facebooktwitterpinterest

St. Maria Magdalena (Geldern) Kontakt Informationen

Geschichte

Die katholische Pfarrkirche St. Maria Magdalena ist eine dreischiffige Hallenkirche im Zentrum von Geldern.Errichtet wurde die Kirche 1339 als Klosterkirche des 1306 gegründeten Karmeliterklosters Geldern. Schriftliche Überlieferungen weisen auf einen möglichen Vorgängerbau aus dem 13. Jahrhundert hin. Die Quellen erwähnen für das Jahr 1290 eine Kirche „intra oppidum“. Graf Rainald I. von Geldern überlässt 1306 die Hofkapelle dem neugegründeten Karmeliterkloster als Klosterkirche, wobei dieser Bau bisher nicht genau lokalisiert werden konnte und nicht zwingend mit dem heutigen Standort von St. Maria Magdalena identisch sein muss.BaugeschichteDie ehemals zweischiffige Basilika aus dem Jahr 1339 erfuhr in den Jahren 1400-18 eine Erweiterung zu einer dreischiffigen Hallenkirche mit Dreiapsidenschluss deren Grundriss der heutigen Kirche entsprach. Nach Einnahme Gelderns durch die Niederländer 1578 wurde St. Maria Magdalena vorübergehend reformiert. Unter spanischer Herrschaft erfolgte 1587 die Rekatholisierung. Während des spanischen Erbfolgekriegs bombardierten preußische Truppen 1703 Geldern. Hierbei wurde auch das Kirchengebäude getroffen und zerstört. 1707 bis 1715 erfolgte der Wiederaufbau als deren Folge die Kirche eine barocke Ausstattung erhielt. Im Zuge des Historismus des 19. Jahrhunderts wurde St. Maria Magdalena regotisiert. Auch dieses Gebäude wurde im Zweiten Weltkrieg bei Luftangriffen am 14. und am 24. Februar 1945 getroffen und bis auf die Grundmauern zerstört. Die heutige Kirche ist ein Werk von Dominikus Böhm (1880–1955), das der Kölner Architekt und Kirchenbaumeister 1949 bis 1952 erbaute. Vom ursprünglichen Gebäude ist neben Teilen des Außenmauerwerks nur der Nordwestturm erhalten geblieben. Nach der Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils musste die Konzeption Böhms angepasst werden. Der Architekt Phillip Glitz (1913–1998) ordnete den Innenraum neu, so dass die aus belgischem Granit gefertigte Mensa zum Zentrum der Bestuhlung wurde.

Adresse: Geldern
Stadt: Geldern



ähnliche suchanfragen: Maria Magdalena Geldern Gottesdienste, Pfarrbrief maria Magdalena Geldern, Gemeinde maria Magdalena Geldern, St Maria Magdalena Geldern Facebook, Maria Magdalena Geldern Corona, Geldern maria Magdalena, St Maria Magdalena Kirche, Pfarrbrief Geldern 2022
Ähnliche Firmen der Nähe
V_the experience V_the experience 78 meter Langweilig und Belanglos war gestern! Gemeinschaft erleben, neue Erfahrungen machen u...
Ev.  Pfarramt Aldekerk- Nieukerk Ev. Pfarramt Aldekerk- Nieukerk 8 km Bin dort selbst ehrenamtlich tätig und es bereitet mir und meiner Tochter sehr viel F...
Bewertungen
Leider am Sonntag Mittag geschlossen, sonst hätte ich sie mir gerne auch von innen angesehen...
Wir kommen immer gerne wieder.
Etwa kalt und leer Die Kirche trotz ihrer Größe. Gut und schön war die Weihnachtsmesse aber trotzdem auch für die kleinen Kids war einiges vorbereitet.
Die alten zerstörten und wieder aufgebauten Gemäuer sind im Inneren vor einigen Jahren modernisiert worden. Sieht toll aus. Helles Licht, tolle Atmosphäre, schöner Sound. Immer ein Besuch wert.
Na, für eine katholische Kirche eher dezent ausgestattet.
Sehr schöne Kirche, haben mit der Pfarrei St Michael Duisburg - Meiderich unsere diesjährige Pfarreiwallfahrt dort verbracht
Eine wunderschöne Kirche, sehr hell und freundlich
Kann man sich anschauen, wenn man da ist, durch Zerstörung und Wiederaufbau neu gestaltet - daher innen alles großzügig und offen, aber sehr modern.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines St. Maria Magdalena (Geldern)-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen