facebooktwitterpinterest

St. Nikolai (Pritzwalk) Kontakt Informationen

Geschichte

Die evangelische Pfarrkirche Sankt Nikolai in Pritzwalk ist seit über 750 Jahren Mittelpunkt kirchlichen Lebens der Stadt. Regelmäßig wird hier zu Gottesdiensten, zu Zeiten des Gebetes und der Stille wie auch zu kirchenmusikalischen Veranstaltungen eingeladen. Im Stadtzentrum gelegen prägt sie das Stadtbild.BaugeschichteDer Bau der Stadtkirche St. Nicolai begann im Jahre 1256, als Pritzwalk auch das Stadtrecht erhielt. Die Hauptkirche der Stadt Pritzwalk wurde dem Hl. Nikolaus und nachträglich der Hl. Maria gewidmet.Nach Bränden, die die Vorgängerkirche, vermutlich eine kreuzförmige Basika mit westlichem Querturm, oftmals zerstörten oder verwüsteten, wurde das Gotteshaus umgebaut oder erweitert. Damit hat sich die Gestalt des Bauwerkes über die Jahrhunderte mehrmals verändert. Lediglich der Turm mit seinem Feldsteinfundament blieb immer an der gleichen Stelle. Nach einer Feuersbrunst im Jahre 1501 gab eine damit notwendig gewordene Rekonstruktion der Pfarrkirche im Wesentlichen die heute sichtbare Gestalt. Am 1. November des Jahres 1821 wurde die Kirche durch einen weiteren großen Stadtbrand zerstört. Der Wiederaufbau erfolgte bis 1828, jedoch zunächst ohne hohen Turm. Dieser wurde erst 1880 bis 1882 in neugotischen Backsteinformen nach Plänen des Berliner Architekten Friedrich Adler neu errichtet. Der Turm wurde im Zweiten Weltkrieg beschädigt. In den 1970er Jahren mussten defekte, filigrane Schmuckelemente wie Fialen, Attikabögen und Gesimse umfangreich abgebrochen werden. 1999/2000 erfolgte die Rekonstruktion des Turmes nach den alten Plänen. Die Sanierung umfasste die Wiederherstellung fehlender Mauerwerkselemente, die Fassadensanierung einschließlich des Feldsteinsockels, die Neugestaltung der Turmentwässerung, die Neueindeckung der Turmquerhäuser, die Sanierung von Fenstern und der Holz-Treppenanlage.

Adresse: 16928 Pritzwalk
Stadt: Pritzwalk
Postleitzahl: 16928



ähnliche suchanfragen: Pritzwalk Sehenswürdigkeiten, Trappenberg Pritzwalk, Pritzwalk DDR, Bürgerstimme für Pritzwalk, Gottesdienst Pritzwalk, Bürgermeister Pritzwalk, Pritzwalk Karte, Pritzwalk Wappen
Bewertungen
Im Innenraum eine beeindruckende, weiträumige Kirche mit schönen Gewölben und anmutigen Rundpfeilern. Die Ausstattung nicht weiter bemerkenswert mit Ausnahme des Altarretabels, das allerdings eine Leihgabe ist. Sehr freundliches Kirchenpersonal, das auch ungefragt eine kostenlose Turmführung anbietet.
Ein wirklich wunderbares Konzert! Vielen Dank dafür.
Es ist eine historisch Eine Kirche mit einem schönen Blick von außen.
Schöne alte Kirche mit tollem Glockenklang
Die SanktNicolaikirche Pritzwalk kann man sagen ist derMittelpunkt der Stadt Pritzwalk.Aus welcher Himmelsrichtung man sich auch Pritzwalk nähert immer leuchtet einem das Panorama derSanktNicolaikirche entgegen .Die Kirche wurde im13.Jahrhundert im Zuge derStadtgründung Pritzwalks im Jahre1256 im neugotischenStil erbaut und im Laufe der Jahrhunderte mehrmals verändert. Sie hat eine Höhe von 72Metern.Leider kann nicht wie bei derSanktNicolaikirche Wittstock von einerAussichtsplattforn aus die Gegend begutachten ! Als bekennender Atheist hatte ich 1989 im Zuge der friedlichen Revolution Gelegenheit das Innere der Kirche in Augenschein zu nehmen ,da in und neben derKirche im Herbst 89 mehrere Demonstrationen stattfanden.Lang ist es her ! Die Kirche ist wie der Bismarcksturm auf dem Trappenberg und die Museumsfabrik in der MeyenburgerStraße ein Wahrzeichen Pritzwalks ! !
Übersetzt von Google Es ist fast jeden Tag geschlossen Original It is closed almost everyday
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines St. Nikolai (Pritzwalk)-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen