facebooktwitterpinterest

St. Josefs Krankenhaus Hilden Kontakt Informationen

"Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit neun Fachabteilungen, der Notaufnahme, zwei medizinischen Spezialzentren und zwei kooperierenden Praxen. Das Ärztehaus Mediplus Hilden liegt in unmittelbarer Nähe."
Adresse: Walder Straße 34-38, 40724 Hilden
Telefonnummer: +49 2103 8990
Stadt: Hilden
Postleitzahl: 40724


Ähnliche Firmen der Nähe
Rauchland Hilden Rauchland Hilden 261 meter Meine Bestellung wurde storniert nachdem ich nach der Sendung gefragt habe und das Ge...
Solar Deals - Solaranlagen Solar Deals - Solaranlagen 453 meter Hallo, wir sind Hersteller von Solar Module aus China, koennen wir Ihnen Solar Module...
Smokey Eye Dein HeadShop in Hilden Smokey Eye Dein HeadShop in Hilden 453 meter Sehr kompetente und arrangierte Dame im Verkauf Das Sortiment ist großzügig übersich...
Bestattungshaus Thelen Bestattungshaus Thelen 704 meter Danke, für die Begleitung in der schweren Zeit! Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt....
Willis Lokschuppen Hilden Willis Lokschuppen Hilden 811 meter Den Modellbahnfan aus aller Welt erwartet ein Dreamteam: Willi aus Hilden, der den be...
Center Office Center Office 838 meter
HGD Kontor GmbH HGD Kontor GmbH 1 km Impressum : HGD Kontor GmbH. Hofstr 64, D- 40723 Hilden
BNI Region NRW Mitte BNI Region NRW Mitte 1 km BNI ist ein Unternehmernetzwerk mit dem klaren Ziel: Mehr Umsatz durch neue Kontakte ...
TobiKocht TobiKocht 1 km Kochen ist meine Leidenschaft und die bringe ich auf den Teller. Ob Miet,- oder Even...
Radprax Hilden Radprax Hilden 1 km Ich hatte meinen Termin schon morgens um 7:00 Uhr und hatte mich auf eine längere War...
Karoliese Karoliese 2 km Nette selbstgenähte Kleinigkeiten von KaroLiese mit ♥ gemacht! Besuche mich doch mal ...
Thai Massage world Thai Massage world 2 km Sehr gute Thai-Massage. Bin regelmäßig dort und auch bereit eine Fahrtstrecke in Kauf...
PPG Deutschland PPG Deutschland 2 km Mit über 80 Jahren Erfahrung in der Entwicklung hochwertiger Autolacke für das Lackie...
Hortus - Peter Janke Gartenkonzepte Hortus - Peter Janke Gartenkonzepte 2 km Wunderschöne Gartenanlage mit tollen Anregungen für den eigenen Garten!
Bewertungen
Meine Frau hat letzte Woche im Hildener Krankenhaus entbunden und ich muss mich hier bei allen Beteiligten bedanken. Vom Kreissaal, über die Gynäkologie und das spätere Familienzimmer war alles absolut empfehlenswert. Ich möchte mich bei den Hebammen, Ärzten und den Krankenschwestern auf der Station D1 bedanken. Wir wurden gut aufgenommen und rund um die Uhr im Familienzimmer sehr gut betreut. Wir hatten sogar die besondere Situation, dass während der Entbindung uns eine Hebamme während ihrer Schicht vollständig betreuen konnte, da niemand anderes zu der Zeit in Hilden entbinden musste. Wir können allen Frauen dieses Krankenhaus ohne Einschränkungen für eine Geburt empfehlen. Es ist deutlich familiärer und privater als in anderen Krankenhäusern. Noch dazu ist das Personal überaus freundlich. Sogar das Essen, welches man jeden Tag individuell bestellen konnte, war echt super und lecker. Vielen Dank noch einmal an die Ärzte, Schwestern und Hebammen. Ihr macht einen super Job! Absolut empfehlenswert!
Bei mein Fall hatte ich starke Schmerzen am Bauch und in der Ambulanz wurde mir nur gesagt das ich für 2 Stunden warten soll. Ich wartete und wartete der Wartebereich war leer, aber es gab niemand der mir half und die Patienten die nach mir kamen wurden sofort rein gelassen. Dann nach zwei Stunden wo ich nach gefragt habe weil ich die Schmerzen nicht mehr ertragen konnte, wurde ich frech angesprochen und rassistisch behandelt. Haben keinerlei Verständnis oder Mitgefühl wenn es einem Menschen schlecht geht. Ich empfehle es niemanden dort sich zu behandeln.
Meine Frau wurde heute 22.12.22 um 14.40 h zu einer wichtigen Untersuchung vom Chirurg hier in die Klinik überwiesen. Untersuchung nach einer halben Stunde. Jetzt ist es 17.40 und Sie hat immer noch keinen Bericht bekommen. Traurig und das kurz vor Weihnachten. Wenn über die Tage etwas passiert, dann weiß ich nich wie ich reagieren werde.
Meine Frau ist zur Weiterbehandlung von der Uni Düsseldorf ins St. Josef Krankenhaus gekommen COPD Stufe 4 und andere Diagnosen. Dieses Krankenhaus hat es nach zwei Wochen geschafft, dass es meiner Frau wieder schlechter geht, wird entlassen ohne Sauerstoff, jetzt 3 Tage später ist der Sauerstoffgehalt auf 80% gesunken. Zum Glück haben wir einen Lungenarzt gefunden, der ihr sofort Sauerstoff verordnet hat, auch er konnte es nicht verstehen warum dieses nicht vom Krankenhaus gemacht wurde. Zu dem war die Stationsärtzin, eher von der unfreundlicheren Art, und in meinen Augen unfähig. Also nochmals werden wir in dieses Krankenhaus bestimmt nicht kommen.
Das Essen ist furchtbar schlecht. Eigentlich sollte in einem Krankenhaus auf die Ernährung geachtet werden, da Ernährung und Krankheit eng zusammen hängen. Die Ärzte und Schwestern mit denen ich zu tun hatte, waren aber sehr nett und bemüht. Die Zimmer sind auch ok. Natürlich gibt es mal eine mürrische oder weniger einfühlsame Schwester oder eine pampige Hebamme, aber das sind Ausnahmen die ich auf schlechte Laune zurück führe, und die darf jeder mal haben. Ich würde wieder da hin gehen und kann das Krankenhaus auch guten Gewissens weiterempfehlen.
Es gibt noch ein paar extra. Erstmal vielen lieben Dank für die hervorragende und herzliche Betreuung durch das Team des ambulanten OPs. Ich hatte heute eine ambulante gynäkologische Operation und wurde bestens versorgt. Alle waren sehr freundlich und fachlich kompetent. Die Ärzte kamen mehrmals vor und nach der OP und erklärten alles. Besonders großartig war die Krankenschwester im Aufwachraum Vielen Dank nochmal für Ihre wirklich großartige Betreuung und das Sie mich ausgehalten haben ! Von der Terminvergabe bis zur OP habe ich mich bestens aufgehoben gefühlt und würde jederzeit wieder kommen.
War am Freitag in der Nacht von 03:30 bis 05:30 Notfall mäßig mit Unklaren Unterbauch Schmerzen als einzigster Patient in der Notaufnahme. Aussage nach Anmeldung der Schwester welchen Arzt Sie wecken solle habe ich zwei Stunden ohne weitere Untersuchungen die Klinik verlassen und bin dann ins Benrather Krankenhaus gegangen mit der Diagnose Dickdarm Entzündung nach eingehender Untersuchung wurde ich sofort Stationär Aufgenommen. KKH Hilden ist leider nicht Empfehlenswert
Wir waren im März 2023 zur Geburt unseres 2. Kindes erneut im St. Josefs Krankenhaus. Im Gegensatz zum Aufenthalt in 2021 war es jetzt eine Wohltat. Sowohl die Hebammen im Kreißsaal als auch die Pflegerinnen auf der Geburtsstation und sogar das Essen waren super! Es gibt immer Menschen, die einem sympathischer sind als andere, insgesamt haben sich aber alle Mühe gegeben. Besonders hervorheben möchte ich aber aufgrund der vorherigen Bewertungen den Einsatz von Schwester Rada auf der Geburtsstation - sie hat uns mit ihrer kompetenten und zu jederzeit angemessenen Art und Weise in 2021 hervorragend bei großen Stillproblemen begleitet und war auch jetzt in 2023 eine tolle Ratgeberin. Sie hat das Herz am rechten Fleck Verbesserungspotenzial sehe ich im Entlassungsmanagement. Wir haben - warum auch immer - 2,5 Stunden im Zimmer auf unsere angekündigten Unterlagen gewartet, zuständig fühlte sich da niemand. Das ist mit einem Neugeborenen nicht schön. Außerdem ist es nicht nachvollziehbar, wieso in der heutigen Zeit für die Nutzung des WLANs eine Gebühr fällig ist.
Bei meiner dritten Geburt leider ganz schlechte Erfahrungen mit Schwester Rada gemacht, die - zu meinem Leidwesen - Nachtdienst hatte. Der Rest des Teams war aber wie gewohnt sehr nett, hilfsbereit und professionell Ich habe per Kaiserschnitt entbunden, ich war komplett allein mit meinem Baby im Krankenhaus, mein Mann mit den anderen beiden kleinen Kindern zu Hause. Ich war leider auf die Hilfe von den Schwestern angewiesen. Zunächst war Schwester Radka freundlich, aber dann wollte sie plötzlich und völlig unvermittelt von mir wissen, warum ich gegen Corona geimpft bin….und ob ich nichts hinterfragen würde. Ich hatte mich sehr darüber gewundert, hab aber nicht viel dazu gesagt, ich war viel zu müde und erschöpft, um mich auf irgendwelche Diskussionen einzulassen. Aber sie war ab dem Zeitpunkt wie ausgewechselt. Als mein Baby einen ganz roten Popo hatte und ich sie darum bat, meinem Baby die Windel zu wechseln, sagte sie in einem sehr abweisenden Tonfall, ob ich das nicht schon alleine könne und dass es kein Wunder sei, wenn das Baby eine Windeldermatitis hat, wenn ich so stark reiben würde beim Saubermachen! Alles klar…..Ich war fassungslos, einfach nur fassungslos. So kurz nach meiner Kaiserschnittgeburt hatte ich beim Aufstehen noch starke Schmerzen und war noch gar nicht in der Lage dazu mich selber ums Popo Saubermachen zu kümmern. Mein Baby wurde deshalb leider nicht ganz so oft und schnell saubergemacht, wie ich als Mama das normalerweise gemacht hätte, weil die Schwestern einfach nicht die Zeit haben und mein Baby und ich eben warten mussten, bis die Schwestern kommen konnten. Da hieß es dann eben, dass sie erst mal die Übergabe machen und danach würde dann jemand kommen. Was ich ja auch nachvollziehen kann in der heutigen Zeit, wo überall Personal fehlt. Aber Schwester Radka war ganz schlimm. Eine sehr unangenehme, dreiste Person, die in dieser Situation ihre „Macht“ mir gegenüber als Patientin, die auf Hilfe angewiesen war, ganz klar ausgenutzt hat. Nicht akzeptabel.
Wenn man den einen Stern nicht geben müsste ,würde ich es nicht tun ,denn dieser ist difinitiv zu viel . Eingeliefert mit Rückenschmerzen die ins Bein zogen ,nach 2 Mal auf den Rücken drücken wieder nach Hause geschickt worden ,mit den Worten "bisschen verspannt ,bissel schonen und dann Bewegung ". Nach nicht ganz einer Woche wieder da hin ,diesmal mit Einweisung. Nach Diskussion aufgenommen.Blut ohne Ende abgenommen , MRT gemacht ,CT gemacht ,nix gefunden . Schmerzmittel und Antibiotika auf gut Glück. Nach mehrmaligem ansprechen von Arzt und Personal immer nur abgewimmelt worden. Dann die höhe ,verlegt worden nach Solingen. Aber keiner gab den Angehörigen Mal bescheid . Nur durch Zufall erfahren das die Verlegung statt gefunden hat. Jetzt kämpft meine Mutter um ihr Leben mit Verdacht auf Hirnhautentzündung. Vielen lieben Dank auch . Niemals mehr dieses Krankenhaus.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines St. Josefs Krankenhaus Hilden-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen