facebooktwitterpinterest

St. Elisabeth-Krankenhaus Kontakt Informationen

St. Elisabeth-Krankenhaus
Adresse: Liebenhaller Str. 20, 38259 Salzgitter, Deutschland
Telefonnummer: 05341 8240
Zustand: Niedersachsen
Stadt: Salzgitter
Postleitzahl: 38259


Ähnliche Firmen der Nähe
Krankenhaus Salzgitter Lebenstedt Krankenhaus Salzgitter Lebenstedt 13 km Das schlechteste Krankenhaus aller Zeiten. Fünfmal OP und bis heute nicht Ok. Man sol...
Helios Salzgitter Lebenstedt Helios Salzgitter Lebenstedt 13 km Musste mit meinem Sohn in die Notaufnahme. Mir wurde bei Anmeldung schon gesagt das e...
Radiologie Zentrum Salzgitter Radiologie Zentrum Salzgitter 13 km Ich bin angenehm überrascht, sehr freundliche Damen, super organisiert, keine lange...
Dr. med. Gerd Kury Dr. med. Gerd Kury 13 km Ich habe mehr als 6 Wochen auf einen Termin gewartet!!!!!!! Der Termin war am 08.03.2...
Klinikum Salzgitter Lebenstedt Klinikum Salzgitter Lebenstedt 13 km Ich wollte eigentlich nur ein Eis essen. Jetzt habe ich keine Vorhaut mehr. Trotzdem ...
Annen Apotheke am Klinikum Annen Apotheke am Klinikum 13 km Super nette Mitarbeiter und echt schnelle Lieferung! Sollte ein Medikament was ich er...
HELIOS Klinikum Salzgitter HELIOS Klinikum Salzgitter 13 km Krankenhaus ist ja immer so ein Thema für sich. Ich bin freiwillig privat versichert,...
Asklepios Harzklinik Dr.-Herbert-Nieper-Krankenhaus Goslar Zentrum Innere Medizin Asklepios Harzklinik Dr.-Herbert-Nieper-Kran... 14 km Manche Schwestern der Geburtsstation sind so eklig arrogant. Man fühlt sich so als hä...
AMEOS Klinikum Goslar AMEOS Klinikum Goslar 16 km Total überfordertes Team. Alles Theorie mit der Praxis nicht zu vergleichen. Bin se...
Tagesklinik Goslar DR. FONTHEIM GmbH & Co. KG Tagesklinik Goslar DR. FONTHEIM GmbH & Co. K... 17 km Warnung: Totale Zeitverschwendung. Vor Jahren noch eine nützliche und hilfreiche Ins...
Städtisches Klinikum Wolfenbüttel Städtisches Klinikum Wolfenbüttel 19 km Mein Vater ist hier verstorben. Das Personal war diskret, aufmerksam und sehr zuvorko...
Asklepios Kliniken Schildautal Asklepios Kliniken Schildautal 21 km Ich war 10 Tage auf der Station für Neurochirurgi . Ich muss sagen ,dass ich in keine...
Asklepios Kliniken Schildautal Klinik für Innere Medizin und Intensivmedizin Asklepios Kliniken Schildautal Klinik für In... 21 km Man rettete mir in Seesen 2014 nach einem schweren Anyrisma das Leben und brachte mic...
Bewertungen
Ein super Krankenhaus! Man wird definitiv ernst genommen.nBei Ängsten vor Nadeln oder vor dem nähen wird auf einen geachtet und man wird abgelenkt und bespaßt.nIch komme definitiv dorthin wieder wenn ich etwas habe und fahre nie wieder nach Goslar!nDas sind wirklich Welten.nDie Schwestern sind alle super freundlich und nehmen sich Zeit!nEinfach alles top
Ich war zu einer größeren Magen -Op dort. Sehr gut operiert! Alle Ärzte und Mitarbeiter sind nah am Menschen und sehr freundlich! Während der entsprechenden normalen Wartezeit bekam ich mit, wie diese sich um jeden Fall individuell kümmerten und versuchten jedem über die übliche Bearbeitung hinaus alles möglich zu machen. Auch gibt es eine gute Hausarztpraxis im Haus. Von Frau Dr. Lorenz und Dr. Hartmann. Ich war vorher in 3 Krankenhäusern, aber hier im Krankenhaus wußten alle sofort, was zu tun war und handelten sofort! Vielen lieben Dank!
Habe benötige Medikamente erst nach 3 Tagen bekommen. Diese 3 Tage waren die Hölle auf Erden für mich. Ich habe nach mehreren Jahren wieder 3 Tage Entzügig mit den mir vom Hausarzt verabreichten Medikamenten die ich hier nicht bekam schmerzhaft Entzügig 3 Tage und Nächte verbringen müsste.nnDann war ich es leid wollte meine Lungenentzündung und Gitterverletzung am linken Oberschenkel behandeln lassen, mir meine Tabletten die ich zu Hause hatte mir selber herbringen und selber Medikation einnehmen. Das kam natürlich raus da ich mit 54 Jahren auch nicht mehr lügen muss, erzählte ich der Syrischen Assistenzärztin was vorgefallen ist, anstatt unter 4 Augen mit mir zu reden, waren mindest noch von Ihr und mir abgesehen weitere 3 Personen im Zimmer. Ich dachte alles wurde gesagt, nach ca.5 Minuten ging die Tür wieder auf und Sie beleidigte mich wieder durch dieses mal waren ganz andere im Zimmer.nnAls mein Mitbewohner Sie darauf ansprach das es unangemessen war, war Ihre Aussage, Sie sei für mich Zuständig und dürfte das. Ich weiß nicht was ich machen soll, ich bin sehr überfordert mit der ganzen Sache.nnHabe bis auf weiteres Besuchverbot, was noch wichtiger ist, sämtliche Medikamente die ich über Jahre einnehme darf ich nicht einnehmen auch meine eigenen Medikamente nicht die Syrische Assistenzärztin hat mir mit Rausschmiss, Behandelungsabbruch - und Hausverbot gedroht.nnVor 4 Wochen war ich wegen einer anderen Behandlung hier da war diese Ärztin auch noch nicht hier und ein anderer Arzt war zuständig für mich. Dieser Arzt hat mir sehr weitergeholfen.nnHat mir Medikamente verordnet bei der Genesung geholfen auch gleich am ersten Tag habe ich ihn gesagt doc ich benötige die Medikamente dringend sonst bekomme Entzugserscheinungen ohne sprechen drückte er mir den Schieber mit den Medikamenten die ich brauchte mir in die Hand. Diesmal zu vor 4 Wochen eine reine VERSCHLECHTERUNG UM 300%nnEin Junger Änästäsiearzt der mir die Nadeln gelegt hat, ist sehr mitfühlend, engagiert sichtend geht auf die Bedürfnisse der Patienten ein. Er ist schon sehr gut, wird aber noch besser. Ich nehme seit 2,5 Jahren Quatiapin 100 mg zur Nacht auch das wurde von dieser Ärztin gestrichen. Ich habe jetzt 4 Tage/Nächte nicht geschlafen. Ich habe den Anästhesie Arzt gebeten mir zu helfen, wenn jemand helfen kann, dann er, sonst weiß ich nicht wie es weitergehen soll
Ich kann leider nichts positives schreiben.nWar am 28.11.24 in der Notaufnahme , wg starker HWS Schmerzen konnte den Kopf nicht drehen, nicht halten, der Arzt , ein Chirurg hatte garkeine Lust mich zu behandeln, das hat er auch einen schön merken lassen . Totales Desinteresse, nach der Blutentnahme ein riesen blauer Fleck, Arm hängend Blut abgenommen, die Blutentnahme hat die MFA durchgeführt, Infusion gegen Schmerzen bekommen.nAbsolut schlecht aufgehoben gefühlt.nSollte dann nach Hause . Wurde 2 Tage später ins Krankenhaus eingewiesen in Lebenstedt, alles viel viel besser Diagnose und Behandlung.nKann ich nicht weiterempfehlen das Elisabeth Krankenhaus
2 Sterne einzig für manche Schwestern und Pfleger und manche Ärzte, die nett und höflich waren. Einfach eine reine Katastrophe, dass man nicht wirklich aufgeklärt wird, was gemacht wird oder was man jetzt haben könnte. Ich habe mich beschwert, da meine Mutter nicht Mal Medikamente bekommen hatte und als dann die Visite gekommen ist hieß es ich soll mich nicht so aufregen und man würde so eine Behandlung noch nicht Mal in einer Uniklinik bekommen... Aber wenn man dann daneben steht, kriegt man den Mund nicht auf - schade, dass es nur über 3. geht. Da verzichtet man doch lieber auf die Behandlung hier und geht woanders hin.nDie Besucher Toiletten sind auch einfach nur das letzte genauso wie der Service am Empfang des Krankenhauses.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines St. Elisabeth-Krankenhaus-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen