facebooktwitterpinterest

St. Anna Krankenhaus Kontakt Informationen

St. Anna Krankenhaus

Info

http://www.kh-as.de/de/startseite.htm

Geschichte

Zum Kommunalunternehmen "Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach" gehört das St. Anna Krankenhaus in Sulzbach-Rosenberg und die St. Johannes Klinik in Auerbach.

Als Kliniken der Versorgungsstufe I mit insgesamt 14 Abteilungen, einem zertifizierten EndoProthetikZentrum, einem zertifizierten TraumaZentrum und dem angegliederten Fachärztezentrum St. Anna sind wir Ihr Ansprechpartner in Sachen Gesundheit im Landkreis Amberg-Sulzbach.

Wir verfügen über 195 stationäre Planbetten sowie über 53 Betten im Bereich Geriatrische Rehabiliation (St. Johannes Klinik Auerbach). Jährlich versorgen wir mehr als 10.000 stationäre und ca. 20.000 ambulante Patienten.

Das St. Anna Krankenhaus und die St. Johannes Klinik bieten höchste medizinische Behandlungsqualität.
Was uns aber besonders macht, ist der Anspruch, den wir uns darüber hinaus selbst geben:
Wir wollen, dass sich unsere Patienten stets sicher und geborgen fühlen können, dass sie freundlich behandelt, ernst genommen und mit ihren Wünschen gehört werden.
Dafür sorgen täglich und rund um die Uhr rund 680 engagierte Mitarbeiter sowie modernste medizinische Technik.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind sehr gerne für Sie da und versuchen, für Sie jeden Tag noch ein kleines Stück besser zu werden!

Ihre Kliniken mit Herz!

Etikett

http://www.kh-as.de/de/impressum.htm

Adresse: Krankenhausstraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Telefonnummer: 09661 520 0
ed.sa-hk@ofni
Stadt: Sulzbach-Rosenberg
Postleitzahl: 92237



ähnliche suchanfragen: st anna krankenhaus sulzbach rosenberg telefonnummer, gynäkologie st anna krankenhaus sulzbach-rosenberg, krankenhaus sulzbach rosenberg gynäkologie, st anna krankenhaus sulzbach rosenberg facebook, krankenhaus sulzbach-rosenberg ärzte, krankenhaus sulzbach-rosenberg geburt, krankenhaus sulzbach-rosenberg orthopädie, krankenhaus sulzbach-rosenberg chirurgie
Ähnliche Firmen der Nähe
Dr. med. Karl Schellenberger Dr. med. Karl Schellenberger 875 meter Samstags hinzugehen ist keine gute Idee. Habe erst telefonisch niemanden erreicht und...
Dental team Gbr Dental team Gbr 3 km Dental team, ihr zahntechnischer Partner in Sachen Implantatnavigation, CAD/CAM Proth...
Bewertungen
Sehr zu empfehlen !!! Super Ärzte die einfach alles geben . Super nette und fachkundige Schwestern in der Notaufnahme Tolle Technische Ausstattung mit Zeitgemäßer Ausstattung der Zimmer . Das Essen ist sehr gut und vielseitig und reichhaltig !!! Dieses Krankenhaus ist eine echte Bereicherung für die Region !!! Gott schütze das Personal und die gesamte Klinik
Habe am 15.3.2023 in diesem Krankenhaus entbunden. Sehr, sehr nettes Personal und Ärzte. Super Betreuung bei jedem Anliegen und Top Hebammen! Essen war auch sehr gut. Kann ich nur empfehlen!
Dr. Luyken und Dr. Servis sind sehr gute Ärzte. Sehr höflich und freundlich und angenehme Menschen. Haben sich immer Zeit genommen um das Problem ernst zu nehmen und die nötigen Untersuchungen durchzuführen und entsprechend aufzuklären. Vielen Dank! Dafür gibt es 5 Sterne! Leider sind manche Damen aus der Pflege z. B. Aufwachraum nicht so nett und eher unsensibel und genervt. Habe mittlerweile kein Verständnis mehr dafür wenn überforderte Frauen im mittleren Alter den Patienten spüren lassen das sie gestresst und genervt sind. Das geht bei Lidl und Aldi an der Kasse aber im medizinischen Bereich für mich persönlich ein absolutes No-Go und ab einem gewissen Zeitpunkt auch nicht mehr menschlich.
Wurde mir für die Geburt unseres Sohnes empfohlen , leider war ich Bzw. wir dann maßlos enttäuscht . Ich lag 6 Stunden lang in den Wehen, bis ich zum ersten Mal eine Hebamme gesehen habe …es war meine erste Geburt , und ich habe mich wirklich selten so alleine gelassen gefühlt wie in diesem Moment und das ist doch gerade bei einer Geburt nicht förderlich Es wurde nach 10 Stunden dann ein Kaiserschnitt gemacht , danach hatte ich wahnsinnige Schmerzen , hatte einen dreifachen fussbruch hinter mir und weiß durchaus was schmerzen bedeuten , aber der ks mit nichts zu vergleichen- und ich wurde nicht richtig ernst genommen , mir wurde ja gesagt es würde weh tun . Ich konnte 4 Wochen nachdem Kaiserschnitt noch nicht richtig laufen - mich richtig um meinen Sohn kümmern , war 3-4 x beim Frauenarzt vor Schmerzen .. Da geht es nicht primär um den Schmerz -den diese OP natürlich mit sich bringt , wusste ich auch ,sondern um den Umgang ,und auch das ernst nehmen meiner Beschwerden . Wer möchte sich denn nicht um sein Kind selber kümmern. Und so schnell es geht nach Hause ?! Unseren Sohn habe ich die Flasche von Anfang an gegeben , es wurde nichts erklärt - Fläschchen hingestellt und ab …genauso war es mit dem wickeln , da wir auf das Personal angewiesen waren , mussten wir öfter klingeln . Es kam teilweise über eine Stunde niemand ..fürs Fläschchen oder wickeln. Habe dann ein Familienzimmer organisiert und für diese zwei Tage meinen Mann und meine Mutter übernachten lassen müssen , dass der Kleine ordentlich versorgt werden konnte .Der Grund hieß Personalmangel-/ Kommt für mich/ uns nicht mehr in Frage ..leider
Also das brot das man dort zu essen bekommt ist immer eiskalt. Das personal wird sehr schnell wütend bzw laut wenn man nicht das tut was sie wollen, nie wieder. Und wenn man corona hat wieso wird man dann zu einem anderem corona Patienten verfrachtet?, dies macht überhaupt keinen sinn, da man sich wieder am anderen patienten ansteckt.
Also ich hatte einen Abort. Dieses Krankenhaus ist ein Saftladen, nicht mehr als das.. Ich bin angekommen an der Gyn Station, die Damen unterhalten sich, ich voller Blut, mein Mann weist daraufhin, und die haben in dem Moment nichts besseres zu tun als zum diskutieren anzufangen.. Danach wurde ich nicht wirklich sensibel behandelt, als ich dann auch noch in den OP zur Ausschabung gefahren wurde, wurde ich von einer Dame mit brille auch noch angefaucht, wieso ich ihr nicht erzählt habe, warum ich Nadeln im Kopftuch habe. Ich habe gerade einen abort erlitten, und werde so unsensibel angesprochen? Ich hoffe, dass ich mir ein anderes Krankenhaus aussuchen kann, das nächste Mal.. finde das eine sauerei. 1 Stern nur wegen ein paar Krankenschwestern, die wenigstens freundlich schauen konnten.
Wahnsinn… vollster Respekt. Kam vom amberger Krankenhaus, hatte dort Ewigkeiten gewartet ohne das etwas passiert ist. Und in Sulzbach keine halbe Stunde gewartet aufgenommen worden Schmerzmittel bekommen. Super nette Pflegefachkräfte zwei super nette Damen haben sich um mich gekümmert und der Arzt war auch top
Ging nicht um mich sondern um meine Freundin. Diese versuchte sich im Juli 2022 das Leben zu nehmen, hat zum Glück nicht funktioniert. Vor allem das Personal auf der Intensivstation war absolut top! Kein herumgedruckse wegen irgendwas. Besuchszeiten von 14-19 Uhr mit 24-Stunden Schnelltest in der Apotheke um die Ecke. Geschenke gern gesehen, man erhält gute Auskunft und das Personal [ganz besonders die Schwesterschulerinnen] war extrem nett und freundlich!
In der Notaufnahme sehr lange Wartezeit, Sie lassen einen halt einfach stundenlang warten.
Unser Sohn wurde in diesem Krankenhaus geboren und wir sind restlos begeistert!!! Von Anfang an wurden wir mit offenen Armen empfangen, unterstützt und betreut. Die Hebamme hat uns durch die Geburt geführt - bestimmt aber liebevoll. Sie hat meinen Mann mit eingebunden, uns immer gesagt was sie als nächstes macht und war stets bemüht auf unsere Wünsche zur Geburt einzugehen ohne das Wohlergehen unseres Sohnes und mir aus dem Blick zu verlieren. Auch der Assistenzarzt hat uns diesbezüglich gestärkt und fachlich und einfühlsam begleitet. Nachdem es leider letztendlich doch zum Kaiserschnitt kam war die Betreuung von mir und meinem Sohn einwandfrei. Alle Mitarbeiter haben sich liebevoll und fachkompetent um uns gekümmert. Sie haben sich stets Zeit für uns, unsere Bedürfnisse und Fragen genommen. und wir hatten viele davon Ihr offenes Ohr, die nützlichen Tipps und Anregungen waren für uns als Erstlings-Eltern eine riesen Unterstützung und haben uns bis zur Entlassung in unserem Umgang mit unserem Sohn sehr viel Sicherheit gegeben. Wir hatten ein Familienzimmer und würden es jedem Elternpaar wärmstens empfehlen! Gerade nach dem Kaiserschnitt war es toll meinen Mann als Unterstützung bei mir zu haben, da ich durch die Narbe ihn nicht wickeln oder alleine aus dem Beistellbett holen konnte...Auch für ihn war es ein tolles Erlebnis. So wurde ihm der richtige Umgang mit dem Kleinen gezeigt, wie er ihn nimmt und wickelt.. Alle waren so freundlich, zuvorkommend und großartig!! Wir lassen somit ein großes Lob für das spürbar gute Arbeitsklima, die positive Atmosphäre und wunderbare Betreuung durch ALLE Mitarbeiter da!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines St. Anna Krankenhaus-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen