Tech Ausstattung und innovative Behandlungsmethoden aus. Dabei stehen für die 700 Mitarbeiter des katholischen Hauses die Bedürfnisse der Menschen im Mittelpunkt. Jährlich werden ambulant und stationär annähernd 100.000 Patienten behandelt. Das Krankenhaus verfügt über 350 Betten. Mit dem Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie, der Allgemeinen- und der Viszeralchirurgie, dem Gastroenterologischen und Diabetologischen Schwerpunkt der Medizinischen Klinik 1, dem Bluthochdruckzentrum der Medizinischen Klinik 2, der Frauenklinik und der Geburtshilfe sowie der Senologie und der Anästhesie bietet das 1901 gegründete Haus eine umfassende medizinische Versorgung. Abgerundet wird das Angebot durch das Viszeral- und Darmkrebszentrum, das Kooperative Brustzentrum Bochum, Herne und das Herner Diabetes-Schulungszentrum.

Impressum:
Herausgeber
St. Vincenz Gruppe Ruhr GmbH
Hospitalstraße 19
44649 Herne

Fon: +49 2325 986-0
Fax: +49 2325 986-2649
E-Mail: [email protected]

Registergericht: Amtsgericht Bochum HRB 9735
Finanzamt: Herne-West
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27 a Umsatzsteuergesetzt: DE 215746353

Vertretungsberechtigte Geschäftsführer
und inhaltlich Verantwortlicher gem. § 6 MDStV: Theo Freitag

Adresse: Hospitalstraße 19, 44649 Herne
Telefonnummer: +49 2325 986-0
Stadt: Herne
Postleitzahl: 44649


Ähnliche Firmen der Nähe
St. Elisabeth Gruppe St. Elisabeth Gruppe 0 meter Liege auf 4b ,super Team nett freundlich... Ambulanz Notfall genauso.. haben manchmal...
St. Elisabeth Gruppe Jobs & Karriere St. Elisabeth Gruppe Jobs & Karriere 0 meter Liege auf 4b ,super Team nett freundlich... Ambulanz Notfall genauso.. haben manchmal...
St Anna Hospital Wanne-Eickel St Anna Hospital Wanne-Eickel 34 meter Ich habe 2 Tage in Teil 9A verbracht. Wirklich, jeder ist sehr interessiert und freun...
St. Anna Hospital (Herne) St. Anna Hospital (Herne) 37 meter War mit meiner 2 Jährigen Tochter in der Notfallversorgung, da sie von der Rutsche ge...
St. Elisabeth Gruppe St. Elisabeth Gruppe 347 meter Heute Ärztin verurteilt das ist noch zu wenig und die anderen ? Die nicht bestraft wu...
St. Elisabeth Gruppe St. Elisabeth Gruppe 3 km Wir wünschen uns eine respektvolle, freundliche und offene Kommunikation. Hier geht e...
Thoraxzentrum Ruhrgebiet Thoraxzentrum Ruhrgebiet 3 km Die ärztliche Versorgung und das Personal sind kompetent und freundlich. Dafür fünf S...
Evangelisches Krankenhaus Herne Betriebsstelle Eickel Evangelisches Krankenhaus Herne Betriebsstel... 3 km Das ist das letzte Krankenhaus mein Vater war vom 7.10-11.10 stationär auf Station 4a...
Marienhospital Herne Marienhospital Herne 5 km Meine Frau wurde bestens behandelt. Die Versorgung auf der Station wurde mit Ruhe und...
St. Elisabeth Gruppe St. Elisabeth Gruppe 5 km Liege auf 4b ,super Team nett freundlich... Ambulanz Notfall genauso.. haben manchmal...
EvK Herne EvK Herne 5 km Also ich weiß ja nicht ob das normal ist das man eine Wartezeit hat von über einer St...
Marienhospial 2 Herne-Börnig Marienhospial 2 Herne-Börnig 7 km Ein Stern ist schon zu viel ! Ein Krankenhaus sollte für die kranken und gerade hilfl...
Bewertungen
War mit meiner 2 Jährigen Tochter in der Notfallversorgung, da sie von der Rutsche gefallen ist. Trotz das sie sich weigerte und sie Angst hatte , haben die Ärzte sich die Zeit genommen und das Kind zu beruhigen und es zu untersuchen. Beim Röntgen das gleiche ein super Team hier gehe ich in Zukunft immer hin
Meine persönlichen Eindrücke sind bis auf Zwei Punkte, positiv. Aber der Reihe nach. Operiert wurde der Innenmeniskus am linken Knie. Check-In war Freitag um 6:30Uhr mit anschliessenden Coronatests und weiteres. Meine Station war die 6A, Zimmer 32. Normale Krankenkassenleistung der Techniker Krankenkasse. + Die Zimmer: Modern und großzügig mit Balkon! Alles sehr sauber. Betten alle elektrisch verstellbar und recht bequem. Belegung ist mit 3 Personen und viel Freiraum zwischen den Betten. Maximal sind 4 Personen möglich, aber vermutlich nur als Notlösung gedacht. Geräumiger Schrank mit Safe für die Wertsachen ist ebenso vorhanden wie ein Kopfhörer für Musik/TV. +/- Internet: Es ist schon fast wie ein Wunder, in diesem Krankenhaus bekommt jeder Patient einen eigenen WLan-Zugang für maximal 2 Geräte! Kostenlos! In meinem Fall hat dieser nicht funktioniert, weil irgendwas mit dem Router war. +/- Essen: Mein erstes Krankenhaus mit leckeren Kaffee aus der Kantine! Wirklich, ich bin in der Beziehung echt pingelig. Aber hier schmeckte alles richtig gut von knusprigen Brötchen bis hin zu den angebotenen Zwei Brotsorten. Minuspunkt ist das Käseangebot das nur Gouda beinhaltete und das jeden Tag zweimal. + Personal/Betreuung - Station 6A: Ein Wort, Spitzenklasse! Zuvorkommend, immer freundlich, aufmerksam, einfühlsam. Klar, geht es in einem Krankenhaus auch auf den Stationen immer recht wuselig zu. Ich hab mich aber zu jeder Zeit dort gut aufgehoben gefühlt. + Operation: Vom Ergebnis her war das nach der 3. Meniskus-OP alle vorherigen OP's waren woanders die Beste! Ich konnte bereits nach dem 2. Tag ohne Krücken langsam laufen!!! - OP-Vorbereitung: Leider hatte das den Charakter von einem OP-Drive-In "Eine Kniescheibe mit Meniskus, extra Soße und ohne Gurken bitte...", "...ja, fahren Sie zum OP-Raum-6 bitte, macht 28 Euro..." und entsprechend wurde man wie eine Ware auf dem Fließband durchgeschoben. Kalt, unpersönlich, in keinster Weise Einfühlsam. Azubis die einem den Zugang legen und den Butterfly mit einem Dart verwechselnd in der Hand herumstechen und Adern suchen. - Nach der Operation: Direkt nach dem Wachwerden hatte ich sehr sehr große Schmerzen dadurch das scheinbar keine Schmerzprophylaxe vor dem Wachwerden stattgefunden hatte. Das kenne ich von anderen Operationen ganz anders! Mit dem Hinweis das ich ja gleich auf Station komme, wurde das abgetan und übersehen das ich vor Schmerzen schon fast nicht mehr Sprechen konnte! Das war echt traumatisch!!! + Physio: Die Physio startet schon direkt eine Stunde nach der OP mit einer ersten praktischen Übung, dem selbstständigen Gang zum Bad. Sehr gut! Am Tag nach der OP geht es dann auf die 2. Etage zur Physiotherapie. WOW! Großes großzügiges Fitnesscenter mit modernsten Maschinen für unterschiedliche Trainingsarten. Im Anschluss noch Elektrotherapie. Alles sehr modern und freundliche Mitarbeiter. Klasse!!! Was letztendlich zählt ist auch hier das Ergebnis, welches für mich mehr als positiv ausgefallen ist. Sankt Anna Orthopädie kann ich nur empfehlen.
Ich war für drei Tage für eine Schmerztherapie im St.Anna.Die Therapie war für mein Bandscheibenvorfall in der LWS. Bei der Anmeldung eine Woche vorher war es so voll, das ich dachte es würde mindestens drei Stunden dauern. Ich war innerhalb von einer Stunde fertig.Die haben das super abgearbeitet.Das ging richtig fix.Mein Aufenthalt war sehr angenehm.Alle Schwestern waren total nett und geduldig.Das einzige was ich bemängeln kann,ist das die im Büro meine Einweisung verloren haben.Meine Frau musste dann eine neue besorgen. Zu der Wirksamkeit der Schmerztherapie kann ich noch nicht viel sagen da es einfach zu frisch ist.
Ich war zu der Geburt meines Sohnes im St. Anna und bin mehr als zufrieden! Alle auf der Station sind sehr fürsorglich und kompetent. Es wird sich sehr gut gekümmert, sowohl um Mutter, als auch um Kind. Bereits vor der Geburt sind die Hebammen im Kreißsaal für einen da und nehmen sich Zeit für einen. Unter der Geburt sind auch dort alle sehr lieb, kümmern sich individuell und unterstützen auf die bestmögliche Art! Klare Weiterempfehlung, Geburtenstation und Kreißsaal sind 1A
Ich kam als Notfall mit akuten Schmerzen, wurde schnell behandelt und gut aufgenommen. Am nächsten Tag operiert und am 3 Tag wieder entlassen, ohne Schmerzen. Sehr gutes Ärzte Team, Station 9 super Pflege Personal. Zwar 4 Leute auf 3 Bett Zimmer, aber ich hab auch kein Hotel gebucht, sondern wollte nur schmerzfrei nach Hause. Vielen Dank an alle aus diesen Haus, dafür das es so gut geklappt hat.
Waren zur Geburt hier, alles wunderbar funktioniert. Personal war super professionell und sehr nett! Hatten zuvor auch am Geburtsvorbereitungskurs hier im Hause teilgenommen, auch hier super nettes Personal, war toll dabei zu sein! Auf der Station bekamen wir ein Familienzimmer und das Essen hat echt wunderbar geschmeckt! Überhaupt nicht vom Krankenhausessen erwartet aber es hat echt jeden Tag super geschmeckt!
Ich befand mich aufgrund einer Erkrankung in der Fachabteilung der Frauenheilkunde. Noch nie wurde ich durch einen so kompetenten und netten Arzt betreut und behandelt wie dort von Chefarzt V. Menke. Er nahm sich zudem für Untersuchungen und Aufklärungen unheimlich viel Zeit. Im Rahmen einer einhergehenden stationären Behandlung auf Station 5B wurde ich durch viele aufmerksame Krankenschwestern versorgt. Alle waren sehr freundlich und zuvorkommend. Schlussendlich kann ich die Fachabteilung und die stationäre Behandlung nur empfehlen.
Es ist ein super Krankenhaus die Ärzte, die Schwestern und die Physiotherapeuten machen eine super Arbeit. Das Essen ist sehr gut sie sind alle freundlich und hilfsbereit. War für eine Schmerztherapie da. Jetzt ist es eine Woche her und mir geht es immer noch einigermaßen gut gegenüber vorher eine 40-prozentige Besserung.
Das Ärzteteam und die Schwestern waren kompetent und hilfsbereit. Schwerpunkte sind Kniegelenk, Hüfte und Wirbelsäule. Sicherlich noch weitere Schwerpunkte. Würde jedesmal dieses Krankenhaus erneut aufsuchen . Wegen einer Arthroskopie am Knie lag ich auf der Station 6a in einem 4-Bett-Zimmer. Zimmer und Toilette wurden täglich gründlich gereinigt. Für mich und den Bettnachbarn war es überhaupt kein Problem mit dem Zimmer. Trotz OP und all den Nebenwirkungen hatten wir täglich Spaß und Abwechslung. WLan und TV sind kostenlos, die Mahlzeiten sind schmackhaft und sehr reichlich. Auch ich als Vegetarier bekam immer gutes Essen.
Bin im September 22 mit akutem Darmverschluss eingeliefert worden. Man hat mir gut geholfen und alle waren sehr lieb und freundlich. Im November 22 bin ich dann am Darm operiert worden und auch da kann ich nur gutes sagen. Kompetent, nett und freundlich.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines St. Anna Hospital-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen